Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2021

Steinzeitabenteuer für junge Leser

Sandras und Leons Abenteuer in der Steinzeit
0

Sandra und Leon haben Ferien und genießen den Besuch im Zoo. Da landen sie überraschend in der Steinzeit, in einem Streit zwischen einer Mammutherde und einer Familie von Steinzeitmenschen. Sandra und ...

Sandra und Leon haben Ferien und genießen den Besuch im Zoo. Da landen sie überraschend in der Steinzeit, in einem Streit zwischen einer Mammutherde und einer Familie von Steinzeitmenschen. Sandra und Leon finden heraus, dass ihre Aufgabe darin liegt, diesen Streit aufzulösen.

Dies ist bereits der zweite Band um Sandra und Leon, die bei überraschenden Zeitreisen eine Aufgabe erhalten, die sie lösen müssen. Man muss aber den Vorgänger nicht kennen, um in diese Geschichte einzusteigen. Schnell findet sich der junge Leser zurecht und kann den Geschwistern in ihr Abenteuer folgen. Der Sprachstil der Geschichte ist an die Zielgruppe (6 – 10 Jahre) angepasst und so gut geeignet für kleinere Kinder zum Vorlesen und für ältere Grundschulkinder zum Selberlesen. Meine Tochter (10 Jahre) hat sich das Buch gleich geschnappt und ist in die Geschichte versunken, um sie noch am selben Tag zu beenden. Die Illustrationen passen bestens zur Erzählung und lockern den Text auf. Gut angelegt ist die Auflösung, denn die Kinder finden heraus, was hinter dem Streit zwischen Menschen und Mammuts wirklich steckt und können eine Lösung erarbeiten, die ein friedliches Zusammenleben ermöglicht. Nebenbei erfahren die jungen Leser auch ein bisschen was über das Leben in der Steinzeit.

Dieses schöne und spannende Kinderbuch empfehlen meine Tochter und ich sehr gerne weiter und vergeben alle 5 möglichen Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2021

Hochaktuell und äußerst spannend

Kreuzberg Blues
0

Privatermittler Georg Dengler lässt sich von seiner Freundin Olga überreden, einer Freundin in Berlin zu helfen. Sie wohnt in einer der Häuser des Immobilienhais Sebastian Kröger, der seine Mieter mit ...

Privatermittler Georg Dengler lässt sich von seiner Freundin Olga überreden, einer Freundin in Berlin zu helfen. Sie wohnt in einer der Häuser des Immobilienhais Sebastian Kröger, der seine Mieter mit allen Mitteln rauszuekeln versucht. Plötzlich stehen Georg und Olga im Berliner Kampf um das Recht auf Wohnen.

Dies ist bereits der zehnte Krimi um Georg Dengler, man kann ihn aber durchaus ohne Kenntnis der bisherigen Bände lesen. Spannend und mit politischem Hintergrund sind die Ermittlungen von Privatermittler Georg Dengler, der sich immer wieder in die brenzligsten Situationen begibt, obwohl er ansonsten sehr überlegt agiert. Genauso wie seine Gefährtin Olga, die als Hackerin über magische Finger und ein helles Köpfchen verfügt. Gekämpft wird hier mit harten Bandagen, auf Leben und Tod. So sind auch einige der Szenen in diesem Buch durchaus nichts für zarte Nerven. In seinem Nachwort erzählt der Autor Wolfgang Schorlau einiges mehr zum Thema Miethaie und zu den Praktiken der Konzerne, die dahinterstecken. Die Szenen im Buch sind somit ein recht realistisches Bild der aktuellen Situation. Der Autor verknüpft das Thema des Buches mit den aktuellen Ereignissen rund um Corona, das ist für mich das erste Buch, das diese aktuellen Geschehnisse spiegelt.

Dieser hochaktuelle und spannende Krimi hat mich nicht nur gut unterhalten, sondern auch beeindrucken können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2021

Urkomisch und ein bisschen was zum Nachdenken

Wie man seine Eltern erzieht (Eltern 1)
0

Wie schrecklich, an Luis‘ neuer Schule gibt es nur Streber! Luis versteht sich als angehender Comedy-Star und versucht, seinen Alltag wie gewohnt und mit viel Humor zu verbringen, doch unter dem Einfluss ...

Wie schrecklich, an Luis‘ neuer Schule gibt es nur Streber! Luis versteht sich als angehender Comedy-Star und versucht, seinen Alltag wie gewohnt und mit viel Humor zu verbringen, doch unter dem Einfluss der Nachbarschaft verändern sich seine Eltern und verlangen mehr Leistung für die Schule. Luis hingegen will unbedingt an einem Casting für Star-Nachwuchs mitmachen, doch ob seine Eltern angesichts der neuen Situation dabei mitmachen?

Der Autor Pete Johnson hat bereits einige erfolgreiche Bücher geschrieben für Leser, die an der Schwelle zur Pubertät stehen oder bereits in dieser Phase leben. So ist auch in diesem Buch der Protagonist ein Schüler, der zwischen Schule, Elternhaus und Peergruppe seinen Platz finden muss. Luis nimmt die Schule weniger wichtig als seine Eltern, und bisher war das kein großes Problem, nun aber fühlt er sich massiv von den Erwachsenen bedrängt, während seine eigenen Wünsche bezüglich seiner Comedian-Karriere keinen Platz mehr haben sollen. Luis erzählt seine Geschichte äußerst humorvoll als Tagebucheinträge, und so fällt es dem Leser leicht, mit ihm mitzufiebern, sind seine Gedanken doch völlig aus dem Leben gegriffen (auch wenn die Geschehnisse etwas überzogen sind). Seine Erziehungstipps, die er für renitente Eltern gibt, scheinen ja zunächst Erfolg zu haben… Als Erwachsener wird man dabei einige seiner eigenen Gedanken wieder finden und darf sie dabei, angeleitet von Luis, in Frage stellen. Jugendliche werden hier, trotz oder gerade wegen dem humorvollen Schreibstil, mit ihren Gedanken und Nöten ernst genommen, und mit Luis darf man ungestört ausprobieren, was man in seiner eigenen Familie nicht unbedingt so ausführlich machen sollte, nämlich seine Eltern zu erziehen, wie es Luis in seiner Not versucht. Also genügend Stoff zum weiteren Nachdenken sowohl für jugendliche wie auch für erwachsene Leser...

Dieses unterhaltsame Buch wird sicher auch Lesemuffel begeistern, ich empfehle es sehr gerne weiter für Leser ab 10 Jahren, sowohl Jugendliche wie auch Erwachsene. Dafür vergebe ich alle 5 möglichen Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2021

Für echte Pferdefans

Pferdeflüsterer-Mädchen, Band 1: Rubys Entscheidung (Reit- und Freundschaftsgeschichte in Cornwall für Kinder ab 8 Jahren)
0

Ruby ist mit ihrer Mutter von Berlin nach Cornwall umgezogen. Sie will unbedingt ihre Reitstunden weiter führen. Am Ort gibt es die Ocean Ranch, doch bei den Pferdeflüsterern findet ihre Art zu reiten ...

Ruby ist mit ihrer Mutter von Berlin nach Cornwall umgezogen. Sie will unbedingt ihre Reitstunden weiter führen. Am Ort gibt es die Ocean Ranch, doch bei den Pferdeflüsterern findet ihre Art zu reiten keinen besonderen Anklang. Sie wechselt zu einem Hof für Profireiter, doch nach anfänglicher Euphorie beginnt sie an diesem Hof zu zweifeln…

Ruby ist ein sympathisches Mädchen, das in ihrer Familie gut aufgehoben ist und, wie so viele Mädchen ihres Alters, für den Reitsport schwärmt. Dass auf der Ocean Ranch manches anders läuft als sie es kennt, ist für sie erst mal so überraschend, dass sie dort nicht reiten möchte. Nur nach und nach erkennt sie, dass der Ansatz der Ocean Ranch sich ganz nach den Pferden richtet. Das ist sicher ein Ziel, das jede pferdebegeisterte Leserin nachvollziehen kann. Die Autorin Gina Mayer hat ein empathisches Buch geschrieben, das echtes Interesse an Pferden weckt und erklärt in einem Anhang „Wissen für Pferdeflüsterer-Mädchen“ einige Tipps, die im Alltag gut umgesetzt werden können. Durch die große Schrift und die leicht verständliche Sprache ist das Buch gut geeignet für junge Leserinnen ab 8 Jahren. Meine Tochter war sofort fasziniert vom Cover und der Geschichte und hat sich das Buch gleich geschnappt zum Lesen.

Diese wunderschöne Geschichte mit einem gut gemachten informativen Anteil empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2021

Feenomenales Buch

Elfie – Einfach feenomenal
0

Elfie gerät überraschend in einen Feenstrahl und wird zu einer Fee. Sie versteht die Welt nicht mehr, als sie plötzlich unsichtbar wird. Erst als Lina sie zum Feenzirkel mitnimmt und ihr hilft, sich als ...

Elfie gerät überraschend in einen Feenstrahl und wird zu einer Fee. Sie versteht die Welt nicht mehr, als sie plötzlich unsichtbar wird. Erst als Lina sie zum Feenzirkel mitnimmt und ihr hilft, sich als Elfe zurechtzufinden, findet sie so richtig Gefallen an ihrer neuen Rolle. Dafür muss sie aber auch in die Feenschule, zusätzlich zum normalen Unterricht, und mit Adriano will sie sich auch sehr gerne treffen…

Welch bezaubernde Idee, wie Elfie ganz plötzlich zur Fee wird! Zunächst mal muss sie sich zurechtfinden damit, was nun auf sie zukommt, doch das Buch hält zum Schluss noch einen überraschenden Showdown bereit, da geht‘s nochmal richtig ab! Das ist spannend und immer wieder ganz lustig zu lesen, denn Elfie kann richtig gut erzählen. Durch die kleine Liebesgeschichte ist es ein Buch für Mädchen ab ca. 11 Jahren. Das Cover macht neugierig auf den Inhalt, und zum Schluss darf man mit den einzelnen Bildchen nochmal die einzelnen Themen des Buches wieder finden. Elfie bietet sich als sympathische Protagonistin an, wobei auch die anderen Figuren des Buches gut gelungen sind. Da wartet man spätestens auf der letzten Seite des Buches unbedingt auf die Fortsetzung.

Diese feenomenale Geschichte mit der richtigen Prise Magie empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere