Profilbild von LeseratteBEA

LeseratteBEA

Lesejury Star
offline

LeseratteBEA ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseratteBEA über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2017

Eine sehr bewegende Geschichte die einen zum Lachen und zum WEinen bringt

Mein schlimmster schönster Sommer
0

Mein schlimmster, schönster Sommer

Inhaltsangabe / Klappentext:

Erst wenn man alles loslässt, kann das Leben neu beginnen

Als Isabel aus dem Krankenhaus entlassen wird, weiß sie, dass nichts mehr ist, ...

Mein schlimmster, schönster Sommer

Inhaltsangabe / Klappentext:

Erst wenn man alles loslässt, kann das Leben neu beginnen

Als Isabel aus dem Krankenhaus entlassen wird, weiß sie, dass nichts mehr ist, wie es war. Zum ersten Mal ist sie spontan: Sie kauft einen VW-Bus und fährt einfach los. Eigentlich will sie in die Provence, aber dann kommt alles anders. Eine Reise beginnt, bei der sie Menschen trifft, denen sie sonst nie begegnet wäre, bei der sie ihr altes Leben loslässt und ein neues anfängt – und vor allem eines findet: die Liebe.

Meine Meinung:

Für mich war es das erste Buch von Stefanie Gregg das ich gelesen habe und ich war sehr gespannt auf die Geschichte zumal ich kurz davor erst das Buch über Rabbit Hayes gelesen habe. Man kann die Bücher aber nicht vergleichen sie sind komplett verschieden, aber eines haben sie gemeinsam: Beide haben mich von der ersten Seite an in Bann gezogen.

Der Schreibstil war flüssig, ich konnte gleich in die Geschichte eintauchen.

Eine Geschichte die sehr gefühlvoll geschrieben war und mich sehr bewegt hat. Ich verstand Isabel, ich lachte mit ihr, weinte mit ihr und fand mit ihr zu ihrem anderen ICH zurück. Isabel hat sich im Laufe ihres Lebens total verändert, sie wurde zu einer taffen Geschäftsfrau und kannte nur noch ihre Arbeit. Sie stieg in exclusiven Hotels ab, hatte keine Privatleben mehr, mit ihrem Lebensgefährten verband sie nichts mehr und auch für Freunde hatte sie keine Zeit mehr so dass sie auch diese nach und nach verloren hat. Dann eines Tages die ernüchternde Diagnose "Krebs" - ein männerfaustgroßer Tumor im Bauchraum. Ein unsensibler Arzt teilt ihr die Fakten mit und empfiehlt ihr bis zur OP auf Reisen zu gehen. Man spürt wie Isabel diese Diagnose trifft und als sie auf dem Heimweg einen alten VW-Bus sieht der zu verkaufen ist, nimmt sie die Gelegenheit beim Schopf und geht auf Reisen. Vorher geht sie noch kurz zu Hause vorbei, legt ihrem Lebensgefährden einen Zettel hin und zum ersten Mal seit Jahren lässt sie auch das Handy zu Hause liegen. Rasso Liebermann dem ehemaligen Besitzer des VW-Busses möchte sie unterwegs absetzen ehe sie sich auf den Weg in die Provence macht.

Die Charaktere sind der Autorin richtig gut gelungen. Isabel hat sich auf dieser Reise total arg verändert und gemerkt das sie vieles in ihrem Leben falsch angegangen ist und das sie die Prioritäten falsch gesetzt hat. Auf ihrer Reise quer durch Deutschland lernt sie die unterschiedlichsten Leute kennen und fühlt sich bei ihnen richtig wohl. Am Ende des Buches hat sich Isabel zum Mondenkind verwandelt. Eine Reise die ich nie vergessen werde, eine Reise die zeigt das man Träume nicht einfach vergessen sollte weil das Leben hält Überraschungen parat und plötzlich kann es zu spät sein. Je länger Isabel unterwegs ist umso leichter wird ihr zumute, sie lernt es wieder zu Leben, sie wird offener und findet neue Freunde, aber auch eine neue Liebe. Am Ende der Reise ist Isabel ein anderer Mensch und sie weiß was sie nun vom Leben will - wenn sie den eine Chance dazu erhält.

Aber auch die anderen Charaktere sind der Auto
rin richtig gut gelungen, alle kamen authentisch rüber und man konnte sich in sie reinversetzen. Es machte einfach Spaß diese Reise mit Isabel zu machen und dabei so verschiedene Leute kennen zu lernen, Leute mit denen die alte Isabel nichts anfangen hätte können, Leute über die sie vermutlich die Nase gerümpft hätte. So unterschiedlich die Leute auch waren, jeder von ihnen hatte etwas "Ballast" mit dabei und konnte diesen unterwegs abwerfen. Tolle Gespräche zwischen Isabel und den anderen Charakteren fanden statt, sehr bewegend und nachvollziehbar.

Besonders gut gelungen fand ich auch das man auch aus der Sicht von George, Isabels Lebensgefährten lesen konnte. Er wusste nicht wo seine Freundin war und grübelte über die gemeinsame Zeit nach. Er merkte das sie beide Fehler gemacht haben, er entdeckte das er sie eigentlich gar nicht richtig kannte und das das einzige was sie verband die Arbeit war. Anfangs mochte ich ihn nicht, aber das änderte sich im Laufe der Zeit dann doch. Den nicht nur er hat Fehler gemacht, auch Isabel.

Eine wunderschöne, traurige und berührende Geschichte die für mich viel zu schnell zu Ende gegangen ist.

Mein Fazit:

Von mir gibt es für diese traurig schöne Geschichte die mich gleichermaßen zum Weinen, Lachen, Träumen und Nachdenken brachte eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.

Veröffentlicht am 17.03.2017

Eine wunderbare Mischung aus Thriller und Liebesgeschichte - kein bisschen kitschig ! Ein Buch das nach einer Fortsetzung schreit.

Sieh nicht zurück! Solid Rock
1

Sieh nicht zurück ! SOLID ROCK

ROMINA GOLD
Inhaltsangabe / Klappentext:

Durch einen schweren Schicksalsschlag wird der Bodyguard Vince Hanson zu einem einsamen Wolf. Dies ändert sich, als er der faszinierenden ...

Sieh nicht zurück ! SOLID ROCK

ROMINA GOLD
Inhaltsangabe / Klappentext:

Durch einen schweren Schicksalsschlag wird der Bodyguard Vince Hanson zu einem einsamen Wolf. Dies ändert sich, als er der faszinierenden Kelly Jones begegnet. In ihrer Nähe fühlt er sich zum ersten Mal seit Jahren wieder lebendig. Sie stellt seine Gefühlswelt komplett auf den Kopf, und obwohl er kaum etwas von ihr weiß, verliebt er sich unsterblich in sie. Doch Kelly ist nicht die Person, für die sie sich ausgibt. Viel zu lange verbirgt sie ihre wahre Identität vor Vince. Als ihre Vergangenheit sie plötzlich einholt, geraten die Menschen in ihrem Umfeld in tödliche Gefahr. Um Kelly zu retten, muss Vince den Kampf mit einem skrupellosen Gegner aufnehmen, der auch vor Mord nicht zurückschreckt.
Meine Meinung:

Romina Gold hat es mal wieder geschafft mich, mit ihrem Buch, von Anfang bis Ende in den Bann zu ziehen. Der Schreibstil war flüssig und fesselnd, die Geschichte spannend, humorvoll, bewegend und mit einer Prise Romantik versehen.

Die Charaktere waren sehr gut dargestellt. Ich fand sie vom ersten Moment an sympathisch, konnte mit ihnen fühlen und mich in sie reinversetzen.

Kelly Jones wird von ihrem Mann körperlich und seelisch misshandelt. Er nimmt ihr jegliches Selbstwertgefühl und behandelt sie wie Dreck. Ihn einfach so zu verlassen geht nicht, sie weiß er wird sie immer und überall finden zumal er eine angesehene Person mit vielen Kontakten ist. Irgendwann nutzt sie dann aber doch die bietende Gelegenheit und kommt in einem Frauenhaus unter. Linda, die Leiterin des Frauenhause sorgt dafür das Kelly bei einem reichen Millionär Arbeit erhält und in dessen, gut geschützten Haus, wohnen darf. Dort lernt sie dann auch Vince kennen, einen Bodyguard mit Vergangenheit - sie fühlt sich vom ersten Moment an zu ihm hingezogen.

"Sieh nicht zurück" ist ein spannendes und bewegendes Buch das einen nicht nur in den Bann zieht sondern auch sehr berührt. Zwei total unterschiedliche Menschen die sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen fühlen, deren Glück jedoch die Vergangenheit im Weg steht. Es macht Spaß die beiden miteinander zu erleben, zu sehen wie sie sich langsam immer näher kennen lernen, wie sich Vertrauen aufbaut, aber auch wie sie allmählich die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen können. Die Entwicklung die Kelly mit macht ist einfach nur schön zu lesen, man freut sich über jeden kleinen Schritt den sie macht und bald hat man eine ganz andere Frau vor sich. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht noch Steven der Ehemann von Kelly der es natürlich nicht auf sich sitzen lassen kann das seine Frau abgehauen ist. Aber das ist nicht der einzige Grund warum er sie finden muss - Kelly hat etwas das er unbedingt wieder zurück haben muss......

Kelly und Vince, sind zwei richtig tolle Charaktere die mit den Schatten der Vergangenheit zu kämpfen haben und die sich gegenseitig helfen. Es ist nicht immer einfach, für beide, es gibt Situationen wo beide sich von einem Moment zum anderen in ihr Schneckenhaus zurückziehen, trotzdem oder gerade deshalb ist die Geschichte so schön. Es ist wie im wahren Leben, alles könnte so schön sein, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.

Auch die Nebencharaktere sind der Autorin wunderbar gelungen, egal ob Jason, Linda, Dylan oder Jack - man möchte einfach nur mehr von ihnen allen lesen und sehen wie es mit ihnen allen weiter geht und darüber hinaus auch noch ein bissel mehr von Kelly und Vince erfahren.

Mein Fazit:

"Sieh nicht zurück" ist eine tolle Mischung aus Thriller und Liebesgeschichte. Ein Buch das fesselt und bewegt, mich aber auch zum Nachdenken brachte. Realistisch dargestellt, kein bisschen kitschig. Ich hoffe es gibt eine Fortsetzung und somit auch ein Wiedersehen mit Kelly und Vince.
Das Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.

Veröffentlicht am 10.03.2017

Eine wunderschöne und bewegende Geschichte

Ein Sommer im Rosenhaus
0

Ein Sommer im Rosenhaus

ist eine wunderschöne, gefühlvolle Geschichte die mich zu Tränen gerührt hat.

Sandra managt das Familienleben, lebt glücklich mit der Familie in Hamburg und schmiedet mit ihrem ...

Ein Sommer im Rosenhaus

ist eine wunderschöne, gefühlvolle Geschichte die mich zu Tränen gerührt hat.

Sandra managt das Familienleben, lebt glücklich mit der Familie in Hamburg und schmiedet mit ihrem Mann Pläne für die Zukunft, einer Zeit wenn die Kinder das Elternhaus verlassen haben. Alles kommt anders, Tobias stirbt unerwartet und sie bleibt mit den Kindern alleine zurück. Das Leben geht weiter, die Lücke die Tobias hinterlassen hat ist noch nicht geschlossen, Schmerz und Trauer sind noch da. Als die Tochter zum Studieren nach Boston geht, kommen Sandra die Pläne die sie mit ihrem Mann geschmiedet hat wieder in den Kopf, sie merkt das sie an einem Wendepunkt angelangt ist, aber auch das sie eine neue Aufgabe braucht. Sie stöbert im Internet und entdeckt dabei ein altes baufälliges Gärtnerhäuschen mit einem riesigen Rosengarten. Beides zieht sie sofort in den Bann, sie hadert eine Zeitlang mit sich, gibt dann spontan ein Gebot ab und überlässt die Entscheidung letztendlich dem Zufall. Sie erhält den Zuschlag und der Weg in ein neues Leben kann beginnen.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es hat mich bewegt und von der ersten Seite an mitgenommen. Der Schreibstil war flüssig, locker und sehr anschaulich d.h. ich hatte immer ein Bild vor Augen.

Die Charaktere sind der Autorin gut gelungen, man konnte sie sich bildlich vorstellen, sich in sie reinversetzen und mit ihnen fühlen.

Sandra mochte ich von der ersten Minute an, man spürte wie sehr sie der Abschied von der Tochter mitnimmt, aber auch wie sehr sie ihren Tobias vermisst und wie sie ihn durch die vertraute Umgebung immer vor Augen hat. Die Entscheidung für den Neuanfang ist ihr nicht leicht gefallen, aber als sie das Häuschen dann endlich in Augenschein nehmen konnte ist etwas von ihr abgefallen. Man spürt das sie nach wie vor mit sich hadert, auch in Anbetracht dessen was sie sich da aufgehalst hat, aber all das schöne, die vielen einzigartigen (noch verkümmerten) Rosen und das baufällige Häuschen - gaben ihr neuen Lebensmut und Lebensfreude. Es machte Spaß sie in ihrem neuen Revier zu erleben. An ihrer Seite Uli, die beste Freundin. Ein ganz anderes Kaliber, sie sagt offen und ehrlich was sie denkt, nicht immer sind es nette Worte, aber sie spürt auch sofort wenn Sandra Aufmunterung braucht und weckt immer wieder Sandras Kampfgeister wenn diese mal wieder aufgeben will. Ich mochte Uli vom ersten Moment an, gerade weil sie so ganz anders war wie Sandra.

Neben Sandra spielt auch Julian eine große Rolle in dem Buch. Auch er wollte das Häuschen sein eigenen nennen. Er kommt aus England und ist ein Profi in Sachen Rosen. Er hat aber nicht nur wegen der vielen schönen, teilweise auch alten und einzigartigen Rosen einen Blick auf das Häuschen geworfen - für ihn hängt noch mehr daran. Sandra hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht und er ist "not amused". Am Anfang mochte ich ihn gar nicht, aber je mehr ich mit ihm zu tun hatte um so mehr wuchs er mir ans Herz. Es gab immer wieder Momente wo ich ihn am liebsten auf den Mond geschossen hätte, aber im Grunde seines Herzens war auch er ein ganz lieber, mit dem man fühlen konnte.

Sandras und Julians erstes aufeinander treffen war einfach nur köstlich, ich konnte mir das Lachen nicht verbeissen und vom ersten Moment an war klar das es einige Wortgefechte und Diskussionen zu überstehen gab. So unterschiedlich die beiden auch waren, nicht nur die Liebe zu den Rosen, sondern auch eine spezielle Leere in ihrem Leben verbindet sie. Gemeinsam wollten sie den verkümmerten Rosengarten wieder zum Leben erwecken, nichtsahnend das sie dabei auch ein lang gehütetes Geheimnis aufdecken würden.

Auch die Nebencharaktere sind der Autorin gut gelungen. Total unterschiedliche, aber authentische Charaktere die unheimlich wichtig für die Geschichte waren und alles rund machten.

Mich hat das Buch von Anfang an gepackt und es war als wäre ich stets an Sandras Seite gewesen. Ich habe all ihre Eindrücke verinnerlicht, sah alles mit ihren Augen und lebte ihr neues Leben mit ihr. Ich spürte den Wind, hörte das Rauschen des Meeres, roch die Rosen - ja ich hatte alles direkt vor meinen Augen und fühlte wie sie. Eine wunderschöne Achterbahnfahrt der Gefühle liegt hinter mir, das Buch war spannend, fesselnd und romantisch zugleich. Ich hätte noch stundenlang weiterlesen können. Dadurch das ich immerzu an Sandras Seite war konnte ich auch viel über das Thema Rosen mitnehmen - ich habe alles wie ein Schwamm aufgesogen.

Nele Jacobsens Debütroman "Unser Haus am Meer" hat bei mir schon einen bleibenden Eindruck hinterlassen und meine Erwartungen an dieses Buch wurden sogar noch übertroffen.

Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.

Veröffentlicht am 06.03.2017

Die Krönung einer wunderschönen Kinderbuchreihe - witzig, humorvoll, frech aber auch lehrreich

Lesegören 5: Jetzt geht´s ab, Girls!
0

Bianka Minte-König

Jetzt geht`s ab GIRLS!

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich den letzten Band der Girls Reihe gelesen.

Dieses Mal geht`s für die Girls auf Klassenfahrt, alles ist ...

Bianka Minte-König

Jetzt geht`s ab GIRLS!

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich den letzten Band der Girls Reihe gelesen.

Dieses Mal geht`s für die Girls auf Klassenfahrt, alles ist geplant, alle freuen sich und dann steht auf einmal alles auf der Kippe weil die Begleitperson Frau Weißgerber aus gesundheitlichen Gründen nun doch nicht mitfahren kann. Wenn kein Ersatz gefunden wird, fällt die Klassenfahrt an die Ostsee buchstäblich ins Wasser. Aber die Girls wollen sich diese Reise natürlich nicht entgehen lassen und so finden sie auf eigene Faust eine Ersatzbegleitung, der Reise steht nichts mehr im Wege.

Dieses finale Abenteuer der Girls war für mich die Krönung einer wunderschönen, erlebnisreichen Buchreihe. Der Schreibstil war wieder locker, flockig und besonders gut haben mir dieses Mal gefallen was ich über die Ostsee erfahren habe, mitnehmen konnte. Die Autorin hat alles so wundervoll beschrieben das ich immerzu ein Bild vor Augen hatte.

Eine Klassenfahrt ist immer aufregend, für alle Teilnehmer und für die Girls war es auch eine schöne Zeit. Besonders schön fand ich das es an der Ostsee gleich mal eine unerwartete Überraschung für Lotte, aber auch für mich, gab. Damit war nun nicht zu rechnen, umso schöner fand ich es dann auch. Grins, ich bin so gemein und äußere mich nicht weiter dazu. Natürlich lief nicht auf der Klassenfahrt nicht immer alles nach Plan, aber auch das gehört irgendwo dazu. Dumpfbacke Marcel hat sich nicht verändert - frech und großkotzig wie immer, aber ich denke er hat seine Lektion gelernt und hoffentlich was davon mitgenommen. Die Chicks haben sich auch nicht verändert, wie immer machen sie ihr eigenes Ding - aber ohne sie wäre es nicht das gleiche.

Das Mädelstrio Hanna, Stine und Lotte hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Mädels sind richtig eng miteinander verbunden und besonders gut gefällt mir das trotzdem auch bei ihnen nicht immer eitel Sonnenschein herrscht. Auch zwischen ihnen kommt es ab und dann zu kleineren Meinungsverschiedenheiten. In diesem Band bekommt dann auch Rob den gerechten Platz und man darf gespannt sein wie es zwischen ihm und Lotte ausgeht. So wie die Klassenfahrt begonnen hat, so endet sie letztendlich auch für Lotte - eine Mega Überraschung wartet zu Hause auf sie.

In ihrem letzten Abenteuer erleben die Girls nochmals einiges, sie werden gefordert und haben eine tolle Zeit an der Ostsee. Über Abenteuer, Freundschaft, Eifersucht und die erste Liebe liest man in diesem Buch, alles wird spannend und lebendig erzählt sodass man das Gefühl hat auf der Klassenfahrt mit dabei zu sein.

Für mich war dieser letzte Band die Krönung einer tollen, abwechslungsreichen Kinderbuchreihe und dafür gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne +.

Veröffentlicht am 05.03.2017

Ein sehr bewegendes Buch in dem ein Vierbeiner eine große Rolle spielt

Mit euch an meiner Seite
0

Mit euch an meiner Seite von Pippa Watson

Inhalt / Klappentext:

Die gefragte Hundetrainerin June kann kaum glauben, wer sie da engagieren will: Niemand Geringeres als der international gefeierte

Popstar ...

Mit euch an meiner Seite von Pippa Watson

Inhalt / Klappentext:

Die gefragte Hundetrainerin June kann kaum glauben, wer sie da engagieren will: Niemand Geringeres als der international gefeierte

Popstar Tobey Lambert. Er bittet June um Hilfe bei einer verletzten Hündin, die er bei sich aufgenommen hat. Mit gemischten Gefühlen macht June sich aus dem beschaulichen Glastonbury auf den Weg ins trubelige London. Dort entpuppt sich Tobey beim Training mit Millie als äußerst talentiert. Doch mit jedem Tag, den June mit den beiden verbringt, wird deutlicher, dass nicht nur Millie schlimme Erlebnisse hinter sich lassen muss. Auch der sensible Musiker trägt offenbar ein schmerzhaftes Geheimnis in sich ....

Meine Meinung:

"Mit euch an meiner Seite" ist ein ganz besonderes Buch, ein Buch in dem ein Vierbeiner eine der Hauptrollen spielt, ein Buch das zeigt das auch Tiere Gefühle haben und traumatisiert sein können. Ein sehr bewegendes Buch, eines das mich vom ersten Moment an berührt und erreicht hat.

Schon der Prolog hat mich sehr mitgenommen. Vor meinem Auge taucht eine Wohnung auf in der alles vom Feinsten ist, alles richtig edel, nichts fehlt - Luxus pur. Ein paar Meter weiter, ein Mann in einem Schlafzimmer - geplagt von einem Alptraum und man spürt sofort das der Mann alles was er sein eigen nennen darf hergeben würde, wenn er dafür nur endlich diese Alpträume los wäre und ein normales Leben führen könnte.

Tobey ist ein gefeierter Popstar und ein ganz großer im Musikgeschäft. Man spürt wie sehr er seinen Beruf liebt, aber genauso spürt man wie sehr er unter den Schattenseiten des Promilebens leidet. Eines Tages muss er mal wieder vor der Meute von Fotografen flüchten und bei der halsbrecherischen Fahrt können zwar die Verfolger abgehängt werden, aber ein Hund wird dabei schwer verletzt. Tobey kehrt um, sucht die Hündin bringt sie zum Tierarzt und kümmert sich anschließend um den Hund. Bald schon wird klar das der Hund traumatisiert ist und nur ein Hundetrainer dem Tier helfen kann wieder zu sich selbst finden. So kommt dann Julie ins Spiel, was Tobey anfangs ein Dorn im Auge ist. Erst als er sieht welche Fortschritte Julie bei dem Hund erreicht, bekommt sie auch Zugang zu ihm.

Eine wunderbare Geschichte bei der Hund und Popstar gleichermaßen traumatisiert sind. Beide haben schlimmes hinter sich, beide können nicht mehr vertrauen und beide finden durch June zu sich selbst zurück. Es ist nicht leicht, beide brauchen viel Zeit aber es ist wirklich wunderschön zu lesen wie Millie und Tobey sich gleichermaßen helfen, wie sie Vertrauen zueinander finden und gemeinsam die schwere Zeit meistern. Nicht nur Millie lernt von June Vertrauen zu fassen, auch Tobey findet Schritt für Schritt zu seinem alten Ich zurück. Bei ihm geht es langsam vorwärts, er denkt über die Vergangenheit nach, spricht darüber und merkt wie ihm dabei eine Last vom Herzen fällt.

June, talentierte Hundetrainerin merkt gleich was dem Hund fehlt, sie gewinnt in kleinen Schritten sein Herz und seither geht es stetig mit ihm bergauf. Sie selbst nutzt die Pause bei Tobey und seiner Millie um über ihr eigenes Leben nachzudenken. In ihrer Partnerschaft läuft es nicht so wie sie es gerne hätte und sie weiß das sie nun an einem Punkt angekommen ist an dem sie entscheiden muss wie es weiter geht. Sie freundet sich mit Tobey an und so langsam merkt sie wieder Schmetterlinge im Bauch.

Eine sehr bewegende Geschichte über einen traumatisierten Hund und einen traumatisierten Mann. Dazwischen eine talentierte Hundetrainerin die beide Herzen im Sturm erobert.

Pippa Watson hat es geschafft einen gefühlvollen und bewegenden Roman zu schreiben der mich von Anfang bis Ende fasziniert hat. Die Charaktere kamen authentisch rüber und auch wie sie mit dem traumatisierten Hund umgegangen ist war sehr informativ. Man lernt den liebsten Freund der Menschen von einer ganz anderen Seite kennen und ich hatte mir vorher noch nie so Gedanken über Hunde gemacht wie während der Zeit in der ich den Roman gelesen habe. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin unheimlich gut gelungen, man hat sie sofort ins Herz geschlossen. In Tobey und June konnte man sich auch unheimlich gut reinversetzen und mit ihnen fühlen.

Ein Buch das einen gleichermaßen zum Lachen und Weinen bringt, aber auch das einem zum Nachdenken anregt. Ein Buch in dem ein Vierbeiner eine Hauptrolle spielt und sich vom ersten Moment an in mein Herz geschlichen hat.

Ein tolles Cover, ein aussagekräftiger Titel und ein flüssiger Schreibstil machen die Geschichte zu dem was sie geworden ist - ein einzigartiges Buch das man kaum noch aus der Hand legen kann.

Mein Fazit:

Von mir gibt es für diese bewegende und außergewöhnliche Geschichte, die auch wieder gezeigt hat das Geld alleine nicht alles ist, eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.