Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2021

So eine von Eifersucht getriebene Protagonistin war leider nichts für mich

Mein Glück in deinen Händen
0

Eine unreife und kindisch Protagonistin, der jeglicher Charme fehlte und die mich echt zur Weißglut getrieben hat. Dieses Buch war absolut keine leichte Sommer Lektüre, nein für mich war es eine kindische, ...

Eine unreife und kindisch Protagonistin, der jeglicher Charme fehlte und die mich echt zur Weißglut getrieben hat. Dieses Buch war absolut keine leichte Sommer Lektüre, nein für mich war es eine kindische, nervige Geschichte einer Frau die voller Eifersucht platzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Auch Ganoven haben Omas

Cowboy Klaus und der fiese Fränk
0

Cowboy Klaus wohnt mit seinem Schwein Lisa und der Kuh Rosi auf der Farm "Kleines Glück". Eines Tages kommt ein Telegramm, dass die Oma zu Besuch kommt. Mitten in der Nacht muss sich Klaus auf den Weg ...

Cowboy Klaus wohnt mit seinem Schwein Lisa und der Kuh Rosi auf der Farm "Kleines Glück". Eines Tages kommt ein Telegramm, dass die Oma zu Besuch kommt. Mitten in der Nacht muss sich Klaus auf den Weg zur Poststation machen um rechtzeitig da zu sein.

Das Cover des Buches hat Wiedererkennungswert. Man sieht Cowboy Klaus und seinen überdimensionalen Hut, sowie das Schwein Lisa und einen Schatten der über den Kaktuswald ragt.

Die Serie Cowboy Klaus besteht aus mehreren Bänden und ist bei TulipanABC für Erstleser erschienen.
Mir persönlich erscheint es für Erstleser zu viel Text mit 30- 60 und mehr Wörter pro Seite.
Die Bilder sind schön bunt, wobei ich hier allerdings anmerken muss, das ich die Kuh Rosi nicht wiedererkannt habe, die wir im vorherigen Band kennengelernt hatten. Dort war sie gelb und nun ist sie dunkelbraun. Das sollte nicht sein finde ich.

Die Geschichte ansonsten hat mich nun auch nicht vom Hocker gehauen. Klaus geht ängstlich in die Nacht,da er Angst vor dem Banditen Fränk hat. Dieser verfolgt ihn tatsächlich. Das fällt Klaus aber erst in der Stadt auf. Da geht von diesem jedoch keine Gefahr mehr aus, da seine Oma auch mit der Kutsche kam und sie ihn gleich unter den Arm klemmt und mit nach Hause schleppt. Soll sicherlich lustig für die Erstleser sein, aber denen vergeht schon das Lachen bei der Menge an Text durch den sie sich durchkämpfen müssen.

Ich kann die Serie auf keinen Fall für Erstleser empfehlen. Für Ende 2. Klasse ist es sicherlich lustiger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Sicher ist sicher

Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa
0

Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa sitzen auf der Farm "Kleines Glück". Sie sind dort vor Fremden sicher, denn um sie herum ist ein enger Kaktuswald. Das ist allerdings auch für die beiden schwierig, zum ...

Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa sitzen auf der Farm "Kleines Glück". Sie sind dort vor Fremden sicher, denn um sie herum ist ein enger Kaktuswald. Das ist allerdings auch für die beiden schwierig, zum Beispiel wenn sie etwas von außerhalb brauchen.

Die Serie von Cowboy Klaus hat mehrere Bände. Sie ist im Tulipan ABC erschienen und für Erstleser gedacht.
Auf dem Cover erkennt man schon gleich den Cowboy an seinem überdimensionalgroßen Cowboyhut.

Klaus wohnt mit Lisa auf der Farm "Kleines Glück". Dort sind sie sicher, aber sicher ist nicht immer das was gut ist. Sie haben nämlich ein Problem. Immer wenn Klaus zum Einkaufen will, muss er einen Taucheranzug anziehen um unbeschadet durch die Kakteen zu kommen. Im Geschäft verstehen ihn die Leute dann nicht, da sie durch den Helm nicht geanu hören können was er sagt.
Er ist darüber so unzufrieden, dass er beschließt die Kakteen zu rasieren. Außerdem legen sich die beiden in diesem Band noch eine Kuh zu. Rosi.

Die Geschichte soll wohl witzig sein, aber mir hat sie leider nicht gefallen. Die Bilder sind bunte gemalt und lockern den Text für die Erstleser auch schön auf. Allerdings sollten die Kinder schon am Ende der 2. Klasse sein, damit sie auch wirklich die langen Passagen lesen können.Es sind 30 und mehr Wörter auf einer Seite und auch echt schwierige Wörter wie Kokosmakronen oder Nachfüll- Patronen.
Mir wäre das für einen Erstleser zu heftig.

Das Klaus alles mögliche heim schleppt, was sie im Laden falsch verstanden haben soll die Kids sicherlich zum Lachen bringen, aber bei den schwierigen langen Wörtern vergeht ihnen das Lachen dann schon wieder.

Danach versucht Klaus dem Kaktuswald an den Kragen zu gehen. Er versucht es auf mehrere Arten, bis er auf die Idee kommt sie zu rasieren. Dann will er Pizza bestellen. Damit endet aber die kurze Geschichte im Buch und es beginnt eine neue in der er eine Kuh haben will.
Da wäre es mir lieber gewesen wir hätten noch die Pizza bekommen und gesehen wie das PizzaTaxi durch die rasierten Kakteen kommt.
Bei den Kühen melden sich drei zur Ansicht. Sie wählen dann Rosi, die kleinste der drei und die bleibt dann bei ihnen.

Also mein Fall war es ehrlich gesagt nicht und für Erstleser fand ich es auch nicht wirklich prickelnd.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Küssen verboten

Sabber Schlabber Kussi Bussi
0

Emma ist fünfeinhalb und hasst es vom Besuch abgeknutscht zu werden. Wie gut das Papa eines Tages einen Hund namens Titan mitbringt. Der liebt es zu küssen. Den schickt sie jetzt bei Verwandtenbesuchen ...

Emma ist fünfeinhalb und hasst es vom Besuch abgeknutscht zu werden. Wie gut das Papa eines Tages einen Hund namens Titan mitbringt. Der liebt es zu küssen. Den schickt sie jetzt bei Verwandtenbesuchen immer vor.

Das Bilderbuch greift ein Thema auf das viele Kinder sicher anspricht. Schließlich will man nicht einfach von jemand anderem als Mama und Papa geküsst werden.
Die stacheln mit dem Bart, oder riechen nach Mottenkugeln oder Schweiß. Manche küssen auch feucht oder riechen aus dem Mund. Alles eklig.

Leider haben mich die Bilder so absolut gar nicht angesprochen, so dass ich das Buch nach der ersten Durchsicht gar nicht mit in die Kita genommen habe.
Auch finde ich es persönlich eklig sich von einem Hund abschlecken zu lassen. Brrrr.

Somit konnte ich diesem Bilderbuch nicht wirklich etwas abgewinnen und vergebe die 2 Sterne auch nur für die Idee den Hund vorzuschicken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2021

Schöne Aufmachung aber der Inhalt war nicht meins

Detektivgeschichten
0

Die Serie Bücherbär ist für die Leseanfänger der 1. Klasse gedacht.

Zum Inhalt von Detektivgeschichten:

Ping ist ein Detektivpinguin, der aber keinen Auftrag hat, bis endlich das Kamel Karl kommt und ...

Die Serie Bücherbär ist für die Leseanfänger der 1. Klasse gedacht.

Zum Inhalt von Detektivgeschichten:

Ping ist ein Detektivpinguin, der aber keinen Auftrag hat, bis endlich das Kamel Karl kommt und erzählt das ein Dieb Süßigkeiten klaut. Außerdem steht Ping selbst unter Verdacht. So nimmt dieser dann seine Ermittlungsarbeit auf. Ob er den Täter überführen kann?

Ich finde die Reihe Bücherbär toll. Leider konnte mich diese Geschichte nicht überzeugen. Sie war mir nicht spannend und auch mit den kaugummikauenden Kamelen und den Karamellbonbons lutschenden Kakteen äußerst suspekt.

Die Rätsel und kurzen Texte mit Silbentrennung finde ich sonst toll gemacht und auch die Illustrationen gefallen mir. Dieses Mal lag es definitiv am Inhalt das ich nur so wenige Punkte vergeben mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere