Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
offline

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2020

Eine tolle Geschenkidee (:

Mein kleines Segen-Sammelbuch
0

Ein neues Eintrag-Buch im Gerth Medien Verlag! ♥ Mein kleines Segen Sammelbuch besticht durch eine ganz schlichte Aufmachung und ein Cover in hellen Farben. Der dunkelgrüne Buchrücken passt für mich gar ...

Ein neues Eintrag-Buch im Gerth Medien Verlag! ♥ Mein kleines Segen Sammelbuch besticht durch eine ganz schlichte Aufmachung und ein Cover in hellen Farben. Der dunkelgrüne Buchrücken passt für mich gar nicht, ebenso wie das grüne Leseband und der Gummizug, aber die sind untereinander farblich abgestimmt und das ist ja auch alles Geschmackssache.

Das Buch passt perfekt in jede Handtasche, ist ein Hardcover und hat abgerundete Ecken was ich sehr mag, denn die gehen bei mir IMMER als erstes kaputt. In dem Buch geht es um die Thematik Dankbarkeit und darum Segen zu erkennen und schriftlich festzuhalten. Es gibt Bibelverse zum Thema und kurze Texte, die zum selber Nachdenken anregen. Der Großteil besteht aus Seiten auf denen man eintragen kann wofür man an genau diesem Tag gerade dankbar ist. Es geht hier also durchaus um die eigenen Kreativität und es gibt nicht viele Vorgaben, was das Ausfüllen angeht.

Ich finde die Idee super schön und die Gestaltung im Inneren des Büchleins unglaublich liebevoll und gelungen. Eine tolle Geschenkidee (:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2020

super coole Mischung aus High Fantasy und Western

Sieben schwarze Klingen
0

„Du siehst nicht so aus, wie irgendein Held, von dem ich schon einmal gehört hätte.“
Seite 561

Inhalt:

Sieben Namen auf einer Liste.
Sieben Magier mit schwarzen Klingen.
Und eine Frau, die auf Rache ...

„Du siehst nicht so aus, wie irgendein Held, von dem ich schon einmal gehört hätte.“
Seite 561

Inhalt:

Sieben Namen auf einer Liste.
Sieben Magier mit schwarzen Klingen.
Und eine Frau, die auf Rache sinnt …

Scar, die Heimat von Vagabunden, Magiern und Gesetzeslosen liegt inmitten von drei verfeindeten Reichen und kennt den Geschmack des Krieges nur zu gut. Umgeben von Tod zieht die gefürchtete Söldnerin Sal mit einer magischen Pistole, einem Schwert namens Jeff und einer Flasche Whiskey durch das Land und führt ihren Rachefeldzug gegen die Männer, die ihr einst alles genommen haben. Doch diese Männer sind mehr Monster als Menschen und schon bald steht Sal alleine gegen eine dunkle Übermacht.

Meinung:

Die Aufmachung des Covers hat mir sehr gut gefallen. Zwar ist gelb nicht unbedingt meine Farbe, aber trotzdem hat mich der Aufbau in Kombination mit dem Titel absolut angesprochen und von Piper verspreche ich mir immer gute High Fantasy ^-^

Ich habe mich in der Geschichte insoweit schnell zurechtgefunden, als dass ich schnell mit Sal vertraut war und die Geschichte gut vorankam. Was mir Schwierigkeiten gemacht hat war das Setting. Ich habe echt lange gebraucht, bis halbwegs klar war, wer da gegen wen und warum kämpft. Trotzdem habe ich gerne weitergelesen und wollte wissen, was passiert.
Vom Stil her gibt es sehr viel Western-Feeling gemischt mit High Fantasy Elementen – ein Mix der mich sehr begeistert hat! Der Schreibstill hat mir gut gefallen, super verständlich und fesselnd. Hier und da ein paar Längen, aber das ist wirklich kaum aufgefallen.

„Sie müssen sterben.“
„Müssen sie sterben? Oder musst du sie töten?“
Seite 185

Das Buch ist teilweise sehr blutig und besonders die Fäkalsprache ging mir unfassbar auf die Nerven! Das Buch hätte ohne genauso gut funktioniert. Warum muss eine Heldin unbedingt so reden, um Badass zu wirken? Ich fand es wahnsinnig unnötig.

Jetzt sag bloß nicht, es überrascht dich, wenn eine Frau, die Menschen für Geld umlegt, sich Ärger aufhalst.
Seite 153

Ansonsten mochte ich Sal als Charakter aber gerne, sie ist sehr verbissen und hat unter ihrer rauen Schale einen weichen Kern. Es gibt noch zwei weitere Charaktere mit denen Sal sich gemeinsam auf die Reise macht, die haben Beide ebenfalls sehr gut für mich funktioniert
Vom Aufbau der Geschichte orientiert sich der Autor hier an Patrick Rothfuss und Anthony Ryan orientiert: Die Geschichte beginnt an einem Punkt wo Sal in Gefangenschaft geraten ist und die Handlung passiert quasi als ihre Erzählung. Für mich hat es gut gepasst, es war auf jeden Fall spannend. Einiges der Handlung konnte man erahnen, trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten.

„Es waren du und ich gegen das gesamte Imperium. Hätte ich die ganze Welt verbrennen lassen solle?“
„Ich hätte es getan!“
Seite 512

Am Ende blieben leider doch ein paar Fragezeichen zurück und ich bin gespannt, ob ein weiterer Band geplant ist? Ich würde ihn lesen ^-^

Fazit: Eine super coole Mischung aus High Fantasy und Western, mit einer Heldin die ruhig auch mal weniger rumfluchen dürfte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

zu wenig Platz - sonst perfekt

Oh Happy Day - Bullet Journal
0

Ich hab mich so gefreut, das Gerth Medien jetzt auch im Bullet Journal Geschäft dabei ist! Ich liebe die Aufmachung dieses Hardcovers. Es liegt toll in der Hand, die Farbe ist sanft, so dass sie nicht ...

Ich hab mich so gefreut, das Gerth Medien jetzt auch im Bullet Journal Geschäft dabei ist! Ich liebe die Aufmachung dieses Hardcovers. Es liegt toll in der Hand, die Farbe ist sanft, so dass sie nicht nervt, wenn einen das Buch über einen längeren Zeitraum begleitet. Der Spruch vorne drauf löst direkt einen Ohrwurm bei mir aus und ich persönlich finde ihn auf jeden Fall motivierend und einen tollen Begleiter.
Die Gestaltung gefällt mir total gut, die Schriftart und die Größe sind auch perfekt. Die Seiten sind dick, aber nicht zu sehr und machen total Lust darauf sich auszutoben ^-^ Das Buch ist punktiert, für mich persönlich ist das sehr wichtig, andere brauchen vielleicht Linien, da ist dieses Buch dann nicht so gut.
Das Einzige was mir tatsächlich fehlt ist Platz. Ich brauche pro Tag eigentlich schon immer eine halbe Seite mindestens und dafür reicht dieses Buch leider gar nicht. Wer aber eher weniger pro Tag schreibt dem dürfte dieses Buch sehr gefallen und sollte auf jeden Fall mal reinschauen (:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2020

mochte ich sehr!

Ein Kleid aus Seide und Sternen (Ein Kleid aus Seide und Sternen 1)
0

Ich hatte mit Magie noch nie etwas anfangen können. Allerdings neigte ich dazu den meisten Dingen skeptisch gegenüberzustehen, denen ich nicht mit Nadel und Faden zuleibe rücken konnte.
Seite 54

Inhalt: ...

Ich hatte mit Magie noch nie etwas anfangen können. Allerdings neigte ich dazu den meisten Dingen skeptisch gegenüberzustehen, denen ich nicht mit Nadel und Faden zuleibe rücken konnte.
Seite 54

Inhalt:

Maia Tamarin arbeitet in der Schneiderei ihres Vaters und träumt einen großen Traum: Sie möchte die beste Schneiderin des Reiches werden. Doch als Mädchen ist das aussichtslos. Als jedoch der Kaiser einen Wettkampf um den Posten des Hofschneiders ausruft und Maias Vater einlädt, der jedoch viel zu alt ist, um dem Ruf zu folgen verkleidet Maja sich als ihr Bruder und reist an den sagenumwobenen Hof des Kaisers. Der Wettkampf ist hart und Maia muss unbedingt ihr Geheimnis wahren, sonst droht ihr der Tod. Doch immer wieder erregt Maia die Aufmerksamkeit von Edan, dem geheimnisvollen Magier an der Seite des Kaisers. Durchschaut er ihre Verkleidung? Und wird er sie verraten? Als es zu der unmöglichen letzte Aufgabe des Wettbewerbs kommt, braucht Maia die Hilfe eines Magiers, um zu gewinnen. Aber kann sie Edan trauen?

Meinung:

Eines Tages würde er mein Untergang sein. Ich wusste es einfach.
Seite 168

Als ich hörte, das die Geschichte Elemente von Mulan aufweisen würde, musste ich es unbedingt lesen! Ich mag das Cover sehr gerne und es passt einfach perfekt zur Geschichte. Der Einstieg fällt leicht, ging mir aber gleich ans Herz, denn Maia verliert ihm Krieg zwei ihrer Brüder, während der dritte beinahe gelähmt zurückkehrt und der Laden ihres Vaters verarmt immer mehr. Das Maia als Mädchen in dieser Welt nicht viel zu sagen hat, wird schnell klar, ebenso wie die Tatsache, dass sie sehr begabt ist.

Die anderen Schneider hatten nichts zu verlieren durch die Prüfung.
Ich schon.
Seite 89

Vom ersten Moment an, wo Maia die Entscheidung trifft zum Hof aufzubrechen, fiebert der Leser mit ihr mit. Die Geschichte wird ausschließlich aus ihrer Sicht erzählt, was mir gut gefallen hat. Der Schreibstill ist angenehm, an einigen Stellen aber etwas abgehackt. Ich hätte mir etwas mehr Herz und Melodie gewünscht, nichts desto trotz konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen!

Ihr solltet einem Zauberer zumindest zutrauen, dass er das Wetter genau voraussagen kann.
Seite 131

Edan und Maia treffen bald aufeinander, es dauert aber eine Weile, bis der Leser erfährt, wer Edan ist und immer mehr Details zu ihm ans Licht kommen. Ich mochte ihn von Anfang an, der ist wunderbar sarkastisch und geheimnisvoll – und ein Magier, ich meine, was kann man mehr wollen? Das Setting ist an das alte China angelehnt, verwoben mit Fantasy-Elementen und hat mir unendlich gut gefallen!

„Ich hasse es, wenn Mädchen schreien.“
„Ich. Bin. Kein. Mädchen.“
„Ich hasse es sogar noch mehr, wenn Jungen schreien.“
Seite 137

Hier und da geht die Geschichte sehr schnell voran, an anderen Stellen gab es dann wieder Längen. Manchmal wirkte es, als wäre der Text gekürzt worden und ein Satz unter den Tisch gefallen. Das fand ich schade, aber wie gesagt, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Die Mulan Elemente sind auf jeden Fall da, aber es ist absolut kein Abklatsch und die Umsetzung hat mir wahnsinnig gut gefallen (:

„Was hält euch nachts wach?“
„Dämonen und Geister. Und nicht genug Bücher zum Lesen dabei zu haben.“
Seite 222

Lediglich das Ende fand ich .. naja nicht doof, aber nahe dran!

Fazit: Eine tolle Geschichte in einem guten Setting, der Schreibstill hier und da etwas abgehakt, aber trotzdem ein großartiges Leseerlebnis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2020

Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung! (:

Der Wildtöter
0

Obwohl dieser Band als letztes erschienen ist, bildet er doch eigentlich den ersten Teil der Reihe, um den weißen Jäger Falkenauge und seiner Reise durch Amerika. Henry March und Natty Bumppo, der hier ...

Obwohl dieser Band als letztes erschienen ist, bildet er doch eigentlich den ersten Teil der Reihe, um den weißen Jäger Falkenauge und seiner Reise durch Amerika. Henry March und Natty Bumppo, der hier noch Wildtöter heißt und später Falkenauge genannt wird sind unterwegs um einen Freund von Henry zu besuchen. Tom Hutter, der zusammen mit seinen Töchtern in einer kleinen Festung in der Mitte eines Sees lebt. Wildtöter hat sich außerdem an diesem See mit seinem Freund Chingachgook treffen. Der vermutet, das seine Verlobte von einem in der Nähe lebenden Stamm der Mingo entführt wurde und will sie gemeinsam mit den Weißen retten.

Ich bin ein großer Fan dieser Bücher, ich mag die Settings, die jedes ihre besonderen Details haben und in meinem Kopf die coolsten Bilder entstehen lassen. Die Sprache ist einfach, es gibt nicht viele Gefühle der einzelnen Figuren, die Handlung steht eindeutig im Vordergrund. Das soll nicht heißen, das es kalt oder grob geschrieben ist, gar nicht! Die Handlung ist spannend, es gibt viel Gefahr und Kampf, aber auch Humor und die tiefe Treue und Freundschaft, die die Figuren miteinander verbindet.

Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung! (:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere