Profilbild von buch_begeistert

buch_begeistert

Lesejury Star
offline

buch_begeistert ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buch_begeistert über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2020

Toller Reihenauftakt

Sinful King
0

Sinful King“ war mein erstes Buch von Meghan March und mir hat es gut gefallen.

Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen, einfach gehalten, aber dafür sehr bildhaft, sodass man sofort im Buch drin war. ...

Sinful King“ war mein erstes Buch von Meghan March und mir hat es gut gefallen.

Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen, einfach gehalten, aber dafür sehr bildhaft, sodass man sofort im Buch drin war. Das Buch ist größtenteils aus der Sicht der Protagonistin Keira geschrieben, zwischendurch wird aber auch aus der Sicht von Mount erzählt.

Keira Kilgore, die Geschäftsführerin der Whiskey-Destillerie hat mir gut gefallen und war mir von Anfang sympathisch. Man merkt ihre Liebe zum Whiskey und zu der Destillerie, die schon länger in Familienbesitz ist. Sie verzichtet auf viel Geld, auf ein eigenes Haus, und lebt stattdessen in einer kleinen Wohnung nur um die Destillerie halten zu können. Sie ist feurig und weiß was sie im Leben will, bis Mount in ihr Leben tritt und alles auf den Kopf stellt.
Der skrupellose und geheimnisvolle Lachlan Mount war für mich interessant. Er steckt voller Geheimnisse, die noch alle entdeckt werden wollen. Er wirkt sehr bestimmend, aber man merkt dass er auch andere Seiten an sich hat, die bis jetzt noch im Verborgenen liegen. Er kennt keine Gnade und weiß wie er auf Menschen wirkt, Keira ist die einzige die sich ihm entgegensetzt.
Die Beiden sind so unterschiedlich, dennoch sind sich beide ihrer Sache sicher und kämpfen um das was ihnen wichtig ist, vor allem um den Job. Im Privaten ist Keira etwas naiv, aber dafür weiß Mount auch dort genau was er will.
Die Charaktere sind gut gelungen und stimmig. Auch die Handlung ist schlüssig und nachvollziehbar.

Das Buch geht schon eher in das Genre von Dark Romance, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Es gibt tolle Momente – emotional, spannend und vor allem prickelnd und erotisch.

Es ist Band 1 von einer Trilogie. Daher war der Cliffhanger am Ende besonderes fies. Es gibt viele offene Fragen und vieles was man gerne erfahren möchte. Nach dem ich so neugierig war wie es weiter geht, musste ich mir die weiteren Bände sofort kaufen!

4 / 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2020

Eine magische Geschichte über Liebe und Freundschaft

Rowan & Ash
0

Ich habe mir das Buch gekauft, weil mich der Klappentext als auch das Cover angesprochen haben. Und ich finde es toll, dass es auch mal ein Fantasybuch mit einem gleichgeschlechtlichen Paar gibt.

Der ...

Ich habe mir das Buch gekauft, weil mich der Klappentext als auch das Cover angesprochen haben. Und ich finde es toll, dass es auch mal ein Fantasybuch mit einem gleichgeschlechtlichen Paar gibt.

Der Schreibstil von Christian Handel hat mir gut gefallen. Es war von Anfang angenehm und flüssig zu lesen. Man konnte sich dank der bildhaften Beschreibung alles vorstellen. Auch der Spannungsbogen war vorhanden und hat einen neugierig gemacht.
Die Welt in die man eintaucht, ist voller besonderer, magischer und phantasievoller Wesen und Orte. Eine Mischung aus Liebe und Fantasy.

Rowan und Ash sind tolle und authentische Charaktere.
Rowan ist ein junger Mann, der seine Bestimmung nicht in Frage gestellt, sondern nur das Beste für seine Familie und seine Mitmenschen will. Er ist intelligent und loyal. Er will nicht mehr anders sein oder auffallen, sondern möchte sich anpassen und dazugehören. Er unterdrückt seine Gefühle und will, dass auf keinen Fall jemand von seiner Homosexualität erfährt. Ash dagegen interessiert sich nicht was andere von ihm denken. Er steht zu sich und seinen Gefühlen und weiß was er will. Er will um Rowan kämpfen und ihn zu seinem Glück zwingen.

Die Vorstellung die ich durch den Klappentext hatte, wurde leider nicht ganz umgesetzt, was ich etwas schade fand. Das Ende kam doch abrupt. Alles wurde schnell abgehandelt und hat sich leicht aufgelöst. Die Schwierigkeiten waren ohne großen Kampf oder Intrigen vorbei.
Das Ende ist irgendwie ein Happy End und die Beiden finden zueinander, und es macht deutlich, dass man zu sich stehen sollte und die Liebe das Wichtigste ist!❤ Aber sonst hört es doch offen auf und lässt einen mit einigen Fragen zurück. Die Geschichte hätte ein paar Seiten mehr gebraucht oder eine Fortsetzung.

Aber insgesamt ein wirklich tolles Fantasybuch mit tiefgründiger Botschaft, wichtigen Themen die angesprochen werden und einem tollen Paar!

4 / 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2020

Wohlfühlbuch

Trust Again
0

Nach dem es schon etwas her ist, dass ich den ersten Band „Begin Again“ gelesen habe. War es um so schöner, wieder nach Woodshill zurückzukehren. Alte Bekannte wieder zu sehen und Spencer und Dawn als ...

Nach dem es schon etwas her ist, dass ich den ersten Band „Begin Again“ gelesen habe. War es um so schöner, wieder nach Woodshill zurückzukehren. Alte Bekannte wieder zu sehen und Spencer und Dawn als Protagonisten in Trust again besser kennenzulernen.

Spencer und Dawn haben mir gut gefallen und ich habe sie in mein Herz geschlossen. Man lernt beide besser kennen. Dawn die viel zweifelt, verletzt ist und mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat und dadurch niemand an sich ranlässt. Und Spencer der immer gutgelaunte humorvolle Freund, der versucht sich von seiner Vergangenheit zu lösen und trotz allem was war nicht aufgibt. Er versucht immer das Positive zu sehen und jedem Tag eine neue Chance zu geben. Seine sympathische und lockere Art hat mir besonders gut gefallen. In Dawn konnte ich mich leider nicht immer hineinversetzen.

Beide sind gebrochene Seelen, die es gemeinsam schaffen ihre Vergangenheit und Ängste zu überwinden. Die Geschichte war für mich sehr schön und emotional, aber hat mich teilweise nicht ganz mitgerissen. Das letzte Drittel des Buches war für mich der beste und emotionalste Teil. Da hat man richtig mitgefiebert bis die Beiden zueinander finden.

Der Schreibstil von Mona Kasten war wieder sehr schön und toll zu lesen. Aber ich muss sagen, dass mir Band 1 und 3 noch besser gefallen haben. Die Again-Reihe sind aber absolute Wohlfühlbücher und ich bin gespannt auf die weiteren Bände!

4 / 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

Eine spannende und anders

Sandover Prep - Der Außenseiter
0

„Sandover Prep - der Außenseiter“ ist Band 1 einer Reihe. Der Schreibstil von Elle Kennedy hat mir sehr gut gefallen, sodass man schnell durch die Seiten kommt. Besonders ist hier, dass die Erzählsicht ...

„Sandover Prep - der Außenseiter“ ist Band 1 einer Reihe. Der Schreibstil von Elle Kennedy hat mir sehr gut gefallen, sodass man schnell durch die Seiten kommt. Besonders ist hier, dass die Erzählsicht neben den Protagonisten auch zwischen den Nebencharakteren wechselt. Das hatte für mich beim Lesen sowohl Vor- als auch Nachteile. Ich habe es geliebt vieles zu erfahren und die Charaktere und ihre Geschichten besser zu verstehen, aber zwischendurch hat es einen auch etwas verwirrt. Dadurch lag der Fokus nicht ganz so stark auf den Protagonisten und deren Geschichte. Die Idee mit dem Elite-Internat fand ich toll.

Sloane und RJ haben mir als Protagonisten gut gefallen, auch wenn ich trotzallem keine ganz so starke Bindung zu ihnen aufbauen konnte.
Sloane ist sehr selbstbewusst und schlagfertig, und weiß immer genau was sie will. Was ich an ihr geliebt habe, ist den Wandeln den sie durchlebt. Sie lernt loszulassen, einfach sie selbst zu sein und vor allem Gefühle zu zulassen und zu vertrauen.
RJ ist doch ehr der Einzelgänger, der versucht sich von Gefühlen fernzuhalten. Aber auch er entwickelt sich weiter. Ich mag es, wie er sich immer mehr öffnet und merkt, dass es gar nicht so schlecht ist, ein Teil von etwas zu sein. Man merkt den Zusammenhalt zwischen den Freunden. Und ich finde es toll, dass RJ zu Beginn wirklich um Sloane kämpft. Die beiden haben eine tolle Verbindung zueinander. Ich war von ihrem Umgang und der klaren Kommunikation überrascht.

Der Einstieg in das Buch ist mir etwas schwer gefallen. Das Handlung ist abwechslungsreich und spannend, entwickelt sich für mich aber erst nach 200 Seiten….
Es gibt durch die Charaktere einige Nebenstorys die einfließen, was einen unglaublich neugierig auf die Folgebände macht. Lawson und Silas sind für mich beide spannend und schwer einzuschätzen. Einzig die Tiefe hat mir etwas gefehlt. Ich weiß es sind Jugendliche, aber dennoch fand ich die Sprache teils derb und auch das ständige Gerede über Sex und die Anspielungen waren mir ein Tick zu viel.
Das Ende war mal etwas anders, wie man es sich so vorstellt und gibt einen tollen Einblick wie es weitergeht. Der Cliffhanger macht einen unfassbar neugierig auf Band 2.

Für mich war es nicht ganz wie erhofft, aber dennoch insgesamt ein gutes Buch, was neugierig auf mehr macht.

3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Emotionaler Abschluss der Reihe

The Way We Melt
0

„The Way We Melt“ ist Band 3 der „Hungry Hearts Reihe“ von Nena Tramountani, und beinhaltet wie die anderen Bände viele ernste Themen, die auf behutsame und sensible Weise rübergebracht werden. Besonders ...

„The Way We Melt“ ist Band 3 der „Hungry Hearts Reihe“ von Nena Tramountani, und beinhaltet wie die anderen Bände viele ernste Themen, die auf behutsame und sensible Weise rübergebracht werden. Besonders den Schreibstil möchte ich hervorheben. Der Schreibstil ist so leicht und angenehm, dass ich wirklich durch die Seiten geflogen bin und die Zeit vergessen habe. Auch die Atmosphäre hat mir gut gefallen, auch wenn sie durchweg etwas mehr Leichtigkeit hätte haben können. Ich mag an der Reihe, dass es einfach zeigt dass jeder sein Päckchen zu tragen hat und unperfekt perfekt ist.

Ich mochte Darcy und Nic gerne, da sie wirklich sehr sensible und herzliche Protagonisten sind, mit denen ich mich aus eigener Erfahrung gut identifizieren konnte. Ich konnte leider dennoch keine tiefe emotionale Verbindung aufbauen und auch nicht alle Verhaltensweisen nachvollziehen. Bei Darcy lernt man in Band 3 ihr Inneres und ihre Gefühle besser kennen. In den Büchern davor, war sie mehr die lockere und lebenslustige junge Frau, was ich hier etwas vermisst habe. Auch wenn gerade das zeigt, wie sehr man nach Außen anders sein kann und es nicht automatisch seine Emotionen widerspiegelt.
Nicolas ist mutig, aber auch sehr verletzlich, und spürt dass er den Halt braucht. Schade, dass es ihm so sehr vorgeworfen wurde, dass er seinen Traum lebt. Die Beiden sind Charaktere, die mit sich selbst kämpfen und lernen müssen ihren Weg zu finden. Man spürt dass sie einander brauchen.

Leider war die Handlung und Entwicklung bei den Protagonisten nicht ganz so groß zu sehen, sodass man das Gefühl hatte, dass sich seit Beginn wenig verändert hat und man nicht weiß warum die Beiden zueinander finden und gehören. Gerade bei Nic, hätte ich mir mehr Weiterentwicklung gewünscht. Für mich hätten die Protagonisten noch mehr selbst heilen müssen, bevor sie füreinander da sind.
Auch gerade das starke Einbinden und die Entwicklung der Nebencharaktere hat mir eigentlich gut gefallen, da man so noch mehr erfährt, obwohl es teils zu viel Raum eingenommen hat und dadurch das eigentliche Paar zu wenig im Fokus stand. Leider kam Julian aus Band 1 für mich nicht so gut weg und war für mich teils zu präsent und auch etwas anstrengend.

Insgesamt ist es ein ruhiges und schönes Buch und trotzallem ein gelungener Abschluss für die Reihe.
3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere