Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2021

Zeitgeschichte, sehr fesselnd und berührend beschrieben

Lebenssekunden
0

Klappentext:
Zwei Frauen, zwei Leben, eine Fotografie
Die Geschichte der ersten deutschen Foto-Journalistin und einer Leistungsturnerin aus der DDR – ein bewegendes Stück Zeitgeschichte

Der große Traum ...

Klappentext:
Zwei Frauen, zwei Leben, eine Fotografie
Die Geschichte der ersten deutschen Foto-Journalistin und einer Leistungsturnerin aus der DDR – ein bewegendes Stück Zeitgeschichte

Der große Traum von Angelika Stein scheint geplatzt, als sie mit 15 von der Schule fliegt: Kein Fotograf in Kassel will einem Mädchen, noch dazu ohne Schulabschluss, eine Lehrstelle geben. Doch Angelika gibt nicht auf – und bekommt schließlich eine Chance von einem Fotografen, der vor Kurzem aus der DDR gekommen ist. Zur selben Zeit wird in Ostberlin die junge Leistungsturnerin Christine Magold darauf gedrillt, die DDR bei den Olympischen Spielen zu vertreten. Doch ist das wirklich ihr Traum? Beim Bau der Berliner Mauer 1961 treffen die beiden jungen Frauen unter dramatischen Umständen aufeinander.

Mit viel Liebe zum Detail und großem Einfühlungsvermögen erzählt Katharina Fuchs die Geschichte zweier ebenso eigensinniger wie mutiger junger Frauen in Westdeutschland und der DDR. Zeitgeschichte wird dabei ebenso lebendig wie zwei bewegende Frauen-Schicksale.

Meine Meinung:
Ich habe von Katharina Fuchs schon "Zwei Handvoll Leben" gelesen, welches mich wirklich sehr berührt hat. Der Schreibstil von Katharina Fuchs ist fesselnd, authentisch, berührend und spannend, ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.

In "Lebenssekunden" geht es um zwei junge Mädchen, die am Rand des Erwachsenwerdens stehen, Angelika im Westen, Christine im Osten. Sehr feinfühlig beschreibt Katharina Fuchs ihr Leben und die politischen Umstände wenige Jahre vor dem Mauerbau.

Angelika träumt davon, Fotografin zu werden, doch werden ihr da als junge Frau viele Steine gelegt. Trotzdem verfolgt sie ihr Ziel vehement.

Christine wird in der DDR im Leistungssport gedrillt, damit sie es in den olympischen Kader schafft. Dabei wird ihr, als sie nicht wie gewünscht spurt, sehr deutlich von der Stasi klargemacht, was es für Folgen hätte.

Obwohl man mittlerweile sehr viel weiß über die Machenschaften der Stasi, war ich doch schockiert.

Ich vergebe für diesen hervorragend recherchierten, tief berührenden Roman, in dem eine Lebenssekunde über das restliche Leben entscheidet, 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2021

Hanna und der Wald

Hüterin des Waldes 1: Hannas Geheimnis
0

Klappentext:
Hanna könnte platzen vor Freude! Mit ihren Eltern zieht sie in das alte Haus am Waldrand, das einst Oma Hilda gehörte. Dort wartet eine ganz besondere Aufgabe auf sie: Als Hüterin des Waldes ...

Klappentext:
Hanna könnte platzen vor Freude! Mit ihren Eltern zieht sie in das alte Haus am Waldrand, das einst Oma Hilda gehörte. Dort wartet eine ganz besondere Aufgabe auf sie: Als Hüterin des Waldes liegt es an Hanna, für die Tiere zu sorgen, wann immer sie Hilfe brauchen. Schon bald entdeckt sie im Gras einen verletzten Vogel. Um ihn wieder gesund zu machen, muss sie eine magische Tinktur zusammenmischen. Doch wo findet sie nur all die Zutaten dafür? Zum Glück bekommt sie Unterstützung von Flitz. Das Wiesel hat nicht nur stets einen frechen Spruch auf den Lippen, sondern erweist sich auch als wahrer Freund.

Meine Meinung:
Dieses wundervoll gestaltete Buch eignet sich sehr gut für Kinder ab ca. 8 Jahren. Die Schrift ist größer gehalten und der Text wird durch ganz zauberhafte Illustrationen aufgelockert.

Besonders gefallen hat mir die Botschaft des Buches. Es ist wichtig, achtsam mit dem Wald, der Natur und den Tieren umzugehen. Freundschaft wird auch sehr groß geschrieben in dieser Geschichte. Flitz, der treue Begleiter von Hannas Großmama Hilda, nimmt Hanna unter seine Fittiche und weist Hanna oft den Weg.

Ich vergebe für dieses zauberhafte Buch 5 von 5 Sternen und freue mich schon auf weitere Abenteuer im Wald.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2021

Dramatischer Schneesturm mit Folgen

Winterrose
0

Klappentext:
Manche Fehler macht man besser nur einmal ...

Als Rose nach zwei Jahren unerwartet wieder auf ihre Affäre Jérôme trifft, reißt es ihr den Boden unter den Füßen weg. Denn Camilles Bruder ...

Klappentext:
Manche Fehler macht man besser nur einmal ...

Als Rose nach zwei Jahren unerwartet wieder auf ihre Affäre Jérôme trifft, reißt es ihr den Boden unter den Füßen weg. Denn Camilles Bruder ist immer noch verdammt heiß, und sein grüblerischer Blick lässt ihr Herz immer noch schneller schlagen - und doch ist er immer noch ein großer Fehler. Heute mehr denn je, immerhin hat er ein Menschenleben auf Gewissen.

Bei einem Winterurlaub mit den Freunden schneidet ein Blizzard Rose und Jérôme von der Außenwelt ab und zwingt sie, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Doch Rose weiß genau: Wenn ihre Dämonen auf seine treffen, entbrennt ein Inferno ... und es könnte sie beide verschlingen.

Meine Meinung:
Teil 4 der How to be happy-Reihe von Kim Leopold hat mich wieder voll mitgerissen. Ich war sehr neugierig darauf,  wie es Jer ergangen ist. Er hat vor 2 Jahren in Notwehr den Mann seiner Schwester getötet und ist dafür verurteilt worden. Die 2 wundervollen Tage, die er damals mit Rose verbracht hat, haben sich ihm ins Gedächtnis gebrannt.

Mit Rose konnte ich mich nicht ganz so gut identifizieren. Am liebsten hätte ich sie ein paar Mal geschüttelt. Rose hat ihren Schmerz tief in sich vergraben und betäubt ihn mit Alkohol und Tabletten. Die Mauer, die sie um sich gebaut hat, ist fast unüberwindbar. Sie konnte Jer auch nie vergessen, wehrt sich aber vehement gegen eine Aussprache.

Erst der Schneesturm und eine dramatische Rettungsaktion zwingen die beiden, sich der Vergangenheit zu stellen. Ich habe mit den beiden sehr gelitten, geweint und auf ein Happy End gehofft.

Der Schreibstil von Kim Leopold hat mich wieder vollkommen überzeugt.

Ich vergebe für Winterrose 5 von 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2021

Vergissmeinnicht

Vergissmeinnicht
0

Klappentext:
Breites Grinsen, Grübchen. Freier Fall. Taumelndes Herz.

Endlich vollständig. Erstaunlich, wie wenig ich brauche, um glücklich zu sein.


Beste Freunde für immer - das haben sich Ellie und ...

Klappentext:
Breites Grinsen, Grübchen. Freier Fall. Taumelndes Herz.

Endlich vollständig. Erstaunlich, wie wenig ich brauche, um glücklich zu sein.


Beste Freunde für immer - das haben sich Ellie und Toby bereits im Kindergarten geschworen. Aber jetzt, da die beiden fast erwachsen sind, fällt es der Youtuberin Ellie schwer, seinen sanften Blick und den dunkleren Klang seiner Stimme zu ignorieren. Während bei ihr jedoch Gefühle sind, wo keine sein sollten, scheint Toby in ihr immer noch das kleine Mädchen zu sehen.

Als im Ferienhaus seiner Familie die Hochzeit des Jahres stattfindet, verändert sich plötzlich etwas zwischen ihnen. Ein Tanz, eine Berührung, ein Kuss - und das Knistern in der Luft, das ihre Leben für immer verändern wird …

Meine Meinung:
"Vergissmeinnicht" ist der dritte Teil der "How to be happy-Reihe". Meine 14jährige Tochter ist begeistert von der Geschichte und ich muss gestehen, auch der Teenie in mir hat sich gut unterhalten gefühlt.

Toby und Liz sind beste Freunde seit Kindertagen. Doch plötzlich ändert sich die Chemie zwischen den beiden, aber keiner traut sich, es anzusprechen.

Toby geht nach Deutschland und Liz wird immer erfolgreicher als Social Media Star und zerbricht fast am Erfolg.

Auch hier hat mich der Schreibstil von Kim Leopold wieder voll mitgenommen. Die Entwicklung der beiden auf dem Weg zum Erwachsenwerden wurde sehr gut aufgezeigt. Die Unsicherheit, der Druck, es allen recht machen zu wollen und mit den Hatern im Social Media zurecht zu kommen, aber auch Themen wie Magersucht, Drogen- und Alkoholsucht spielen eine Rolle.

Eine besondere Rolle nimmt Maddox Madness,  ein Star-Geiger ein, mit dem sich Liz anfreundet. Seine Geschichte würde mich auch auf jeden Fall interessieren. Sehr gefreut habe ich mich,  die Protagonisten aus den ersten Teilen wieder zu treffen.

Ich vergebe für diese süße New Adult Geschichte 5 von 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2021

Die Geschichte von Ash und Camie geht unter die Haut

How to be happy 2: Ascheblüte
0

Klappentext:
Wir stehen mitten im prasselnden Regen, die Füße im Schlamm versunken, Herz an Herz, und wissen beide, dass ich alles andere als Hass für ihn empfinde.

Camille bekommt die Chance ihres ...

Klappentext:
Wir stehen mitten im prasselnden Regen, die Füße im Schlamm versunken, Herz an Herz, und wissen beide, dass ich alles andere als Hass für ihn empfinde.

Camille bekommt die Chance ihres Lebens: Schafft sie es, dem Bestsellerautor Ashton Parker ein neues Manuskript zu entlocken, ist ihr der feste Platz im Verlagsteam sicher. Schafft sie es nicht, muss sie einen anderen Weg finden, ihrer persönlichen Hölle zu entfliehen. Als sie jedoch den Kontakt zu Ash sucht, muss sie feststellen, dass der Autor nicht nur verdammt sexy ist, sondern auch störrisch wie ein Esel.

Kurzerhand bucht Ash einen Flug nach Irland, um Camilles Verhandlungsversuchen zu entgehen, doch er hat die Rechnung ohne sie gemacht. Camille ist nämlich verzweifelt genug, ihm auf die andere Seite der Welt zu folgen. Und plötzlich hat er nicht nur mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, sondern auch mit den Gefühlen für eine Frau, die tabu sein sollte. Immerhin ist sie nicht nur hartnäckig, sondern obendrein verheiratet ...

Zwei verlorene Seelen auf der Suche nach der Bedeutung von Glück.

Meine Meinung:
Ascheblüte ist der 2. Teil der How to be happy Reihe von Kim Leopold. Was soll ich sagen, ich habe die Geschichte nur so inhaliert.

Ich habe so sehr mit Camille gelitten, wollte sie am liebsten an der Hand nehmen, um sie aus diesem Albtraum zu befreien. Ich war wirklich schockiert, was sie durchmachen musste. Warum bitte schön, suchen Frauen immer den Fehler bei sich selbst?

Ich war sehr neugierig, wie es mit Ash nach Teil 1 weitergeht, ob er sein Glück finden wird.

So sehr ich mit beiden gelitten habe, denn beide haben mit der Vergangenheit zu kämpfen, so sehr habe ich aber auch bei ihren Schlagabtauschen gelacht.

Ich habe Camie und Ash sehr ins Herz geschlossen. Beide haben es verdient, endlich glücklich zu werden.

Der Schreibstil von Kim Leopold gefällt mir sehr gut. Sie schafft es, dass man sich mittendrin in der Geschichte fühlt und mit den Protagonisten mitleidet.

Ich vergebe für Ascheblüte 5 von 5 Sternen und kann es kaum erwarten, Teil 3 zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere