Profilbild von chantalsbookparadise

chantalsbookparadise

Lesejury Star
offline

chantalsbookparadise ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chantalsbookparadise über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2021

Eine Reise durch Kanadas Nationalpark

Free like the Wind
0

"Finde deinen eigenen Wrg, mit den Ereignissen klarzukommen, es gibt dafür kein Rezept. Jeder muss es auf seine Art schaffen." (S.67)

Rae ist auf der Suche nach sich und dem Gefühl lebendig zu sein. ...

"Finde deinen eigenen Wrg, mit den Ereignissen klarzukommen, es gibt dafür kein Rezept. Jeder muss es auf seine Art schaffen." (S.67)

Rae ist auf der Suche nach sich und dem Gefühl lebendig zu sein. Da hat ihre Freundin die Idee, in Kanada wandern zu gehen, damit Rae abschalten kann und sich wieder fokussieren kann. Doch den Weg wird sie nicht alleine gehen. Cayden wird sie begleiten. Ihn führen eigene Gründe nach Kanada. Wie sich beide durch den Kanadischen Nationalpark schlagen und welches Gepäck Beide zu tragen haben, müsst ihr schon selbst herausfinden.

Die Atmosphäre in dem Buch hat mir wieder wundervoll gefallen. Ich hatte danach richtig Lust, wandern zu gehen, die Natur zu erkunden, alles zu fühlen. Es hat einfach Spaß gemacht, die Landschaft durch die Augen von Rae und Cayden zu sehen.

Nach Band 1 war ich schon sehr gespannt wie Cayden sein wird und was sich hinter seiner Fassade verbirgt.

Rae fühlt sich verloren, die Vergangenheit scheint sie nicht loslassen zu können. Zu tief sitzen die Wunden. Durch den Parkbesuch hofft sie wieder zu sich zu finden. Sich nicht nur frei zu fühlen, sondern auch anzukommen im Leben.
Cayden hat mit einigen Lastern zu kämpfen. Auch er wirkt verloren und scheint etwas mit sich selbst auszumachen. Wirkt er doch als wäre ihm alles egal, dabei brauch er nur jemand, der genau hinsieht.

Die Geschichte kam langsam in Fahrt und hat langsam Spannung aufgebaut. An manchen Stellen war es mir zu langatmig, das hat sich mit der Zeit dann aber gelegt.

Das Cover ist wieder wunderschön in Szene gesetzt worden.

Ich gebe 4 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2021

Honigsüße Kleinstadt

Sweet like you
0

"Schau mal nach oben, Cassie." Sie legte den Kopf zurück und schnappte verblüfft nach Luft, als sie zu dem klaren, dunklen Himmel aufsah, der mit Tausenden von funkelnden Sternen bedeckt war. Schon fast ...

"Schau mal nach oben, Cassie." Sie legte den Kopf zurück und schnappte verblüfft nach Luft, als sie zu dem klaren, dunklen Himmel aufsah, der mit Tausenden von funkelnden Sternen bedeckt war. Schon fast ehrfurchtsvoll, nahm sie den Anblick in sich auf. "Das ist das Schönste, was ich je gesehen habe, Nick."

Honey Springs ist in großer Aufruhr als Cassie in die Stadt kommt. Sie soll das Amt der Bürgermeistern übernehmen, den Job, den ihre Tante so wunderbar gemacht hat. Als Cassie ankommt merkt sie schnell wie beliebt ihre Tante war und wie sie von allen Anwohnern geliebt wurde. Doch auch die Farm mit der Imkerei und allem drum und dran soll sie leiten. Wäre da nicht ihr großer Drang wieder so schnell wie möglich nach New York zu kommen. Aber da gibt es noch einen jungen Mann, mit dem sie damals tief verbunden war. Und dieser Mann könnte Cassies Leben gehörig auf den Kopf stellen. Achja und wie eine Katze da rein passt? Das musst ihr selbst herausfinden.

"Sweet like you" war genau das was ich mir erwartet hatte. Ein Wohlfühlbuch mit vielen tollen Szenen und einer Natur die fast greifbar war. Der Honig, welcher eine zentrale Rolle spielt war gut in die Geschichte integriert genauso wie das Bienenvolk.

Ab und an hatte Honey Springs den Charme von Gilmore Girls. Auch wenn die Stadt es Cassie manchmal nicht so leicht gemacht hat. Dennoch könnte ich mir gut vorstellen mal in die Stadt zu reisen, nur um diese zucksüßen Läden zu bestaunen.

So kam ich auch nicht drum herum das Rezept mit den leckeren Cookies auszuprobieren. Test ist bestanden und ich liebe sie🍪

Nach Band 1 freue ich mir sehr wie der nächste Teil weiter geht, denn man konnte schon ein bisschen was erahnen, um welches Pärchen es gehen wird.

Cassie ist durch und durch Karrierefrau und möchte in der Firma, für die sie arbeitet voran kommen. Aber ihre Tante macht ihr da einen kleinen Strich durch die Rechnung. Denn das Amt als Bürgermeistern lässt sie manches hinterfragen. An manchen Stellen habe ich mit ihr gelitten und mitgefühlt, da tat sie mir einfach nur Leid.

Nick ist ein Mann der zu seinem Wort steht. Er liebt die Farm so sehr und ist auch ein sehr kreativer Mann mit Ecken und Kanten. Ich denke er ist auch durchaus romantisch veranlagt und hat ein gutes Herz. Das stellt er immer wieder unter Beweis.

Das Cover ist sehr harmonisch und passt zur Geschichte. Es wirkt nicht zu aufdringlich aber auch nicht zu viel.

Der Schreibstil war zwar aus Cassies und Nicks Sicht, aber in der Erzählperspektive. Das tat der Geschichte keinen Abbruch und hat mich nicht gestört.

Ich gebe 4 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2021

Vom sich finden und dem Gefühl frei zu sein

All I Need
0

"Wenn es plötzlich da ist, vergessen wir, dass Glück in Wahrheit so ist, wie ein Schmetterling. Du kannst es nicht einfangen, und je angestrengter du es versuchst, desto schneller flattert es davon."

Frei ...

"Wenn es plötzlich da ist, vergessen wir, dass Glück in Wahrheit so ist, wie ein Schmetterling. Du kannst es nicht einfangen, und je angestrengter du es versuchst, desto schneller flattert es davon."

Frei sein, das ist das Einzigste was Simon möchte. Er möchte Reisen und die Welt sehen und sich nicht wie in einem Käfig fühlen. Doch genau das ist das Problem. Er arbeitet als Gefängniswärter und ist eigentlich der Arbeit müde. Doch als ein Insasse ins Gefängnis kommt, stellt Simon alles in Frage, wovon er geglaubt hat, dass es für ihn wichtig ist. Was hat aber der Insasse und seine Frau damit zu tun?

"All i Need" ist ein tiefgründiges Buch. Mit vielen emotionalen Stellen. Der Spannungsbogen war sehe gut vorhanden. Sodass man gefangen war. Auch die Tiefe war da und man konnte mit den Charakteren mitfühlen und sich gut in die Charaktere hinein versetzen.

Simon liebt den Freiheitsgedanken. Er möchte auf Reisen gehen und die Welt erleben, sich nicht gefangen fühlen. Fühlt er sich doch von den vergangenen Erlebnissen verloren und zerrissen.
Mira ist gebrochen. Die Situation hat ihr den Boden unter den Füßen weg gezogen. Sie versucht stark zu sein für ihre Kinder. Und erfährt irgendwann, was es wieder heißt zu atmen.

Der Schreibstil, war mir persönlich, an manchen Stellen zu ausführlich erzählt. Dennoch gab es viele schöne Momente die mich zum nachdenken gebracht haben.

Das Cover ist wunderschön. Diese Mamorierung und die Farben gefallen mir sehr gut.

Ich gebe 4 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2020

Kann Liebe Jahrhunderte überdauern?

Unendlich funkenhell
0

"Wie dunkel es auch ist, die Kraft der Liebe ist groß, größer als alles andere, denn sie ist das hellste Licht, das es gibt."

Amy lebt in London und scheint ein normales junges Mädchen zu sein. Doch ...

"Wie dunkel es auch ist, die Kraft der Liebe ist groß, größer als alles andere, denn sie ist das hellste Licht, das es gibt."

Amy lebt in London und scheint ein normales junges Mädchen zu sein. Doch immer wieder hat sie Visionen und sie sieht Liebespaare. Für einen kurzen Moment funkelt alles. Amy fragt sich was das alles zu bedeuten hat. Dabei macht sie sich auf die Suche nach Hinweisen. Bei ihrer Suche begegnen ihr der geheimnisvolle Louis und Nathan. Zu beiden scheint Amy  ein Verbindung zu haben. Doch wie passt das alles zusammen und was hat es mit den funkelnden Momenten auf sich?

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Der Spannungsbogen war jederzeit vorhanden und wenn ich das Buch einmal in der Hand hatte, konnte ich es gar nicht weg legen. Michelle hat es geschafft, London in "Unendlich Funkenhell" strahlen zu lassen. Ich denke ich hab mich noch ein bisschen mehr in die tolle Stadt verliebt. Es ist immer schön ein Buch zu lesen und zu wissen, man "kennt" die Orte.

Ich bin kein Experte im Fantasy Bereich. Aber "Unendlich Funkenhell" hat mich wunderbar unterhalten und mir ein paar schöne und spannende Lesestunden beschert und darauf kommt es doch am Ende an. Vielleicht greife ich nun öfter mal wieder zu einem Fantasy Buch.

Amy ist ein junges Mädchen, das versucht ein Geheimnis aufzudecken. Dabei scheint sie manchmal auf dem Schlauch zu stehen. Als Leser hatte ich manche Momente gehabt bei denen ich dachte, los geh dem Hinweis nach oder es liegt doch auf der Hand. Sie möchte einfach "normal" sein. Ohne die magischen Momente und die vielen Verwirrungen die es in ihrem Leben gibt. Auf ihre Freundin kann sie dabei immer zählen.
Louis wirkt sehr geheimnisvoll. Doch man kann sich durch Amys Beschreibung sehr gut vorstellen wie der junge Mann aussieht. An vielen Stellen hat er Geheimnisse und rückt nicht so sehr mit der Sprache raus. Dabei kommt es zu vielen Kommunikationsproblemen zwischen ihm und Amy. Da merkt man, wie jung die Charakter sind. Manchmal hätten ihnen ein kleiner Schubs gut getan.

Der Schreibstil von Michelle hat mir sehr gut gefallen. Er ist locker und leicht. Lädt dazu ein, dass man das Buch nicht weg legen kann.

Das Cover ist mein persönliches Highlight. Ich liebe die Farben und die Gestaltung. Einfach ein Traum.

Von mir gibt es 4 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2020

Regeln sind dafür da um gebrochen zu werden

Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)
0

"Man bereut immer nur die Dinge, die man nicht getan hat, das weißt du schon, oder?"

Molly hat sich eine eigene Regel auferlegt. Ein halbes Jahr möchte sie keinen körperlichen Kontakt mit Männern mehr ...

"Man bereut immer nur die Dinge, die man nicht getan hat, das weißt du schon, oder?"

Molly hat sich eine eigene Regel auferlegt. Ein halbes Jahr möchte sie keinen körperlichen Kontakt mit Männern mehr haben. Sie hat privat einiges erlebt und möchte sich voll und ganz auf ihr Privatleben konzentrieren. Doch sie hat die Rechnung nicht mit Troy gemacht. Troy den sie einfach hat abblitzen lassen. Troy, der sich anbietet, dass Molly bei ihm wohnen kann. Troy, dessen Blicke sich anfühlen wir Berührungen. Und Troy der Molly aufzeigt, wie wichtig es ist, an seine Wünsche und Träume zu glauben.

Sarah hat mit Lovely Mistake ein tolles Buch geschrieben. Es zeigt wie wichtig es ist an seine Träume zu glauben, dass es anders kommt als man meistens denkt und man im Leben jede Kleinigkeit genießen sollte. Vor allem wie wichtig Familie und Freundschaft ist.
Molly kennt man schon aus "Perfectly Broken". Schon da war ich sehr neugierig auf ihre Geschichte. Ihre Regel hat den Reiz des Buches ausgemacht und auch die Anziehung zwischen ihr und Troy. Am Ende musste ich auch die ein oder andere Träne verdrücken.

Molly ist eine taffe junge Frau, die weiß was sie möchte. Außerdem hat sie sich etwas in den Kopf gesetzt und hält diese Regel eisern. Außerdem liebt sie ihre Mutter und schätzt sie so sehr. Das war schön zu lesen. Und auch die Beziehung der Beiden mochte ich wirklich sehr.
Troy ist ein junger Mann der schon viel durch gemacht hat. Er kämpft jeden Tag aufs Neue und gibt dich mit Almosen nicht zufrieden. Er weiß was im Leben zählt und ist ein toller Freund.
Molly und Troy zusammen waren eine schöne Einheit. Die Gespräche der Beiden waren tiefgründig, liebevoll aber auch humorvoll.

Das Cover ist wieder wunderschön. Es erinnert mich irgendwie an das Meerdurch den Blauton.

Der Schreibstil hat mir auch hier wieder so gut gefallen. Ich mochte das tiefgründige aber auch leichte.

Ich gebe 4,5 von 5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere