Profilbild von oceanloveR

oceanloveR

Lesejury Star
offline

oceanloveR ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit oceanloveR über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2017

Spannend wie eh und je!

Chroniken der Weltensucher 5 - Das Gesetz des Chronos
0

Spannend wie gewohnt, wenngleich ich immer noch Probleme mit den Charakteren habe - manchmal sind sie mir regelrecht unsympathisch…



Mein erster Gedanke beim Zuklappen des Buches war "schade". Und zwar ...

Spannend wie gewohnt, wenngleich ich immer noch Probleme mit den Charakteren habe - manchmal sind sie mir regelrecht unsympathisch…



Mein erster Gedanke beim Zuklappen des Buches war "schade". Und zwar schade, dass es nun endgültig vorbei ist mit den abenteuerlichen Reisen unserer Freunde Oskar, Charlotte, Carl, Wilma und Eliza!

Aber wo ich gerade schon über die Charaktere spreche... mit denen habe ich seit dem ersten Band immer mal wieder so meine Probleme, da Carl öfters mal den "Grisgram" raushängen lässt und alle unfair behandelt, Oskar und Charlotte irgendwie blass bleiben und Eliza total merkwürdig ist. Natürlich sind sie alle auf ihre Art liebenswürdig, nur eben nicht immer. Außer Wilma, die ist toll!!! -

Ansonsten hatte ich auch an diesem Abenteuer nichts auszusetzen, da es fesselnd, aufregend und interessant war - wer würde denn nicht gerne die Zeit verändern und seinem früherem Ich einen Brief schreiben können?!

Das Ende hat mich traurig gestimmt, auch wenn es ja irgendwie doch ein Happy- End war. Und ja, es ist schade, dass die Abenteuer nun nicht weitergehen, aber andererseits soll man aufhören, wenn´s am schönsten ist, und wenn die Reihe nur künstlich gestreckt werden würde, wäre es ja auch doof ^^

Veröffentlicht am 24.02.2017

[3.5/5] Süchtig machender Auftakt

Das Spiel des Grafen (Lisbetta 1)
0

Unheimlich atmosphärischer Roman und grandios gelungene Mischung aus Märchen, Fantasy und historischem Roman. Leider plätschert die Geschichte noch etwas zu langsam vor sich hin und auch die Charaktere ...

Unheimlich atmosphärischer Roman und grandios gelungene Mischung aus Märchen, Fantasy und historischem Roman. Leider plätschert die Geschichte noch etwas zu langsam vor sich hin und auch die Charaktere haben noch Entfaltungspielraum. Dennoch Leseempfehlung für Jane Eyre- Fans, da absolut faszinierend.




Mit diesem Buch hatte ich eine Weile geliebäugelt, mich dann dagegen entschieden und das eBook ein paar Tage später dann doch noch heruntergeladen (wenn auch eher aus Versehen, haha). Das habe ich nicht bereut!

Bereits nach wenigen Seiten war ich vor allem begeistert von der düsteren, geheimnisvollen Atmosphäre, die mich gefangennahm und in Lisbettas Welt eintauchen ließ. Ich kann der lieben Bianca an der Stelle nur zustimmen, dass die Ausstrahlung der von Jane Eyre ähnelt - für mich im Positiven!

Der Autorin weiterhin großartig gelungen ist der Genremix - erzählt wie ein Märchen, vermischt mit historischen Elementen, aufkommender "moderner Technologie" und angedeuteten Fantasyelementen... all das fließt erstklassig ineinander über und kreiert so lesenswert ungewöhnliche Geschichte (und davon kann es ja nie genug geben!).

Etwas enttäuscht war ich von dem recht langsamen Tempo der Geschichte, denn ehrlicherweise passiert in diesem Band kaum etwas - man lernt Orte und Personen kennen, ihre Geschichte und Eigenschaften, aber weder vom Fantasyelement noch von einer intensiven Liebesgeschichte ist bereits viel zu sehen. Dennoch wurde das Buch für mich nie langweilig, weil durch die drohenden Ankündigungen eines erneuten Schicksalsschlages stets viel Spannung in der Luft lag und ich die ganze Zeit dachte, ahnte, befürchtete, dass jetzt etwas Schlimmes passieren würde.

Schwer tue ich mich noch mit den Charakteren - Lisbetta ist mir noch zu schwach, zu devot und blass, während Marjan nach und nach meine Sympathie verspielte und sie am Ende ganz verloren hatte. Arrrrgh, was für eine grässlich selbstsüchtige Persönlichkeit und schlechte Freundin! Wobei auch Lisbetta zugegebenermaßen nicht immer selbstlos handelt... Der Graf ist zweifellos eine streitbare Person und mit seiner herablassenden, verachtenden und gewalttätigen Art machte er es mir bis zum Schluss schwer, Sympathie aufzubauen und doch war ich, wie Lisbetta, fasziniert vom ihm und hoffe, dass dder nächste Teil sein Schicksal beleuchten und ihm Raum zur Veränderung geben.°

Was die Nebencharaktere angeht, mag ich Riana einerseits gerne, empfinde sie oftmals aber auch als kalt, da sie ihrem Bruder kein (Liebes) Glück zu gönnen scheint und lediglich auf das Fortbestehen der Linie bedacht ist. Zudem scheint auch sie noch Geheimnisse zu haben... Die anderen Figuren bleiben ehr blasse Randcharaktere, die ich weder ausgeprägt mochte noch ihnen grolle.

°Denn das Frauenschlagen kann ich ihm momentan einfach nicht verzeihen, so sehr ich ihm auch glaube, eine harte Vergangenheit gehabt zu haben.



Okay, also was erhoffe ich mir vom nächsten Band? Eine ganze Menge, aber mal grob zusammengefasst:

- mehr Liebe + Fantasy
- Schicksale vom Grafen + Riana
- Aufklärung der Morde
- eine stärkere Lisbetta, die ihre Familiengeheimnis aufdeckt
- Aufrechterhaltung der magischen Atmosphäre, bei gleichzeitig mehr Action

Veröffentlicht am 19.01.2017

Unterhaltsame Winterlektüre für Zwischendurch

Winterzauber in New York
0

Schöne Wintergeschichte für Zwischendurch und gemütliche Stunden mit Tee und Keksen, die zwar weniger romantisch und weihnachtlich als gedacht, aber dennoch herzerwärmend süß war. ♥ Kein Must-Read, aber ...

Schöne Wintergeschichte für Zwischendurch und gemütliche Stunden mit Tee und Keksen, die zwar weniger romantisch und weihnachtlich als gedacht, aber dennoch herzerwärmend süß war. ♥ Kein Must-Read, aber doch empfehlenswert.




Brrrh... ist das kalt draußen! Und trotz Schnee und Eis ist von winterwunderlicher Stimmung wenig zu spüren - da hilft nur eines, ein winterlicher, herzerwärmender Roman!° Darum stelle ich euch heute ein Buch vor, das ich noch im letzten Jahr gelesen habe und das ich allen Romantikern unter euch empfehlen kann :)

°Auch wenn der eigentlich in der Weihnachtszeit spielt, aber Weihnachten ist ja bald wieder...



1- NEW YORK, NEW YOOOOORK

Als solches bin ich kein allzu großer NY- Fan, aber nach meinem Besuch im März war es doch schön, zur Winterzeit zurückzukehren und Ruhe eingekehrt zu sehen. Die niemals schlafende Stadt liegt lahm - Schneesturm! Und trotzdem erkundet Hannah die Stadt und so manch Wahrzeichen. Lustigerweise schafft auch sie es, genau wie ich nicht zu dem berühmten Buchladen The Strand.°

Egal ob man schon Mal in New York war oder nicht, die Beschreibungen sind gelungen und erschaffen eine zauberhafte Atmosphäre zwischen Stadttrubel und besinnlicher Weihnachtszeit.

°Wenn auch aus anderen Gründen: Ich hatte mich im Bezirk geirrt und war zwar in der richtigen Straße, nur leider in Queens xD



2- UNTERHALTSAM

Von Beginn an ließ sich das Buch schnell weglesen, da es angenehm und jugendlich geschrieben ist. Zudem ist das Geplänkel zwischen Hannah und Kyle humorvoll und hat mich öfters zum Schmunzeln gebracht.

Sicherlich keine allzu überraschende oder tiefgreifende Geschichte, aber das hatte ich auch gar nicht erwartet, sondern wollte unterhalten werden - und das wurde ich! :)



3- SWEET

So unterschiedlich sie auch sind, passen Hannah und Kyle doch zusammen und für mich waren sie durch und durch ein süßes Paar, denen ich ihr Happy End absolut gegönnt habe. Diese Geschichte ist ein gelungener, winterlicher Herzerwärmer.

Richtig süß waren auch die Zankereien zwischen Hannah und Kyle über Weihnachten - wann und wie man es zu feiern hat xD Ich stimme keinem von Beiden hundertprozentig zu: Ich mag weder das amerikanische Kitschweihnachten, noch dieses betont besinnlich- spartanische Weihnachten mit Holzschmuck und Kerzen am Baum, Kartoffelsalat und Kirchenbesuch (zumal mich die Verallgemeinerung an diese Stelle doch ärgerte - nicht jeder Deutsche feiert wie Hannah und bestimmt auch nicht jeder New Yorker wie Kyle...)





Der einzige kleine "Kritikpunkt" an dieser Geschichte ist die überzogene Dramatik - Hannah und Kyle lagen für mich einfach zu viele unnötige Hindernisse im Weg, die die Story aufputschten und bei denen ich manchmal mit den Augen gedreht habe...

Alles in allem aber eine lesenswerte Geschichte für Winter- und Weihnachtszeit, NY- Liebhabe rund solche, die es werden wollen und alle, die kurzweilige und unterhaltsame Bücher mit Dramatik und Herzklopfen mögen :)

Veröffentlicht am 01.01.2017

Deutlich ernster als sein Vorgänger!

Changers - Band 2, Oryon
0

Band eins hat mich nicht zu 100% überzeugen können. Jetzt also ein typischer zweiter Band oder doch mehr?!

Das Thema dieses Buch ist sogar noch ernster, als das vom vorherigen Band, Dieses Mal erwacht ...

Band eins hat mich nicht zu 100% überzeugen können. Jetzt also ein typischer zweiter Band oder doch mehr?!

Das Thema dieses Buch ist sogar noch ernster, als das vom vorherigen Band, Dieses Mal erwacht Ethan nämlich als dunkelhäutiger Oryon und muss sich dem "alltäglichen" Rassismus stellen. Das muss nicht mal offen ausgelebte Gewalt sein (auch wenn er diese ebenso erfährt), sondern kann bei unterbewusster Ausgrenzung anfangen, über absichtliche Ignoranz ihm gegenüber zu hässlichen Tiraden werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Buches ist das Thema Sexualität und die damit verbundenen Lügen bzw. die daraus resultierenden Probleme. So ist für die meisten Schüler der Highschool alles außerhalb der "normalen Paares" inakzeptabel.

Junge + Junge, Mädchen + Mädchen oder weiß + schwarz sind undenkbar. Blöd also, dass der dunkelhäutige Oryon und die hellhäutige Audrey sich zu einander hingezogen fühlen. Wird funktionieren, was als Mädchen- Mädchen schon schwierig war?!

Der zweite Band der Changers- Pentalogie ist weit weniger humorvoll und kurzweilig, sondern viel ernster und bedrückender, auch wenn auch hier Situationskomik aufkommt und der Schreibstil aus der Geschichte eine leicht zu lesende Lektüre macht.

Wieder konnte mich Changers nicht zu 100% überzeugen, obwohl ich keine konkrete Kritik habe. Lesenswert ist es allemal und auch mal etwas anderes!






Fazit:
Ernster, ruhiger und bedrückender! Waaah, dieser Cliffhanger -.-

Veröffentlicht am 01.01.2017

Leichte Lektüre und trotzdem moralischer Fingerzeig

Changers - Band 1, Drew
0

Dieses Buch durfte ich an meinem Geburtstag bei Katja gewinnen und bin jetzt, wo Band 2 erschienen ist, endlich dazu gekommen, es zu lesen! ♥



Die Idee hinter der Geschichte, dass jeder Mensch sich ständig ...

Dieses Buch durfte ich an meinem Geburtstag bei Katja gewinnen und bin jetzt, wo Band 2 erschienen ist, endlich dazu gekommen, es zu lesen! ♥



Die Idee hinter der Geschichte, dass jeder Mensch sich ständig verändert finde ich auf jeden Fall sehr interessant, ebenso wie der moralische Fingerzeig darauf, wie unterschiedlich wir Menschen wahrnehmen, nur auf Grund ihres Äußerlichen. Anhand von Ethan, der vier Mal sein Äußerliches wechselt, wird das sehr schön deutlich, erlebt er die Welt als Mädchen doch ganz anders.

Dieses Buch ist ein tolles Buch für Jugendliche, da es alltägliche Probleme, Vorurteile, Pubertät und Mobbing thematisiert. In diesem ersten Band geht es vor allem darum, wie anders man wahrgenommen und behandelt wird, wenn man ein Mädchen und kein Junge ist. Das bringt viele Vorteile mit sich, aber auch einige Nachteile, die Ethan nach und nach erfährt. Besonders für mich als Mädchen ist es einfach nur lustig, ihn dabei zu "beobachten", mit seiner neuen Identität zu hadern, ganz besonders damit, ein Mädchen zu sein :D

Trotz der ernsten Themen ist das Buch leicht zu lesen, locker geschrieben und auch immer wieder voller Humor und Situationskomik!

Ihr merkt, konkrete Kritik habe ich nicht, aber so richtig begeistern konnte mich das Buch leider nicht. Es war ein kurzweiliger Lesespaß mit einer genialen Idee und einer wichtigen Botschaft - mehr aber auch leider nicht!






Fazit:
Klasse Idee und gute Umsetzung, aber irgendwas hat mir trotzdem gefehlt…