Profilbild von Phanniebookworm

Phanniebookworm

Lesejury Profi
offline

Phanniebookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Phanniebookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2021

Ein sehr informatives Buch

Die Wahrheit über unsere Medikamente
0

« Die Wahrheit über unsere Medikamente » war sehr informativ und ich habe einiges dazugelernt. Man glaubt ja eigentlich, alles zu wissen, wenn es um diese Thematik geht oder wenigstens das meiste. Vor ...

« Die Wahrheit über unsere Medikamente » war sehr informativ und ich habe einiges dazugelernt. Man glaubt ja eigentlich, alles zu wissen, wenn es um diese Thematik geht oder wenigstens das meiste. Vor allem, wenn man schon jahrelang die gleichen Medikamente zu sich nimmt. Aber dem ist nicht so und das zeigt einem dieses Buch auch recht schnell.

Etwas das mir sehr gut gefallen hat war, dass #DerApotheker uns die Medikamente anhand eines Arbeitstages erklärt hat. Das hat das ganze etwas spannender gemacht und es wurden nicht einfach so Erklärungen abgegeben. Auch, wenn ich diese Art und Weise der Erzählung für gut befunden habe, hat mich so einiges dann doch gestört. Denn so einige Szenen waren dann doch viel zu ausführlich erzählt und ziemlich unnötig. Zumindest mal in meinen Augen. An manchen Stellen hatte ich auch das Gefühl, dass der Autor ziemlich arrogant rüberkam. Kann natürlich nur mein eigenes Empfinden sein, aber das hat mich dann doch etwas gestört. Leider! Denn ansonsten hab ich nichts zu bemängeln und bedanke mich für diesen guten Ratgeber.

« Die Wahrheit über unsere Medikamente » kann ich einfach nur allen empfehlen. Man lernt so einiges über die Medikamente und worauf man alles achten muss. Etwas das man nicht unbedingt in jeder Apotheke erfährt.

Vielen Dank an die Bloggerjury für das Leseexemplar. Diese Rezension kann auch auf meinem Blog gefunden werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2021

Sehr gute Sommerlektüre

Der Sommer hat doch Meer zu bieten
0

Dieses Buch hat mir den Sommer versüßt und ich freu mich jetzt schon auf die höheren Temperaturen. Endlich wird es wieder wärmer und “Der Sommer hat doch Meer zu bieten” ist definitiv ein sehr gutes Buch ...

Dieses Buch hat mir den Sommer versüßt und ich freu mich jetzt schon auf die höheren Temperaturen. Endlich wird es wieder wärmer und “Der Sommer hat doch Meer zu bieten” ist definitiv ein sehr gutes Buch so kurz vor dem Sommeranfang.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich konnte nicht anders, als die Seiten umzublättern. Bzw. auf dem Kindle weiter nach rechts zu klicken. Julia tat mir einfach nur so was von leid und ich hätte ihr an manchen Stellen am liebsten eine Schulter zum Ausheulen angeboten. Irgendwie ist ihr Leben innerhalb ein paar Sekunden total umgekrempelt worden und ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man sich da fühlen soll. Die Autorin hat da einen sehr guten Job gemacht und es uns Lesern ermöglicht mit der Hauptfigur mitzuleiden.

Ich finde, dass das Buch einem eine sehr wichtige Lektion erteilt, von der jeder profitieren kann. Man soll sein eigenes Leben nie an zweiter Stelle platzieren und immer zuerst an sich selbst denken. Denn was nützt es einem, wenn man jeden zufrieden stellt und man selbst eher unglücklich ist. Genau, gar nichts. Es ist sehr wichtig, dass man mit sich selbst erst mal zufrieden ist.

Im Großen und Ganzen kann ich diesen Roman nur weiterempfehlen und dieses Buch eignet sich – meiner Meinung nach – für alle Alterskategorie!

/Ein kostenloses Leseexemplar wurde mir von der Bloggerjury zugestellt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2020

Ein spannender und humorvoller Auftakt einer neuen Liebesromanreihe

Mister Romance
0

Eden hat es satt immer wieder diese Clickbait Artikel schreiben zu müssen. Sie möchte eine erfolgreiche Journalistin werden, koste es was es wolle. Als sie dann von einem Insider mitbekommt, dass ein Mister ...

Eden hat es satt immer wieder diese Clickbait Artikel schreiben zu müssen. Sie möchte eine erfolgreiche Journalistin werden, koste es was es wolle. Als sie dann von einem Insider mitbekommt, dass ein Mister Romance mit reichen Frauen ausgeht, möchte sie natürlich wissen, wer dieser unbekannte und mysteriöse Mann ist.

Ich fand Eden ja einfach super. Sie ist humorvoll und direkt. Genau so wie ich eine Protagonistin mag. Außerdem gehört sie zu den Frauen, die keine Beziehungen wollen und auch kein Problem damit haben, das öffentlich zu sagen. Man fiebert also ständig mit ihr mit, vor allem als sie auf die Suche nach Mister Romance geht. Vor allem möchte man wissen, ob dieser mysteriöse Mann es schafft, dass Eden Tate sich in ihn verliebt.

Das Buch hat mir richtig gut gefallen, das einzige Problem, was ich hatte, waren die verschiedenen Gesichter von Mister Romance und, dass das Ende etwas vorhersehbar war. Ansonsten hab ich nichts zu bemängeln, die Sprecherin hat ihren Job sehr gut gemacht und ich hab einfach nicht aufhören können weiterzuhören. So sehr war ich von der Geschichte gefesselt.

Mister Romance ist ein sehr guter Auftakt einer neuen und spannenden Liebesromanreihe. Ich kann es kaum erwarten, die anderen Bücher zu lesen.

*Vielen Dank an die Bloggerjury und den Lyx Verlag, dass ich bei dieser Runde dabei sein durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2020

Spannender Thriller

Treasons
0

Was ich mochte:

Wenn ihr meinem Blog schon eine Weile folgt, wisst ihr ganz genau, mit was ich jetzt anfange. Der Schreibstil war einfach phänomenal. Ich bin einfach sprachlos, wie einfach ich in die ...

Was ich mochte:

Wenn ihr meinem Blog schon eine Weile folgt, wisst ihr ganz genau, mit was ich jetzt anfange. Der Schreibstil war einfach phänomenal. Ich bin einfach sprachlos, wie einfach ich in die Geschichte eingestiegen bin. Schon beim ersten Satz ist man drin und kann das Buch einfach nicht mehr weglegen. Das ist der Autorin ziemlich gut gelungen!

Ich fand die Geschichte auch sehr spannend. Es war mal etwas, das ich noch nicht oder noch nicht so oft gelesen habe. Ich fand es ziemlich spannend zu lesen, was mit unserem Hauptcharakter so alles geschah, seine Vergangenheit, was noch alles auf ihn zukommt, usw. Treasons ist etwas anderes und ich bin froh, dass ich das Buch lesen durfte.

Der Autorin ist es auch ganz gut gelungen ihre Charaktere glaubwürdig rüberzubringen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich einige Charaktere am liebsten erwürgt hätte. Die waren so abscheulich und Jake musste man einfach mögen. Es geht einfach nicht anders. Ich liebe es ja, wenn Autoren so etwas mit uns machen. Es fertig zu bringen, dass wir die ‘richtigen’ Charaktere mögen und die ‘falschen’ einfach nur hassen oder lieben. Einigen Bösewichten, kann man einfach nicht lange böse bleiben.

Was ich nicht so sehr mochte:

Das einzige was ich nicht so sehr mochte war, dass es an manchen Stellen vielleicht etwas zu lang war. Da hätte man, meiner Meinung nach, etwas kürzen können. Ist, aber nur meine Meinung. Das Buch war natürlich auch so perfekt.

*Diese Rezension befindet sich auch auf meinem Blog

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2019

Eine traurige und emotionale Liebesgeschichte

We Will Fall
0

Als ich die Inhaltsangabe gelesen habe, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch lesen wollte. Und als ich dann auch noch dafür ausgewählt wurde und es bei mir zu Hause ankam, war ich natürlich überglücklich. ...

Als ich die Inhaltsangabe gelesen habe, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch lesen wollte. Und als ich dann auch noch dafür ausgewählt wurde und es bei mir zu Hause ankam, war ich natürlich überglücklich. Ich muss natürlich sagen, dass das Buch mich keines Falls enttäuscht hat. Es ist eine sehr emotionale Geschichte gewesen.

Was mochte ich?

Wie immer fange ich mit dem Schreibstil an. Dieser hat mir sehr gefallen und ich habe so auch einfach in die Geschichte rein gefunden. We will fall ist einfach super geschrieben und man kann nicht genug von dem Schreibstil der Autorin bekommen. Ich fand es auch ziemlich praktisch, dass die Kapitel so kurz waren. Man kommt schneller durch das Buch und sieht kaum, wie schnell die Zeit verfliegt.

Das Ende kommt ziemlich überraschend. Man ist gar nicht darauf gefasst und fällt aus allen Wolken, wenn man das liest. Aber das Ende passt perfekt zum Buch. Egal wie emotional und traurig ich das ganze gefunden habe. Also ja, dieses Buch hat kein Happy End und darauf muss man gefasst sein. Aber für jeden von euch, der die Original Geschichte gelesen hat, müsste das ja schon im voraus klar gewesen sein.

Ihr seit also vorgewarnt, habt Taschentücher neben euch bereit liegen. Denn glaubt mir, ihr werdet sie brauchen.

Ich werde We will fall in einigen Monaten wieder lesen und dann wird es auch hoffentlich ein entspannteres Leseerlebnis werden. Mit der Uni konnte ich dieses Buch leider nicht so genießen wie ich es gerne getan hätte.

Was mochte ich nicht?

Es gibt nur etwas, das ich nicht so sehr mochte. Und zwar war es ein sehr langsamer Anfang. Auch wenn der Schreibstil richtig gut war, brauchte man dennoch ein wenig um in die Geschichte reinzukommen. Trotzdem, war es ein sehr guter Jugendroman mit dem perfekten Ende!

Lieblingscharakter?

Izzy

Im Großen und Ganzen, ist We will fall eine traurige, emotionale Liebesgeschichte zwischen zwei Jugendlichen Izzy und Tristan. Es ist ein Buch, das ich jedem empfehlen kann. Ich habe die Original Geschichte zwar noch nicht gelesen, habe aber gehört, dass sie einige Gemeinsamkeiten mit We will fall hat. Wenn ihr diese also gelesen habt und sie euch gefallen hat, dann bin ich mir sicher, dass ihr We will fall auch mögen werdet.

Vielen Dank an Lovelybooks und den Verlag für das Leseexemplar.
Diese Rezension ist auch auf meinem Blog zu finden.