Platzhalter für Profilbild

Shilo_

Lesejury Star
offline

Shilo_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shilo_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2020

Drei sehr unterhaltsame Kurzgeschichten

Wenn der Verstand Pause macht, höre auf dein Herz
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen, welches jedoch meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung nicht beeinflusst hat. Ich danke Ingrid Metz-Neun ganz herzlich ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen, welches jedoch meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung nicht beeinflusst hat. Ich danke Ingrid Metz-Neun ganz herzlich dafür. Auf den Inhalt möchte ich hier nicht eingehen, dieser ist aus dem Klappentext ersichtlich.
Meine Meinung:
Drei Geschichten, drei Frauen, die sich zwischen Herz und Verstand entscheiden müssen und im Alter zurück auf ihr Leben und auf ihre Entscheidungen blicken. Drei Geschichten, voll aus dem Leben gegriffen.
Die Autorin Ingrid Metz-Neun erzählt bildhaft und glaubwürdig, so dass man sich in die Protagonisten sehr gut hineinversetzen kann. Und manchmal den Vergleich mit dem eigenen Leben und den eigenen Entscheidungen zieht. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die einzelnen Kapitel sind angenehm kurz. Sehr gerne habe ich dieses Buch gelesen.
Mein Fazit:
Ein sehr unterhaltsames Buch, das auch zum Nachdenken anregt.
Ich gebe 5***** Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2020

Ein ganz toller historischer Roman

Die Rose von Westminster
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen, welches jedoch meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung nicht beeinflusst hat. Ich danke der Autorin dafür. Auf den Inhalt ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen, welches jedoch meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung nicht beeinflusst hat. Ich danke der Autorin dafür. Auf den Inhalt möchte ich hier nicht eingehen, dieser ist aus dem Klappentext ersichtlich.
Meine Meinung:
Camilla Warno hat hier einen wundervollen historischen Roman geschrieben. Die liebenswerten Charaktere sind sehr gut beschrieben, so dass man sich sofort in sie hineinversetzen kann.
Die Handlung ist abwechslungsreich und spannend. Die Ereignisse in jener Zeit wurden sehr gut recherchiert. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen.
Mein Fazit:
Für Freunde historischer Romane ist dieses Buch ein „MUSS“.
Ich gebe 5***** und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2020

Was für ein tolles Buch

Das Findelkind
0

Ich möchte mich als erstes bei dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine unabhängige und ehrliche Meinung nicht beeinflusst.
Auf den Inhalt möchte ich ...

Ich möchte mich als erstes bei dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine unabhängige und ehrliche Meinung nicht beeinflusst.
Auf den Inhalt möchte ich hier nicht näher eingehen, dieser ist aus dem Klappentext ersichtlich.
Meine Meinung:
Schon ab der ersten Seite erzeugt dieser Roman Spannung, die sich bis zum Schluss immer weiter steigert. Die mitreißende Handlung ist nicht vorausschaubar und erzeugte bei mir teilweise Herzklopfen. Die Charaktere sind wunderbar beschrieben, ich konnte mich sofort in sie hineinversetzen. Dadurch, dass abwechselnd in zwei Sichtweisen erzählt wird, und jeweils an den spannendsten Stellen diese wechselt, kann man das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Mein Fazit:
Farina Eden hat hier einen sehr gut recherchierten historischen Roman geschrieben, der für mich mit zu den schönsten dieses Genres gehört.
Ich vergebe diesem Buch ganz dicke 5 von 5 Sternen und eine ganz klare Kauf-und Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

Sehr empfehlenswert

Mr. Crane
0

Zuallererst möchte ich mich für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat.
Der Inhalt des Buches ist aus dem Klappentext ...

Zuallererst möchte ich mich für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat.
Der Inhalt des Buches ist aus dem Klappentext ersichtlich, deshalb möchte ich hier nicht näher darauf eingehen.
Meine Meinung:
Andreas Kollender hat mit diesem Roman ein sehr berührendes Buch geschrieben. Obwohl der Schreibstil anfangs für mich recht ungewöhnlich, doch nach einer Weile hatte ich mich daran gewöhnt und kam schnell in die Geschichte hinein.
Es ist ein fesselnder Roman, die Figuren sind komplex. Acht gemeinsame Tage voller intensiver Gespräche und Erlebnisse zu Beginn des ersten Weltkrieges.
Eine ganz außergewöhnliche Liebesgeschichte, mit amüsanten, humorvollen, glücklichen und auch verzweifelten Stellen. Die Charaktere sind überaus treffend beschrieben. Der Roman ging mir unter die Haut.
Mein Fazit:
Ein schnörkellos geschriebener Roman mit historischem Hintergrund, den man so schnell nicht aus der Hand legen wird. Berührend, spannend, humorvoll.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen und eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2020

Ein Buch, das die Spannung stetig steigen lässt

Destiny
0

Zuerst möchte ich mich bei Brigitte Held für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat.
Der Inhalt des Buches ist ...

Zuerst möchte ich mich bei Brigitte Held für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine ehrliche und unabhängige Meinung nicht beeinflusst hat.
Der Inhalt des Buches ist aus dem Klappentext ersichtlich, deshalb möchte ich hier nicht näher darauf eingehen.
Meine Meinung:
Anfangs plätschert die Geschichte leise vor sich hin, dann jedoch wird der Roman mit jeder Seite spannender, bis sich schließlich ein total unerwartetes Ende ergibt.
Der Schreibstil ist flüssig, das Buch lässt sich sehr gut lesen. Die einzelnen Kapitel sind angenehm kurz. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Fazit:
Ein Buch, dass es sich lohnt zu lesen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere