Cover-Bild What if we Drown
Band 1 der Reihe "University of British Columbia"
(287)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783736314481
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Drown

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED , Spiegel -Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2020

LYX Jahreshighlight

0

Rezension „What if we Drown (University of British Columbia, Band 1)“ von Sarah Sprinz



Meinung

Sam und Laurie, zwei gebrochene Seelen am Rande des Abgrunds. Besonders für Laurie scheint nach dem ...

Rezension „What if we Drown (University of British Columbia, Band 1)“ von Sarah Sprinz



Meinung

Sam und Laurie, zwei gebrochene Seelen am Rande des Abgrunds. Besonders für Laurie scheint nach dem Tod ihres Bruders ein Neuanfang der einzige Ausweg. Doch wie viel kann eine Seele verkraften, wenn du erkennst, dass jemand der dich voll und ganz zu verstehen scheint, nicht nur ein Geheimnis hat sondern auch mit dem Tod deines Bruders in Verbindung steht? Können Tiefe Gefühle, Liebe und Wärme dich wirklich retten? Oder bringt eine einzige Information dein gesamtes Kartenhaus zum einstürzen?

Für mich sind Geschichten wie „What if we Drown“ nicht nur ein Teil meines Herzens, da ich mich selbst mit gebrochenen Seelen auskenne, sondern auch eine Art, mir immer wieder vor Augen zu führen, dass Liebe und Emotionen tatsächlich existieren und jede Dunkelheit, egal wie schmerzlich, mit den richtigen Menschen an deiner Seite überwunden werden kann. Ich weiß das es wahr ist, auch wenn es kitschig klingt, aber ich habe es selbst erlebt.

Es war kein Wunder das ich mich Laurie und Sam auf eine Art verbunden fühlte, wie sie eigentlich nur Gleichgesinnte fühlen können. Auch das stimmt zum Teil, denn wenn du noch nie in die Tiefen deiner Seele geblickt hast und nichts als Schwärze vor dir war, wie magst du dann dieselben Gedanken und Gefühle teilen? Nichts an Laurie oder Sam war mir fremd. Und so entstand ein Band, unzertrennbar und von ungeheuerer Intensität, dass ich alles spürte, bis in jede Zelle, als handle es sich um meine Gedanken, mein Empfinden, meine Trauer, mein Schmerz, mein Herz.

Ich glaubte so oft in den Worten von Sarah Sprinz ertrinken zu müssen. Mal waren sie liebevoll und wärmend wie eine kuschlige Decke. Mal waren sie intensiv, Gänsehaut erregend und einnehmend, wie ein tosender Sturm. Mal brachten mich ihre Emotionen beinahe um, und ich konnte nicht anders als den Tränen freien Lauf zu lassen. Sarahs Art zu schreiben ist wie ein klassisches Musikstück. Zuerst leise und zärtlich, bis es sich immer mehr steigert um schließlich mit Pauken und Trompeten zu enden.

Nicht nur ihre Worte glichen einer Sinfonie, auch ihre Charaktere, ebenso wie das Setting. Zu Kanada habe ich eine spezielle Verbindung obwohl ich noch nie dort war. Dennoch kommt es mir jedes Mal so vor, als trügen mich meine Träume in jeden Winkel des Landes, nur das es sich nie wie ein Traum anfühlt, sondern die Realität. Mit ihrem Setting erreichte Sarah Sprinz einen besonderen Platz in meinem Herzen, bei dem ich ihr nur von Herzen danken kann. Danken für die einzigartigen, Bildgewaltigen Eindrücke.

Tja und dann kam Sarah Sprinz auch noch mit Charakteren daher, die mir den Rest gaben. Denn in dieser Geschichte finden sich nicht nur gebrochene Seelen, sondern auch ein Emmet den ich heiraten will, eine Hope, Amber, und so weiter und so fort. Was sie so besonders macht? Sie sind der verrückteste, chaotischste, liebevollste, einzigartigste, komischste Haufen der mir je begegnet ist. Ihre Vielschichtigkeit und Vielfalt bescherte mir unzählige Momente, die ich nie wieder vergessen werde.

Ich habe mit ihnen gelacht und geweint, mich in ihre Umarmung hüllen lassen, und wurde einfach immer wieder überrollt. Dieser bunte Haufen hat mein Herz im Sturm erobert und mir auf viele kleine Arten gezeigt was es bedeutet, Menschen zu haben die egal in welcher Lage bei dir sind. Vertrauen, Liebe, Wärme - jeder Eisberg würde bei ihnen schmelzen, allen voran bei Emmet.

Sarah Sprinz bescherte mir mein bislang bestes LYX Buch. Mit einer Handlung, die mich unendlich oft zu zerreißen drohte. Mit Emotionen, die allumfassend von mir Besitz ergriffen. Mit Themen, die wichtig sind. Mit einer Botschaft, die Hoffnung und Mut macht, egal wie dunkel es um dich ist. Sarah ich danke dir für dieses Werk, bitte glaube mir wenn ich dir sage, dass ich eigentlich nur noch jetzt sofort Band 2 lesen will. Und dann Teil 3, denn sonst kann ich nicht garantieren, dass mein Herz bis zum erscheinen in tausend Scherben liegt die ich dir dann vor die Füße werfe.

Ich hoffe ihr konntet durch meine Rezension verstehen, wie dringend ihr dieses Buch lesen müsst. „What if we Drown“ ist nicht nur meine LYX No. 1, sondern auch DAS JAHRESHIGHLIGHT im Genre New Adult.


Fazit

What if we Drown erzählt mit lieblicher, poetischer, emotionaler Stimme von den schlimmsten Narben einer gebrochenen Seele. Ängste, Zweifel, Bewältigung, Tod, Drogenmissbrauch.

Dank Sarahs Einfühlungsvermögen und ihren tiefen Gefühlen schafft sie jedoch eine wärmende Decke, legt sie wie Balsam um dein Herz und schenkt dir Liebe, Freundschaft, Hoffnung.

What if we Drown - Was ist, wenn wir ertrinken, bricht mit berauschender, tosender Gewalt über dich hinein. Dieses Buch verdient zurecht den Namen „LYX Meisterwerk der Extraklasse“!


🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.11.2020

Ein echtes New-Adult-Highlight

0

Vor allem in diesem Jahr lese ich sehr viele New Adult-Bücher, vorzugsweise College-Romane. Natürlich finden sich typische Merkmale dieses Genres auch in „What if we drown“ wieder. Trotzdem sticht dieses ...

Vor allem in diesem Jahr lese ich sehr viele New Adult-Bücher, vorzugsweise College-Romane. Natürlich finden sich typische Merkmale dieses Genres auch in „What if we drown“ wieder. Trotzdem sticht dieses Buch für mich aus der Masse heraus. Das liegt unter anderem an Details, wie dem Setting. Die Geschichte spielt mal nicht in den USA, sondern in Kanada. Die Autorin hat die Gegend so traumhaft beschrieben, dass ich am liebsten direkt eine Reise nach Vancouver buchen würde (wenn es denn aktuell gehen würde). Man merkt, dass sie schon einmal selbst vor Ort gewesen ist. Außerdem hat die Protagonistin Laurie Medizin als Studienfach gewählt, das ich sehr interessant finde. Ich hätte gerne noch mehr über die Kurse erfahren, aber das ist mein persönliches Denken.

Lauries Vergangenheit und die daraus folgende Handlung fand ich sehr spannend und originell. Durch den tollen Schreibstil der Autorin war ich sowieso schon von Seite 1 an gefesselt, aber der Verlauf und die Wendungen der Geschichte ließen mich das Buch fast gar nicht mehr weglegen.

Die Charaktere konnten mich zusätzlich überzeugen. Lauries Gedanken und Gefühle waren so authentisch beschrieben, dass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Sam mochte ich auch gerne. An ihm hat mir besonders gefallen, dass er Laurie von Beginn an wertgeschätzt hat und sein Interesse nicht so gezwungen verborgen hat, wie es in anderen New Adult Büchern oft der Fall ist. Die Autorin hat zusätzlich eine Handvoll cooler Nebencharaktere erschaffen, die mich sehr neugierig auf die Folgebände machen. Vor allem Emmett hat es mir angetan. Ich kann es kaum erwarten, seine Geschichte im zweiten Teil der Reihe zu verfolgen.

Die einzige Sache, die mich minimal gestört hat, war das Tempo der Handlung. Es waren viele Zeitsprünge eingebaut. Hier hätte ich mir tatsächlich noch einige Seiten mehr gewünscht, in denen auch etwas mehr auf Lauries Alltag und Kontakte mit den Nebencharakteren eingegangen wird. So wirkte es manchmal wie vorgespult, um die Geschichte voran zu treiben.
Trotzdem bekommt das Buch für mich 5 Sterne, da es mich einfach begeistert hat und eins meiner Jahreshighlights ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2020

Wunderschöne Geschichte

0

What If We Drown von Sarah Sprinz wurde auf Bookstagram von vielen Accounts sehnsüchtig erwartet. Ich selbst habe mich auch unfassbar auf die Geschichte gefreut und wurde dennoch überrascht, wie gut es ...

What If We Drown von Sarah Sprinz wurde auf Bookstagram von vielen Accounts sehnsüchtig erwartet. Ich selbst habe mich auch unfassbar auf die Geschichte gefreut und wurde dennoch überrascht, wie gut es wirklich war. WIWD ist für mich ein Jahreshighlight. Ich hatte anfangs etwas Angst, dass es wie An Ocean Between Us werden würde, aber die Autorin hat es ganz anders umgesetzt und es war einfach perfekt. Die Geschichte war perfekt für den Herbst und ich habe das Setting in Kanada total geliebt! Laurie ist eine tolle Protagonistin, die versucht, irgendwie mit der Trauer um ihren Stiefbruder Austin zurechtzukommen. Sie verliebt sich in Sam, einen wirklich tollen Mann, der ebenfalls mit seinen Dämonen zu kämpfen hat. Besonders spannend fand ich Lauries Anfänge im Medizinstudium. Auch die Nebencharaktere waren perfekt für die Geschichte. Es ist einfach alles stimmig und rund und ich habe rein gar nichts auszusetzen an dieser wundervollen Geschichte! Ich habe nur zwei Tage dafür gebraucht und war total traurig, als ich auf der letzten Seite angelangt war. Ich kann die beiden weiteren Teile kaum erwarten und möchte mich bei Sarah Sprinz für dieses unglaublich schöne Buch bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2020

Bittersüß, herzzereißend und einfach wundervoll!

0

Schon bevor ich das Buch lesen durfte habe ich schon sehr viel Gutes darüber gehört. Ich hatte sogar bei der Lesejury die Chance in die Leseprobe zu schauen und freute mich, je mehr ich über die Story ...

Schon bevor ich das Buch lesen durfte habe ich schon sehr viel Gutes darüber gehört. Ich hatte sogar bei der Lesejury die Chance in die Leseprobe zu schauen und freute mich, je mehr ich über die Story von Laurie und Sam erfuhr, desto mehr das Buch endlich zu verschlingen.Und verschlungen habe ich es allemal. Der Schreibstil ist so flüssig und angenehm, dass ich regelrecht durch die Seiten geschwebt bin. Nicht einmal musste ich stocken, um einen Satz nochmal zu lesen und verlor mich in jedem einzelnen Wort tiefer in der Geschichte. Das Buch klebte förmlich in meinen Händen und wollte nicht mehr weggelegt werden.
Sarah Sprinz hat die Charaktere so so toll ausgearbeitet, dass ich mich jetzt schon auf die Lovestorys von Amber und Emmett und Hope und Scott freue. Ich denke jeder wünscht sich eine so wahrhaftige Freundschaft, wie sie Laurie und Amber teilen. Emmett ist einfach super sympathisch und humorvoll und auch Hope hat es mir angetan. Laurie kann sich echt glücklich schätzen direkt so liebevoll aufgenommen worden zu sein. Die Gefühle und die generelle Zerrissenheit, Hilflosigkeit und jegliche andere Gefühle hat die Autorin echt gut getroffen, sodass es mir leicht fiel mich zu hundert Prozent in die jeweiligen Charakter hineinversetzen konnte. Das Buch ist zwar aus Lauries Sicht geschrieben, aber deswegen waren die anderen Figuren nicht unnahbarer. Das ist also sehr sehr gut gelungen.
Und auch generell der Sprachgebrauch in diesem Buch, die Metaphern und auch die Beschreibung bestimmter Situationen ist grandios. ES öffnet einem in gewisser Weise die Augen und regt darüber hinaus zum Nachdenken und Überdenken an.Sarah Sprinz hat hier eine ganz wundervolle, bittersüße und herzzerreißende Story geschaffen, die es Wert ist gelesen zu werden. Eine große Empfehlung! Von mir gibt es hier ganz klar 5/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2020

Ein super schönes und gefühlvolles Debüt, welches mich wirklich gut unterhalten und auch überrascht hat :)

1

Ich habe mich sehr über den Titel "What if we Drown" von Sarah Sprinz gefreut, welcher mir freundlicherweise vom lieben LYX-Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Durch Instagram habe ich schon einiges über ...

Ich habe mich sehr über den Titel "What if we Drown" von Sarah Sprinz gefreut, welcher mir freundlicherweise vom lieben LYX-Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Durch Instagram habe ich schon einiges über die Autorin und ihr erstes Buch erfahren und fieberte dem Erscheinungstermin des Titels wirklich hingegen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle noch einmal für das kostenfreie Rezensionsexemplar, selbstverständlich wird meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Form beeinflusst. Es handelt sich hierbei um den Auftakt einer dreiteiligen Reihe, dessen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können.

Inhaltlich hat der Leser es hier mit der Hauptfigur Laurie zu tun, die nach dem tragischen Tod ihres großen Bruders nach Kanada zieht, um dort seinen Traum weiter zu leben, indem sie wie er Medizin studiert. An der Uni lernt sie dann Sam kennen, für den sie rasch Gefühle entwickelt. Doch er ist nicht nur ihr künftiger Tutor, sondern auch in die damaligen, schrecklichen Ereignisse verstrickt... somit werden einer möglichen Beziehung zwischen den beiden einige Steine in den Weg gelegt, die für Laurie und auch Sam irgendwann unüberwindbar erscheinen...

Sarah Sprinz schreibt ihren New adult Liebesroman aus der Sichtweise von Laurie in der Ich-Perspektive im Präteritum, wodurch ich rasch mit ihr warm werde und sie schnell kennen lerne. Es ist spannend, was sich damals in ihrer Vergangenheit ereignete und wie sie damit umgeht, vor allem dann, als sich dabei mehr und mehr für sie klärt und ungeahnte Formen annimmt. Ich bin währenddessen hautnah an ihrer Seite dabei und fühle und leide mit ihr mit, denn ihre Gedanken und Gefühle werden wirklich sehr authentisch geschildert, sodass ich nicht nur zu ihrer Person, sondern auch zu ihrer Situation den besten Zugang bekomme. Ich kann mir auch nur zu gut vorstellen, wie schwer es ist, plötzlich einen leblosen Körper zu sezieren, wenn das Herz eigentlich gar nicht für so eine Arbeit schlägt... doch die Tatsache Menschen zu helfen, bedeutet Laurie schließlich genau so viel, wie einst ihrem Bruder und irgendwie steht sie ja in seiner Schuld. Sam macht es ihr da echt leicht und ich schließe ihn sofort in mein Herz. Er ist sehr loyal und liebenswürdig und das, obwohl er ein Geheimnis hütet, ein schreckliches Geheimnis. Doch das Buch lehrt, dass es meist oft leichter für Betroffene ist, in solch ein Geheimnis eingeweiht zu werden und dieses von den Verantwortlichen zugegeben wird, als zu lügen und Dinge konsequent zu verheimlichen. Wohin so etwas führen kann, zeigt "What if we Drown" auf schmerzvolle Weise sehr gut auf...

Die Liebesgeschichte entwickelt sich hier zwar recht zügig, ist aber von einigen Unsicherheiten geprägt, die nicht nur mit der Vergangenheit zu tun haben. Sie ist in meinen Augen sehr authentisch und lässt die Funken fliegen. Die wenigen expliziten Szenen sind sehr gefühlvoll und anregend beschrieben.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er ist flüssig, umgangssprachlich, zeitgemäß und einfach locker. Er beinhaltet humorvolle, teilweise sogar freche Dialoge, aber auch viele tiefgründige Gespräche und ist insgesamt sehr ausgewogen. Zudem sind die Schauplätze sehr gut visuell vorstellbar und bringen mir den Flair der Westküste Kanadas auch ein wenig näher. Ich finde es außerdem gelungen, dass nur aus der weiblichen Sicht berichtet wird, da ich mich als Frau so sehr in die Protagonistin einfühlen kann. Dennoch hätte mich ab und an auch Sam's Sichtweise interessiert, die die Geschichte bestimmt noch schön ergänzt hätte.

"What if we Drown" ist ein wunderbarer Reihenauftakt der leisen Töne, der aber auch ernste Themen behandelt und mit Liebe zum Detail geschrieben wurde. Ich vergebe daher eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 volle Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere