Profilbild von readbooksandbefree

readbooksandbefree

Lesejury Profi
offline

readbooksandbefree ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit readbooksandbefree über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2020

Ein Wohlfühlbuch!

Der kleine Buchladen in den Bergen
0

Das Cover find ich ja schon mega ansprechend und ich wusste, ich will es lesen! Der Klappentext hat sich dann so wundervoll angehört, man will es einfach lesen!

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ...

Das Cover find ich ja schon mega ansprechend und ich wusste, ich will es lesen! Der Klappentext hat sich dann so wundervoll angehört, man will es einfach lesen!

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wirklich gut, es war ein leichter Einstieg in das Buch und es war einfach klasse das Buch durch zu lesen!

Ich fand es auch klasse wie die einzelnen Kapiteln unterteilt sind, da konnte ich nur so durchfliegen.



Die Protagonisten Katrin und Alexander sind wunderbare Charaktere, Katrin ist so ein herzensguter Mensch und sie ist mir einfach sofort ans Herz gewachsen. Alexander...hmm, ein komplett eigener Charakter ich fand ihn gut für das Buch aber komplett überzeugend fand ich ihn irgendwie nicht.

Die Nebencharaktere haben die Geschichte auch ein bisschen aufgepeppt, Katrins Freund Chris den ich gar nicht mochte und der mir irgendwie von Anfang an unsympathisch war.



Die Story fand ich wirklich toll, es ist echt zwar ein trauriger Grund warum Katrin in ihre alte Heimat zurückkehrt, aber ich finde es toll wie sie aufblüht und wie man beim Lesen einfach merkt das es ihr dort gut geht.

In die ganze Atmosphäre dort habe ich mich sofort verliebt, ich habe mein eigenes Bild im Kopf und ich liebe wie es gestaltet wurde mit den Worten der Autorin.

Mir gefiel der Einstieg wirklich gut und es das Lesen bereitete mir viel Freude, obwohl ich sagen muss das es gegen Mitte-Ende bisschen langwierig wurde.

Ich fand es auch schön zu lesen wie Katrin dort aufblüht und wie die Freundschaften sich auch aufbauen.



Ein richtiges Wohlfühlbuch wenn man dem Alltag mal entfliehen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2020

Ein tolles Buch vor allem für die K-Pop Liebhaber!

When We Fall
0

Das Cover des Buches hat mir wieder sehr gut gefallen, es sieht zusammen mit Band eins so toll aus im Regal, ich liebe es!

Der Schreibstil von Pätzold ist wieder wunderbar locker und das Buch ist so flüßig ...

Das Cover des Buches hat mir wieder sehr gut gefallen, es sieht zusammen mit Band eins so toll aus im Regal, ich liebe es!

Der Schreibstil von Pätzold ist wieder wunderbar locker und das Buch ist so flüßig zu lesen, ich hatte es sehr schnell durch!


Ella und Jae-Yong mochte ich ja schon von Anfang an, Ella hat einen tollen Charakter, ich mag ihre Art und wie sie mit Problemen auch umgeht. Von Jae-Yong hab ich persönlich in diesem Teil eher weniger mitbekommen, da er auch nicht so viel anwesend war...


Die Story fand ich wirklich toll, es hätte allerdings gegen Mitte hin ein bisschen Pep vertragen wie ich finde.

Es war von Anfang an toll zu lesen, nur eben gegen Mitte hin wie oben schon geschrieben. Mir passierte einfach zu wenig das ich sage wow, das nimmt mich mit. So ein Gefühl hatte ich eher weniger.

Was mir ein bisschen zu wenig Tiefe hatte war der "Unfall" von Mel, Ellas Schwester. Das wurde zack, zack geschrieben und war auch schnell wieder vorbei. Ich fand es wirklich süß wie Ellas kleine Schwester sich immer freut wenn die Band was postet oder sie auf das Konzert gehen, das fand ich immer schön zu lesen!

Das Ende des Buches verspricht dann aber einiges interessantes für Band drei und ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2020

Ein tolles Buch vor allem für die K-Pop Liebhaber!

When We Fall
0

Das Cover des Buches hat mir wieder sehr gut gefallen, es sieht zusammen mit Band eins so toll aus im Regal, ich liebe es!

Der Schreibstil von Pätzold ist wieder wunderbar locker und das Buch ist so flüßig ...

Das Cover des Buches hat mir wieder sehr gut gefallen, es sieht zusammen mit Band eins so toll aus im Regal, ich liebe es!

Der Schreibstil von Pätzold ist wieder wunderbar locker und das Buch ist so flüßig zu lesen, ich hatte es sehr schnell durch!


Ella und Jae-Yong mochte ich ja schon von Anfang an, Ella hat einen tollen Charakter, ich mag ihre Art und wie sie mit Problemen auch umgeht. Von Jae-Yong hab ich persönlich in diesem Teil eher weniger mitbekommen, da er auch nicht so viel anwesend war...


Die Story fand ich wirklich toll, es hätte allerdings gegen Mitte hin ein bisschen Pep vertragen wie ich finde.

Es war von Anfang an toll zu lesen, nur eben gegen Mitte hin wie oben schon geschrieben. Mir passierte einfach zu wenig das ich sage wow, das nimmt mich mit. So ein Gefühl hatte ich eher weniger.

Was mir ein bisschen zu wenig Tiefe hatte war der "Unfall" von Mel, Ellas Schwester. Das wurde zack, zack geschrieben und war auch schnell wieder vorbei. Ich fand es wirklich süß wie Ellas kleine Schwester sich immer freut wenn die Band was postet oder sie auf das Konzert gehen, das fand ich immer schön zu lesen!

Das Ende des Buches verspricht dann aber einiges interessantes für Band drei und ich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2020

Ein toller Auftaktband einer Reihe

The Age of Darkness - Feuer über Nasira
0

Ich muss sagen, das Cover und der Inhalt haben mich so angesprochen, ich habe mich so gefreut als ich es Lesen durfte.

Das Cover fand ich wirklich toll, vor allem weil die Protas darauf abgebildet sind, ...

Ich muss sagen, das Cover und der Inhalt haben mich so angesprochen, ich habe mich so gefreut als ich es Lesen durfte.

Das Cover fand ich wirklich toll, vor allem weil die Protas darauf abgebildet sind, es wird nämlich aus fünf Sichten erzählt. Fand ich am Anfang gewöhnungsbedürftig aber es hat sehr gut ins Buch gepasst und ich kam super damit zurecht. Fand den Schreibstil mega gut und das jedes Kapitel mit dem jeweiligen Namen des Protagnisten überschrieben war hat mir sehr gut gefallen.



Die Story hat es mir echt angetan, am Anfang wurde man in alles eingeweiht was man wissen musste und dann ging es wirklich rund. Fand es echt toll zu lesen was die einzelnen Protagonisten so erleben und wie sie denken und handeln.

Da das Buch relativ viele Seiten hat, wurde es gegen Mitte hin etwas zäh. Es zog sich ein bisschen in die Länge, das ist auch wirklich das einzige was mich ein bisschen gestört hat, aber wirklich nicht der Rede wert.

Gegen Ende hin ging dann alles Ruckzuck und es kam zum Kampf und es passierte wirklich einiges sehr schnell. Das hätte mir besser gefallen wenn die Mitte des Buches so wäre und das Ende etwas länger wäre.

Aber ansonsten konnte mich dieses Buch mit einem tollen Auftakt einer High-Fantasy Story wirklich überzeugen!

Vergebe 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2020

Ein Buch mit einer tollen Geschichte!

Celestial City - Akademie der Engel
0

Das Cover finde ich ja wunderschön gestaltet, es ist mir sofort ins Auge gesprungen und ich wollte es sofort lesen! Der Inhalt hat mich dann auch noch überzeugt.

Mit dem Schreibstil kam ich gut klar, ...

Das Cover finde ich ja wunderschön gestaltet, es ist mir sofort ins Auge gesprungen und ich wollte es sofort lesen! Der Inhalt hat mich dann auch noch überzeugt.

Mit dem Schreibstil kam ich gut klar, obwohl ich etwas länger für das Buch benötigte als sonst war es toll zu lesen obwohl ich sagen muss ich finde das es eher für jüngere Leser perfekt ist.



Die Protagonistin Brielle fand ich sehr nett, wurde aber doch nicht komplett warm mit ihr, sie war oft sehr kindisch für ihr Alter, obwohl das mit 18 eh auch eher auf der jüngeren Seite liegt.

Lincoln dagegen fand ich sehr herablassend, eher auch oberflächlich und auch mit ihm wurde ich nicht wirklich warm was ich sehr schade fand.



Die Story selber fand ich toll, ich mochte die Idee dahinter und wie alles aufgebaut war! Fühlte mich sehr gut ins Buch hineinversetzt und das verdanke ich dem bildhaften Schreibstil der Autorin. Fand die Geschehnisse wirklich toll und spannend zu lesen und das Flair der Akademie hat mir wirklich ein tolles Lesevergnügen bereitet.

Das Ende war auch sehr gut, es war mir zwar zu unspektakulär aber an sich hat es gut zur Story gepasst. An sich wirklich ein tolles Buch mit einer tollen Idee dahinter!

Vergebe 4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere