Profilbild von wordfulbooks

wordfulbooks

Lesejury Star
offline

wordfulbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wordfulbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2021

Ein gelungener dritter Teil

Todesrauschen
0

„Diese Kammer ist einzig und allein dazu konstruiert worden, jeglichen Schall zu schlucken, also herzlich willkommen, Jula: Sie befinden sich im stillsten Raum der Welt.“
.
Jula weiß, dass Matthias Hegel ...

„Diese Kammer ist einzig und allein dazu konstruiert worden, jeglichen Schall zu schlucken, also herzlich willkommen, Jula: Sie befinden sich im stillsten Raum der Welt.“
.
Jula weiß, dass Matthias Hegel ein Krimineller ist. Sie weiß jedoch auch, dass er wichtige Information über ihren tot geglaubten Bruder Moritz hat. Doch kann sie ihm trauen? Es wäre nicht das erste Mal, dass er sie manipuliert. Bei einem Treffen kommt es zur Katastrophe und die beiden werden brutal entführt. Jula ist nicht die einzige, die Moritz aufspüren will. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
.
Wie immer hat der tolle Schreibstil und die bekannten Gesichter einen direkt in den Bann gezogen und man war sehr schnell in der Story drin. Durch die kurzen Kapitel aus verschiedenen Perspektiven fliegt man nur so durch die Seiten und man rätselt wieder fleißig wer wie mit drinsteckt und wie am Ende alles zusammenhängt.
Auch wenn mir einige Stellen etwas zu schnell gingen und andere Gespräche dafür etwas zu sehr in die Länge gezogen wurden, hat mich der dritte Teil überzeugen können! Es kamen einige Sachen ans Licht, mit denen ich definitiv nicht gerechnet hätte und die den Spannungsbogen durchweg aufrecht gehalten haben. Das Ende hat dann endlich den Cliffhanger der letzten beiden Teile aufgelöst. Gott sei Dank! Nochmal warten hätte ich glaube ich nicht geschafft.
Dennoch muss ich sagen, dass der Cliffhanger dieses Mal unnötig war und auch als Prolog im vierten Teil hätte dienen können.
.
Ein super Abschluss zur Thematik der ersten drei Teile und auch den nächsten Band um Jula und Hegel werde ich definitiv wieder lesen.
Eine klare Leseempfehlung für alle, die bereits Teil 1 und 2 gelesen haben! Es lohnt sich. Ich vergebe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2021

Ein klasse Debut

Das Landhaus
0

„Hier wohnt Angst, ich kann sie riechen.“
.
Für Tom geht mit dem Landhaus ein Traum in Erfüllung. Ganz anders bei Isabel, die in dem Haus Gänsehaut bekommt und irgendwie das Gefühl hat, es bereits zu kennen. ...

„Hier wohnt Angst, ich kann sie riechen.“
.
Für Tom geht mit dem Landhaus ein Traum in Erfüllung. Ganz anders bei Isabel, die in dem Haus Gänsehaut bekommt und irgendwie das Gefühl hat, es bereits zu kennen. Wobei sie sich sicher ist, dass sie noch nie dort war. Als sie dann noch eine versteckte Kammer mit seltsamen Zeichen auf dem Boden entdeckt, ist sie sich sicher, dass ihr Gefühl sie nicht trügt und sich hier Schreckliches abgespielt hat. Doch keiner scheint ihr zu glauben…
.
Von Anfang an konnte mich der #thriller packen. Man merkt schnell, dass Isabel eine unschöne Vergangenheit hat, die sie recht labil erscheinen lässt. Umso spannender wird es, wenn Izzy plötzlich Bedrohungen spürt und Gefahr sieht, wo scheinbar keine ist. Schnell fragt man sich, was Einbildung oder Realität ist. Die Atmosphäre des Landhauses und des dazugehörigen Anwesens wurde von der Autorin wunderbar beschrieben, sodass ich mir bildlich vorstellen konnte, wo sich die Handlung abspielt.
Die Story wird sowohl aus Izzys Sicht in der Gegenwart, als auch aus der des Täters in der Vergangenheit und Gegenwart geschildert, was ich super spannend fand, da dadurch eine beklemmende Stimmung aufgekommen ist und man richtig mitgefiebert hat, wie alles zusammenpasst. Einige Sachen konnte man dabei recht schnell kombinieren, bei anderen Dingen war ich mir lange unschlüssig. So hat sich der Mittelteil kurze Zeit leider ein wenig gezogen.
.
Für mich ein sehr gelungenes Debut, das mit wenig Blut auskommt und besonders mit einer beklemmenden Atmosphäre überzeugt. Eine klare Leseempfehlung, wenn es auch mal etwas ruhiger angegangen werden darf. Ich vergebe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2021

Ein toller Thriller

Hinter diesen Türen
0

“Because it was the lies that got me here in the first place. And I have to believe that it's the truth that will get me out.”
.
Als Rowan Caine zu einem Vorstellungsgespräch in die schottischen Highlands ...

“Because it was the lies that got me here in the first place. And I have to believe that it's the truth that will get me out.”
.
Als Rowan Caine zu einem Vorstellungsgespräch in die schottischen Highlands fährt ist ihr klar, sie will diesen Job unbedingt haben. Doch schnell wird der Traumjob zum Albtraum, bei dem sie unter Mordverdacht gerät und Rowan versteht, wieso bereits fünf Nannys vor ihr von dem Anwesen der Elincourts geflohen sind. In dem Smart-Home passieren plötzlich die merkwürdigsten Sachen und auch die Kinder verhalten sich sehr seltsam. Was hat es mit dem Haus und der Familie auf sich?
.
Vorab sollte man vielleicht erwähnen, dass die Story in Briefform geschrieben ist. Davon bekommt man aber im Laufe des Buches kaum was mit, wodurch der Lesefluss nicht beeinträchtigt wurde.
.
In die Story um Rowan und dem Heatherbrae Haus bin ich super reingekommen und natürlich habe ich nur so den ersten merkwürdigen Dingen entgegengefiebert, die man bereits beim Vorstellungsgespräch präsentiert bekommt. Ich konnte es also kaum erwarten, dass Rowan die Stelle annimmt und es so richtig losgeht. Die ersten Ereignisse waren spannend, dann flachte die Spannungskurve aber leider etwas ab. Die meisten Dinge haben sich wiederholt und mir hat etwas mehr Action gefehlt. Da ich aber so viele tolle Rezensionen gelesen habe, wollte ich dennoch nach jedem Abschnitt weiterlesen, denn da muss ja noch was kommen.
Das Ende habe ich dann auch als echt gut empfunden und habe so nicht damit gerechnet. Die letzen zwei Seiten ließen dann nochmal Raum für Spekulationen, das mag ich ja ganz gerne.
.
Eine tolle Story mit einem etwas weniger spannungsreichen Mittelteil. Trotzdem kann ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen und vergebe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

Weiter gings mit Teil 2

Schändung
0

Wie weit reichen Geld und Einfluss um unantastbar zu sein?
.
Carl Mørck findet auf seinem Schreibtisch eine alte Akte von einem Fall, der bereits vor Jahren gelöst wurde. Und trotzdem erscheint einiges ...

Wie weit reichen Geld und Einfluss um unantastbar zu sein?
.
Carl Mørck findet auf seinem Schreibtisch eine alte Akte von einem Fall, der bereits vor Jahren gelöst wurde. Und trotzdem erscheint einiges daran seltsam. Mørck und sein Assistent Assad gehen der Sache nach und ihre Ermittlungen führen sie zu einem Netz aus Korruption, Macht und Geld. Und es scheint, als würden diese Menschen mit allem davonkommen.
.
Die Story fing direkt spannend an und man war sofort wieder begeistert, mit Carl Mørck und Assad ermitteln zu dürfen. Auch die beiden Charaktere haben so das eine oder andere Geheimnis oder Eigenart. Das find ich super. Es wurde viel spekuliert, überlegt und Vermutungen angestellt. Auch die Ausflüge in die Vergangenheit haben mir super gefallen. Darauf steh ich ja sowieso total bei Büchern.
Leider wurde mir die Story zur Mitte hin aber etwas zu langatmig. Ich hatte das Gefühl, dass da nicht wirklich was passiert und sich alles ein bisschen im Kreis dreht. Einige Dinge waren mir dann auch etwas zu überzogen.
Doch das hat sich schnell wieder geändert und dann ging es ruckzuck und Schlag auf Schlag zur Sache. Man fiebert mit und will, dass die schnöseligen Kerle endlich ihr Karma bekommen. Auch der Showdown war wirklich gelungen und das Ende hat mich komplett überzeugt.
.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf Teil 3 der Reihe, muss hier aber sagen, dass der Mittelteil leider einen Stern eingebüßt hat. Ich vergebe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2021

Ein toller Roman

Nächstes Jahr am selben Tag
0

„She’s not the kind of girl you choose your battles for. She’s the kind of girl you fight to the death for.“
.
Fallon und Ben begegnen sich an Fallons letzem Tag in LA und spüren direkt, dass da eine ganz ...

„She’s not the kind of girl you choose your battles for. She’s the kind of girl you fight to the death for.“
.
Fallon und Ben begegnen sich an Fallons letzem Tag in LA und spüren direkt, dass da eine ganz besondere Verbindung zwischen ihnen ist. Sie beschließen, sich von nun an die nächsten fünf Jahre jedes Jahr am selben Tag zu treffen. Und sonst keinen Kontakt zu haben. Doch fünf Jahre sind eine lange Zeit.
.
Wie von CoHo gewohnt, bin ich sehr schnell in „November 9“ (dt. Titel: Nächstes Jahr am selben Tag) reingekommen, da der Schreibstil einfach unglaublich angenehm ist. Die Geschichte der beiden ist abwechselnd aus Fallons und Bens Sicht geschrieben, wodurch man einen tollen Einblick in beide Charaktere bekommt. Beide haben ihr Päckchen, das sie mit sich rumschleppen und unterstützen sich gegenseitig um wieder mehr Freude am Leben und Selbstbewusstsein zu erlangen. Das hat mir sehr gut gefallen.
.
Die Story ist an sich super! Ich finde die Idee dahinter sehr gut und finde auch, dass CoHo diese Idee gut umgesetzt hat. Man erlebt immer nur diesen einen Tag mit den beiden Protagonisten, der Rest des Jahres wird übersprungen, bzw. wichtige Details werden dem Leser an dem Tag häppchenweise serviert. Zwischenzeitlich wurde mir die Geschichte - die zwar gut zu lesen war - doch etwas zu langatmig, das hat sich dann zum Ende hin aber durch einen absoluten Schockmoment wieder gelegt und ich habe das Ende verschlungen.
.
Ein Buch, was einem zum Lachen, aber auch zum Weinen bringt. So wie man es von Colleen Hoover eben gewohnt ist. Ich vergebe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere