Gute Unterhaltung
Die Farben der FrauenNach Die Kleider der Frauen und Die Bilder der Frauen schreibt Natascha Lester jetzt über Die Farben der Frauen. Wie schon in den vorhergegangen Romanen geht es um starke Frauen, die sich in besonderen ...
Nach Die Kleider der Frauen und Die Bilder der Frauen schreibt Natascha Lester jetzt über Die Farben der Frauen. Wie schon in den vorhergegangen Romanen geht es um starke Frauen, die sich in besonderen Berufen hervorging und sich nicht unterkriegen laden.
Hier spielt Leo die zentrale Rolle. Sie wandert als junge Frau kurz nach dem ersten Weltkrieg nach Amerika aus. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und Kosmetik herstellen, allerdings ist das zu der Zeit noch sehr verpönt. Auf dem Weg nach New York lernt sie ihre große Liebe und auch ihre größte Feindin kennen. Beides hângt untrennbar miteinander zusammen. Trotz aller Wiedrigkeiten gibt sie nicht auf und versucht ihren Traum vom Kosmetik Salon zu verwirklichen...
Der Roman erzählt von einer Zeit in der junge Frauen sich nicht schminken sollten und wie sie davon angefeindet wurden. Von einer mutigen jungen Frau die nichts auf die Meinung der Anderen gibt. Aber auch die Geschichte einer großen Liebe.
Ich hätte mir allerdings etwas mehr über die Geschichte der Kosmetik zu jener Zeit und etwas weniger zwischen menschliches Drama gewünschten. Teilweise war mir das etwas zu viel. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und ich würde es Liebhabern von historischen Romanen mit Lovestory