Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2021

Finaler Höllentrip

Des Teufels Thron (Die Teufel-Trilogie 3)
0

„Des Teufels Thron“ ist der Abschlussband der spannenden Teufels Trilogie von Sandra Binder.
Nach den Schwierigkeiten der vorangegangenen Bände ist Toni in ihrer Rolle als Anführerin der Nephilim endlich ...

„Des Teufels Thron“ ist der Abschlussband der spannenden Teufels Trilogie von Sandra Binder.
Nach den Schwierigkeiten der vorangegangenen Bände ist Toni in ihrer Rolle als Anführerin der Nephilim endlich angekommen. Die ehemalige Kopfgeldjägerin des Teufels hat ihre Aufgabe akzeptiert und wird inzwischen auch von den anderen anerkannt. Nach den Massenrekrutierungen der Vergangenheit und der Vernichtung von Max scheint Ruhe eingekehrt zu sein. Doch der Frieden ist trügerisch. Auf ganz stille Art und Weise verschwinden nicht nur unzählige Menschen, sondern auch jede Menge höllische Wesen von der Bildfläche. Irgendetwas braut sich im Hintergrund zusammen und Toni wäre nicht Toni, wenn sie das ignorieren würde.

Man sollte die ersten beiden Teile unbedingt gelesen haben, denn die Handlung setzt wieder nahtlos ein. Auch wenn Luzifers Pläne scheinbar durchkreuzt wurden, traut Toni der friedlichen Idylle nicht. Die Erfahrungen der Vergangenheit und ihr angeborenes Misstrauen lassen sie zweifeln, ob wirklich alles gut ist. Außerdem hat sie Tai und seiner Schwester ein Versprechen gegeben, welches sie unbedingt halten will.
Toni hat sich ein ganzes Stück weiterentwickelt und ist mit ihrer Rolle als Anführerin der Nephilim deutlich gewachsen. An ihre großen Klappe und dem Drang, allen die sie provozieren, kräftig in den Hintern zu treten, hat sich zum Glück nichts geändert. Aber sie ist viel erwachsener geworden und handelt überlegter und nicht mehr so impulsiv wie früher. Ich liebe ihren trockenen Humor und die amüsanten Schlagabtausche, die sie sich vor allem mit ihrem Bruder Finn liefert.
Der abschließende Band hält noch einmal viele Überraschungen bereit, auch wenn diesmal der Fokus mehr auf den gekonnt konstruierten Intrigen im Hintergrund liegt und weniger auf Action und Kampfszenen.

Mein Fazit:
Der finale Höllenritt ist ein gelungener und stimmiger Abschluss für die humorvolle und packende Trilogie um die einzigartige Kopfgeldjägerin Toni. Von mir gibt es deshalb eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Second Chance

Lean on Me
0

„Lean on me“ von Helena Hunting ist der erste Band ihrer Second Chances Reihe, der sich wie gewohnt mit ihrem Lieblingsthema Eishockey beschäftigt.
Nach acht Jahren trifft Delilah bei ihrem Job als Krankenschwester ...

„Lean on me“ von Helena Hunting ist der erste Band ihrer Second Chances Reihe, der sich wie gewohnt mit ihrem Lieblingsthema Eishockey beschäftigt.
Nach acht Jahren trifft Delilah bei ihrem Job als Krankenschwester auf ihren Exfreund Ethan. Als Ethan vor Jahren in die Profi Eishockeyliga NHL berufen wurde, hatte er die langjährige und glückliche Beziehung ziemlich feige und abrupt per Telefon beendet. Ethan war ihre erste große Liebe und sie konnte ihn nie vergessen, obwohl er ihr das Herz gebrochen hat. Dass es Ethan genauso ging, ahnt Delilah nicht. Seine Entschuldigungs- und Gesprächsversuche werden von ihr rigoros abgeblockt. Nach seinem Transfer nach Minnesota ist er nun aber in unmittelbarer Nähe und läuft ihr zu ihrem Leidwesen häufiger über den Weg.

Ich liebe die Bücher von Helena Hunting und ihren humorvollen und lockeren Schreibstil. Diese Geschichte kann man unabhängig von ihrer Hot-as Ice Reihe lesen, obwohl es winzige Überschneidungen gibt.
Der Fokus liegt auf der Beziehung von Delilah und Ethan, die gefühlt nie zu Ende war, sondern nur eine achtjährige Pause eingelegt hat. Delilah hatte sich inzwischen eine Zukunft ohne Ethan aufgebaut und ihre Ziele neu gesteckt. Er platzt in jedoch einfach ihr Leben und will genau da weitermachen, wo die beiden damals aufgehört haben. Lilah und Ethan starten sofort von Null auf Hundert und lassen die Funken nur so sprühen. Sie lassen sich von ihren leidenschaftlichen Emotionen und ihrer tiefen Liebe füreinander mitreißen, aber sie vergessen dabei, dass sie mittlerweile erwachsen sind und unterschiedliche Lebensentwürfe haben. Das sorgt für reichlich Konfliktstoff.
Durch die wechselnden Perspektiven kann man die Gefühle und Beweggründe beider Seiten gut nachvollziehen. Besonders die Entwicklung von Lilah und ihre innere Zerrissenheit finde ich persönlich sehr schön im Buch beschrieben. Die knisternde Lovestory ist natürlich vorhersehbar, aber der Weg zum Happy End ist ganz interessant und abwechslungsreich gestaltet. Dafür sorgt schon die unglaublich tolle Chemie der beiden Protagonisten.

Mein Fazit:
Mir hat diese unterhaltsame Sports Romance sehr gut gefallen und ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Gefühlvolle Lovestory

Keeping Secrets
0

„Keeping Secrets“ von Anna Savas ist eine emotionale New-Adult-Story, die mit tiefgründigen Charakteren glänzen kann.
Die zwanzigjährige Tessa Thorn ist Hollywoods Liebling und hat gerade eine neue vielversprechende ...

„Keeping Secrets“ von Anna Savas ist eine emotionale New-Adult-Story, die mit tiefgründigen Charakteren glänzen kann.
Die zwanzigjährige Tessa Thorn ist Hollywoods Liebling und hat gerade eine neue vielversprechende Hauptrolle ergattert. Nur dass die Dreharbeiten ausgerechnet an der Faerfax University stattfinden und somit in der Stadt ihrer ganz persönlichen Albträume. Tessa versucht, ihre zunehmenden Panikattacken zu ignorieren, was aber nicht einfacher wird, als auch noch ein Journalist der Unizeitung ein Portrait über sie schreiben soll. Der Journalistik-Student Cole Williams ist von seiner Aufgabe überhaupt nicht begeistert und begegnet Tessa ablehnend und voller Vorurteile. Erst nach und nach blickt er hinter ihre Fassade und verliert sein Herz an die wahre Tessa.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ganz bestimmt nicht mein letztes. Ihr Schreibstil hat mich klar überzeugt. Schauplatz ihrer dreiteiligen Reihe ist die Faerfax University, an der Cole studiert. Er ist laut seinen Freunden eigentlich ein netter Kerl, aber schon beim ersten unfreiwilligen Zusammenstoß mit Tessa zeigt er sich von seiner unfreundlichsten Seite. Bis sich dieser Eindruck bessert, dauert es auch eine Weile, aber Tessa gibt ihm zum Glück ausreichend Kontra.
Tessa steht als junge und erfolgreiche Schauspielerin im permanenten Fokus der Öffentlichkeit. Sie versucht das furchtbare Geheimnis ihrer Kindheit unter Verschluss zu halten, was zunehmend schwieriger wird. In ihrer alten Heimatstadt drängt sich ihr Trauma immer weiter an die Oberfläche und zum ersten Mal möchte sich Tessa nicht mehr verstellen müssen.
Die beiden Hauptcharaktere tasten sich langsam aneinander heran und sind selbst überrascht von den unerwarteten Gefühlen. Für mich ist die Entwicklung der Charaktere im Buch sehr gut beschrieben und durch die wechselnden Perspektiven kann man ihre widersprüchlichen Emotionen nachempfinden. Der Druck, der auf Tessa lastet und wie schwierig es ist, in ihrer Lage Vertrauen zu fassen, ist eindrücklich und intensiv dargestellt. Zwischen Tessa und Cole springt der Funke definitiv über und im Laufe der Handlung habe ich beide in mein Herz geschlossen. Besonders gefallen haben mir auch die sympathischen Nebenfiguren, auf deren eigene Geschichten ich schon richtig neugierig bin.

Mein Fazit:
Die wunderschöne Lovestory bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2021

Freund oder Feind

Secret Academy - Gefährliche Liebe (Band 2)
0

„Secret Academy – Gefährliche Liebe“ von Valentina Fast geht auch im zweiten Band der Dilogie hochspannend und temporeich weiter.
Alexis bereut nicht, dass sie es getan hat, sondern nur wie. Nun sitzt ...

„Secret Academy – Gefährliche Liebe“ von Valentina Fast geht auch im zweiten Band der Dilogie hochspannend und temporeich weiter.
Alexis bereut nicht, dass sie es getan hat, sondern nur wie. Nun sitzt sie in einem geheimen Hochsicherheitsgefängis wegen Hochverrats und die Anzeichen verdichten sich, dass sie hier niemals wieder heraus kommen wird. Überraschend trifft sie auf alte Bekannte und muss ungewollte Allianzen eingehen, um sich und ihre Lieben zu beschützen. An der Academy spitzen sich die Ereignisse nach ihrem vermeintlichen Verrat ebenfalls zu. Cassie geht es immer schlechter und das alte Team von Alexis und ihren Freunden droht zu zerbrechen. Besonders Dean weiß nicht mehr, wem er noch vertrauen kann.

Die Handlung setzt direkt nach dem Ende des ersten Bandes ein, den man vorher unbedingt gelesen haben sollte.
Alexis war bereit, für die Rettung ihrer kleinen Schwester jeden Preis zu zahlen, auch wenn ihr eigenes Leben dadurch zerstört wird. So wie sich Dean und ihre alten Freunde von ihr verraten fühlen, schmerzt Alexis der Verrat durch Vivian und Dean. Es ist schwer, zu wissen, wem sie noch vertrauen kann, vor allem in der Isolation des Gefängnisses. Alexis bleibt ein starker Charakter, auch wenn ihre Gefühle für andere eine Schwäche sind, die ihre Feinde immer wieder ausnutzen.
Im ersten Teil wurde die Handlung ausschließlich aus der Perspektive von Alexis erzählt, während im zweiten Teil die Perspektive von Dean dazukommt. Dies gibt der Geschichte eine ganz neue Dynamik und lässt nun auch mehrere Schauplätze und Handlungsfäden zu. Damit endet auch die Frage, wer im Dreieck Alexis, Dean und Adam letztendlich zusammengehört.
Das Erzähltempo bleibt rasant und die Spannungskurve hält sich bis zum Ende des Buches weit oben. Immer wieder gibt es überraschende Twists und unerwartete Wendungen, mit denen ich gar nicht gerechnet hätte. Die facettenreichen Charaktere sind teils undurchschaubar und man tappt wie Alexis manchmal im Dunkeln. Die Bösewichte dürfen ebenfalls zur Hochform auflaufen, so dass es bis zum actionreichen Showdown aufregend bleibt.

Mein Fazit:
Die Fortsetzung bildet den perfekten Abschluss für die spannende und auch emotionale Agentenstory, für die ich nur eine klare Leseempfehlung geben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2021

Man sieht sich immer zweimal

Dirty Headlines
0

„Dirty Headlines“ von L. J. Shen ist eine unterhaltsame Office-Romance mit einigen unerwarteten Twists.
Judith Humphrey ist eigentlich nicht der Typ für One-Night-Stands, aber nach einem extrem furchtbaren ...

„Dirty Headlines“ von L. J. Shen ist eine unterhaltsame Office-Romance mit einigen unerwarteten Twists.
Judith Humphrey ist eigentlich nicht der Typ für One-Night-Stands, aber nach einem extrem furchtbaren Tag kommt die Ablenkung durch den attraktiven Fremden in einer Bar gerade recht. Als sie sich morgens davonschleicht, lässt sie auch noch trotz schlechten Gewissens den Inhalt seiner gut gefüllten Brieftasche mitgehen. Doch die Weisheit, dass man sich immer zweimal im Leben sieht, holt Judith diesmal schneller ein, als gedacht. Ihr Bettgefährte ist niemand anderes als der wohlhabende Medienmogul und stadtbekannte Playboy Célian Laurent, der außerdem ab sofort Judes neuer Boss ist.

Ich liebe die Bücher der Autorin und war sehr gespannt auf ihre neue Geschichte, die sich schon in der Kurzbeschreibung sehr vielversprechend anhörte.
Die junge Journalistin Judith ist liebenswert, tough und schlagfertig. Sie ist ein absoluter Familienmensch und kümmert sich aufopferungsvoll um ihren krebskranken Vater, dessen Therapien ihre gesamten finanziellen Mittel verschlungen haben. Nur deshalb wurde sie zur Diebin, was eigentlich gegen all ihre Prinzipien verstößt. Das Wiedersehen mit Célian verläuft unerwartet, denn auch wenn er sie deutlich abkanzelt, sprühen bei jeder Begegnung überdeutlich die Funken. Ich mag Jude, die mit ihren verrückt-liebenswerten Eigenheiten, wie die Farbe der Chucks nach persönlicher Stimmungslage zu wählen, einfach nur großartig ist.
Célian ist erfolgreich, unnahbar und extrem ehrgeizig. Mit Judith verstößt er gegen alle seine selbst auferlegten Regeln, was ihn selbst am meisten verwundert. Trotzdem kann er nicht von ihr lassen, zumal sie ihn immer wieder überrascht und beeindruckt.
Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren explodiert förmlich und man kann sich beim Lesen der Anziehung nicht entziehen. Die berufliche und persönliche Konstellation der Charaktere macht es ihnen aber nicht einfach und so muss man bis zum Ende mitfiebern, ob sie doch noch zueinander finden. Bis dahin kann man ihre amüsanten Schlagabtausche und den gelungenen Mix aus Romantik, Intrigen, Humor und auch ein wenig Drama genießen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere