Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2021

Hat mir richtig gut gefallen

Lebenssekunden
0

Zum Inhalt:
Angelika hat einen großen Traum. Sie möchte Fotografin werden. Doch nachdem sie die Schule geschmissen hat, scheint der Traum in weiter Ferne gerückt. Aber sie gibt nicht auf. Christine ist ...

Zum Inhalt:
Angelika hat einen großen Traum. Sie möchte Fotografin werden. Doch nachdem sie die Schule geschmissen hat, scheint der Traum in weiter Ferne gerückt. Aber sie gibt nicht auf. Christine ist Leistungsturnerin in der DDR und wird für die olympischen Spiele förmlich gedrillt. Und sie ist verliebt, in einen westlichen Sportler. Werden sich die Träume der Frauen erfüllen?
Meine Meinung:
Was war das für ein tolles Buch! Mit einem sehr angenehmen Schreibstil wird die Geschichte der beiden jungen Frauen in Ost und West erzählt. Dabei wechselt das Buch immer wieder zwischen den bei Frauen. Auf sonderbare Weise sind die beiden Leben miteinander verknüpft, wobei sie das nicht ahnen und sich diese Verbindung erst zum Ende hin zeigt. Auf eine wirklich angenehme Art wird hier auch ein Stück Geschichte erzählt, die schon eindringlich zeigt, wie schwer es beide Frauen hatten. Unbedingte Leseempfehlung für ein tolles Buch.
Fazit:
Hat mir richtig gut gefallen

Veröffentlicht am 07.02.2021

Ein besonderes Buch

Die Erfindung der Sprache
0

Zum Inhalt:
Adam ist anders. Er versteht die Menschen nicht wirklich und hat eine besondere Beziehung zur Zahl Sieben. Sein Vater verschwand als er 13 Jahre, seine Mutter kam damit nur schwer klar. Er ...

Zum Inhalt:
Adam ist anders. Er versteht die Menschen nicht wirklich und hat eine besondere Beziehung zur Zahl Sieben. Sein Vater verschwand als er 13 Jahre, seine Mutter kam damit nur schwer klar. Er wird Sprachwissenschaftler und stoßt eines Tages auf ein Buch, dass Hinweise auf seinen Vater enthält. Daraufhin begibt sich Adam auf die Suche. Was wird er finden?
Meine Meinung:
Das Buch besticht besonders durch einen besonderen Schreibstil. Wann sieht man in einem Buch schon ausgeschriebene Jahreszahlen? Aber auch sonst fand ich das Buch schon besonders. Adam ist eine ungewöhnliche Figur mit ungewöhnlichen Vorlieben, die schon ziemlich skurril wirken. Die Geschichte ist interessant und man fiebert schon mit, ob Adam denn irgendwann seinen Vater findet. Die Rückblicke in die Vergangenheit runden die Geschichte ab. Insgesamt habe ich das Buch wirklich genossen und habe es als etwas besonderes empfunden.
Fazit:
Ein besonderes Buch

Veröffentlicht am 02.02.2021

Sehr informativ

Homefarming
0

Zum Inhalt:
Wer hat nicht schon davon geträumt, im eigenen Garten Gemüse oder Obst anzubauen? Wenn dann auch die eigenen Hühner dazu kommen, ist die Selbstversorgung fast komplett. Auch Judith Rakers hat ...

Zum Inhalt:
Wer hat nicht schon davon geträumt, im eigenen Garten Gemüse oder Obst anzubauen? Wenn dann auch die eigenen Hühner dazu kommen, ist die Selbstversorgung fast komplett. Auch Judith Rakers hat davon geträumt und es schließlich auch umgesetzt. Und hier berichtet sie nun, auch für Anfänger geeignet, davon.
Meine Meinung:
Zunächst einmal hätte ich niemals gedacht, dass Judith Rakers so aufgeht im Gemüse-, Obst- und Kräuteranbau. Dazu auch noch eine Leidenschaft für Hühner entwickelt hat und dann auch noch kocht, einmacht und Marmelade kocht. Das hat mich echt verblüfft. Und ihr liegt es scheinbar auch noch ihr Wissen gut formuliert rüber zu bringen. Mit viel Fachwissen, aber eben so geschrieben, dass der Anfänger leicht nachvollziehbar starten könnte. Die Bilder illustrieren das Buch sehr gekonnt und es hat mir Spaß gemacht, dass Buch zu lesen, wobei ich wahrscheinlich auch nach der Lektüre nicht zum Gärtner mutiere.
Fazit:
Sehr informativ

Veröffentlicht am 27.01.2021

Bedrückende Geschichte

Weiter als der Ozean
0

Zum Inhalt:
Edna kümmert sich nach dem Tod ihres Mannes hingebungsvoll um ihre Kinder, was wirklich nicht einfach ist. Doch dann wird sie krank und kommt ins Krankenhaus. Die Kinder kommen ins Waisenhaus, ...

Zum Inhalt:
Edna kümmert sich nach dem Tod ihres Mannes hingebungsvoll um ihre Kinder, was wirklich nicht einfach ist. Doch dann wird sie krank und kommt ins Krankenhaus. Die Kinder kommen ins Waisenhaus, doch dann kommt es noch schlimmer. Die Kinder werden nach Kanada verschickt wie viele andere Kinder, ob Waise oder nicht, auch. Die älteste Schwester tut alles, um die Kinder zurück zu holen.
Meine Meinung:
Es ist immer wieder erstaunlich und auch schrecklich auf welche abstrusen Ideen die Menschen gekommen sind. Kinder quasi wie Sklaven einfach in andere Länder zu schicken. Dass das über 100000 Kindern allein aus Großbritannien passiert ist, ist unfassbar. Um so besser, dass diese Geschichte hier sehr eindringlich mal erzählt wird. Der Roman hat mir sehr gut gefallen und liest sich extrem gut auch wenn es wahrlich keine leichte Kost ist. Schön, dass es noch eine Fortsetzung geben soll.
Fazit:
Bedrückende Geschichte

Veröffentlicht am 22.01.2021

Schöne Fortsetzung

Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 2)
0

Zum Inhalt:
Die Geschichte um den Flüsterwald geht weiter. Der Großvater einer Klassenkameradin ist verschwunden und zwar im Wald. Die Klassenkameradin will ihn finden und Lukas und seine Freunde helfen ...

Zum Inhalt:
Die Geschichte um den Flüsterwald geht weiter. Der Großvater einer Klassenkameradin ist verschwunden und zwar im Wald. Die Klassenkameradin will ihn finden und Lukas und seine Freunde helfen ihr auch wenn sie zunächst wenig Lust dazu hatten. Können sie gemeinsam das Rätsel des Verschwinden vom Großvater lösen?
Meine Meinung:
Auch der zweite Teil der Flüsterwaldserie hat mir richtig gut gefallen. Diese Mischung aus Kinderbuch und Fantasiegeschichte ginde ich richtig gut. Die Geschichte ist spannend geschrieben und kann sowohl die Zielgruppe aus auch ältere Leser begeistern. Der Schreibstil ist gut und alters angepasst aber auch nicht zu kindlich. Ganz besonders haben mich wieder die Illustrationen begeistert, die einfach sehr schön sind und die Geschichte schön unterstützen.
Fazit:
Schöne Fortsetzung