Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.10.2020

Düster, mysteriös und spannend

Bermuda
0

INHALT:
Mitten im Bermuda Dreieck gerät ein Kreuzfahrtschiff in einen übermächtigen Hurrikan. In letzter Minute können sich einige Gäste und Mitarbeiter retten und werden auf einer Vulkan- Insel an den ...

INHALT:
Mitten im Bermuda Dreieck gerät ein Kreuzfahrtschiff in einen übermächtigen Hurrikan. In letzter Minute können sich einige Gäste und Mitarbeiter retten und werden auf einer Vulkan- Insel an den Strand gespült. Endlich gerettet. Doch das Durchatmen dauert nicht lange an, denn weder Handys noch Kompass funktionieren. Es werden mumifizierte Leichen angespült und nachts kommt es zu unheimlichen Geräusch. - und Lichtphänomenen. Plötzlich verschwinden Nahrungsvorräte, Treibgut und Leichen und es gibt mysteriöse Schleifspuren in den Dschungel hinein. Als ein Überlebender grausam stirbt, beginnt das Grauen.
MEINE MEINUNG:
Es ist mein erstes Buch von Thomas Finn und ich bin mit grossen Erwartungen gestartet. Der Einstieg fiel mir sehr leicht und es dauerte nicht lange und das Buch hat mich gepackt. Man braucht nicht lange warten und das Grauen, das Geheimnisvolle und das Mysteriöse beginnt. Am Anfang wiegt der Autor uns Leser noch in Sicherheit, aber unterschwelling bin ich schon in Aufregung geraten, weil ich auf den Grusel gewartet habe. Die Konstellation der Charaktere fand ich sehr gelungen. Die Protagonisten waren alle sehr verschieden und hatten vor allem auch die unterschiedlichsten Ziele, was den Thriller nur noch spannender machte. Und die Gänsehautmomente waren garantiert und haben mich einfach überrollt. Es wird eine sehr düstere, sehr dunkle Atmosphäre geschaffen, die wunderbar in das Setting passt. Immer wieder bekommt der Leser neuen Input und es geschehen überraschende Wendungen und man kommt kaum zum Durchatmen. Wir finden in dem Thriller Spannungs- und auch Horrorelemente und trotzdem auch noch eine gut durchdachte und gut konstruierte Handlung. Dem Autor ist es auf jeden Fall gelungen, mir Gänsehaut zu verschaffen, mich gruseln zu lassen und mich überraschen zu lassen.
FAZIT:
Düster, gruselig und mysteriös. Perfekt für lange und dunkle Abende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2020

Taschentuchalarm und große Gefühle

Wohin der Himmel uns führt
0


INHALT:
Beth hat endlich die Entscheidung für ihr weiteres Leben getroffen. Eine Entscheidung, die ihr Leben verändern wird, sie möchte endlich Mutter werden. Izzy hat bereits ihren Sohn Noah und glaubt, ...


INHALT:
Beth hat endlich die Entscheidung für ihr weiteres Leben getroffen. Eine Entscheidung, die ihr Leben verändern wird, sie möchte endlich Mutter werden. Izzy hat bereits ihren Sohn Noah und glaubt, dass sie mit ihrer Familie das perfekte Leben führt. Aber langsam beginnt die Beziehung zu ihrem Mann zu brökeln und nur noch Noah hält die Beiden zusammen. Die Welten von beiden Frauen geraten plötzlich völlig aus den Fugen, als sie sich kennenlernen. Ein Ereignis, welches jetzt acht Jahre her ist, hat sie auf eine Weise zusammengebracht, die keiner für möglich gehalten hat.
MEINE MEINUNG:
Wenn ich Dani Atkins höre, erwarte ich Gefühle, grosse Gefühle. Diese Erwartungen in ihr neues Buch wurden für mich wieder voll erfüllt. Ein Roman voller grosser Emotionen erwartet hier den Leser. Schon auf den ersten Seiten wurde ich von meinen Gefühlen überrannt und hielt schon die Taschentücher parat. Von Anfang an nimmt einem dieser Roman so gefangen, die Schicksale gehen einem zu Herzen und bleiben für immer im Kopf. Die Autorin entwickelt die Charaktere so fantastisch, sie zeigt ihnen den Weg und sie öffnen dem Leser ihr Innerstes. Das finde ich so grossartig und daher sind die Charaktere mit ihren Lebensgeschichten auch immer etwas ganz besonderes in diesen Büchern. Voller Faszination habe ich mich den Schicksalen hingegeben und habe soviel grosse Gefühle und eine unglaubliche Lebensgeschichte bekommen. Ich weiss nicht, wie ich in der Situation gehandelt habe, aber die Autorin hat einen wunderbaren und versöhnlichen Weg gefunden, mit dem ich mich dann auch anfreunden konnte. Die Schicksale beider Frauen wurden untrennbar und suf sehr emotionale Weise miteinander verbunden und am Ende sah man als Leser ein, es gab nur diese eine Lösung, diesen einen Weg. Es ist ein heikles Thema und wurde hier so gefühlvoll und voller Respekt behandelt.
FAZIT:
Taschentuchalarm und grosse Gefühle. Eine Geschichte, die für immer im Kopf bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2020

Spannend und temporeich

Der Mondscheinmann
0


INHALT:
Eine Leiche wird perfekt inszeniert. Lilienblüten auf dem Boden, Kerzenlicht erhellen das Opfer, sie ist geschminkt und frisiert. Nur eines stört dieses sinnliche und skurile Bild. Still und leise ...


INHALT:
Eine Leiche wird perfekt inszeniert. Lilienblüten auf dem Boden, Kerzenlicht erhellen das Opfer, sie ist geschminkt und frisiert. Nur eines stört dieses sinnliche und skurile Bild. Still und leise gleiten viele Schnecken über die Leiche hinweg und hinterlassen ihre schleimige Spur. Dieses Bild zeigt sich Komissar Nils Trojan und seinem Team, als sie die Leiche in einer Berliner Wohnung finden. Es soll nicht das einzige Opfer bleiben und immer sind die Leichen auf dieselbe Weise inszeniert. Trojan nimmt die Ermittlungen auf und merkt zu spät, dass der Täter mit ihm spielt und dieses Spiel beginnt sanft und endet mit dem Tod.
MEINE MEINUNG:
Diesen achten Teil der Reihe um den Komissar Nils Trojan kann man auch srhr gut unabhängig von den anderen Teilen lesen. Der Autor baut die Spannung gleich von Beginn an auf und durch seinen sehr lebendigen und fantastisch zu lesenden Schreibstil ist jedes Buch von ihm ein Genuss. So auch in diesen Thriller. Kaum angefangen zu lesen, hatte mich die Storie auch schon mit ihren eigenartigen Morden aufgenommen und mich nicht mehr losgelassen. Und endlich gibt es ein Wiederlesen mit Nils Trojan. Einen Ermittler, den ich sehr mag und deren Entwicklung ich mit grosser Neugier verfolge. Die Spannung ist von Beginn an auf eibem sehr hohen Niveau und flacht bis zum Ende hin auch nicht ab. Das Buch hat ein ungeheuer hohes Tempo und besonders schätze ich, dass man immer ganz nah an den Ermittlungen und an den Ermittler ist. Immer wieder werden Spuren gelegt, die den Leser mitraten lassen. Ganz allmählich wurde dann auch mein Vorstellung vom Täter immer klarer. Am Ende werden alle losen Fäden perfekt ineinaner verwoben und es entsteht ein sinnvolles Bild und alle meine Fragen wurden geklärt.
FAZIT:
Temporeich, spannend und mit interessant inszinierten Morden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2020

Spannender finaler Band

The Fourth Monkey - Das Haus der bösen Kinder
0


INHALT:
Eine grausam zugerichtete Leiche wird gefunden. Neben der Leiche liegen Schachteln und in den Schachteln befinden sich die Augen, die Zunge und die Ohren des Opfers. Es dauert nicht lange und ...


INHALT:
Eine grausam zugerichtete Leiche wird gefunden. Neben der Leiche liegen Schachteln und in den Schachteln befinden sich die Augen, die Zunge und die Ohren des Opfers. Es dauert nicht lange und weitere Leichen werden gefunden, die auf dieselbe grausame Weise zugerichtet sind. Sofort fällt der Verdacht auf den noch immer flüchtigen Four Monkeys Killer. Doch Dedectiv Sam Porter bezweifelt das, denn die Tatorte liegen zu weit voneinander entfernt. Als sich der Four Monkey Killer stellt und beteuert, dass er es nicht war, rückt Sam Porter selbst ins Visier und er hat kein Alibi.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der dritte und finale Band der Four Monkey Reihe. Zum besseren Verständnis sollte man die ersten beiden Teile gelesen haben. Der zweite Teil endete ja mt einem bösen Cliffhanger und umso gespannter habe ich nun diesen Teil erwartet. Zu Anfang brauchte ich doch ein paar Seiten, um in der Storie anzukommen. Aber da die Spannung von Anfang an auf höchstem Level war, hatte es mich dann doch gepackt. Mich hatte zu Anfang irritiert, wieviele Charaktere, vor allem im Polizeiapparat involviert waren. Das musste ich für mich erst einmal sortieren. Besonders spannend fand ich, dass ein Dedectiv verdächtigt wurde. Die Kapitel sind recht kurz und knackig und werden aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Wir haben auch mehrere Handlungsstränge, die am Ende dann alle geschickt miteinander verbunden werden und der Sinn dann für den Leser ersichtlicht wird. Es gibt Rückblicke in Tagebuchform und kommen den Anfängen von Anson und Sam nahe. Das alles, verbunden mit den Morden, war unheimlich spannend und fesselnd und ausserdem hält der Autor noch einige Wendungen parat, die mich sehr überraschen konnten.
FAZIT:
Ein würdiger und hochspannder der Abschluss einer tollen Reihe. Ich bin begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2020

Einfach so, so schön

It was always love
0


INHALT:
Nach einer ausgelassenen Studentenparty fliegt Aubree von der Uni. Noch ganz geschockt, kauft sie sich ein altes Auto, schmeisst ihre wenigen Sachen rein und will nur noch weg. Ihr Ziel ist ihre ...


INHALT:
Nach einer ausgelassenen Studentenparty fliegt Aubree von der Uni. Noch ganz geschockt, kauft sie sich ein altes Auto, schmeisst ihre wenigen Sachen rein und will nur noch weg. Ihr Ziel ist ihre beste Freundin Ivy in New Hampshire. Dort will sie sich eine Decke über den Kopf ziehen und alles vergessen, die Party, die Nacht und vor allem dieses Foto, welches von ihr im Internet kursiert. Und dann trifft sie auf Noah, statt auf Ivy. Noah ist Ivys Stiefbruder und mit seiner sensiblen und impulsiven Art weckt er Gefühle in Aubree, die sie gerade gar nicht gebrauchen kann.
MEINE MEINUNG:
Auch der zweite Teil der Reihe um die Blakely Bruder kommt mit einem wunderschönen Cover und zwanzig ganzseitigen Handletterings daher und besticht schon beim Anschauen den Leser. Mein Interesse war geweckt und voller Neugier habe ich angefangen zu lesen. Ich weiss ja, dass Nikola Hotel einfach wunderschön, sehr lebendig und emotional schreibt, was sie mit diesem Buch auch wieder bewiesen hat. Sofort hatte mich die Geschichte aufgenommen und ich konnte nicht mehr aufhören, zu lesen. Voller Begeisterung habe ich das Schicksal von Aubree und Noah verfolgt und konnte alles um mich herum vergessen. Die Storie vereint einfach so vieles in sich. Sie wirkt authentisch, steckt voller Emotionen, voller Mut und Stärke und voller Gänsehautmomente. Und sie macht Mut, Mut sich dem Leben mit seinen Widrigkeiten zu stellen und seine Hoffnung nicht aufzugeben. Das alles hat die Autorin in einer wunderschöchen, dramatischen und hochemotionalen und auch tiefgrundigen Geschichte verpackt, die man einfach lieben muss.
FAZIT:
Voller Gefühl, voller Mut und Stärke, tiefgründig und auch humorvoll. Ich liebe dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere