Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2021

überraschende Effekte

Simsalabim - Wer steckt da drin?
0

Klappentext / Inhalt:

Simsalabim – was steckt hier drin?
Hat sich hier ein Schaf versteckt? Oder ist es doch eine Wolke? Und wie wird der Ball plötzlich zum Marienkäfer? Allererster Dreh- und Ratespaß ...

Klappentext / Inhalt:

Simsalabim – was steckt hier drin?
Hat sich hier ein Schaf versteckt? Oder ist es doch eine Wolke? Und wie wird der Ball plötzlich zum Marienkäfer? Allererster Dreh- und Ratespaß sorgt schon bei den Kleinsten für Verblüffung und führt in die magische Welt der optischen Täuschung ein. Darüber hinaus werden auf spielerische Art und Weise die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination gefördert. Bunte Illustrationen und lustige Reime runden den Spielespaß ab!

Cover:

Das zeigt einen Mann mit Hut und macht auf den magischen Effekt aufmerksam, welcher sich durch das ganze Buch zieht. Durch eine Drehscheide verwandelt man den Mann mit Hut in einen Hut, aus dem ein Hase rausschaut.

Meinung:

Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet und auch die Idee dahinter ist einfach zauberhaft.

Der Text ist recht überschaubar und in Reimform gestaltet. Jedoch sind nicht alle Reime rund. Die Schriftgröße ist gut gewählt und eignet sich auch gut zum vorlesen. Der letzte Satz steht immer auf dem Kopf, da man am Ende ja auch die Drehfunktion aktivieren soll.

Manche Drehscheiben sind etwas schwerer zu bedienen und nicht ganz leichtgängig, sondern da muss man durchaus als Erwachsener nachhelfen. Die Drehscheiben fördern die Motorik und Hand-Augen Koordination.

Die Idee, die dahinter steckt finde ich grandios und auch die Effekte sind toll, da so die kleinen Zuhörer, neue Wörter und Veränderungen kennen lernen und dabei sich noch die Motorik und Koordination gefördert wird.

Ein niedliches Buch, mit tollen Effekten, dass gut heraussticht und auf jeden Fall für gute Unterhaltung und neue Erlebnisse sorgt. Ein Verwandlungsbuch, das Spaß macht.

Die dicken Pappseiten sorgen zudem dafür, dass man lange Freude an dem Buch hat. Da es einen sehr guten, robusten und qualitativ hochwertigen Eindruck macht.

Die Illustrationen finde ich auch recht niedlich und süß gezeichnet. Die Bilder sind nicht zu überladen und die Verwandlungen eine gelungene Überraschung.

Fazit:

Ein spannendes und überraschendes Kinderbuch mit tollen Dreheffekten, die zudem die Motorik und Koordination fördern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

Ostereier-Suche

Nina und Jan suchen die Ostereier
0

Klappentext:

Es ist Ostern, doch wo sind nur die bunten Eier geblieben? Nina und Jan machen sich auf die Suche. Mit zahlreichen Fingerspuren, Gucklöchern und lustigen Überraschungen wird jede Seite zum ...

Klappentext:

Es ist Ostern, doch wo sind nur die bunten Eier geblieben? Nina und Jan machen sich auf die Suche. Mit zahlreichen Fingerspuren, Gucklöchern und lustigen Überraschungen wird jede Seite zum farbenfrohen Osterspaß für die Allerkleinsten.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und bunt gestaltet. Ein Junge und ein Mädchen sind darauf zu entdecken. Sie haben je ein Körbchen in der Hand und sind auf der Suche nach den Ostereiern. Auch mehrere Hasen und ein wunderschöner Hintergrund ist erkennbar. Toll sind auch die eingestanzten Elemente, die dem Buch eine besondere Haptik geben.

Meinung:

Ein tolles Buch zu Ostern für die Kleinsten. Man begibt sich hier mit Nina und Jan auf Ostereier-Suche. Doch man muss genau hinschauen, denn was auf der ersten Seite, wie ein Ei aussieht, stellt sich meist als etwas ganz anderes heraus. So lernt man, dass nicht alles dem ersten Anschein entspricht.

Der Text ist kurz und verständlich gewählt, so dass auch die ganz Kleinen folgen können. Mit Vertiefungen wird hier gearbeitet, so dass man immer wieder neue Dinge entdecken kann.

Die Geschichte selbst ist sehr liebevoll und niedlich erzählt. Immer wieder suchen die beiden Kinder Jan und Nina, nach Eiern, doch dann wird aufgeklärt, was sie eigentlich gefunden haben. Ein tolles Suchspiel, das sehr viel Freude bringt und die kleinen Zuhörer animiert mitzuraten und mitzusuchen.

Auch eine kleine gelbe Ente hat sich auf jeder der Doppelseiten versteckt und möchte gefunden werden.

Besonders schön sind auch die tollen bunten Illustrationen, die für Begeisterung sorgen und mit vielen wunderschönen Details gestaltet sind. Auf jedem der bunten Bilder gibt es sehr viel zu entdecken. Ein wenig irritierend waren für mich die Gestaltung der Gesichter. Für mich scheinen die Augen ein wenig verrutscht zu sein und sitzen teils auf Höhe oder unterhalb der Nase. Das fand ich eigenartig und weit mich ein wenig gestört, aber dies ist durchaus Ansichtssache.

Ein wunderschönes Buch zur Osterzeit und auch eine tolle Geschenkidee.

Fazit:

Eine spannende Ostereier-Suche, bei der es viel zu entdecken gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

Plastikfrei alltagstauglich

50 Tage ohne Plastik
0

Klappentext:

50 Kärtchen für eine grünere Welt. Du willst nachhaltiger leben und deinen persönlichen Plastikmüllberg verkleinern? Dann ist diese Kartenbox genau das Richtige für dich: 50 alltagstaugliche ...

Klappentext:

50 Kärtchen für eine grünere Welt. Du willst nachhaltiger leben und deinen persönlichen Plastikmüllberg verkleinern? Dann ist diese Kartenbox genau das Richtige für dich: 50 alltagstaugliche und leicht umsetzbare Tipps helfen dir, deinen Plastikverbrauch deutlich zu reduzieren und dein Wissen über den Stoff, der die Erde so schnell nicht wieder verlässt, zu erweitern. Fang einfach an und lebe lieber plastikfrei!

Cover:

Das Cover bringt das Thema auf den Punkt und zeigt Alltagsgegenstände die plastikfrei sind. Auch der grüne Hintergrund passt sehr gut zum Thema und verdeutlicht dieses.

Meinung:

Mit diesen 50 Karten erhält man Tipps und Tricks rund um das Thema Plastikvermeidung.

Einige der Tipps sind sehr hilfreich und viele Kärtchen bringen es auch direkt auf dem Punkt. Jedoch sind auch einige Tipps und Tricks dabei die etwas schwerer umzusetzen sind, bzw. sehr viele alltägliche Dinge die mein eigentlich zum Großteil auch schon zu umsetzt und daher eigentlich gar keine richtigen Tipps mehr sind.

Die Idee dahinter finde ich sehr schön und die Kärtchen erinnern einen daran mehr auf die Umwelt zu achten, jedoch sind einige Dinge dabei, die mich nicht ganz überzeugen konnten. Andere Kärtchen hingegen haben mir sehr gut gefallen und da konnte auch ich noch so einiges Lernen. Also eine gute Mischung aus hilfreichen Tipps, die man auch im Alltag anwenden kann und alltäglichen Dingen, die man z.T. schon so umsetzt oder etwas schwieriger zum Umsetzen sind.

Eine tolle Idee, die mir sehr gut gefallen hat und auch die kleine Box finde ich sehr praktisch. Auch als Geschenkidee ist diese Box mit den 50 Kärtchen gut geeignet.

Auch hier merkt man, was kleine Veränderungen bewirken können. Hilfreiche Tipps, die man gut und leicht umsetzen kann. Einfach austesten und selbst probieren. Ich finde die Ideen ganz gut, wenn auch teils recht simpel und bereits bekannt.

Toll finde ich auch die Gestaltung der einzelnen Kärtchen. Man merkt, dass auch hier die Liebe im Detail steckt und diese sehr schön und anschaulich ausgewählt und gestaltet wurden.

Fazit:

Tolle Ideen und Tipps rund ums Thema Plastikfrei auf alltagstaugliche Weise, jedoch ist schon viel Bekanntes dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 27.02.2021

facettenreiche Familiengeschichte ...

Die vier Gezeiten
1

Klappentext:

Die Kießlings gehören zu Juist wie die Gezeiten. Als Patriarch Eduard das Bundesverdienstkreuz erhält, kommen sie alle zusammen: Eduards Frau Adda, die drei Töchter, sowie Großmutter Johanne. ...

Klappentext:

Die Kießlings gehören zu Juist wie die Gezeiten. Als Patriarch Eduard das Bundesverdienstkreuz erhält, kommen sie alle zusammen: Eduards Frau Adda, die drei Töchter, sowie Großmutter Johanne. Doch in die Generalprobe platzt Helen aus Neuseeland, die behauptet, mit der Sippe verwandt zu sein. Und tatsächlich: Sie ist Adda wie aus dem Gesicht geschnitten. Gemeinsam gehen sie dem Rätsel ihrer Herkunft nach. Denn Adda ahnt: Der Schlüssel zur Wahrheit liegt im familieneigenen Hotel de Tiden, dort, wo vor 75 Jahren alles begann.

Cover:

Das Cover zieht durch die schönen Farben, die Blicke auf sich. Vor allem die blau- und grün Töne sind sehr schön gewählt. Ein Frau im Wasser, eine mystische und dennoch sinnliche, fast friedliche Atmosphäre, die das Interesse weckt.

Meinung:

Der Prolog bzw. der Tagebucheintrag zu Beginn macht das Ganze sehr spannend und ebnet einen sehr guten Einstieg. Ich bin schnell in die Landschaft und die Umgebung hinein gekommen und konnte mir aufgrund der bildlichen Beschreibungen auch alles sehr gut vorstellen. Die Handlungen und Geschehnisse werden detailliert beschrieben, nur die Figuren bleiben zu Beginn noch recht blass.

Die Geschichte hat sehr viel Potenzial und wird nach und nach mehr und mehr aufgebaut. Die verschiedenen verwandtschaftlichen Verwirrungen und Stränge werden zum Ende hin geklärt. Die einzelnen Personen werden zu Beginn kurz vorgestellt und dann beginnt eine interessante und teils verworrene Familiengeschichte, die den Leser mitreißt, aber teils ein wenig konfus und nicht immer realistisch anmutet. An manchen Stellen hätte ich mir da etwas mehr gewünscht, dennoch blieb es von Anfang bis Ende sehr spannend.

Landschaftlich bekommt man hier wunderschöne Beschreibungen und auch die Emotionen und Stimmungen werden sehr gut herüber gebracht. Jedoch bleibt das Gesamtgefüge stellenweise etwas wirr und man hat Mühe dem roten Faden zu folgen. Die Idee dahinter ist jedoch sehr gut und es steckt viel Potenzial darin, daher hat es mir im Großen und Ganzen auch recht gut gefallen. Die kleinen Schwächen sind bei einem Erstlingswerk durchaus vertretbar.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Mich hat dieses Buch gut unterhalten und ich bin auf weitere Bücher der Autorin gespannt. Eine umfangreiche Familiengeschichte, die es in sich hat, facettenreich und lebendig aufgebaut, sowie wundervolle landschaftliche Beschreibungen. Ein Buch, das ich gern weiter empfehle.

Fazit:

Eine umfangreiche Familiengeschichte, die es in sich hat, facettenreich und lebendig aufgebaut, sowie wundervolle landschaftliche Beschreibungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Story
Veröffentlicht am 22.02.2021

erotische Kurzgeschichten

Die heiße Braut | Erotische Geschichten
0

Klappentext:

Der eigene Hochzeitstag ist gemeinhin einer der schönsten Tage des Lebens. Aber nicht immer laufen die Vorbereitungen und die Feier so gesittet ab, wie man sich das vorstellt. Manchmal verlässt ...

Klappentext:

Der eigene Hochzeitstag ist gemeinhin einer der schönsten Tage des Lebens. Aber nicht immer laufen die Vorbereitungen und die Feier so gesittet ab, wie man sich das vorstellt. Manchmal verlässt das Brautpaar die eigene Feier für einen kurzen Quickie im Innenhof. Es soll auch vorkommen, dass man sich kurz vor dem Ja-Wort noch mal so richtig mit den Trauzeugen vergnügt oder dass die gesamte Feier in einem Swingerklub stattfindet. Diese und noch einige andere höchst erotische Begebenheiten werden Sie verwöhnen. Wie immer: prickelnd, verlockend und unvergleichlich erregend!Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

Cover:

Das Cover wirkt sehr erotisch und anziehend, oder doch erwehr ausziehend. Auf jeden Fall eine sehr ansprechende Braut, knapp bekleidet, mit weißer Korsage, Strapse und Schleier. Ein wunderschönes Cover, welches sehr gut zum Thema passt.

Meinung:

Ein Buch mit 11 Kurzgeschichten und einem Download rund um das Thema Braut. Hier gibt es kleine, aber feine, erotische Kurzgeschichten für Zwischendurch.

Der Schreibstil ist angenehm und wird nicht nur auf das eine hinausgezogen, sondern auch kleinere Handlungen sind hier erkennbar.

Die erotischen Kurzgeschichten sind an sich recht gut durchdacht und machen Freude beim Lesen. Erotische Stimmung wird die sehr gut vermittelt, ohne zu vulgär abzuschweifen. Man bekommt hier kurze erotische Abenteuer und Szenarien rund um die Hochzeit und die Braut spielt hier zumeist eine sehr wichtige Rolle.

Jede Story für sich ist anders, erotisch, ansprechend. Auch wenn es hier einige Storys gibt, die mich mehr angesprochen haben und manche nicht so sehr, so hat mir das Buch und die Kurzgeschichten zum größten Teil recht gut gefallen. Auch die Vielfalt dahinter fand ich sehr schön.

Fazit:

Tolle, erotische Kurzgeschichten für zwischendurch, die prickelnde und heiße Stimmung vermitteln. Kleine erotische Abenteuer, schnell gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere