Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2021

Endlich vereint

House of Scarlett
0

„House of Scarlett“ ist der mittlere Band der Legend Trilogie von Meghan March.
Gabriel Legend, der unangefochtene King der Untergrundkämpfer, und Scarlett Priest, die umschwärmte Prinzessin der New Yorker ...

„House of Scarlett“ ist der mittlere Band der Legend Trilogie von Meghan March.
Gabriel Legend, der unangefochtene King der Untergrundkämpfer, und Scarlett Priest, die umschwärmte Prinzessin der New Yorker High Society, könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Nach dem ziemlich ungewöhnlichen Start ihrer Bekanntschaft verhilft Scarlett Gabriels neuem Club Legend zu neuem Leben. Gleichzeitig geben sie gegen ihren Willen der unglaublichen Anziehung nach, um daran fast zu verbrennen. Das abrupte Ende des ersten Bandes reißt die beiden auseinander, bevor es überhaupt begonnen hat, und lässt beide Protagonisten am Boden zerstört zurück.

Nicht nur Scarlett leidet unter der Abfuhr von Gabriel, auch er selbst weiß, dass sie das Beste war, was ihm seit langer Zeit passiert ist. Das ändert nichts daran, dass er sie nicht in seine dunkle Welt ziehen möchte. Erst als ihm klar wird, dass er sie komplett verlieren könnte, kommt er zur Besinnung und weicht nicht mehr von ihrer Seite. Und ab diesem Zeitpunkt erhöht Gabriel Legend den Book-Boyfriend-Schmelzfaktor locker um tausend Prozent. Es ist so süß, wie er Scarlett seine Liebe zeigen will, dass man schon nah am Zuckerschock ist.
Aber in diesem Buch nimmt nicht nur die Beziehung der beiden endlich Fahrt auf, auch im Umfeld von Scarlett und Gabriel wird es immer spannender. Die Autorin legt hier an vielen Stellen Sprengladungen aus, die Gabriel im dritten Band garantiert um die Ohren fliegen werden. Man kann das kommende Unheil bereits ahnen, was die Spannung und die Vorfreude auf das Finale natürlich noch steigern.
Das Ende des ersten Teils war für die Verhältnisse von Meghan March vielleicht etwas unspektakulär. Dafür sorgt sie mit dem jetzigen Cliffhanger definitiv für Schnappatmung und einen leichten Schock. Zum Glück ist die Wartezeit nicht lang, denn diesen Abschluss kann man nicht so stehenlassen.

Mein Fazit:
Im zweiten Band lässt mich Gabriel dahinschmelzen und gleichzeitig schraubt sich die Spannungskurve in die Höhe, da sich immer mehr Gefahren im Hintergrund aufbauen. Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2021

Zurück in der Kleinstadt

Take Me Home
0

„Take Me Home“ von Carrie Elks ist der Auftakt ihrer Hartson´s Creek Reihe um die vier Brüder der Familie Hartson.
Den Anfang macht Gray Hartson, der mit zwanzig Jahren der kleine Stadt und vor allem ...

„Take Me Home“ von Carrie Elks ist der Auftakt ihrer Hartson´s Creek Reihe um die vier Brüder der Familie Hartson.
Den Anfang macht Gray Hartson, der mit zwanzig Jahren der kleine Stadt und vor allem seinem strengen Vater den Rücken kehrte und eine steile Karriere als Rockstar machte. Nun ist er nach über zehn Jahren zurück, da ihn seine Familie um Hilfe gebeten hat. Gray gefällt die kleine Auszeit immer besser, denn das rastlose Leben im Scheinwerferlicht hat seine Spuren bei ihm hinterlassen. Zudem geht ihm Maddie nicht mehr aus dem Kopf, die ihn erst im Diner bediente und dann vor einer Horde Groupies rettete.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und sie hat mich mit ihrem warmherzigen Schreibstil von Anfang an eingefangen.
Gray ist ausgebrannt und braucht eine Pause von seinem Rockstarleben, auch wenn dies unter dem konfliktgeladenen Dach seines Vaters schwierig werden könnte. Doch er steht seinem Vater in Sachen Sturheit in nichts nach und so bleibt er in Hartson´s Creek. Ein zusätzlicher Grund könnte aber auch Maddie sein, die seine Gedanken ab der ersten Begegnung beherrscht.
Maddie arbeitet im örtlichen Diner und gibt nebenbei Klavierunterricht. Nach der High School stand ihr ebenfalls eine aussichtsreiche Karriere als Musikerin bevor, aber sie verließ nach einem Jahr das College und kehrte in ihre Heimatstadt zurück. Maddie kann man nur ins Herz schließen, denn sie ist einfach nur liebenswert und fast schon zu nett.
Obwohl die Ausgangskonstellation vielleicht etwas schwierig ist, knistert es heftig zwischen Maddie und Gray. Der Funke springt ganz klar über und ich habe den beiden ganz fest die Daumen gedrückt, dass sie alle Hindernisse überwinden.
Carrie Elks erzählt die romantische Lovestory mit all ihren tragischen, emotionalen und humorvollen Momenten unterhaltsam und mitreißend. Es wird bis zum Schluss nicht langweilig und Hartson´s Creek ist definitiv ein Wohlfühlort, an den ich für die Fortsetzungen gern zurückkehren werde.

Mein Fazit:
Kleinstadtidylle und eine süße Lovestory sorgen für wunderschöne Lesestunden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2021

Packendes Finale

Elbendunkel 2: Kein Weg zu dir
0

„Elbendunkel 2 – Kein Weg zu dir“ von Rena Fischer ist der zweite Band ihrer hochspannenden Fantasy-Dilogie.
Die Flucht von Ash hat ein vorläufiges Ende gefunden. Sie findet Unterschlupf im Zuhause der ...

„Elbendunkel 2 – Kein Weg zu dir“ von Rena Fischer ist der zweite Band ihrer hochspannenden Fantasy-Dilogie.
Die Flucht von Ash hat ein vorläufiges Ende gefunden. Sie findet Unterschlupf im Zuhause der Dunkelelben und wird als Tochter von deren Anführer Dusk als künftige Kriegerin ausgebildet. Doch ihr schlagen hauptsächlich Hass und Misstrauen entgegen. Vor allem Darel, für den sie als ihren Halbbruder keine unangemessenen Gefühle mehr haben darf, entpuppt sich als ihr härtester Gegner. Im Kampf gegen die Unterdrückung der Dunkelelben schlagen sie unterschiedliche Wege ein, während Jago und seine Verbündeten zum finalen Schlag gegen die Elben ausholen. Ash weiß nicht, wem sie noch trauen kann und die Zeit drängt immer mehr.

Wer schon den ersten Band spannend fand, der wird diese Fortsetzung gar nicht aus der Hand legen können. Ich musste mich zwar erst wieder in die Geschichte und die Figuren hineinfinden, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Von der naiven und unwissenden Ash ist überhaupt nichts mehr übrig. Der Schock über die Enthüllung ihrer Herkunft sitzt immer noch tief, genau wie der vermeintliche Verrat durch Darel. Bei den Dunkelelben ist Ash ständigen Intrigen und Anfeindungen ausgesetzt, die sie gleichzeitig mit jedem Tag stärker werden lassen. Ihre Entwicklung im Laufe der Handlung ist wirklich hervorragend und vor allem nachvollziehbar beschrieben. Ich mag sie mit jeder Seite mehr.
Darel ist über die neuen Familienverhältnisse ebenso schockiert und er sucht seine eigenen Wege, um damit fertig zu werden. Parallel zu den Ereignissen im Untergrund spitzen sich auch bei den Rebellen der Lichtelben die Ereignisse zu. Mir gefällt besonders, dass auch die Nebencharaktere detailliert und facettenreich ausgearbeitet sind und unverzichtbare Rollen einnehmen. Auch ihre Schicksale berühren deshalb ganz besonders und gehen nicht spurlos vorbei.
Rena Fischer erzählt die packende Story wieder aus verschiedenen Perspektiven und bringt so immer neue Blickwinkel ins Spiel. Das rasante Tempo und die düstere Atmosphäre mit den gesellschaftskritischen Untertönen ziehen sich durch die gesamte Handlung und verleihen dieser Dilogie eine besondere Intensität. Mir hat es beim Lesen stellenweise den Atem verschlagen, so sehr hat mich die Story gefangen. Die Autorin setzt auch keinen Weichzeichner an und zeigt schonungslos, welche Opfer der Kampf um die Freiheit mit sich bringen kann. Dieser Zweiteiler ist von Anfang bis Ende exzellent konstruiert und reißt einen einfach mit.

Mein Fazit:
Ich kann hier nur eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen und die volle Anzahl Sterne vergeben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2021

Alles auf Null

Never Never
0

„Never Never“ von Colleen Hoover und Tarryn Fisher ist eine packende und herzzerreißende Lovestory, die mich tief berührt hat.
Charlie und Silas sind schon seit Kindertagen engste Freunde und seit vier ...

„Never Never“ von Colleen Hoover und Tarryn Fisher ist eine packende und herzzerreißende Lovestory, die mich tief berührt hat.
Charlie und Silas sind schon seit Kindertagen engste Freunde und seit vier Jahren ein Paar. Doch alles was sie ausmacht, ist von einer auf die andere Sekunde komplett aus ihrem Gedächtnis gelöscht. Die eigene Identität, Freunde, Familie und Erinnerung an ihre Beziehung, alles ist aus ihrem Kopf verschwunden. Das einzig Beruhigende ist, dass sie Leidensgenossen sind und gemeinsam nach den Erinnerungen und den Ursachen für das Verschwinden suchen können. Aber gerade als sie einige Informationen zusammentragen haben, geschieht genau 48 Stunden später das Gleiche und wieder ist alles weg.

Diese Geschichte kann man entweder lieben oder man kann mit der Idee nichts anfangen. Ich würde mich definitiv zur ersten Gruppe zählen, denn ich bin immer noch hin und weg.
Colleen Hoover hat ein unglaubliches Talent dafür, die Gefühle und Emotionen ihrer Charaktere so einzufangen, dass sie einen beim Lesen mitten ins Herz treffen. Gemeinsam mit ihrer Co-Autorin ist ihr eine fesselnde und tiefgründige Lovestory gelungen, die wichtige Fragen aufwirft und diese auf ihre eigene Art beantwortet. Ich persönlich finde diese Idee wunderschön, aber das muss jeder beim Lesen selbst entscheiden.
Charlie und Silas sind geschockt von ihrer plötzlichen Amnesie und gleichzeitig erleichtert, dass sie damit nicht allein sind. Gemeinsam ermitteln sie, suchen kleine Hinweise und setzen das Puzzle ihrer Vergangenheit wieder zusammen. Dabei entdecken sie einige Teile, die ihnen nicht gefallen und die eher verstörend sind. Aber sie merken auch, dass die gegenseitigen Gefühle offenbar nicht nur an Erinnerungen geknüpft sind. Die Chemie zwischen den beiden ist unglaublich stark und hat mich immer wieder mithoffen lassen.
Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt, die jeweils mit einem kleinen Cliffhanger enden. Mit jeden Teil hat mich die Geschichte noch mehr gefesselt und ich habe mit Charlie und Silas mitgefiebert. Die Grundidee und die Auflösung sind für mich vollkommen überzeugend und absolut gelungen. Mein Highlight sind die außerordentlich romantischen Liebesbriefe, die sie auf der Suche nach ihrer Vergangenheit erneut lesen, und die wohl jedes Herz zum Schmelzen bringen.

Mein Fazit:
Die Autorinnen erzählen eine außergewöhnliche Lovestory, auf die man sich einlassen muss und die dann umso länger nachwirkt. Von mir gibt es hierfür eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Sternchenzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2021

Suche nach Rache

Death Bastards – Finsteres Herz
0

„Death Bastards – Finsteres Herz“ ist der dritte Band der Reihe um den MC Death Bastards von Elena MacKenzie.
Nach den blutigen Kämpfen in der Vergangenheit hat der Rebels MC in Charlottesville einen neuen ...

„Death Bastards – Finsteres Herz“ ist der dritte Band der Reihe um den MC Death Bastards von Elena MacKenzie.
Nach den blutigen Kämpfen in der Vergangenheit hat der Rebels MC in Charlottesville einen neuen Präsidenten und erholt sich langsam wieder. Scheinbar läuft alles friedlich, aber zur Sicherheit schickt der Präsident der Death Bastards Rev in die kleine Stadt, um verdeckt die Entwicklung im Auge zu behalten. Rev hat gleichzeitig seine eigene Mission, die er seit siebzehn Jahren verfolgt und die neben dem Club sein einziger Lebenszweck ist. Er will den Mörder seiner Schwester finden, der in der Gegend immer noch aktiv ist.

Mir haben schon die ersten beiden Teile dieser düsteren Reihe richtig gut gefallen und so war ich sehr neugierig auf die Geschichte von Rev. Vorkenntnisse sind sicher hilfreich, aber wahrscheinlich nicht zwingend erforderlich, da relevante Punkte von der Autorin kurz zusammengefasst werden.
Rev ist der große dunkle Rächer, der nur ein einziges Ziel kennt, für das er bereit ist, ohne zu zögern seine Freiheit oder sein Leben zu opfern. Er will den Angel Ripper töten und dadurch endlich Frieden finden. Nebenbei behält er seinen Auftrag im Blick, bei dem er von der Tochter des neuen Präsidenten der Rebels ziemlich abgelenkt wird. Mir persönlich gefallen seine starke Loyalität und seine Selbstlosigkeit, wobei man ihm unbedingt ein wenig Glück für sich selbst wünscht.
River ist fasziniert von Rev und fühlt sich stark zu ihm hingezogen. Sie ist die Club-Prinzessin und wächst inmitten der Gewalt trotzdem sehr behütet auf. Einerseits wirkt sie oft unschuldig und sogar unsicher, aber in wichtigen Momenten zeigt sich, wie tough sie tatsächlich ist. Es knistert gewaltig zwischen ihr und dem geheimnisvollen Fremden, aber ihre Beziehung ist aus mehreren Gründen ein ständiger Balanceakt am Abgrund.
Die Autorin fängt die Düsternis perfekt ein und schafft es durch überraschende Twists, die Spannung immer aufrecht zu erhalten. Revs und Rivers tragisches Schicksal hat mich bis zum Ende mitgerissen und berührt und es wird auf keinen Fall langweilig.

Mein Fazit:
Der dritte Band ist genauso großartig wie seine Vorgänger und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere