Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2021

I cried, I laughed, I loved it

Back To Us
1

Spoilerwarnung!

"Back to Us" von Morgane Moncomble handelt von Fleur, oder auch Lilas genannt, und Aaron, die in ihrer Kindheit beste Freunde und unzertrennlich waren. Nachdem Aaron etwas schreckliches ...

Spoilerwarnung!

"Back to Us" von Morgane Moncomble handelt von Fleur, oder auch Lilas genannt, und Aaron, die in ihrer Kindheit beste Freunde und unzertrennlich waren. Nachdem Aaron etwas schreckliches passiert, zieht er mit seiner Familie weg und die beiden verlieren sich aus den Augen.
Jetzt, 16 Jahre später, treffen sie sich zufällig wieder, doch Aaron kann sich nicht mehr an das schreckliche Ereignis aus seiner Kindheit erinnern und erkennt Fleur nicht.

Ich sollte zu allererst wohl sagen, dass ich kein Fan von K-Dramen bin. Ich finde es teilweise zwar schön, wenn man im Vorhinein schon weiß, dass alles gut ausgehen wird, mit der Zeit wird das aber auch langweilig.
Bei diesem Buch war das überhaupt nicht der Fall. Es gab keine Längen und es war super schön zu lesen.

Zu Beginn wusste ich nicht ganz, was ich von Aaron halten soll, da er ja doch wie ein Arsch rübergekommen ist. Er war eiskalt, hat keine Gefühle gezeigt und war einfach nur überheblich. Mit der Zeit habe ich ihn aber immer besser verstehen können und fand teilweise sogar, dass ich seine Einstellungen und Handlungen nachvollziehen konnte. Ja, er ist mir sogar ans Herz gewachsen.
Lilas, oder auch Fleur, war mir eigentlich sogar von Anfang an recht sympathisch. Ich konnte mich zu jeder Zeit in sie hineinversetzen und alle Handlungen, Gedanken und Gefühle verstehen und nachvollziehen.
Für mich sind beide Charaktere in sich stimmig und vollkommen.

An manchen Stellen musste ich sogar das Buch zuklappen, teilweise weil ich sie so lustig fand und ich mir gedacht habe, dass das jetzt nicht wirklich passiert ist. An anderen Stellen musste ich zuklappen, um Geschehenes zu verarbeiten (hier fällt mir sofort die Szene ein, in der Lilas die Post-its in Aaron's Zimmer entdeckt.
Bei anderen Szenen musste ich einfach lächeln, weil man Aaron's wahre Natur gesehen hat (bei den Stellen, in denen Wilfred der Fisch vorkommt meistens)

In sich geschlossen, ist das Buch für mich einfach nur wunderbar und ich zähle es jetzt schon zu meinen Jahreshighlights 2021!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2021

Für mich, eindeutig ein Hightlight!

Die Stille meiner Worte
0

"Die Stille meiner Wort" handelt von Hannah, die nach einem Unfall, bei dem sie ihre Zwillingsschwester verloren hat, nicht mehr spricht. Ihre Eltern schicken sie auf eine neue Schule, die für Kinder mit ...

"Die Stille meiner Wort" handelt von Hannah, die nach einem Unfall, bei dem sie ihre Zwillingsschwester verloren hat, nicht mehr spricht. Ihre Eltern schicken sie auf eine neue Schule, die für Kinder mit ebensolchen Problemen da ist. Bevor sie jedoch zu dieser Schule kommt, muss sie noch durch ein 3 wöchiges Camp, in dem sie Levi kennenlernt.

Ava Reed schafft es wirklich immer, mich zum Weinen zu bringen. Genauso bei diesem Buch. Schon bevor ich bei der Hälfte angekommen war, sind bei mir tränen geflossen.
Der Schreibstil, der sich in jedem von Ava's Büchern widerspiegelt ist einfach wunderschön und sehr gefühlvoll. Man fühlt sich fast, als wären es die eigenen Gefühle, obwohl es die eines Charakters sind.
Sowohl Hannah als auch Levi sind für mich wundervolle und verständliche Charakter, in die man sich immer hineinversetzen kann, obwohl man solche Situationen noch nie in seinem Leben durchgemacht hat.

Ich muss sagen, ich hatte das Buch schon lange auf keinem E-book-reader, und ich weiß nicht, wieso ich es so lange hinausgezögert habe, es zu lesen.
Ich kann nur eines sagen: wenn man eine wundervolle, schöne, aber auch traurige Geschichte lesen will, die einen dazu bringt, Gefühle zu haben, von denen man nicht wusste, dass man sie haben kann, dann ist "Die Stille meiner Worte" von Ava Reed das genau Richtige !!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2021

Ein Wort: berührend

What if we Stay
0

"What if we Stay", was wenn wir bleiben? Eines ist sicher, dieses Buch bleibtbei mir, in meinem Herzen und das ganz tief.

Im ersten Teil der Reihe "What if we Drown" haben wir bereits Laurie und Sam ...

"What if we Stay", was wenn wir bleiben? Eines ist sicher, dieses Buch bleibtbei mir, in meinem Herzen und das ganz tief.

Im ersten Teil der Reihe "What if we Drown" haben wir bereits Laurie und Sam kennengelernt. Jetzt geht es um Laurie's beste Freundin Amber und Laurie's Mitbewohner Emmett. Beide studieren Architektur, einer aus Leidenschaft, der andere weil er sich dazu gezwungen fühlt.

Obwohl Amber und ich von Grund auf verschieden sind, konnte ich jeden ihrer Gedankengänge und Gefühle verstehen. Ihre Entwicklung war wunderschön und man kann sagen, sie erscheint von außen kalt, ist innen aber einer der wärmsten Menschen, die es geben kann.
Zu Emmett kann ich auf jeden Fall sagen, dass er schon fast zu einem Comfort-Character von mir geworden ist. Meiner Meinung nach, braucht jeder einen Emmett in seinem Leben. Obwohl er schon so viel durchgemacht hat, hat er es geschafft, sogar mich zu motivieren.
Es fühlt sich fast so an, als könnte ich die zwei, genauso wie auch schon Laurie und Sam zu meinem Freundeskreis zählen, was bestimmt an Sarah Sprinz' genialem Schreibstil liegt.

Ich bin gespannt auf den dritten Band "What if we Trust" und freue mich auf ein quasi "Nachhausekommen".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2021

Dramatisch und wunderschön

Durch die kälteste Nacht
0

"Durch die kälteste Nacht" von Brittainy C. Cherry handelt von Jax und Kennedy, die nach einem Trauma nach Havenborrow zieht, wo sie auf ihren besten Freund aus Kindertagen trifft.

Wichtig bei diesem ...

"Durch die kälteste Nacht" von Brittainy C. Cherry handelt von Jax und Kennedy, die nach einem Trauma nach Havenborrow zieht, wo sie auf ihren besten Freund aus Kindertagen trifft.

Wichtig bei diesem Buch ist auf jeden Fall, dass es eine Triggerwarnung gibt, wodurch es vielleicht nicht für jeden geeignet ist.

Der Klappentext macht auf jeden Fall sehr neugierig und das Cover ist einfach nur wunderschön.
Während ich das Buch gelesen habe, musste ich die ein oder andere Träne vergießen, aber das war es mir auf jeden Fall wert! Der Schreibstil ist wunderschön und lässt sich super flüssig lesen.
Die Charaktere, und damit meine ich alle, die in der Geschichte vorkommen, sind authentisch, vor allem wenn man bedenkt, dass die Geschichte in einer Kleinstadt spielt.
Ich fand es sehr spannend, Kennedy's und Jax' Entwicklung mitzuerleben und fand es sehr interessant, mehr über Kennedy's Trauma zu erfahren.

Im Großen und Ganzen, kann ich das Buch einfach jedem empfehlen, der eine emotionale und wunderschöne Geschichte lesen will, die einen auch dazu bringen kann, Gefühle zu fühlen, von denen man nicht wusste, dass es sie gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Ein Wiedersehen voller Nostalgie (und ein bisschen Chaos)

Dunbridge Academy - Anymore
0

Als ich gehört habe, dass es noch ein Buch zur Dunbridge Academy geben wird, war ich sofort Feuer und Flamme! Ich mochte die Reihe damals total gerne – auch wenn sie nicht ganz an meine absoluten Lieblingsbücher ...

Als ich gehört habe, dass es noch ein Buch zur Dunbridge Academy geben wird, war ich sofort Feuer und Flamme! Ich mochte die Reihe damals total gerne – auch wenn sie nicht ganz an meine absoluten Lieblingsbücher von Sarah Sprinz herankommt. Trotzdem war die Vorfreude riesig, wieder in die Welt des schottischen Internats einzutauchen.

Der Einstieg in Anymore war dann allerdings etwas holprig für mich. Es ist einfach schon eine ganze Weile her, seit ich Band 1 bis 3 gelesen habe, und mit den ganzen Namen, Beziehungen und Anspielungen bin ich mehr als einmal durcheinandergekommen. Zum Glück gab’s in der Erstauflage das kleine Jahrbuch als Goodie – das war wirklich Gold wert und hat mir geholfen, wieder reinzukommen!
Auch im weiteren Verlauf hatte ich manchmal Schwierigkeiten mit der Timeline – wann genau was passiert ist und wie das alles mit den anderen Büchern zusammenhängt, war für mich nicht ganz leicht zu durchschauen.

Trotzdem habe ich Anymore wirklich gerne gelesen. Grace und Gideon waren für mich ein spannendes Duo, und die Dynamik zwischen den beiden hat sich schön entwickelt. Besonders emotional waren für mich die kleinen Rückblicke und die Momente, in denen deutlich wurde, wie viel Geschichte zwischen den beiden steckt

Was das Buch für mich besonders gemacht hat, war vor allem das Zurückkehren an die Dunbridge Academy. Dieses Setting, die Atmosphäre und das Gefühl von Internatsleben – das hat mich wieder richtig mitgerissen und nostalgisch gemacht.
Alles in allem ist Anymore für mich ein schöner Abschluss der Reihe. Vielleicht nicht perfekt, aber definitiv mit ganz viel Gefühl, einem vertrauten Setting und Charakteren, die einen nicht so schnell loslassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere