Profilbild von mariong

mariong

Lesejury Profi
offline

mariong ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mariong über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2021

Spannende Wendungen

Eine perfekte Ehe
0

Amanda, eine bildschöne Frau, Mutter von Case, Leiterin einer Stiftung, Ehefrau von Zach, wird nach einer Party blutüberströmt in ihrem Haus aufgefunden. Offenbar mit dem Golfschläger von ihrem Mann erschlagen. ...

Amanda, eine bildschöne Frau, Mutter von Case, Leiterin einer Stiftung, Ehefrau von Zach, wird nach einer Party blutüberströmt in ihrem Haus aufgefunden. Offenbar mit dem Golfschläger von ihrem Mann erschlagen. Zach, der Selfmademillionär, wird ins berüchtigte Gefängnis Rikers Island gebracht. Dort scheint er Übergriffen ausgesetzt zu sein. Er ruft seine alte Studienfreundin Lizzie an und überredet sie, seine Verteidigung zu übernehmen, obwohl sie als Anwältin für Wirtschaftsrecht keinerlei Erfahrung in diesem Bereich hat. Nach und nach nimmt der Fall immer neue, unerwartete Wendungen. Ein Hackerangriff auf die Cases Schule, bei dem sensible Daten gestohlen und verwendet werden. Eine Eltern-Party, die eine Sexparty war. Freunde von Amanda und ihrem Mann Sam, einem Alkoholiker, der sich immer wieder in Schwierigkeiten bringt, die Geheimnisse haben. Im Rückblick, Tage vor Amandas Tod, wird ihre Lebensgeschichte erzählt. Die Übergriffe in der Kindheit durch ihren Vater. Der sie stalkt. Oder ist es doch alles ganz anders? Ja - ist es. Ein Pageturner, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2020

Beängstigende Zukunftsaussichten

42 Grad
0

Das Cover passt hervorragend zum Thema. Hitzewelle über Deutschland. Waldbrände. Wasserknappheit. Besonders gut gefallen mir die vielen verschiedenen Schicksale, die beschrieben werden, die Orts- und Gradangaben ...

Das Cover passt hervorragend zum Thema. Hitzewelle über Deutschland. Waldbrände. Wasserknappheit. Besonders gut gefallen mir die vielen verschiedenen Schicksale, die beschrieben werden, die Orts- und Gradangaben über jedem Kapitel, die eíngeschobenen Nachrichten, Aufrufe, Beschlüsse...so wird es keine Minute langweilig. Die Hitze nimmt immer mehr zu, die Flüsse werden zu Rinnsalen, die Wasserversorgung bricht zusammen, Erdschichten verschieben sich, tiefe Krater bilden sich und blockieren die Straßen. Ein Horrorszenario, das aber auch nicht ganz utopisch ist. Ein Erdbeben lässt eine Kirche einstürzen und begräbt eine Taufgesellschaft unter sich. Ein Hygronom und eine Datenanalystin sind einer unglaublichen Verschwörung auf der Spur und geraten in brenzlige Situationen. Der THWler Florian ist im Kampf gegen die Waldbrände in Lebensgefahr, die junge Mutter Kerstin muß mit ihren kleinen Kindern ihren Hof verlassen und sucht verzweifelt nach einer Unterkunft, wo es auch Wasser gibt. Das Buch ist spannend bis zur letzten Seite.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Leicht und ermutigend

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol
0



Das kleine Hardcoverbuch ist schön aufgemacht. Das Cover in fröhlichen Farben, der VW-Bus, Blumen und das Meer lassen eine leichte Urlaubslektüre erwarten. Die Kapitel sind kurz und beginnen mit einem ...



Das kleine Hardcoverbuch ist schön aufgemacht. Das Cover in fröhlichen Farben, der VW-Bus, Blumen und das Meer lassen eine leichte Urlaubslektüre erwarten. Die Kapitel sind kurz und beginnen mit einem ganzseitigen Bild im naiven Stil, das Urlaub, Italien, Landschaft zeigt. Der Klappentext lässt skurrile Abenteuer erwarten. Ganz so skurril ist die Geschichte um Eva nicht, aber es ist schön erzählt. Eva ist frisch getrennt, ohne Job und hat den klapprigen Bus Berta von ihrem Onkel geerbt. Erst mal ist sie gar nicht begeistert, alleine zu reisen, aber sie macht sich damit auf zu ihrer italienischen Familie. Und beschließt, die Reise nach Positano zu machen, die ihr Onkel offenbar geplant hatte. Unterwegs macht sie einen Stop und spielt unerwartet in einem Theaterstück mit. Sie wird immer mutiger und merkt, das man sich ruhig mal was trauen kann. Und tatsächlich findet sie das mutige Mädchen, das sie einmal war, noch immer in sich. Am Ende jedes Kapitels steht eine kleine Affirmation, die man sich auf jeden Fall merken kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2024

So leben Wichtel

Das geheime Buch der Wichtel
0



Das großformatige Hardcover macht gleich vom ersten Moment an gute Laune. Schon auf dem Cover gibt es einiges zu entdecken. Ein Buch, das die Kinder teilweise alleine entdecken können und das teilweise ...



Das großformatige Hardcover macht gleich vom ersten Moment an gute Laune. Schon auf dem Cover gibt es einiges zu entdecken. Ein Buch, das die Kinder teilweise alleine entdecken können und das teilweise vorgelesen werden kann. Informationen, wie z.B., dass Wichtelkinder, die nachts geboren werden anders genannt werden als die, die tagsüber geboren werden, sind zum Vorlesen geeignet. Und was ist eigentlich unter einer Wichtelmütze versteckt? Stellenweise ist es wie ein Wimmelbilderbuch gestaltet, wo man so viel aus dem Leben der Wichtel entdecken kann. Auf anderen Seiten sind z.B. die Lieblingslebensmittel der Wichtel zu entdecken. Und man erfährt, warum und wie Wichtel sich verkleiden und wie man einen Wichtelhut basteln kann. Für grössere Kinder finde ich es eher ungeeignet, da zu wenig Platz für Phantasie bleibt. Eine schöne Idee für kleinere Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2024

Berührend und spannend!

In den Farben des Dunkels
0



Das schöne Cover passt toll zum Titel. Die Geschichte um die 13 jährige Saint und ihren gleichaltrigen Freund Joseph, genannt Patch wird mit der Zeit immer spannender und berührender. Am Anfang brauchte ...



Das schöne Cover passt toll zum Titel. Die Geschichte um die 13 jährige Saint und ihren gleichaltrigen Freund Joseph, genannt Patch wird mit der Zeit immer spannender und berührender. Am Anfang brauchte ich ein bisschen, um mich auf den Schreibstil ein zu lassen und manchmal auch langweiligen Strecken zu lesen. Saint wächst bei ihrer unkonventionellen Großmutter Norma auf, Patch hat eine traurige Kindheit mit einer überforderten Mutter. Patch rettet der bildschönen Misty das Leben und dabei selbst entführt. Über 300 Tage verbringt er im Dunkeln. Immer wieder kommt ein Mädchen, Grace, in sein Verlies und erzählt ihm viele Geschichten. Saint lässt nicht locker und sucht hartnäckig nach ihrem Freund. Als er schliesslich befreit wird, ist gar nicht wirklich klar, ob Grace tatsächlich existiert oder nur ein Produkt seiner Fantasie ist. Patch macht sich im ganzen Land auf die Suche nach ihr und weiteren vermissten Mädchen, stellt Zusammenhänge her zu ermordeten Mädchen und in den nächsten 30 Jahren verflechten sich die Leben von Patch, Saint und Misty und die Suche nach Grace zu einem wirklich berührenden Buch mit einem grandiosen Finale.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere