Profilbild von lauri2001

lauri2001

Lesejury Star
offline

lauri2001 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lauri2001 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2021

Ein Schöner Sommerroman

Immer wieder im Sommer
0

Seit ihrer Scheidung hatte Anna kaum Zeit für sich. Sie ist arbeiten, kümmert sich um ihre Kinder und bringt sie zu ihrem Vater, damit sie ihn auch weiterhin sehen können.
Doch als es wieder soweit ist, ...

Seit ihrer Scheidung hatte Anna kaum Zeit für sich. Sie ist arbeiten, kümmert sich um ihre Kinder und bringt sie zu ihrem Vater, damit sie ihn auch weiterhin sehen können.
Doch als es wieder soweit ist, dass die Kinder ihren Sommer in Starnberg verbringen sollen, entdeckt Anna in einer Zeitschrift ihre Jugendliebe wieder, die jetzt auf Amrum lebt. Kurzerhand entschließt sie sich, zu ihm zu fahren uns sich einen Urlaub zu gönnen. Doch bevor sie sich auf den Weg machen kann, erhält sie eine dringende Nachricht von ihrer Mutter, mit der sie seit 19 Jahren nicht gesprochen hat und ehe sie sich versieht sitzen in Annas Bus nicht nur ihre Mutter und ihre Kinder, sondern auch noch ihr Exmann...

Die Inhaltsangabe beschreibt das Buch in meinen Augen sehr gut. Wenn man sie liest, denkt man erst: "Oh Gott, was für ein Chaos", und dann: "Das könnte lustig werden." Und genau so ist das Buch.
Egal ob Annas Mutter mit ihrer ruppigen aber irgendwie doch liebevollen Art, Annas Teenager-Tochter Sophie oder eine andere Figur, irgendjemand bringt einen immer zum schmunzeln.
Dazu kommt die Wohlfühlatmosphäre, die Sommerbücher immer ausstrahlen. Hier wird sie durch den angenehmen Schreibstil und die schöne Insel herbeigeführt.
Obwohl auch ernste und traurige Themen angeschnitten werden, verliert das Buch nicht an Leichtigkeit und da immer was los ist, kann man es in einem Rutsch durchlesen.
Das Ende habe ich als nicht ganz rund empfunden, aber alles in allem war es für mich das perfekte wohlfühl-Sommerbuch :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2021

Spannend vom ersten bis zum letzten Wort

The Couple Next Door
0

Als Anne und Marco bei ihren Nachbarn zur Dinner-Party eingeladen werden und die Babysitterin kurzfristig absagt, entscheiden sie sich haarsträubend dafür, ihr sechs Monate altes Baby zu Hause zu lassen. ...

Als Anne und Marco bei ihren Nachbarn zur Dinner-Party eingeladen werden und die Babysitterin kurzfristig absagt, entscheiden sie sich haarsträubend dafür, ihr sechs Monate altes Baby zu Hause zu lassen. Sie wohnen ja schließlich nebenan und werden alle halbe Stunde nachsehen. Doch als sie endgültig nach Hause kommen passiert das Unvorstellbare: Die Wiege ist leer und ihre kleine Cora ist verschwunden...

Das Buch hat mich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, sodass ich es fast an einem Tag gelesen habe. Es ist zwar ein ziemlich schwieriges Thema und ich stell es mir nicht leicht vor, eine solche Geschichte zu lesen, wenn man selbst Kinder hat, aber Shari Lapena hat das in meinen Augen gut umgesetzt.
Einige Plotttwists hab ich schon kommen sehen, also war es teilweise relativ vorhersehbar. Das hat mich aber gar nicht gestört, weil trotzdem immer wieder was neues kam und die Geschichte spannend blieb.
Die Figuren waren für mich auch authentisch.
Ein paar Längen hatte die Geschichte schon und ich fand den Umgang der Polizisten mit den Eltern manchmal sehr grob, aber sonst wär es ein sehr rundes und gutes Buch. Am Ende würde es sogar nochmal richtig nervenaufreibend :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2021

Mal ein etwas anderer Thriller

Westwall
0

Julias ganzes Leben stellt sich nach einer Nacht mit dem geheimnisvollen Nick auf den Kopf, als sie das riesige Harkenkreuz-Tattoo auf seinem Rücken sieht. Denn plötzlich passieren schlimme Dinge um sie ...

Julias ganzes Leben stellt sich nach einer Nacht mit dem geheimnisvollen Nick auf den Kopf, als sie das riesige Harkenkreuz-Tattoo auf seinem Rücken sieht. Denn plötzlich passieren schlimme Dinge um sie herum und Julia versucht nicht als einzige herauszufinden was hier los ist...
Das Buch war ein ganz anderer Thriller als die, die ich bis jetzt gelesen habe. Man ist als Leser*in eigentlich die ganze Zeit über alles im Bilde was so passiert. Es gibt nicht den großen unbekannten Mörder nach dem alle suchen. Das fand ich sehr interessant, denn es gab trotzdem einige ungeahnte Intrigen und obwohl es keine herzklopf-spannenden Szenen gab, musste ich immer weiter lesen.
Der Autor hat einen sehr bildhaften Schreibstil, sodass man sich alles richtig gut vorstellen konnte. Vor manchen Personen habe ich mich richtig geekelt, weil er sie so detailliert beschrieben hat und ich ein genaues Bild vor Augen hatte.
Man könnte hier auch noch ein bisschen was über die Geschichte des 2. Weltkriegs lernen und trotzdem ist das Buch hochaktuell.
Was mir gefehlt hat war wie oben bereits erwähnt eine richtig nervenaufreibend-spannende Szene. Es gab zwar einige spannende, aber nicht so, dass ich nicht still sitzen konnte ^^
Alles in allem war das Buch aber wirklich gut und ich kann es allen empfehlen, die mal einen etwas anderen Thriller lesen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

klassischer zweiter Teil

Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2)
0

Nachdem Mare aus der Knochenarena entkommen ist, machen sie und ihre Retter sich auf den Weg zu den restlichen Mitgliedern der roten Garde. Dort angekommen, merkt Mare, dass ihr viel von dem was dort passiert ...

Nachdem Mare aus der Knochenarena entkommen ist, machen sie und ihre Retter sich auf den Weg zu den restlichen Mitgliedern der roten Garde. Dort angekommen, merkt Mare, dass ihr viel von dem was dort passiert vorenthalten wird. Auch ihr Plan die anderen Neublüter vor dem neuen König zu retten, stößt nicht auf Wohlfallen. Deshalb handelt sie auf eigene Faust und muss einige schwierige Entscheidungen treffen...

Ich würde sagen, dass "Gläsernes Schwert" ein klassischer zweiter Teil ist. Eigentlich schreitet die Geschichte in der Handlung nicht wirklich voran, aber man fliegt trotzdem durch die Seiten. Nach dem großen Finale des ersten Teil müssen sich die Figuren erstmal eine Weile erholen und die Geschichte lebt hauptsächlich durch Gespräche und Gedanken. Zur Mitte und zum Ende hin gibt es dann wieder etwas Action bevor das Buch dann selbstverständlich mit einem Cliffhanger endet. Dieses Mal nicht ganz so schlimm wie im ersten Teil, aber man möchte trotzdem schnell weiterlesen.

Die Welt in der die Reihe spielt gefällt mir nach wie vor sehr gut und ich habe mich immer gefreut, neue Fähigkeiten der Neublüter kennen zu lernen.

Mare war mir teilweise etwas unsympathisch was ihre Gedanken und Entscheidungen betraf, was ich etwas schade fand. Allerdings hat sie auch schlimme Sachen durchgemacht und da kann ich mich nicht gut hineinversetzten, aber für meinen Geschmack war sie manchmal zu gefühlskalt.

Ich bin immernoch der Meinung, dass bei den Büchern noch Luft nach oben ist und hoffe, dass dieses Potential in den nächsten Teilen noch ausgeschöpft wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2021

Nicht Hoovers bestes Buch, aber trotzdem ergreifend

All das Ungesagte zwischen uns
0

Nach einem tragischen Unglück verändert sich Morgans und Claras Leben komplett. Morgan muss nicht nur damit klar kommen, dass sie sich allein um einen Teenager kümmern muss, sie muss ebenso das Geschehene ...

Nach einem tragischen Unglück verändert sich Morgans und Claras Leben komplett. Morgan muss nicht nur damit klar kommen, dass sie sich allein um einen Teenager kümmern muss, sie muss ebenso das Geschehene verarbeiten. Als dann auch noch eine große Lüge aufgedeckt wird, weiß sie nicht mehr, was sie fühlen soll. Clara macht es ihr nicht einfacher, denn sie entdeckt plötzlich ihre rebellische Ader und ihr Verhältnis verschlechtert sich schnell. Kann der Scherbenhaufen, der ihr Leben nun ist jemals wieder repariert werden?

An die Bücher von Colleen Hoover hab ich mittlerweile ziemlich hohe Erwartungen. Und auch wenn diese hier nicht zu 100% erfüllt wurden, hat mit das Buch gut gefallen. ES ist mal wieder etwas anders als andere Bücher, die ich von ihr gelesen habe.
In dieser Mutter-Tochter-Geschichte spielen Gefühle und Gedanken eine sehr große Rolle. Hoover hat es mal wieder geschafft, dass ich mich vollständig in die Protagonistinnen hineinversetzen konnte und komplett mit ihnen mitgefühlt habe.
Man hat mal wieder gemerkt, dass man reden sollte, um Konflikte zu überwinden, was meiner Meinung nach viele Menschen noch in ihr Leben integrieren können, weil es einfach so wichtig ist. Normalerweise rege ich mich darüber auf, wenn die Figuren nicht miteinander kommunizieren, aber hier konnte ich es irgendwie besser nachvollziehen. Die Welter die Protagonistinnen sind zerstört (auf die gleiche und doch eine andere Weise) und es ist nicht immer einfach über alles zu reden.
Besonders zum Ende hin, wurde die Geschichte mir ein bisschen zu schnell erzählt, da hätte ich mir noch etwas mehr Handlung gewünscht.
Alles in Allem war es nicht das Beste Buch von Colleen Hoover, aber ich konnte es dennoch nur schwer aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere