Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2020

Fortsetzung

Lucas und der Zaubertrank
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Lucas, Li-Feng und Ole konnten im ersten Teil die Pläne des finsteren Zauberers Shaöamar abwenden. Aber der gibt nicht so leicht auf und so werden die drei gemeinsam mit ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Lucas, Li-Feng und Ole konnten im ersten Teil die Pläne des finsteren Zauberers Shaöamar abwenden. Aber der gibt nicht so leicht auf und so werden die drei gemeinsam mit Nathanael erneut in ein Abenteuer gezogen. Shalamar will mit Hilfe eines Zaubertranks die Herrschaft erlangen. Gelingt es den Helden dies auch nochmals abzuwenden? Können sie Shalamar zuvorkommen?

Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe. Wenn man über die anfänglichen Rückblicke auf den ersten Teil hinwegsehen und die Tatsache, dass die drei Kinder einen magischen Erwachsenen als Freund haben, kann man es auch ohne Vorkenntnisse lesen. Vielen würde aber die richtige Reihenfolge als empfehlenswert halten. So macht es dann doch mehr Spaß.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, nicht zu kompliziert, sehr spannend und abenteuerlich.
Die Protagonisten sind eigentlich ganz normale Kinder, die durch ihren Zusammenhalt als Freunde viel erreichen. Das gefiel mir besonders gut.
Unterstützt wird das Gelesene durch kleine Illustrationen, die sehr gut zu dem Inhalt passen und auch die Kapitel beginnen mit einer kleinen Illustration.
Eine spannende, abenteuerliche Reihe, absolut lesenswert und sehr unterhaltsam. Für alle, die gerne Abenteuergeschichtenmit ein bisschen Magie mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2020

Neuanfang statt Abbruch

Volles Haus in Andalusien
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Lila hat ihren Abschluss als Ingenieurin und eine Stelle in Lüneburg, daher wünscht sie sich, dass ihr langjähriger Freund Lukas sie nach Lüneburg begleitet.
Nach einem ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Lila hat ihren Abschluss als Ingenieurin und eine Stelle in Lüneburg, daher wünscht sie sich, dass ihr langjähriger Freund Lukas sie nach Lüneburg begleitet.
Nach einem kurzen Zwischenstop am Timmendorfer Strand bei ihrer Mutter bricht Lila gemeinsam mir ihren Brüdern Ben und Enno auf nach Andalusien. In das Ferienhaus, das ihr Vater, zu dem sie seit Kahren keinen Kontakt mehr hat, den drei Kindern überschrieben hat.
Während Lila das Haus am liebsten sofort verkaufen möchte, wollen ihre Brüder zuerst noch einen Urlaub dort genießen. Nur das das Haus schon bewohnt ist und dieser Bewohner bringt Lila ganz schön durcheinander ...

Meine Meinung:
Nochmal den Sommer aufleben lassen mit einem Roman der im Spätsommer in Andalusien spielt, das war der Plan. Die Kurzbeschreibung und das Cover zogen mich an.
Die Geschichte beginnt etwas holprig, schnell sitzen die drei im Flieger nach Andalusien und der Konflikt zwischen Lila und Lukas ist offen, irgendwie reden die beiden nicht miteinander oder aneinander vorbei.
Lila kommt auch zuerst ziemlich zickig und oberflächlich daher, machte auf mich einer eher unsympathischen Eindruck. Überhaupt hätte ich mir mehr Gefühl gewünscht, die Personen hatten alle ihre Probleme, aber es wurde alles so oberflächlich abgehandelt. Mir fehlte ein wenig die Romantik.
Trotzdem ein schöner Unterhaltungsroman in den allerdings so nebenbei die Probleme mit der Umwelt in Andalusien gepackt wurden, was ich als ein wenig störend empfand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Höhlenmensch, Biest und eine junge Frau

Until Love: Asher
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
November ist bei ihrer Mutter in New York aufgewachsen und hatte achtzehn Jahre keinen Kontakt zu ihrem Dad. Die letzten Jahre hat er sie regelmäßig in New York besucht ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
November ist bei ihrer Mutter in New York aufgewachsen und hatte achtzehn Jahre keinen Kontakt zu ihrem Dad. Die letzten Jahre hat er sie regelmäßig in New York besucht und so war es klar, nachdem November in New York Opfer eines Überfalls wurde, dass sie in Zukunft bei ihrem Dad in Tennessee wohnen wird.
Dort trifft sich auch auf Asher, ein Weiberheld, der keine Frau ernst nimmt. Bis eben November mit ihrem Hund Biest in der Stadt auftaucht.

Meine Meinung:
Ich las von der Autorin schon ein Buch ihrer anderen Reihe, sie scheint eine echte Vorliebe für Monatsnamen zu haben.
Nun denn, Asher ist der Auftakt einer neuen/anderen Reihe, bei der es im die vier Brüder geht.
Natürlich ist es vorhersehbar, denn es ist bei beiden Liebe auf den ersten Blick. Trotzdem ist es eine sehr romantische Geschichte und die Vergangenheit von November hat es in sich und sorgt für so manchen Spannungsmoment.
Kurzum, ich mag den Schreibstil der Autorin, ich mag es, mit wie viel Liebe sich die Protagonisten begegnen, auch wenn Asher das ein oder andere Mal zum Höhlenmenschen mutiert.
Im Prinzip weiß man von der ersten Seite ab worauf es hinausläuft und trotzdem ist es ein schöner Weg.
Ich mag die Familie und möchte auch gerne weiterlesen.

Veröffentlicht am 03.10.2020

Drei Generationen, ein Ziel

Émilie und das kleine Restaurant
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Émelie lebt mit Mann und Kind in Montrael, sie hat nur einen Wunsch, ein eigenes Restaurant.
Hélène lebt in der gleichen Stadt, hat den gleichen Wunsch, nur zu einer ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Émelie lebt mit Mann und Kind in Montrael, sie hat nur einen Wunsch, ein eigenes Restaurant.
Hélène lebt in der gleichen Stadt, hat den gleichen Wunsch, nur zu einer anderen Zeit, 1967. Und zu guter letzt gibt es da noch Marie-Juliette, sie lebt 1931 im gleichen Viertel und hat die gleichen Wunsch. Alle wollen sie kochen, wollen sie Chefkoch werden.
Völlig verschiedene Zeiten, aber derselbe Wunsch und dann gibt es da noch einen kleinen, grünen Koffer ...

Meine Meinung:
Ich war entzückt von dem Cover, ich gebe zu, ich bin da sehr anfällig. Dazu noch der Klappentext und ich wollte das Buch lesen.
Ich fing an und war enttäuscht. Die Geschichte zog sich wie Gummiband. Immer ein Kapitel für jede der drei Frauen. Abundzu kamen noch Rezepte, die, die die Frauen in welcher Zeit auch immer gekocht haben. Mit den Rezepten konnte und wollte ich nicht anfangen.
Die Geschichten der drei Frauen waren jede für sich schon schön, am meisten hat mich wohl Marie-Juliette beeindruckt. In der Zeit so zielstrebig und sein verdient den Respekt.
Aber alles in allem dauerte es viel zu lange bis die losen Fäden zusammenführen, bzw. bis die Kofferfrage geklärt war. Das ende war schön und konnte mich auch berühren, aber es konnte leider das Buch nicht mehr wirklich retten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2020

So eine schöne Geschichte

Catch my Girl
0

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Grace wächst zusammen mit Ben und Noah auf. Zwischen ihr und Noah herrscht aus welchen Gründen auch immer absolute Funkstille, dafür ist Grace schon seit Jahren in Ben, ...

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Grace wächst zusammen mit Ben und Noah auf. Zwischen ihr und Noah herrscht aus welchen Gründen auch immer absolute Funkstille, dafür ist Grace schon seit Jahren in Ben, ihren besten Freund, verliebt.
Nun steht plötzlich Noah mit dem Vorschlag ein Fakepaar zu spielen um Ben eifersüchtig zu machen vor ihrer Tür. Grace lässt sich darauf ein und merkt das ihr Noah ganz schön unter die Haut geht ...

Meine Meinung:
Eine zuckersüße Liebesgeschichte, die mich tatsächlich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat. Noah ist so ein süßer Charakter, trotz eisenhartem Footballspieler hat er so niedliche Seiten an sich, man muss ihn einfach mögen. Grace hingegen ging mir manchmal ein wenig auf die Nerven, sie kam das ein oder andere mal ganz schön zickig daher. Ben, der dritte im Bunde war ein wenig farblos.
Aber auch mit Emily und Josh, den jeweils Mitbewohnern von Grace und Noah, waren zwei sehr spannende Nebencharaktere, die vielleicht ein eigenes Buch bekommen.
Eine richtig schöne Geschichte, die mich wirklich sehr gut unterhalten konnte, vielleicht ein bisschen vorhersehbar, aber dennoch sehr lesenswert.
Ich kann diese wunderschöne, romantische Story jedenfalls nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere