Profilbild von Buch_Versum

Buch_Versum

Lesejury Star
offline

Buch_Versum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Versum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2021

…Fantasievoller & spannungsgeladener Auftakt mit wundervollen melodischer Symbolik…

Das Lied der Nacht
0

Das Buch hat mich mit dem Cover angezogen, ist wundervoll harmonisch gestaltet, macht neugierig auf das Werk und zieht schon mit dem Blickfang in die Welt, die von etwas beschattet wird.

Die Geschichte ...

Das Buch hat mich mit dem Cover angezogen, ist wundervoll harmonisch gestaltet, macht neugierig auf das Werk und zieht schon mit dem Blickfang in die Welt, die von etwas beschattet wird.

Die Geschichte beginnt mit dem düsteren Baron und dem Wanderer, die anführen, der eine aus seiner hohen Position und mit macht missbrauch sowie der andere, der aus der Tiefe gegen die Schatten kämpft.
Zwei unglaublichen Persönlichkeiten, die einen faszinieren und in die Welt ziehen, die unterdrückt werden und doch unglaubliches bewerkstelligen.

Herausstechend auch die tolle Idee der gefährlichen Welt, die von symbolischen und auch dem kreativen Details erstaunen. Wie kann eine Welt ohne Lieder und auch ohne das erinnern bestehen.
Eine wundervolle Lyrik, die einen doch das Leben versüßt und vielen überstehen lässt. Musik darf in einer Welt nicht fehlen, genau das macht aber einen wichtigen Punkt hier aus, fasziniert und schockiert in den Wellen der Nachwirkungen dessen.

Die Autorin kreiert eine fantasievolle, bildliche, symbolische als auch gefährliche Welt.
Ihr Schreibstil ist ist locker und leicht, fließend, emotional, spannungsgeladen als auch bildlich zugleich.

Das Buch bietet eine spannende Geschichte, einen Kampf ums überleben sondern wird durch das Bewusstsein von gemeinsamer Stärke gesteigert. Der Einstieg zieht perfekt in die Welt und involviert in die emotionsgeladenen Verwicklungen, starken Persönlichkeiten und dem komplexen Verlauf.

Ich bleibe daher recht gut unterhalten und fasziniert über die Grundidee, des vergessenes Lied, welches die Dunkelheit bezwingen soll, die erstaunlichen Persönlichkeiten, der nachdenkliche Wanderer und eine mutige Bardin, die komplexen Verwicklungen als auch dem packenden Verlauf zurück. Der Einstieg hat mich begeistert, jedoch etwas zurückhaltend und nicht ganz überzeugt. Die Idee habe ich mit Begeisterung aufgenommen, wurde aber etwas von den vielen Details strapaziert, würde mich aber gerne vom nächsten Teil umstimmen, bzw. Eine Chance auf neue Ansichten, mehr aus der gefährlichen Welt und dem Kampf zu erleben, so dass ich neugierig auf die weiteren Verlauf bleibe, da der erste Teil mit einem spannungsgeladenen Cliffhanger endet.

Vielen Dank für das Leseexemplar an Lovelybooks und den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

DasLiedderNacht

WayfarerSaga

CEBernard

Penhaligon
#Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2021

…Märchenadaption mit spannungsgeladenen Verlauf & tougher Protagonistin…

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz
0

Dass Buch hat mich mit dem Cover angezogen, es sticht hervor und ist wundervoll harmonisch gestaltet, macht neugierig auf das Werk und zieht schon mit dem Äußeren in den Bann.

Die Geschichte beginnt mit ...

Dass Buch hat mich mit dem Cover angezogen, es sticht hervor und ist wundervoll harmonisch gestaltet, macht neugierig auf das Werk und zieht schon mit dem Äußeren in den Bann.

Die Geschichte beginnt mit Jessa, die so vieles durchgemacht hat, aber toughe ist, voller Stärke und sich doch immer noch um ihre Schwester sorgt, die so lange schon vermisst wird.
In ihrem Dilemma begegnet sie auf die Brüder in einer düsteren und erschreckenden Villa, mit einem erschreckenden nie endeten Neben, diese sie anzieht und dem Geheimnis auf der Spur schickt.

Die zwei Brüder könnten nicht unterschiedlicher den je sein, da ist Adrian, der voller Charakterstärke und der Goodboy scheint und Christopher, der verführende und charismatische, doch aber das BadBoy in der Lage.
Was diese beiden auf ewig miteinander verbindet, ist ein Fluch und eine grausame Abfolge, die sich immer wieder wiederholt. Herausstechend die Eine, die diesen Fluch brechen vermag.

Schafft es also Jessa, diese eine zu sein ? Welche Rolle übernimmt Alice, ihre Schwester in dem ganzen Spektrum?

Natürlich sprüht das Werk nicht nur von Märchenadaptionen, die einen verzaubern sondern auch einen nervenzehrenden Kampf um das brechen des Fluch, der schwierige Entscheidungen und schwerfällige Opfer fordert.

Herausstechend die tolle Idee der Botschaft der wahren Liebe, der Aufopferung als auch den Wandel der Charaktere, von oberflächlichen Sein zu bedeutungsschweren Empfindungen.

Besonders auch die Aufgabe die Jessa bewältigen muss, ist herausragen und beeindruckend, ihr Weg zieht in den Bann, ihre Ideen und Taten beflügeln, so dass man das Buch in einen Rutsch verschlingt und der hoffentlich positiven Auflösung entgegen fiebert.

Das Werk hat mich durch die Idee und Märchenadaption eingefangen und ich habe mich voller Vorfreude ins Werk gezogen, habe mit Freude Jessa kennen gelernt, sie ins Herz geschlossen und beeindruckt von ihrer erstaunlichen Persönlichkeit erstaunt.

Wie oben angesprochen spielen natürlich die zwei Brüder eine wichtige Rolle, im Bezug auf Jessa verlassen sie ihre Wohlfühlzone, öffnen sich, vertrauen ihr und versuchen an ihrer Seite den Fluch zu brechen.
Eine gefährliche aber auch emotionsgeladene Geschichte beginnt, leider mich aber nicht ganz ins Geschehen geschleudert. Die finstere und düstere Seite, sowie auch die gewaltsame Seite der Brüder als auch das Gefühl mitten in Gefahr zu stecken hätte etwas besser umgesetzt werden sollen. Besonders Christopher der sich aus allen herauszieht und doch immer wieder auf Jessa trifft, sich nicht eingestehen will, dass hinter diesem steckt und doch es verleugnet hat für mich nicht immer den erwünschten Effekt ausgelöst.

Ich bleibe daher recht gut unterhalten, erfreut über den spannenden und märchenhaften Verlauf in die Geschichte, den geheimnisvollen Persönlichkeiten als auch der tieferen Bedeutung.
Herausstechend der Gedankengang von Jessa, ihr Weg im Versuch den Fluch zu brechen war erstaunlich und hat mich von ihr eingenommen, so dass ich erstaunt über ihre Stärke und Mut als auch Einsicht der Gefühl bemerkenswert.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

WenndieNebelflüsternerwachtmeinHerz

KathrinLange

Arena

Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2021

…faszinierende Lektüre, von der sich jeder selber überzeugen will...anregend, berauschend, Dominanz pur...

365 Tage
0

Das Buch hatte ich schon in der Urfassung, also polnischen Sprache entdeckt und der Erfolg dieses Kassenschlager hat mich sehr neugierig gemacht.
Endlich gab es ihn in deutscher Sprache, daher musste ich ...

Das Buch hatte ich schon in der Urfassung, also polnischen Sprache entdeckt und der Erfolg dieses Kassenschlager hat mich sehr neugierig gemacht.
Endlich gab es ihn in deutscher Sprache, daher musste ich sofort dazu greifen.
Herausstechend auch das Cover, das mit polnischen Model Kamil bestückt ist, entsprach der perfekten Wahl für mich und hat mich angezogen, es sticht hervor und ist wundervoll in Szene gesetzt. Das Gesicht macht neugierig auf das Werk und zieht schon mit dem Äußeren in den Bann.

Ich warne schon vor, für jeden der den Film ( so wie ich ) vorab gesehen hat, es lohnt sich das Buch zu lesen und sich selbst zu überzeugen, denn natürlich gibt das Buch viel mehr Einblicke in die komplexen Persönlichkeiten, übermittelt die intensiven Emotionen, die Massimo mit Laura verbindet, die Hintergründe besser zu verstehen oder eher faszinierter davon zu sein.

Das Buch ist nicht nur ein Hype sondern wird auch kritisch auseinander genommen, nicht nur in Betracht auf den Film sondern auch auf den eher düsteren Teil, die Dominanz denn männlichen Part sowie die brutalen Ausführungen.
Sprich man muss nicht der Meinung des Protagonisten erliegen, sollte sich aber bewusst sein, dass das Werk zum Dark Romance Bereich zählt, nicht für sanfte Gemüter ist und manche Behandlungen gegen die Meinungen der Gesellschaft gehen.

Die Geschichte beginnt mit Massimo und Laura, wie diese zueinander finden und was genau der Titel in sich hat.
Ich bin von den Gründen von Massoimo fasziniert, seiner Dominanz als auch seinen beschützenden als auch fürsorglichen sein.
Laura im Gegensatz ist der perfekte Gegenpart, sie ist eisern, stur und voller Gegenwehr.
Sie könnten nicht gegenseitiger sein, aber ihrer Leidenschaft und Begierde treibt sie immer mehr zueinander, erzeugt eine berauschende Chemie, die keiner leugnen kann.

365 Tage sind eine lange Zeit um an einander gebunden zu sein, sich voller Elan und verführenden Plänen eine ungezügelte und starke Frau zu seinen eigen zu machen.
Hat der Plan eine realistische Chance ? Wenn Laura Massimo erlegt, wird es mehr sein als nur der leidenschaftliche Akt?

Lest selbst und bildet euch eine Meinung zu dem Wer, dass 365 Tage eine ungewöhnliche Gesellschaft aufgezwungen wird sondern auch durch die Verführung und dem erotischen Teil dessen über lagert.
Die Mischung dessen ist nicht für jeder Mann, hat mich aber trotz mancher Klischees als auch kritisch angelegten Punkte recht gut unterhalten.
Besonders die Entwicklung von Laura, ihrem realistischer Behandlung des Herzleiden ( die im Film total banal abgehandelt wurden), ihren Reaktionen sowie auch in manchen Punkten das eingestehen, dass ihr Entführer nicht nur von einer negative Seite beherrscht wird.

Das Werk hat mich durch die Idee sowie den Dark Romance Touach eingefangen und ich hatte mich gefreut, mich selbst von dem Hype zu überzeugen.
Das Buch hat mich von den Persönlichkeiten eingenommen, ab und an jedoch sehr schmunzeln lassen da ich sonst eher verzweifelt an den Maßnahmen von Massimo wäre. Diese sind nicht immer gesellschaftstauglich, machen aber von vornherein seine Leidenschaft und die ungezügelte Begierde als auch intensive Zuneigung eventuell auch Obsession von Laura deutlich.

Ich bleibe daher recht gut unterhalten, erfreut über die Willensstärke von Laura, Massimos Emotionen als auch den überraschend erfreulichen Ausgang begeistert zurück.
Besonders habe ich das letzte Drittel des Buches verschlungen und habe das Ende des ersten Teiles entgegen gefiebert, war entzückt über das unerwartete Ende und werde zufrieden auf den nächsten Teil zurück bleiben.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2021

…tiefe Abgründe, die überwunden werden müssen und eine Einsicht, die alles verändert…

Für uns macht das Universum Überstunden
0

…tiefe Abgründe, die überwunden werden müssen und eine Einsicht, die alles verändert…

Eine toxische Beziehung, die über Jahre hinweg immer noch tiefe Spuren hinterlassen hat.

Ellie hat sich schon immer ...

…tiefe Abgründe, die überwunden werden müssen und eine Einsicht, die alles verändert…

Eine toxische Beziehung, die über Jahre hinweg immer noch tiefe Spuren hinterlassen hat.

Ellie hat sich schon immer zu Flynn hingezogen gefühlt, jedoch hat seine Krankheit ihnen und ihren Freundin viel Raum für Spott gelassen, denen hat sie sich nicht entzogen.
Mithilfe dessen musste sie sogar in den Jugendknast. Sie hängt in einer Spirale von schlechtem Einfluss, Alkohol und Partys fest, doch der kleine Funke Hoffnung in der Beratungsstelle zum Studieren zieht sie in eine ganz anderer Richtung.
Das Aufeinandertreffen von Flynn zieht noch mehr Wellen nach sich und alles kommt zum Wandel, doch bis dahin und bis zur Selbsterkenntnis ist es ein langer Weg.

Flynn, der an Asberger leidet und voller Mut sein Leben lebt, zieht einen in seinen Bann, er ist so eine erstaunlicher Mann, besonders hat er ins einer Jugend soviel erdulden müssen. Seine Vergangenheit ging mir vom ersten Moment ans Herz und ich war beeindruckt welche Zukunft er sich geschaffen hat.

Das Werk zieht in eine gefühlvolle und emotionsgeladene Geschichte, die vor zwei Leben erzählt, die wieder zueinander finden und hoffentlich gemeinsam einen Weg finden, diese zu bewältigen.

Ihre Freundschaft wird uns in Szenen aus der Vergangenheit und der Gegenwart gezeigt, präsentiert wie erstaunlich sich Flynns Leben entwickelt hat, zeigt aber auch noch die intensiven Gefühle, die nie aufgehört haben.

Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, habe mich über die Entwicklung von Ellie gefreut, war erstaunt über ihre Einsichten und ihren Mut zu sich selbst zu stehen. Die Chance auf eine bessere Zukunft und diese zu nutzen ist genial und ich habe mit Freude erlebt, wie Ellie über sich herauswächst und diese nutzt.

Ein tolles Werk, das mich begeistert hat, vor der Abgrenzung und dem Verletzen von anderen aufzeigt, warnt und hinweist, so dass man hoffentlich die tiefere Botschaft aufnimmt und diese auslebt.

Was natürlich am Schreibstil der Autorin lag, dieser schafft es einen in das Werk zu zeihen. Die bildliche und emotionale Erzählweise ist locker, leicht sondern auch emotionell und einnehmend zugleich.
Die Autorin schafft eine emotionale Welt, in die man die Hoffnung ergreifen muss und zu seinem Selbst findet.

Ich bleibe daher begeistert und gut unterhalten, erstaunt über Ellie und ihrem Veränderungen und Werdegang positiv zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

FürunsmachtdasUniversumÜberstunden

AmeredithWalters

Bold

dtv
#Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2021

…gefühlvoll, voller Trauer Bewältigung und mit Sehnsucht nach mehr…

Wohin der Himmel uns führt
0

Das Cover ist wunderschön und sehr schon gestaltet, hat es meine Aufmerksamkeit ergriffen. Der Klapptext verspricht eine emotionale Geschichte.

Ich habe mit Vorfreude begonnen und habe gehofft, dass trotz ...

Das Cover ist wunderschön und sehr schon gestaltet, hat es meine Aufmerksamkeit ergriffen. Der Klapptext verspricht eine emotionale Geschichte.

Ich habe mit Vorfreude begonnen und habe gehofft, dass trotz der Dramatik und der Trauer das Buch am Ende schön ausgeht.
Ich warne euch vor, dass wird es, aber vorab müsst ihr viele nervenzehrende und traurige Situationen mit Betty und Izzy durchleben. Das Leid zieht einen in die Emotionen und lässt einen nicht nur die Trauerphasen sondern auch einer Sehnsucht nach gehen.

Die Autorin schafft es in einer mir leider nicht nachvollziehbaren Methode, die Schicksalsschläge zueinander bringt, ihre Leben nur kurz miteinander zu verbinden und dann leider in ungeahnte Richtungen zu schleudern.

Die große Sehnsucht und emotionale Last von Betty wird aufgeklärt und Izzy wart das Schicksal ihrer Liebsten und doch konnte ich nicht ganz in den Lesefluss versinken.
Der Schreibstil hat mich kaum angesprochen, ich konnte dadurch nicht immer in den gefühlvollen Stationen involviert werden.
Leider hat es der Hauptteil der Geschichte mich kaum gereizt, ich war eher im Charakter von Liam vernarrt und habe die Szenen mit ihm sehr genossen.

Die Entwicklung der Beziehung zwischen Betty und ihm hat sich herausragend und sehr realistisch fortgesetzt, hat mich in beide Persönlichkeiten vernarrt und von ihrem glücklichen Ausgang sehr begeistert.

Ich bleibe gut unterhalten, berührt und doch leider nicht ganz so überzeugt vom Verlauf zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorinnen.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

WohinderHimmelunsführt

DaniAtkins

Knaur

Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere