Cover-Bild All das Ungesagte zwischen uns
(230)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.10.2020
  • ISBN: 9783423230223
Colleen Hoover

All das Ungesagte zwischen uns

Roman | Die deutsche Ausgabe von ›Regretting You‹
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Die Queen hat wieder einen Volltreffer gelandet.« Leserstimme

Ein herausragender Roman über Familie, die erste Liebe, zweite Chancen und die zerstörerische Kraft von Lügen.

Unglaublich intensiv, absolut mitreißend und schonungslos ehrlich – typisch Colleen Hoover!

Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben und entlarvt, dass ihr bisheriges Leben auf Lügen basierte. Gleichzeitig entgleitet ihr ihre Tochter Clara immer mehr: Sie trifft sich heimlich mit einem Jungen, von dem sie weiß, dass ihre Mutter ihn nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet Morgan in dieser schweren Zeit ausgerechnet bei dem einen Menschen, bei dem sie keinen Trost suchen sollte ...

Zwei Liebesgeschichten. Ein Schicksalsschlag. Und eine Mutter und deren Tochter, die das tragische Ereignis beinahe zerreißt.

Authentisch und mit der für sie so signifikanten Achterbahnfahrt der Gefühle erzählt Colleen Hoover von einer Mutter-Tochter-Beziehung in einer Extremsituation und verknüpft dies mit der wunderbaren Schilderung zweier aufkeimender Liebesgeschichten. 

»Eine ergreifende, süchtig machende Lektüre.« People Magazine

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2020

…tragisch, emotionsgeladen und voller Trauer, Wut und den Versuch seinen Sehnsüchten nicht nachzugeben …

0

Erstmal muss ich das wunderschöne, ausgefallene Cover loben, es ist genial gestaltetet und sticht hervor.
Diesmal muss ich aber auch den Klapptext erwähnen, der für mich Spoiler behaftet ist, da dieser ...

Erstmal muss ich das wunderschöne, ausgefallene Cover loben, es ist genial gestaltetet und sticht hervor.
Diesmal muss ich aber auch den Klapptext erwähnen, der für mich Spoiler behaftet ist, da dieser etwas mehr weg nimmt als wenn man ohne diesen das Werk zu lesen beginnt.
Natürlich geschieht der tragische Unfall zu Beginn des Buches, ohne das Detail wäre es aber noch schockierender als wenn wir es aus dem Klapptext schon erfahren.

Dieser kleiner Schwenker musste sein hat mir aber das Lesevergnügen nicht genommen, ich habe mich in das Buch gestürzt und verschlungen.
Besonders der Wechsel zwischen der Sicht von Morgan ( Mutter) und Clara(Tochter) bringt einen mehr ins Geschehen, zieht einen in den Bann und lässt einen an den unterschiedlichsten Reaktionen als auch Gedanken teil nehmen.
Wobei ich wohl schon zu der Sichtweise der Mutter gehören, da mir Clara trotz ihrer Trauer und Wut recht nervig und anstrengend präsentiert wurde.
Sicherlich ist es ein schweres Schicksal, da man mitten in der Pubertät steckt aber viele Reaktionen waren sehr extrem und haben mich geärgert und sehr mit der Mutter mitfühlen lassen.
Morgan dagegen ist natürlich nicht perfekt, sondern hat Schwächen und Fehler, besonders die Kommunikation zwischen ihrer Tochter hätte mehr Fülle erfordert.
Alles im allem ist das aber auch ausschlagen gebend und sprich nur für den Lesefluss und den Schreibstil, da man mitten im Geschehen steckt und sich den Emotionen nicht entziehen kann.

Herausstechend auch die Verbindung zum Jugendfreund Jonah, die ohne Worte viel tiefer geht als man durch die eine Erinnerung gezeigt bekommt.
Jonah ist auch voller Trauer, zeigt sich aber sehr seiner Gefühle bewusst, ist fürsorglich, beschützend und doch total durcheinander, verzweifelt, was einen in der Situation nur verständlich bewusst wird.

Die tragische Begebenheit und Verluste benötigen viel mehr als alle drei Persönlichkeiten erübrigen können, doch zum Glück können Jonah und Morgan sich gegenseitig stützen und versuchen für einander da zu sein. Die Wege der Trauer führen einen aber in die unausweichlichen Situationen und erzeugen einen Anspannung, Chemie und Dynamik die nicht nur mit der Verabredung dieser zu tun hat.
Zum Glück bekommt auch Clara eine unerwartet Stütze, kann sich voll und ganz in die beschützende, geborgene und vertrauenswürdige Art von Miller begeben, der sehr charismatisch, sympathisch als auch anziehend ist

Wie ihr merkt steckt das Werk voller Tragödie, Dramatik, Emotionen und unausgesprochenen Worte, Verrat als auch Schuld, die eigentlich nicht bei den Personen zu finden ist die diese empfinden.

Herausstechend auch der Überfluss an aufgestauter Wut, Trauer und der Sehnsucht, die hoher Mauern zu überwinden und die geliebte Tochter zu beschützen.
Noble Vorsätze, aber natürlich nicht einfach in der Umsetzung, die einen in den Konflikten verstricken, von den Persönlichkeiten einnehmen und nicht mehr los lassen.

Ich bleibe daher begeistert, gut unterhalten und involviert von den schrecklichen Ereignisse, der Verarbeitung der Trauer und Wut, beeindruckt von den Persönlichkeiten, ihren Weg und den helfenden Menschen an ihrer Seite. Besonders Miller, der perfekt scheint und sich immer wieder für Clara aufopfert, herausstechend seine kreative Art und Liebe zum Filmen, die am ende auch noch romantisch entzücken und bittersüß an die erste große Liebe erinnern.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

AlldasUngesagtezwischenuns

ColleenHoover

Bold

Dtv
#Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2020

Erste Liebe, zweite Chancen und die zerstörerische Kraft von Lügen

0

Meinung

Der Schreibstil von Colleen Hoover hat mir wieder einmal unglaublich gut gefallen. Bereits auf den ersten Seiten habe ich mich in die Geschichte fallen lassen können und mich zwischen den Zeilen ...

Meinung

Der Schreibstil von Colleen Hoover hat mir wieder einmal unglaublich gut gefallen. Bereits auf den ersten Seiten habe ich mich in die Geschichte fallen lassen können und mich zwischen den Zeilen verloren. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und habe mitgefiebert. Das Buch war für mich auch so besonders, weil man sowohl die Sicht der Mutter, als auch die der Tochter hat - so etwas habe ich noch nie gelesen und es hat mir wirklich sehr gefallen.

Morgan hat mir als Protagonistin unfassbar gut gefallen.
Sie ist für sich selber eingestanden, war aufopferungsvoll und hat sich zum Schluss hin unglaublich gut entwickelt - ich bin wirklich begeistert! Sie ist keineswegs perfekt, aber genau das macht sie für mich zu einem so schönen Charakter.
Clara mochte ich hingegen leider nicht. Am Anfang konnte ich sie und ihre Handlungen nachvollziehen, aber ab einem gewissen Punkt war ich einfach nur noch wütend. Sie ist eine Jugendliche, aber ihr Verhalten und Ansichten waren, in meinen Augen, alles andere als gut. Sie hat mich mehr als nur einmal meinen Kopf schütteln lassen.
Jonah hingegen hat mein Herz ganz für sich gewonnen - ich liebe ihn. Auch er ist alles andere als perfekt, aber er ist ein unfassbar toller Charakter. Durch das Buch hinweg erfährt man immer mehr von ihm, seinen Ansichten und seinen Handlungen - und jede einzelne hat mein Herz bluten und gleichzeitig aufblühen lassen. Wie kann ein Mensch so wunderbar sein?
Zwei weitere Charaktere haben mich einfach unfassbar wütend gemacht und ich würde ihnen am liebsten meine Meinung geigen. Ich kann ihr Verhalten nicht nachvollziehen und bin wirklich geschockt, wie schrecklich und verletzend Menschen handeln können.
Die Beziehungen zwischen den Charakteren haben mir an für sich gut gefallen.
Die Liebesbeziehungen in dem Buch haben mir sehr gut gefallen - gerade die von Morgan und Jonah fand ich unfassbar schön und hätte mir noch mehr davon gewünscht. Die von Clara und Miller hat mir ganz gut gefallen, aber hier sind die Gefühle nicht ganz bei mir angekommen.
Auch die Beziehung von Morgan und Clara hat mir ganz gut gefallen - sie hat vor allem gezeigt, wie eine Mutter sich für ihr Kind aufopfern und wie schwer es auch sein kann.

Die Handlung ans ich hat mir ganz gut gefallen.
Der Einsieg war extrem interessant und mitreißend - ich habe direkt gemerkt, in welche Richtung es gehen wird und war umso geschockter, als es dann doch ganz anders kam, als ich gedacht hatte.
Der Mittelteil hat mich ehrlich gesagt etwas genervt - in vielen Dingen konnte ich Handlungen und Verhaltensweisen nicht nachvollziehen und habe mich oftmals aufgeregt.
Zum Schluss hin wurde es besser, aber hier hätte ich mir mehr von Morgan und Jonah gewünscht. Vielleicht auch noch einen Ausblick in die weitere Zukunft, aber alles in allem hat das Ende wirklich gut zum Buch gepasst.

Mein größtes Problem mit dem Buch war die fehlende Kommunikation. In vielen Dingen habe ich es nachvollziehen können, aber in mindestens genauso vielen Dinge auch nicht. Dadurch entstand, in meinen Augen, zu viel unnötiges Drama, dass diese an sich wunderschöne Geschichte gar nicht gebraucht hätte.


Fazit

Somit komme ich auf 4 von 5 Sterne.
Die Geschichte zwischen Morgan und Jonah hat mich von der ersten Zeile an begeistert, Clara hingegen hat mir dies etwas kaputt gemacht - das Buch ist definitiv berührend und mitreißend, aber nicht das Stärkste von Colleen Hoover.
Ich freue mich bereits auf das nächste Buch von ihr und kann es euch dennoch empfehlen - ihr werdet euer Herz an mindestens einen Charakter verlieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2020

Eine emotionale Geschichte

0

Der Schreibstil von Colleen Hoover war wie gewohnt sehr schön beschrieben und flüssig zu lesen.
Ich habe mich gut in der Geschichte eingefunden, nur leider hat es mich nicht ganz mitnehmen können wie ...

Der Schreibstil von Colleen Hoover war wie gewohnt sehr schön beschrieben und flüssig zu lesen.
Ich habe mich gut in der Geschichte eingefunden, nur leider hat es mich nicht ganz mitnehmen können wie erwartet. Es war etwas zäh bzw. langatmig gewesen an manchen Stellen. Die Geschichte ist aber im allgemeinen sehr ruhig verlaufen.
Morgan war als Charakter eine unfassbar starke Frau und ich konnte ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Ich hätte mir gewünscht, dass Jonahs Charakter mehr behandelt wird, da er mir noch sehr oberflächlich vorkam. Im allgemeinen hätte ich mir gewünscht, dass die Charaktere etwas mehr ausgearbeitet werden. Dennoch habe ich alle gemocht und Jonah und Morgan waren einfach perfekt als Elternteile! Mein liebster Charakter war Miller! Ich habe ihn in mein Herz geschlossen und war sofort verliebt!
Die Geschichte war herzergreifend und emotional. Ich wollte so gerne wissen was genau bei dem Unfall passiert ist, aber leider wurde nicht mehr viel darüber berichtet. Von daher blieben mir noch viele Fragen offen.
Als Fazit: es war nicht das beste Buch von CoHo, aber lesenswert. Ich habe zwar nicht die Nähe zu den Charakteren gespürt, aber die abwechselnden Sichten von Clara und Morgan haben mir sehr gut gefallen. Genauso wie der Fokus auf die Mutter-Tochter-Beziehung. Die Liebesgeschichten waren schön und einfach erzählt. Das Buch war ruhig und hatte doch genug Ereignisse und emotionale Momente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2020

Harte Schicksalsschläge und emotionale Wendungen

0

Ein Autounfall macht das Familienleben von Morgan zunichte, denn sie verliert ihren Mann und ihre Schwester. Als wäre das nicht schon genug, muss sie feststellen, dass sie jahrelang belogen wurde. Von ...

Ein Autounfall macht das Familienleben von Morgan zunichte, denn sie verliert ihren Mann und ihre Schwester. Als wäre das nicht schon genug, muss sie feststellen, dass sie jahrelang belogen wurde. Von nun an zählt für Morgan nur noch, ihre Tochter Clara vor all dem zu beschützen. Doch je mehr sie sich darum bemüht, ihre Fassade aufrecht zu erhalten, desto mehr entgleitet ihr ihre Tochter.

Meine Meinung
Endlich wieder ein Colleen Hoover Roman! Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut, dass ich direkt zu lesen begonnen habe, als es in meinem Briefkasten landete.

Um ehrlich zu sein, konnten mich die ersten paar Seiten nicht wirklich begeistern. Meiner Meinung nach dauerte es viel zu lange, bis endlich etwas passierte. Vor allem, da ja sogar im Klappentext angedeutet wird, was passieren würde (ich finde sowieso, dass der Klappentext zu viel vorwegnimmt). Da sollte man doch nicht noch so lange warten müssen, oder?

Dafür konnte ich es nach etwa 100 Seiten nicht mehr aus der Hand lesen und habe das Buch innerhalb eines Tages verschlungen. Wobei ich zum Teil aus meinem Lesefluss gerissen wurde, wenn die Kapitel aus der Sicht von Clara kamen. Leider war mir Morgans Tochter nicht so sympathisch wie erwünscht und ich wartete jedes Mal gespannt darauf, dass wieder Morgans Sicht kam.

Leider muss ich etwas erwähnen, das mir schon bei einigen Colleen Hoover Büchern aufgefallen ist. Mir fehlt zum Teil die Nähe zu den Charakteren. Obwohl das Buch aus der Ich-Perspektive geschrieben ist, hatte ich nicht wirklich das Gefühl bei den Charakteren gewesen zu sein oder sie richtig zu kennen. Es fehlten die Bezüge zu den Gefühlen und selbst gewonnene Erkenntnisse der Personen. Den Schreibstil fand ich ansonsten sehr schön fliessend und angenehm zu lesen.

Die Spannung wurde sehr gut aufgebaut und hat mich definitiv gepackt. Zwischenzeitlich war die Handlung etwas vorhersehbar, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Mehr bewegte mich das dazu, auf gewisse Dinge hinzufiebern.

Emotional hat mich das Buch sehr mitgerissen, da ich mir einige Male die Tränen wegwischen musste, auch wenn ich sagen muss, dass es meiner Meinung nach nicht der beste Roman der Autorin war. Dafür fehlte mir eine gewisse Magie, die in meinen Lieblingsbüchern von ihr mitschwebt.

Fazit
Die Mischung aus Spannung und Liebe ist Colleen Hoover wieder mal gelungen. Die Geschichte hat mich emotional sehr mitgerissen und mich nicht losgelassen. Wobei ich fand, dass der Anfang sich etwas zog. Dafür wurde die Spannung gegen Ende des Buches toll aufgebaut.
Den Schreibstil fand ich wie gewohnt angenehm und flüssig zu lesen. Jedoch fehlte mir eine gewisse Nähe zu den Charakteren. Nichtsdestotrotz eine wunderschöne und emotionale Geschichte, die mich einige Male zu Tränen gerührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2020

Nicht Hoovers stärkstes Buch.

0

Inhalt
Für Clara und ihre Mutter Morgan bricht eine Welt zusammen, als sie von dem tragischen Tod ihres Vaters und geliebten Ehemannes erfahren. Doch nicht nur er starb an dem schrecklichen Autounfall, ...

Inhalt
Für Clara und ihre Mutter Morgan bricht eine Welt zusammen, als sie von dem tragischen Tod ihres Vaters und geliebten Ehemannes erfahren. Doch nicht nur er starb an dem schrecklichen Autounfall, sondern auch Jenny - Morgans Schwester und daher Claras Tante. Beide saßen zusammen im verunfallten Auto. Für Clara steht eines fest - sie ist Schuld an dem Autounfall, schließlich hat sie mit ihrer Tante Jenny übers Handy geschrieben, als sie im Auto saß. Keiner darf davon erfahren. Morgan wird derweil anderen Tatsachen konfrontiert, die Clara nicht erfahren darf. Mutter und Tochter gehen auf verschiedene Art und Weise mit ihren Situationen um, dadurch entfernen sich die zwei Immer mehr voneinander. Gelingt es Morgan und Clara wieder zueinander zu finden, bevor die Situation eskaliert?

Beschreibung
Um dieses Buch von meinen Bonuspunkten zu ergattern, bin ich extra bis 24 Uhr wach geblieben, obwohl ich am nächsten Tag früh hoch müsste und einen furchtbaren Fantasy-Horrorfilm gesehen habe, von dem ich schon nach 5 Minuten wusste, dass ich die Nacht nicht werde schlafen können. Ob es sich gelohnt hat, für das Buch eine kurze Nacht in Kauf zu nehmen - teilweise.
Wer seit „Verity“ ein Fan von der Autorin Colleen Hoover geworden ist und sich auf der Suche nach weiteren so spannenden Büchern von ihr befindet, der wird mit diesem Buch wahrscheinlich daneben liegen. Der erste Hinweise befindet sich sowohl auf dem Buchrücken, als auch aus dem Cover des Buches - hier steht nämlich nicht ausschließlich der bold Verlag, wie es bei "Verity", "Too Late" und "Was perfekt war der Fall“ war, sondern auch der dtv Verlag. Ein eindeutiges Indiz dafür, dass es sich um die klassischen Hoover Bücher handelt, die immer eine besondere Liebesgeschichte erzählen. Auch ich habe bereits einige dieser Bücher gelesen und war immer sehr begeistert von der unkonventionellen und individuellen Liebe der Protagonistin. Diese hat sich vor allem dadurch auszeichnet, dass zwei unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen, die sich durch besondere Charakteristika auszeichnen.
Dieses Buch enthält relativ normale Charaktere, wie wir sie aus vielen anderen Büchern auch kennen. Jemand wie ich und du, wie eine Person von nebenan. Morgan ist vielleicht eine etwas spießige Frau (geworden), die sich als überbehütend erweist, was ihre Tochter angeht. Sie wirkt an einigen Stellen verunsichert, ängstlich und besorgt. Dies ist aber mit großer Wahrscheinlichkeit auch ihrem aktuellen Zustand als Witwe zuzuschreiben. Morgan sieht in Clara ab und an sich selbst und sorgt sich darum, dass sie dieselben „Fehler“ macht, wie Morgan. Clara ist für sie noch immer ihre kleine Tochter, die beschützt werden muss. Clara allerdings verhält sich ganz anders - sie probiert sich aus, sie ist Teenager, sie ist verliebt und sie hat Kummer und Ängste - nämlich dass sie Schuld am Tod ihres Vaters und ihrer Tante war. Claras Reaktionen sind teilweise völlig normal. Mir war sie weder sympathisch noch unsympathisch. Obwohl man viel über die Protagonisten erfährt, habe ich dennoch keine richtige Bindung zu ihnen aufbauen können, dafür lief das Buch einfach zu sehr oberflächlich ab, ohne in die Tiefe zu gehen. Jonah hingegen war mir besonders sympathisch. Er hat am meisten gelitten war gefühlvoll und emotional. Er hat Clara verstanden und gleichzeitig auch Morgan. Er hat getrauert und mit seinem Gewissen gekämpft. Jonah hat sich sanft weiterentwickelt. Morgan und Clara haben im Gegensatz dazu eher plötzliche Entwicklungen gezeigt, die etwas überstürzt kamen und übertrieben wirkten. Auf einmal war alles wieder in Ordnung und heile Welt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wie immer gut gefallen. Colleen Hoover hat einen schönen leichten Schreibstil, der einen fesselt und weiterlesen lässt, auch wenn die Story nicht so besonders ist, wie gewohnt. Colleen Hoover bringt - trotz dieser doch recht traurigen Handlung - immer wieder etwas Humor ein. Sie hat eine Idee davon, was sie in ihrem Roman verfolgen möchte und verliert den roten Faden nicht aus den Augen. Wie Geschehnisse zwischen Mutter und Tochter bauen immer weiter aufeinander auf. Am Ende habe ich vergeblich darauf gewartet, dass es noch zu einem besonders spannenden oder traurigen Moment kommt. Dafür hat Colleen Hoover mit ein wenig Kitsch gedient und mit einer Geschichte, die mal etwas besonderes ist - eine Mutter-Tochter-Beziehung, die hier im Vordergrund steht - im Gegensatz zu den klassischen Liebesgeschichten.

Fazit
Dieses Buch hat mir dabei geholfen, aus meiner Leseflaute heraus zu kommen. Es ließ sich locker und leicht weglesen, hat mich gut unterhalten und war nicht besonders anspruchsvoll. Daher habe ich dem Buch 4 Sterne gegeben. Kein Pageturner und auch ansonsten nicht sonderlich viel Drama, Herzschmerz, Spannung oder große und besondere Liebe, aber dennoch unterhaltsam und für Colleen Hoover Fans sicherlich ein tolles Buch. Mich hat es trotz allem - obwohl es kein überragendes oder besonders Buch war - gefesselt und ich habe mich auf das Lesen des Buches gefreut. Vermutlich gerade weil es so vorhersehbar und leicht zu lesen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere