Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2021

Ein erstes Finale

Night Rebel 2 - Biss der Leidenschaft
0

Wir starten nach dem großen Kampf in Band eins etwas ruhiger und endlich bekommen wir auch mal eine kurze Sicht aus Ians Perspektive. Der ist nämlich mächtig angepisst, dass er kaum noch eine Erinnerung ...

Wir starten nach dem großen Kampf in Band eins etwas ruhiger und endlich bekommen wir auch mal eine kurze Sicht aus Ians Perspektive. Der ist nämlich mächtig angepisst, dass er kaum noch eine Erinnerung an den letzten Monat hat. Leider bleibt das das einzige Mal aus seiner Sicht. Tja und dann verklagt er auch noch den großen Rat.
Veritas ist derweil auf der Suche nach den entflohenen Dämonenseelen und versucht Ian aus dem Kopf zu kriegen. Gar nicht so einfach, wenn er ihr permanent Nachrichten hinterlässt. Tja und dann bekommt sie Nachricht über die Klage gegen den Rat und muss Ian doch begegnen. Und ab da beginnt mal wieder das Chaos.
Wir bekommen unglaublich viele Informationen. Über Kain, den ersten Vampir, über Veritas‘ Vater und zu allem Übel taucht auch noch eine alte „Freundin“ auf. Es geht wieder heiß her und es wird auch wieder blutig. Veritas‘ dunkle Seite kommt mehrfach zum Vorschein und wir erfahren sogar ihre Sicht der Dinge, was auch interessant ist. Veritas zeigt außerdem ihre wahre Fähigkeit! Und das ist wirklich richtig interessant gewesen!
Wieder eine wahnsinnig tolle Story, aber mir fehlt tatsächlich die andere Perspektive, nachdem ich endlich einen Eindruck seiner Seite bekommen habe. Ich habe quasi Blut geleckt. Mir hat es dennoch wirklich super gefallen! Und ich bin mega gespannt, wie es weiter geht in Band drei. Ich weiß gar nicht, wie ich diese Wartezeit überstehen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2021

Ein wundervolles Buch über das Wunder der Natur

Wir zwei und das Ei
0

Hase und Igel sind beste Freunde und finden beim Rumtoben ein verloren gegangenes Ei. Dieses wollen sie gemeinsam ausbrüten. Allein die tiefe Freundschaft der beiden ist schon beeindruckend und für ein ...

Hase und Igel sind beste Freunde und finden beim Rumtoben ein verloren gegangenes Ei. Dieses wollen sie gemeinsam ausbrüten. Allein die tiefe Freundschaft der beiden ist schon beeindruckend und für ein Kind sehr spannend zu sehen. Dass die beiden dann aber auch noch ein ihnen fremdes Eis ausbrüten ist noch erstaunlicher.
Denn es muss nicht immer das eigene sein, um es lieb zu haben. Familie ist auch eher ein Gefühl. Auch, wenn die Henne am Ende mit ihrem Küken geht, ist es doch unglaublich süß zu sehen, wie sehr Hase und Igel an ihm hängen.
Für Kinder ist dieses Buch genau das Richtige. So sehen sie, das man nicht gleich sein muss, um Freundschaft zu schließen und auch dass Familie nicht vom Aussehen abhängt. Einzig, was ihr Gefühl ihnen sagt, ist ihr richtiger Weg. Wir sollten viel öfter vertrauen, dass sie wissen, was sie tun, weil ihr Gefühl ihnen Recht gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2021

Da steht ein Pferd… im Garten

Und dann kam Juli
0

Und das will nicht mehr weg, denn Juli findet es total toll bei Paul und seinen Eltern. Nur Paul findet das irgendwie blöd, denn eigentlich will er einen Hund und kann mit Pferden so gar nichts anfangen, ...

Und das will nicht mehr weg, denn Juli findet es total toll bei Paul und seinen Eltern. Nur Paul findet das irgendwie blöd, denn eigentlich will er einen Hund und kann mit Pferden so gar nichts anfangen, weil das Mädchen-Kram ist.
Also beschwert er sich täglich über Juli und lässt seinem Unmut freien Lauf. Bald sind alle genervt davon. Sein bester Freund und sogar seine süße Nachbarin. Juli macht ihm alles kaputt… Bis sie eines Tages tatsächlich abgeholt werden soll und ihm klar wird, dass Juli eigentlich schon ganz cool ist.
Eine wunderbare Geschichte über ein ungewolltes Haustier, dass zum Familienmitglied wird. Denn auch, wenn man manches am Anfang nicht so gerne hat, merkt man schnell, dass es genau das Richtige ist.
Das Hörbuch ist wirklich toll! Ich mag die Stimme total gerne und auch die Interpretationen der Figuren sind super gemacht. Mir hat es wirklich Spaß gemacht, zuzuhören, auch, wenn ich immer McGee als kleiner Junge vor Augen hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2021

Kleines Abenteuer für Zwischendurch

Lia Sturmgold – Im Reich der Schnee-Elfen
0

Um die Wartezeit bis zum nächsten Band zu verkürzen und unsere Freunde auf einem weiteren Abenteuer zu begleiten, ist das hier genau das richtige. Sehr kurz, aber dennoch wirklich gut geschrieben.
Lia ...

Um die Wartezeit bis zum nächsten Band zu verkürzen und unsere Freunde auf einem weiteren Abenteuer zu begleiten, ist das hier genau das richtige. Sehr kurz, aber dennoch wirklich gut geschrieben.
Lia ist mal wieder der Tollpatsch vom Dienst und wird mit ihren Freundinnen in ein Winterwonderland verfrachtet. Dort muss sie den Winter wieder herstellen bzw. retten. Um das zu schaffen, muss sie allerdings ihre Blitzkräfte weiter entwickeln, die bisher gerade für ein paar Brandflecken bei ihren Freundinnen ausgereicht haben. Ihre Freundinnen und neue Bekanntschaften helfen dabei. Vielleicht sehen wir sie ja sogar irgendwann wieder.
Mir hat diese kurze Geschichte wirklich sehr gut gefallen. Es hätte auch mehr sein können, denn irgendwie geht alles recht schnell und man fühlt sich selbst wie im Schneesturm. Dennoch eine tolle Geschichte für Zwischendurch und wenn man sowieso mal Sehnsucht nach Andersreich bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2021

Eine zuckersüße Freundschaft

Ferdi & Flo - Der kleine Otter lernt schwimmen (Band 1)
0

Die süßeste Geschichte seit es Otter und Enten gibt, würde ich fast behaupten. Hier lernen wir den Alltag eines Otterkindes und eines Entenkükens kennen, die sich zufällig über den Weg laufen. Flo, das ...

Die süßeste Geschichte seit es Otter und Enten gibt, würde ich fast behaupten. Hier lernen wir den Alltag eines Otterkindes und eines Entenkükens kennen, die sich zufällig über den Weg laufen. Flo, das Küken, ist quasi schon flügge und hat kaum Angst vor schwierigen Dingen. Somit wird sie zum Vorbild für Ferdi und hilft ihm beim Lernen. Ferdi hingegen würde am liebsten den ganzen Tag auf Mama Otters Bauch schlummern und durch die Gegend geschwommen werden. Aber er wird langsam zu groß und muss somit endlich lernen zu schwimmen, den die Nachbarsotter können das schon.
Dieses Buch zeigt ganz hervorragend, dass es ganz egal ist, woher wir stammen oder wie wir aussehen. Freundschaften entstehen, weil man sich versteht und auf einer Wellenlänge ist, die gleichen Interessen hat oder ähnliches. Tierfreundschaften haben wir schon sehr viele gesehen und alle waren ebenso zuckersüß wie diese Geschichte hier. Wir sollten unseren Kindern genau das beibringen, was wir hier lesen/vorlesen.
Wunderschön dazu waren ebenso die Illustrationen, die wirklich hinreißend sind und die Geschichte so toll rüberbringen, dass man mittendrin statt nur dabei ist. Einzig, dass es so schnell vorbei war hat mich und das Kind ein wenig gestört, aber sonst ist es ein richtig tolles Buch! Wir hätten gerne mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere