Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2021

Eine coole Story die Lust auf mehr macht.

Die Verlorenen von Creepy Castle
0

Seltsame Vorkomnisse .. Zufall oder real Creepy …

Genau diese Frage muss sich Stan stellen, nachdem seine Neffen einfach beim heimlichen Zocken im Gaming Room verschwinden.
Not am Mann, bekommt er Hilfe ...

Seltsame Vorkomnisse .. Zufall oder real Creepy …

Genau diese Frage muss sich Stan stellen, nachdem seine Neffen einfach beim heimlichen Zocken im Gaming Room verschwinden.
Not am Mann, bekommt er Hilfe von Becky, die sich im Paranormalen auskennt und von der Gaming-You-Tuberin “Leberwurst in Aspik”.
Denn wie kann es sein, dass seine Neffen im Spiel sind und vor allem, wie bekommt man sie da wieder raus?
Ist ein Bug daran schuld oder doch das gruselige Creepy Castle in der Nähe von Frenzy Farm.
Eine unbekannte Reise mit jeder Menge Überraschungen beginnt…

Meine Meinung

Joa … das ist genau nach meinem Geschmack.
Hier trifft man auf StanPlay, der eigentlich ein relaxtes Weekend mit seinen Neffen plant, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.

Sehr coole Szenerie mit Fortnite, den Gameplay Einstellungen und den Actionszenen, die mich gerade wieder daran erinnern, das ich auch mal Keanu Reeves in seiner bekannten Rolle John Wick sehen sollte, wobei ich mir sicher bin, das ich das mit der Tankanzeige nicht mehr aus dem Kopf bekommen werde.
Mega coole Moves mit Action verbunden machen einfach Spaß, ob beim zocken oder beim lesen.
Obwohl ich hier schon vom inhalieren dieser genialen Story sprechen kann.

Neugierig?
Nun, ich muss sagen, ich habe mir Fortnite runtergeladen, und will es am Weekend mal antesten. Ich bin mal gespannt was mich erwartet, wobei ich schon auf Twitch bei StanPlay vorbeigeschaut habe und die Streams echt cool rübergebracht wurden.
Sehr cool und für mich eine tolle Story die ich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2021

Sehr gelungene Story die mich begeistern konnte von Anfang bis Ende.

Wonderful Intrigues
0

Ein Versteckspiel das alles verändern könnte…

Genau das erwartet Elodie Rauch bei ihrem neuesten Auftrag.
Elodie soll in die Gestalt von der Hauptdarstellerin Wynter eintauchen um in echt die Rolle der ...

Ein Versteckspiel das alles verändern könnte…

Genau das erwartet Elodie Rauch bei ihrem neuesten Auftrag.
Elodie soll in die Gestalt von der Hauptdarstellerin Wynter eintauchen um in echt die Rolle der Freundin von Co- Star und Frauenschwarm Nord zu spielen.
Dabei können sich Wynter und Nord auf den Tod nicht ausstehen.
Elodie weiß was von solch einer Rolle abhängt und lässt sich auf den Deal ein, mit ungeahnten Folgen. Denn Stian, ihr Ex- Freund will sie zurück. Ein Versteckspiel beginnt, in der nicht nur die Gefühle in Aufruhr geraten.

Meine Meinung

Sehr coole Story die mich schon vom Titel her neugierig gemacht hat.
Hier sieht man auf dem Cover zwei junge Frauen zerbrochen und stellt sich unweigerlich die Frage was dahintersteckt.

Tolle Idee, wenn man bedenkt was Elodie Rauch kann.
Ich finde es mega interessant, dass sie die Gestalt anderer Menschen annehmen kann.
Dazu dann die heikle Aufabe in eine Fake- Beziehung mit dem Co-Star von Beautiful Intrigues abzutauchen gefallen mir.

Hier lernt Elodie die Glitzerwelt kennen.
Was sie in ClassyGardens erwartet sind jede Menge Geheimnisse … und noch mehr Geheimnisse. Dann noch das Gefühlschaos das dazu kommt, nachdem ihr Ex Freund sie zurückhaben will.

Ich liebe das Chaos das den Lesern in diesem Gefühlswirrwarr erwartet und konnte die Story in einem Stück suchten.
Absolut gelungenes Setting, interessante Charaktere von denen man einfach mehr erfahren möchte, gemixt mit Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Das Outland … eine Welt voller Gefahren … aber auch eine, voller Geheimnisse.

Days of Ashes and Dust
0

Ein Leben in Einsamkeit …

Genau dieses Leben hat die gerade erst 18-Jährige Tilly für sich verinnerlicht und lässt Gefühle nicht zu.
Für sie existieren die Regeln der Savers. Den Savers, die die Menschheit ...

Ein Leben in Einsamkeit …

Genau dieses Leben hat die gerade erst 18-Jährige Tilly für sich verinnerlicht und lässt Gefühle nicht zu.
Für sie existieren die Regeln der Savers. Den Savers, die die Menschheit vor den Infizis und den Verbrecher beschützen.
Dabei werden sie aber von den Menschen die in Siedlungen und in Städten im Outland leben nicht gerade wärmstens empfangen. Für die Menschen sind die Savers der letzte Dreck. Tilly weiß das und ihre einzige Familie die sie kennt ist ihr Team: Qiunn, Rhett und Diego.
Gerade in dieser Zeit nach dem Impaktwinter gibt es nur wenige Überlebende und einer der ihnen begegnet und einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Josh. Ein Kerl der gutaussehend und nicht zu übersehen ist und ein Geheimnis zu verbergen scheint.
Und genau diese Anziehung ausstrahlt, die Tilly versucht zu vermeiden. Denn Gefühle in dieser Welt können gefährlich sein.

Meine Meinung

WOW … Was für ein gelungenes bildhaftes Setting mit Protagonisten die mich von Anfang bis Ende begeistern konnten.

Ich liebe die Story, auch wenn diese mit dem Einschlag und einem Impaktwinter nicht neu ist.
Hier hat dieser Einschlag nicht nur den Lebensraum der Welt komplett verändert, sondern auch noch den Juren-Virus mit sich gebracht, der Menschen zu infizierten Zombies werden ließ.
Dazu das Bild, dass die Menschen abstumpfen lässt in ihrem eintönigen Dasein der Menschlichkeit.
Die Savers finde ich, werden noch dringender benötigt um für Recht und Ordnung zu sorgen, als ein selbst auferlegter Sheriff, dem der Barbier wichtiger ist, als die Menschen.

Nach einigen mysteriösen Morden sollen die Savers herausfinden wer dafür verantwortlich war und treffen bei ihrer Suche unter anderem auf den geheimnisvollen Josh, der in Tilly Gefühle auslöst, die sie sich selbst verboten hat.
Für sie sind Gefühle Schwäche, die sie sich in dieser harten Welt nicht erlauben möchte.
Doch als wären diese seltsamen Vorgänge nicht genug, scheint sich auch bei den Infizis etwas zu verändern, das alles auf den Kopf stellen könnte was man bis dahin über den Juren- Virus gelernt hat.

Sehr gut geschrieben und umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Gelungener Auftakt der Lust auf mehr macht.

Water Rising (Band 1) - Flucht in die Tiefe
0

Ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmasses …

Genau das erwartet die 16-Jährige Leyla McQueen, die sich ihren Lebensunterhalt als Fahrlehrerin und mit Rennen mitten durch London verdient.
Seit ihr Vater ...

Ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmasses …

Genau das erwartet die 16-Jährige Leyla McQueen, die sich ihren Lebensunterhalt als Fahrlehrerin und mit Rennen mitten durch London verdient.
Seit ihr Vater vor Monaten verhaftet wurde und von ihm jegliche Spur fehlt, versucht Leyla Antworten zu bekommen. Nur die erhält sie nicht und wird von der Regierung und auch von den Anwälten die sie beauftragt abgeschmettert.
Nur weshalb …
Was wird ihrem Vater vorgeworfen und weshalb darf sie ihn nicht sehen?
Fragen über Fragen die Leyla beschäftigen und die sie antreiben zu hinterfragen und sich auf die Suche zu machen.
Dabei bekommt sie Hilfe von dem verschlossenen Ari, der selbst genauso viel in der Unterwasserwelt im Jahr 2099 zu verbergen hat wie sie selbst. Denn hier, wo die Menschheit nach einer Naturkatastrophe in den Tiefen der Meere lebt ist alles anders und doch nicht neu.
Intrigen und auch Verschwörungen ziehen ihre Fäden bis zur Spitze.
Schon bald bemerkt Leyla das sie zu nah an die Wahrheit kommt …

Meine Meinung

Ein interessanter Auftakt der mich sofort in seinen Bann ziehen konnte. Bildhaftes Setting mit dem London unter Wasser im Jahr 2099,
65 Jahre nach einer verheerenden Kathastrophe, die die Menschen unter Wasser zwangen.

Dabei ist auch hier der Lebensraum, den sich die Menschen ihr eigen nennen, bedroht. Sei es von den genmanipulierten Antropoiden oder den Geheimnissen die sich wie ein Netz durch die Bevölkerung ziehen.

Sehr interessant und mit dem Thema, das die Regierung etwas verbirgt und mit jeder Menge Action.
Hier gefällt mir das Thema, das Leyla sehr schnell mitgenommen wird in die Intrigen, die sich um das Verschwinden ihres Vaters drehen.
Dabei bleibt sie taff, auch wenn sie Angst hat. Sie schreitet voran und das gefällt mir sehr gut.
Dann Ari, er ist ein sehr interessanter Charakter der mir sehr gut gefällt.

Ich freu mich nach dem Cliffhanger auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Ein Auftakt der eindeutig nach sofortigem Nachschub verlangt.

Tinte & Siegel
0

Was tun, wenn einem alle Schüler wegsterben …

Dann stellt sich einem doch unweigerlich die Frage wie das verhindert werden kann.

Im Fall von Siegelagent Aloysius MacBharrais sieht der Fall so aus, dass ...

Was tun, wenn einem alle Schüler wegsterben …

Dann stellt sich einem doch unweigerlich die Frage wie das verhindert werden kann.

Im Fall von Siegelagent Aloysius MacBharrais sieht der Fall so aus, dass er im Moment sieben Tote Lehrlinge hat, die seltsam skurille Unfälle hatten. Der letzte von Ihnen, Gordie hatte nicht nur das Pech am Essen zu sterben, sondern er führte auch noch ein Doppelleben, das eines Lehrlings nicht würdig war, wie Al, Aloysius mit Abkürzung herausfand.
Al muss handeln und zwar schnell, denn Gordie hatte nicht nur unerlaubt Siegelmagie verwendet, sondern auch noch Feenhandel betrieben.
Dabei sitzt dem ehrbaren Schotten die Zeit im Nacken und nur sein Team, kann ihm jetzt noch dabei helfen die Welt vor schurkischen Machenschaften zu retten.

Meine Meinung

Ein genialer Serienauftakt von Kevin Hearne der Lust auf mehr macht.
Das erste, das mir bei diesem Buch ins Auge fiel, war das Cover, da es mit dem Titel Lust macht das Buch zu studieren. Ich bin begeistert vom Inhalt, vom Cover und der gelungenen stimmigen Komplett- Umsetzung die mein Leser-Herz in seinen Bann ziehen konnte.

Dazu das bilhafte Setting in Glasgow, Schottland. Da hätte ich mich am liebsten dazugebeamt und auch gerne mal den leckeren Whiskey probiert.

Da dies mein erstes Buch des Autors ist kann ich keine Vergleiche zu seinen anderen Werken ziehen, aber eines weiß ich gewiss.
Ich muss unbedingt mehr von ihm lesen.
Die Feenwelt hört sich fantastisch an und macht Lust auf mehr.
Dazu die interessante Thematik mit den Tinten und Siegeln gefallen mir sehr gut. Aber auch die Idee seinem Helden, in dem Fall Al, einen Fluchzauber aufzuerlegen, dass er mit anderen nicht sprechen kann ist genial. Denn wenn andere seine Stimme hören, gehen sie mit unvorstellbarem Hass auf ihn los.
Dazu das Thema, dass die wenigen Siegelagenten Nachfolger brauchen um für Recht und Ordnung in der Menschenwelt zu sorgen sind hier klasse integriert.

Sehr interessante Protagonisten die hier mit ihrer Charakteristika wunderbar erschaffen wurden. Dazu eine Idee die mich von Anfang bis Ende die Seiten nur so inhalieren ließ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere