Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2021

Suche nach Rache

Death Bastards – Finsteres Herz
0

„Death Bastards – Finsteres Herz“ ist der dritte Band der Reihe um den MC Death Bastards von Elena MacKenzie.
Nach den blutigen Kämpfen in der Vergangenheit hat der Rebels MC in Charlottesville einen neuen ...

„Death Bastards – Finsteres Herz“ ist der dritte Band der Reihe um den MC Death Bastards von Elena MacKenzie.
Nach den blutigen Kämpfen in der Vergangenheit hat der Rebels MC in Charlottesville einen neuen Präsidenten und erholt sich langsam wieder. Scheinbar läuft alles friedlich, aber zur Sicherheit schickt der Präsident der Death Bastards Rev in die kleine Stadt, um verdeckt die Entwicklung im Auge zu behalten. Rev hat gleichzeitig seine eigene Mission, die er seit siebzehn Jahren verfolgt und die neben dem Club sein einziger Lebenszweck ist. Er will den Mörder seiner Schwester finden, der in der Gegend immer noch aktiv ist.

Mir haben schon die ersten beiden Teile dieser düsteren Reihe richtig gut gefallen und so war ich sehr neugierig auf die Geschichte von Rev. Vorkenntnisse sind sicher hilfreich, aber wahrscheinlich nicht zwingend erforderlich, da relevante Punkte von der Autorin kurz zusammengefasst werden.
Rev ist der große dunkle Rächer, der nur ein einziges Ziel kennt, für das er bereit ist, ohne zu zögern seine Freiheit oder sein Leben zu opfern. Er will den Angel Ripper töten und dadurch endlich Frieden finden. Nebenbei behält er seinen Auftrag im Blick, bei dem er von der Tochter des neuen Präsidenten der Rebels ziemlich abgelenkt wird. Mir persönlich gefallen seine starke Loyalität und seine Selbstlosigkeit, wobei man ihm unbedingt ein wenig Glück für sich selbst wünscht.
River ist fasziniert von Rev und fühlt sich stark zu ihm hingezogen. Sie ist die Club-Prinzessin und wächst inmitten der Gewalt trotzdem sehr behütet auf. Einerseits wirkt sie oft unschuldig und sogar unsicher, aber in wichtigen Momenten zeigt sich, wie tough sie tatsächlich ist. Es knistert gewaltig zwischen ihr und dem geheimnisvollen Fremden, aber ihre Beziehung ist aus mehreren Gründen ein ständiger Balanceakt am Abgrund.
Die Autorin fängt die Düsternis perfekt ein und schafft es durch überraschende Twists, die Spannung immer aufrecht zu erhalten. Revs und Rivers tragisches Schicksal hat mich bis zum Ende mitgerissen und berührt und es wird auf keinen Fall langweilig.

Mein Fazit:
Der dritte Band ist genauso großartig wie seine Vorgänger und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2021

Dunkle Familienbande

Blutroter Schatten
0

„Blutroter Schatten“ von Patricia Walter bietet atemlose Spannung bis zur letzten Seite und ist ein ganz klares Thriller-Highlight.
In München treibt ein Serienkiller sein Unwesen, der innerhalb weniger ...

„Blutroter Schatten“ von Patricia Walter bietet atemlose Spannung bis zur letzten Seite und ist ein ganz klares Thriller-Highlight.
In München treibt ein Serienkiller sein Unwesen, der innerhalb weniger Tage bereits vier Opfer verzeichnen kann. Von der Presse hat er aufgrund seiner Tötungsmethoden den Namen „Schlitzer“ bekommen. Jedes Mal hinterlässt er am Tatort eine Visitenkarte „Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde“. Doch der Serienkiller Rohde sitzt seit Jahren abgeschirmt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie. Kennt er den Täter? Der Polizei will Rohde keine Auskunft geben. Er will einzig und allein mit seiner Tochter Sam sprechen, die den Kontakt zu ihm komplett abgebrochen hat.

Dies ist mein erster Thriller von Patricia Walter und ich habe meine Entscheidung für dieses Buch keine Sekunde bereut.
Ich war sofort in der packenden Story gefangen und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Die wechselnden Perspektiven und die eingeschoben Rückblenden des Mörders kurbeln die Spannung zusätzlich an und lassen einen beim Lesen keine Minute zur Ruhe kommen.
Im Fokus der Geschichte steht Samantha, die Tochter von Thomas Rohde, die ihn mit sechzehn Jahren unerwartet bei einem seiner Morde überrascht hat und damit indirekt für seine Inhaftierung sorgte. Die anschließende Hexenjagd durch die Presse zerstörte all ihre Beziehungen und Zukunftsträume und noch immer kämpft Sam mit dem Trauma von damals. Das erzwungene Wiedersehen wühlt alles wieder auf und bringt die alten Dämonen erneut zum Vorschein.
Die Autorin hält die Spannungskurve geschickt auf sehr hohem Niveau und hat ein Händchen für unerwartete Wendungen. Die Facetten ihrer Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und sorgen teils für Überraschungen und teils für Gänsehautmomente. Die Emotionen und Gedanken der Figuren lassen einen, egal auf welche Weise, auf keinen Fall kalt. Vor allem Rohde ist eine komplexe und außergewöhnliche Persönlichkeit, die die Autorin gleichzeitig verstörend und beeindruckend dargestellt hat.

Mein Fazit:
Packende Spannung von Anfang bis Ende zeichnen diesen Thriller aus, der von mir eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Anzahl Sterne bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2021

Wie ein Tornado

Until You: Talon
0

Mit „Until You: Talon“ vergrößert Aurora Rose Reynolds den Mayson-Clan erneut um ein neues Mitglied und natürlich bringt die große Liebe wieder große Komplikationen mit sich.
Mia ist kurzentschlossen nach ...

Mit „Until You: Talon“ vergrößert Aurora Rose Reynolds den Mayson-Clan erneut um ein neues Mitglied und natürlich bringt die große Liebe wieder große Komplikationen mit sich.
Mia ist kurzentschlossen nach Tennessee gezogen, um ihrer Schwester Cece nach deren Trennung von ihrem Ehemann zu Seite zu stehen und sich um ihre drei kleinen Nichten zu kümmern. Ein schwerer Tornado bringt sie kurz darauf in Lebensgefahr, aber sie wird von Talon Mayson gerettet, der sie ab diesem Moment nicht mehr aus den Augen lässt. Mias Vertrauen in die Männerwelt ist aufgrund ihrer Vergangenheit schwer angeschlagen, aber Talon tut alles, um ihre Schutzmauern zu überwinden.

Die Liebe trifft die Männer der Familie Mayson wie ein Blitz und auch bei Talon schlägt es voll ein, als er Mia zum ersten Mal gegenüber steht. Augenblicke später rettet er ihr das Leben, um sie kurz darauf wieder zu verlieren. Aber Talon bleibt hartnäckig und schließlich schafft er es, Mia von einem Date zu überzeugen. Die Autorin hat mit Talon wieder einen perfekten Book-Boyfriend geschaffen, der fast zu gut ist, um wahr zu sein.
Mia ist unglaublich selbstlos und liebenswert und würde für ihre Schwester alles tun. Diese Familienverbundenheit ist nur eine Gemeinsamkeit, die sie mit Talon verbindet. Ihr eigenes Glück sieht sie eher nüchtern und so ist es für sie nicht leicht, Talon und seinen offensichtlichen Gefühlen zu vertrauen.
Diese romantische Lovestory lässt die Herzchen fliegen und es knistert gewaltig zwischen Mia und Talon. Der Funke springt hier absolut über und man fiebert mit den beiden bis zum Ende mit.
Natürlich gibt es noch eine spannende Rahmenhandlung im Hintergrund, die mit einigen Überraschungen daherkommt, die ich so überhaupt nicht erwartet hätte. Zusätzlich gibt es ein Wiedersehen mit vielen Mitgliedern des Mayson-Clans, die den Fans der Reihe bereits bekannt sein dürften.

Mein Fazit:
Ich freue mich jetzt schon auf weitere Geschichten aus dem „Until“-Universum der Autorin und gebe eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2021

Was ist schon perfekt?

Eine unperfekte Liebe
0

„Eine unperfekte Liebe“ von Martina Gercke ist eine romantische Lovestory mit weihnachtlichem Flair, die einige süße Lesestunden beschert.
Katie Greenwood ist eine erfolgreiche Innenausstatterin in London ...

„Eine unperfekte Liebe“ von Martina Gercke ist eine romantische Lovestory mit weihnachtlichem Flair, die einige süße Lesestunden beschert.
Katie Greenwood ist eine erfolgreiche Innenausstatterin in London und lebt mit Freunden und Familie ein erfülltes Leben. Der passende Mann hat sich bisher nicht gefunden, aber das stört Katie nicht unbedingt. Auf dem Junggesellinnenabschied einer Freundin lernt sie den Schriftsteller Hunter kennen, den sie im ersten Moment für einen Stripper hält. Wenig später entpuppt sich der charmante Hunter auch noch als ihr neuer Auftraggeber, aber Katie hat sich geschworen, sich nicht mit Kunden einzulassen und außerdem hat sie noch ein anderes Geheimnis, das ein noch viel größerer Beziehungskiller sein könnte.

Schon beim ersten Kennenlernen der beiden Hauptcharaktere musste ich laut lachen. Das Missverständnis ist total witzig und ein sehr guter Einstieg.
Katie ist eine toughe und unabhängige Frau, die sich ihr Leben nicht von vorgegebenen Rollenklischees diktieren lassen will. Also trifft sie eine unkonventionelle Entscheidung, die sich vielleicht als ein wenig voreilig entpuppt.
Hunter hat nach der schmerzhaften Trennung von seiner Verlobten von Frauen die Nase voll. Trotzdem geht ihm die selbstbewusste und attraktive Innenausstatterin nicht aus dem Kopf. Leider sendet sie widersprüchliche Signale und auch er ist hin- und hergerissen.
Ich habe die beiden Hauptfiguren von Anfang an in mein Herz geschlossen. Doch die zahlreichen liebenswerten und frechen Nebenfiguren stehlen ihnen manchmal die Show und sind die perfekten Sidekicks. Dadurch wird die humorvolle und romantische Lovestory aber auch nie langweilig und man hat bis zum süßen Finale jede Menge Spaß. Der Schreibstil liest sich hervorragend und zwischen Katie und Hunter sprühen die Funken. Es gibt einige Überraschungen und natürlich ganz viel Gefühl.

Mein Fazit:
Diese „unperfekte“ Liebe ist witzig, romantisch, berührend und genau richtig für ein paar herzerwärmende Lesestunden, die ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Von mir gibt es dafür gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2021

Glitzer your life

Strip this Heart
0

„Strip this Heart“ von Justine Pust entführt in die Windy City und erzählt eine süße und romantische Lovestory, die mich von Anfang bis Ende perfekt unterhalten hat.
Brooke wollte nur einige Wochen bei ...

„Strip this Heart“ von Justine Pust entführt in die Windy City und erzählt eine süße und romantische Lovestory, die mich von Anfang bis Ende perfekt unterhalten hat.
Brooke wollte nur einige Wochen bei ihren Freundinnen in Chicago verbringen, bevor sie sich ihren Traum von einem Geschichtsstudium an einer der Ivy League Universitäten erfüllt. Der Junggesellinnenabschied ihrer besten Freundin Juliette in einem Stripclub bringt ihr unverhofft die Bekanntschaft mit dem äußerst attraktiven Stripper Nate, der aber ansonsten keines der üblichen Klischees zu erfüllen scheint. Nicht nur Nate, sondern auch das windige Chicago schleichen sich immer mehr in das Herz von Brooke und sie muss überdenken, ob ihre Träume immer noch die alten geblieben sind.

Das Leben könnte immer ein wenig mehr Glitzer vertragen und umso besser, wenn es in der Gestalt von „Glitzer-Nate“ daherkommt. Das Buch hat mich schon mit der Eingangsszene gepackt, in der Brooke eher unfreiwillig die ganz nahe Bekanntschaft von Nate und seinem Glitzer macht. Das ist so witzig und total süß, dass ich schon da Herzchen in den Augen hatte.
Brooke fällt normalerweise in die Kategorie liebenswerter aber unscheinbarer Nerd und passt auf den ersten Blick überhaupt nicht zu einem heißen Stripper. Aber Nate ist so ziemlich das Gegenteil von allen Vorurteilen, die sein Beruf mit sich bringt, und es ist so zuckersüß, wie die beiden sich langsam und eher unbeholfen annähern.
Die Autorin hat einen lockeren und humorvollen Schreibstil, der einen nur so durch die Seiten fliegen lässt. Neben der romantischen Lovestory hat mir persönlich die tiefe und enge Freundschaft zwischen Brooke, Carmen und Juliette sehr gut gefallen. Ich hoffe, die beiden bekommen noch ihre eigene Geschichte, denn sie haben sich auch ein Happy End verdient.
Das Buch ist unterhaltsam, witzig, berührend, spannend und steckt voller Überraschungen. Die sympathischen Charaktere und die frechen Dialoge machen das Lesen zu einem großen Vergnügen.

Mein Fazit:
Ich hoffe auf jede Menge weiteren Glitzer aus Chicago und gebe eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Anzahl Glitzersternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere