Profilbild von Dasschongelesen

Dasschongelesen

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Dasschongelesen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dasschongelesen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2017

Eine Schildkröte macht noch keine Liebe

Eine Schildkröte macht noch keine Liebe
0

Das Cover
Oh ja diese Cover finde ich sehr sehr schön. Es schreit danach es mit zu nehmen und in mein Regal zu stellen. Es ist so schön rosa und lila und pink. Ihr seht auch ich habe mein gilry Sein nicht ...

Das Cover
Oh ja diese Cover finde ich sehr sehr schön. Es schreit danach es mit zu nehmen und in mein Regal zu stellen. Es ist so schön rosa und lila und pink. Ihr seht auch ich habe mein gilry Sein nicht unter Kontrolle. Mal von den Farben abgesehen finde ich das Cover sehr schön, weil es sehr viele Details hat. Fangen wir mit dem Pärchen vorne an. Von beiden sind man nur deren Silhouetten, was dem ganzen etwas Geheimnisvolles gibt. im Hintergrund sehe ich einen Jahrmarkt und ein Riesenrad, schaut man in die rechte Ecke so sieht man den Sternenhimmel mit Mond. Auf mich hat das alles zunächst einen schönen Eindruck gemacht und sobald ich das Buch gelesen hatte, weiß ich nun auch wofür einiges steht.

Der Titel
Als ich den Titel das erste Mal las, da hat sich mir nur eine Frage aufgetan, was zu Hölle soll denn bitte eine Schildkröte mit Liebe zu tun haben. Ja Spannung/ Neugier war da, aber nichts was ich mir darunter vorstellen hätte können.

Achso und die Abbildung der Schildkröte im Titel, finde ich auch ganz toll!

Der Inhalt
Auch bei diesem Buch, werde ich, was den Inhalt betrifft mich kurz halten.
Es geht um Vincent und Lilly. Vincent ein Student, der sich mithilfe von Aushilfsjobs über Wasser hält und ansonsten sein Leben genießt. Trifft auf die völlig verplante Lilly, die auf der Flucht ist.
Vince gewährt Lilly für ein paar Tage Asyl und da beide Menschen so verschieden sind, naja da gerät man wegen jeder Kleinigkeit aneinander.

Tja und was mit der Schildkröte ist, werde ich euch nicht verraten, denn das müsst ihr dann selbst herausfinden.


Fazit
Ich finde das Buch sehr gut geschrieben, ich konnte allem schnell folgen und die Art und Weise wie Emma, den Dialekt hier und da eingebracht hat, finde ich richtig gut.
Die Handlung weicht für mich von dem durchschnittlichen Null Acht Fünfzehn Bücher ab. Vielleicht habe ich aber auch noch nicht so viele Bücher der Art gelesen?
Auf jeden Fall hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiter empfehlen.

Buchpreis
13,90€ für 421 Seiten finde ich für dieses Buch angebracht. Es lohnt sich es zu kaufen. Für alle die Kindle unlimited benutzen ist das Buch im Abo enthalten, also kostenlos, ansonsten meine ich 2,99€. Tja, wer sich da beschweren kann, da weiß ich auch nicht mehr weiter.

Veröffentlicht am 29.03.2017

The Club - Flirt

The Club – Flirt
0

Zum Cover
Ich finde das Cover sehr gelungen, da ich das schwarz weiße sehr mag. Es wirkt sehr schlicht und einladend. Was aber sehr schön daran ist, ist das der Titel in Pink in der Mitte steht, das ist ...

Zum Cover
Ich finde das Cover sehr gelungen, da ich das schwarz weiße sehr mag. Es wirkt sehr schlicht und einladend. Was aber sehr schön daran ist, ist das der Titel in Pink in der Mitte steht, das ist ein super eyecatcher und weckt sofort Neugier.

Zum Titel
Zum Titel muss ich sagen, dass ich erst an eine Art Bar/ Club gedacht habe, wo Leute hingehen und neue Bekanntschaften machen können. Das ist natürlich falsch, denn es ist ein Online Portal, wo man seine Vorlieben beim Sex eingibt und dieser dann den passenden Partner findet. Wäre ich so nicht drauf gekommen! Der Untertitel verdeutlicht mir nur, dass es sich um einen Erotik/Liebesroman handelt.

Meine Meinung
Ich finde das Buch sehr lesenswert. Ich habe von vielen gehört, dass es Ähnlichkeiten mit "40 Shades of Grey" hat, da ich diese nicht gelesen habe, kann ich da keine Vergleiche ziehen.
Ich finde die Art des kennen lernens von beiden Charakteren sehr super. Zumal ich Jonas direkte Art und sein Selbstbewusstsein sehr witzig finde. Jonas der super Gutaussehende Geschäftsmann, der sich in einem online Portal anmeldet nur um unkomplizierten Sex zu haben. Sarah die in ihrem ersten Semester als Jura Studentin etwas dazu verdienen will - ab hier bitte nicht spekulieren - und eine Aufnahmeassistentin in "The Club" wird, d.h. sie prüft die Anmeldungen der Herren aufskleinste genau. Als sich Jonas in seiner Bewerbung, direkt an die "Aufnahmeassistentin" wendet indem er ihr gesteht, dass sein einziges Ziel bei Sex nur dass ist, die Frau zum Höhepunkt zu begleiten, kann Sarah sich nicht zurück halten und schreibt durch einen eigens für diesen Zweck hergestellten E-Mail Account, dass sie noch nie in ihrem Leben einen Höhepunkt hatte, Und von da an muss Jonas sie finden. Und was macht ein reicher, gut aussehender Geschäftsmann? Er sucht sich Hilfe bei seinem gut aussehenden, reichen Bruder!
Ja und wie das Schicksal es will, haben beide ein Date und es funkt zwischen ihnen! Und von da an geht alles ziemlich schnell. Beide schlafen mehrfach miteinander, ohne das Sarah einen Höhepunkt hat, was Jonas total zuwider ist.

Sarah die weiterhin für "The Club" arbeitet findet heraus, dass dieser nur eine Art online Bordell ist, d.h. es werden keine passenden Frauen für die jeweiligen Herren gesucht. Nein! Es gibt pro Bezirk eine Frau und diese muss sich an alle Männer anpassen! Als Sarah das herausfindet, beichtet sie dies Jonas und ab da an nimmt die Handlung eine ganz andere Wendung, denn gegen Ende des Buches. Wird das Haus von Sarah durchsucht und sie schwebt in Lebensgefahr! Denn "The Club" wird alles dafür tun, um geheim zu halten, dass es in Wirklichkeit ein Bordell ist!

Ja meine Lieben, mich hat das genauso geschockt wie euch auch, zumal man min. 30 000 Dollar oder mehr ausgeben muss, um sich anzumelden!


Mein Fazit
Ich fand das Buch sehr schön. es besteht zu 100 Prozent aus Klischees, aber diese sind auch so super toll, dass man nicht darauf verzichten kann. Die Handlung an sich war für mich etwas neues, also was "The Club" betrifft und auch die Beziehung zwischen Joans und Sarah war super süß.

Buchpreis
Das Buch kostet 12,99€ und hat 393 Seiten, ich denke das ist akzeptabel!

Veröffentlicht am 29.03.2017

Die Bestimmung

Die Bestimmung
0

Das Cover
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. In der Mitte prankt, das Zeichen für die Ferox und ganz unten, kann man die Stadt sehen, um die es auch in Tris Welt geht.


Der Titel
Der Titel die ...

Das Cover
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. In der Mitte prankt, das Zeichen für die Ferox und ganz unten, kann man die Stadt sehen, um die es auch in Tris Welt geht.


Der Titel
Der Titel die Bestimmung, sagte mir am Anfang nur, dass die Hauptfigur für etwas bestimmt ist. Dass es aber eine Art Splitung des Volkes ist und das "die Unbestimmten" daraus hervorgehen, dass hätte ich dann doch nicht gewusst. Mir gefällt der Titel, da er auch sehr kurz ist und sofort km Gedächtnis bleibt.


Der Inhalt
Ich muss gestehen, ich hatte das Buch sehr
lange hier herumstehen. Ich habe auch den ganzen Hype darum nicht wirklich nachgeben können. Aber jetzt ist es soweit gewesen und ich bin begeistert.


Alles fängt damit an, dass die Menschen nun in vier Kategorien eingeteilt sind und somit vier verschiedene "Fraktionen" bilden. Die Ferox, Altruan, Amiten und die Ken.


Es geht um Beatrice, die bei den Altruan lebt, welche bescheiden sind und ihre nächsten lieben. Als es zu Initiation geht, wo getestet wird in welche Fraktion man am besten passt, stellt sich heraus, dass Beatrice eine "Unbestimmte" ist. Trotz der Warnung wählt sie die Ferox aus, die für den Schutz des Volkes da sind.


Schwere Zeiten kommen auf Tris zu, sie muss sich gegen ihre Mitstreiter und Freunde behaupten, denn nur die zehn Besten, werden aufgenommen, ansonsten ist man Fraktionslos, was so gut wie bedeute ein niemand zu sein.


Während dem ganzen Training, welches Tris durchläuft, hat sie immer wieder Angst, dass heraus kommt, dass sie eine "Unbestimmte" ist. Auch nähert sie sich dem Ausbilder "Four", welcher im laufe der Handlung Tris sehr viel hilft. Leider aber sehr wenig von sich preisgibt.


Als Besuchstag ist und Tris Mutter zu Besuch kommt. Findet Tris heraus, dass ihre Mutter einmal eine Ferox war. Diese jedoch warnt Tris nur, auf zu passen und bittet sie ihrem Bruder zu sagen, der sich für die Ken entschieden hat, er möge das Serum, welches bei der Initiation angewendet wird, untersuchen. Damit verschwindet sie und Tris ist noch verwirrter als sonst.

Es braut sie etwas zusammen, die Beziehung zwischen den Ken und den Altruan, wird schlimmer und Tris hört sogar ein Gespräch mit an, wo ihr zweiter Ausbilder und eine Fremde miteinander reden, die Altraun anzugreifen.

Nun hat Tris zweifach, nein dreifache Angst. Ersten sie schafft es nicht in die Fraktion, zweitens irgendetwas läuft mit den Ken und den Altruan, drittens weis sie nicht was sie und "Four" wirklich verbindet.


Nach Woche durchläuft Tris und ihre Freunde den letzten Test und schafft es aufgenommen zu werden. Nun nimmt "Four" sie mit in seine "Angstlandschaft" und zeigt Tris etwas, was noch kein anderer gesehen hat. Dabei findet Tris heraus, dass "Four" eigentlich Tobias ist, welcher früher zu den Altruan gehört hat. Auch findet sie heraus, dass sein Vater ihn geschlagen hat.
Tobias und Tris ahnen beide, dass etwas nicht stimmt und schließen sich heimlich zusammen, sie wissen das die Ken an die Macht möchten, aber die Altruan stürzen müssen, die Frage ist wie wollen sie die Ferox dazu bekommen?

Als Tris nun ihre eigene Angstlandschaft durchläuft und damit fertig ist, wird ihr als letztes noch ein weiteres Serum gespritzt und da fällt es Tris wie Schuppen vom den Auge. Sie wollen die Altruan, welche an der Macht sind, stürzen, indem sie alle in eine Art Trance versetzten. Bevor Tris überhaupt was sagen kann, sind alle schon unterwegs und sie merkt, dass sie als "Unbestimmte" immun ist.

Sie folgt allen anderen und stellt fest, dass auch "Four" unter ihnen ist. Sie hatte sehr gehofft, dass auch er ein "Unbestimmter" ist, welches sich auch (zum Glück!) herausstellt. Beide kämpfen gegen die Ferox, die eigentlich nicht wissen was sie da tun.


Beide werden, dann doch gefangen genommen und "Four" bekommt ein Serum gespritzt, welches extra für "Unbestimmte" entwickelt wurde. Er erkennt Tris nicht mehr und greift sie an. Diese wird dann eingesperrt und soll ertrinken, wird jedoch von ihrer Mutter gerettet, welche bei diese Aktion ums Leben kommt.

Tris kommt bei ihrem Vater und ihrem Bruder an und auch bei einigen anderen Altruan und möchte kämpfen. Sie machen sich alle vier auf den Weg, der Vater von Four kommt auch mit, wobei sie da nicht sicher ist ob das eine gute Idee ist.

Im Hauptquartier der Ferox angekommen, müssen sie ein paar von ihnen töten. Tris jedoch muss gegen Four ankämpfen, welche sie immer noch nicht erkennt.
Erst nach dem Tris ihm die Waffe gibt und sich somit ihrer Angst stellt, erwacht er aus der Trance.

Mithilfe von Computer, welche alle anderen steuern, schalten sie den Trancezustand ab und alles geht im Chaos unter. Die Erwachten realisieren, was geschehen ist.


Am Ende sind Tris Eltern tot. Und nur noch "Four", Caleb ihr Bruder, Tris und Fours Vater sind übrig. Und alle machen sich auf den weg zu den Amiten in der Hoffnung, dort Zuflucht zu finden.

Mein Fazit
Ich muss gestehen, dass ich dieses Buch sehr kreativ fand, diese Art von "Menschenaufteilung", so nenne ich es mal, ist was ganz anderes. Es beweist aber immer wieder, dass niemand in nur eine Kategorie gequetscht werden kann. Ansicht durchläuft Tris auch alle typischen Mädchen Erfahrungen, was ich echt nicht nachvollziehen kann. Ich beschwere mich nie wieder, dass mir etwas zu viel wird!

Buchpreis
Ich selbst habe die Bücher in einer Box gekauft für 39,99€, dass sind ca. 13,33€ pro Buch und das erste hat 375 Seiten. Also beschweren kann ich mich nicht über den Preis!

"Also gut." Er beugt sich näher zu mir, sein Blick wandert über meine Wange, meine Lippen. meine Nase. "ich habe dich beobachtet, weil ich dich sehr mag." Er sagte es freiheraus und blickte mir offen in die Augen. "Und nenn mich nicht mehr Four. Es ist schön, meinen richtigen Namen wieder zu hören." Einfach so hat er es mir gestanden, und ich weiß nicht, was ich darauf antworten soll. Meine Wangen werden heiß, und alles, was mir dazu einfällt, ist: "Aber du bist doch älter als ich... Tobias."
Er grinst amüsiert. "Ja, eine riesige Lücke von zwei Jahren klafft zwischen uns, gerade zu unüberwindlich."
(Seite 332 Gebundene Ausgabe)

Veröffentlicht am 29.03.2017

Der Agent, meine Tochter und ich

Der Agent, meine Tochter & Ich
0

Das Cover
Da Cover diese Buches gestaltet sich hauptsächlich türkisfarben. Man sieht drei schwarze Figuren. Eine männliche Figur eine weibliche und eine kleine, welche ein Kind darstellt.
Bei genauerem ...

Das Cover
Da Cover diese Buches gestaltet sich hauptsächlich türkisfarben. Man sieht drei schwarze Figuren. Eine männliche Figur eine weibliche und eine kleine, welche ein Kind darstellt.
Bei genauerem Hinsehen fällt mir auf, dass das kleine Mädchen, dass sehe ich an den langen Haaren und an dem Kleid, welches sie trägt, pustet eine Art glitzer Staub in richtung der männlichen Figur. Ich denke damit ist gemeint, dass die Kleine die männliche Figur verzaubert. Oder meine Fantasy geht mit mir durch. Die männliche Figur hält außerdem eine Waffe. Ansonsten sehe ich im Hintergrund noch ein eine Stradt.

Der Titel
Der Titel verschafft dann zum Cover etwas mehr Klarheit. Z.B. warum hat der Mann eine Waffe, er ist natürlich Agent. Wer "meine Tochter & ich" ist, ist dann auch klar. Ich liebe einfache Titel!

Der Inhalt
Es geht um Sarah, welche sehr früh schon ein Kind, von ihrer Jugendliebe, bekommen hat. Neben dem erziehen ihrer Tochter, ist sie auch berufstätig. Sie arbeitet als Kuratorin in einem Museum in Berlin. Sie lebt alleine mit ihrer Tochter in einem Haus und unternimmt einmal im Jahr etwas mit ihren Freundinnen. Sie ist sehr durchorganisiert, Spontanität ist ihr fremd.

Ihre Freundinnen sind alle sehr gute Karrierefrauen. Außerdem muss ich hinzufügen wirklich humorvolle Menschen. Es ist mal wieder soweit Sarah muss sich aufraffen und fertig machen, ihr wiederstrebt jedoch ihre Tochter Lilly alleine mit einer fremden Babysitterin zu lassen. Hier ist schon deutlich zu erkennen, was für ein Mensch Sarah ist.

Mit ihren Freundinnen unterwegs begegnet sie Lars den Kabelverleger/ Geheimagent. Und direkt funkt es zwischen den beiden. Als Sarah am nächsten Morgen neben Lars aufwacht. ist sie zunächst erschrocken über sich selbst, ihr wird aber schnell klar, dass ein Teil ihres Ichs es vermisst hat geliebt zu werden. Außerdem fühlt sie eine enge Verbundenheit mit Lars, was ja eigentlich nicht sein kann, weil sie sich ja nur ein paar Stunden kennen.

Auch nach mehreren Wochen kann Sarah Lars nicht vergessen, bis er plötzlich vor ihrer Tür steht und ab hier bricht in Sarahs Leben das Chaos aus, was sie jedoch zu mögen scheint.

Natürlich geht es in diesem Buch nicht nur um Liebe, denn ob ihr es glaubt oder nicht es gibt Gründe warum es auch einen Agenten gibt!

Für mehr lest selbst :)

Fazit
Ich liebe den Verlauf der Handlung. Nach den ersten beiden Kapitel war ich nicht ganz so überzeugt aber sobald man alle Hintergrundinformationen von allen Figuren hat, wird es richtig spannend. Ich muss sagen nach dem 13. Kapitel konnte ich nicht mehr aufhören ich hab gelesen und gelesen, weil das Buch einfach super ist. Was dazu auch beigetragen hat, war für mich die Schreibweise der Autorin, es war wirklich einfach und nichts kompliziertes. Meine Lieblingsfigur in diesem Buch ist Lilly, die hochbegabte Tochter, ich finde sie toll, weil sie das ausspricht was sie denkt, zwar ist sie erst sieben Jahre alt, aber haut mich jetzt schon um!

Als nächste positive Eigenschaft würde ich den perspektiven Wechsel nennen, für mich hat das viel bedeutet, da ich so auch die andere Sichtweise beurteilen konnte. Ich hatte nur meine Probleme mit der Denkweise von Lars, ich weiß nicht ob Männer wirklich so denken. Das Buch ist ja auch von einer Frau geschrieben, da schlich sich mir die Frage ein, ob das nicht zu viele "weibliche-Gedanken" waren. Ich mein ich wäre froh, wenn jeder Mann so denken würde, aber ist das wirklich so??

Am Ende kann ich sagen, dass ich sehr glücklich bin ausgewählt worden zu sein. Dieses Buch lesen zu können, bevor es veröffentlich wurde. Ich danke dafür natürlich der Autorin, Jana Herbst/ Claudia Giesdorf, selbst. Die mich angeschrieben hat und auch auf Facebook eine super Leserunde gemacht hat.
Natürlich danke ich auch feelings / Droemer Knaur, dafür dass ich das Leseexemplar per Mail zu geschickt bekommen habe.

Veröffentlicht am 29.03.2017

Dämonenasche

Dämonenasche
0

Zum Cover
Das Cover finde ich sehr schön, da es sehr Geheimnissvoll wirkt.
Ich mag das verschwommene und das dunkele. Die Frau auf dem Cover wirkt, wartetnd und entschlossen zu gleich, als ob sie gleich ...

Zum Cover
Das Cover finde ich sehr schön, da es sehr Geheimnissvoll wirkt.
Ich mag das verschwommene und das dunkele. Die Frau auf dem Cover wirkt, wartetnd und entschlossen zu gleich, als ob sie gleich in den Kampf aufbricht.


Zum Titel

Der Titel hat für mich am Anfang nur ausgesagt, dass es wahrscheinlich um Dämonen geht. Jedoch nach dem Lesen, weis man, dass es damit zu tun hat, das Ivy ein Dämonenreich zerstört und alles in Asche liegt, da Dämonen Lakyin nur Asche übrig lassen.

Meine Meinung
Jeaniene Frost, hat es mal wieder geschafft, was völlig neues zu erfinden und mich mitzureißen.

Was bei diesem Buch nicht schadete, ist etwas wissen welches in der Bibel zu finden ist. Falls das nicht der Fall ist, kann man sich das auch sehr schnell aneignen.
Ich persönlich mag diesen Geschichtlichen Aspekt sehr, da Jeaniene Frost alles so verändert, dass es ein Fantasy Roman ist.

Als erstes muss ich sagen, war ich sehr überrascht. Da ich nicht wusste warum Ivy ein zweites Gesicht hatte. Aber als Adrian erklärte, dass sie die Welt der Dämonen sehen kann, war alles einleuchtend.
Ivy die aus der Linie von David stammt und Adrian aus der Linie von Judas und gleichzeitig daszu verdammt, jedes Mal die Linie von David zu verraten.


Mal davon abgesehen gibt es dann noch Zach und dieser ist ein Engel, der nur die Befehle ausführen kann, die er bekommt und sonst nicht eingreifen darf.

Ivy muss in diesem Buch eine Waffe suchen, die in den Dämonen Welten, in einer der Mauern versteckt ist. Da sie von der Linie Davids stammt, kann sie religiöse Artefakte, sowie geweihten Boden erspüren. Um aber in die Welt der Dämonen zu kommen, muss sie Adrian vertrauen, dessen Gabe darin besteht, die Tore zu den Dämonen Welten zu finden, rein zu gehen und wieder raus gehen zu können. Dabei muss man sagen, dass Ardian als Kind von Dämonen, in der Dämonenwelt, großgezogen wurde und sich deshalb auch gut auskennt.
Ivy dagegen weiß nichts über sich und ihre Gaben und erlernt diese erst im Laufe der Handlung.



Natürlich passiert auch das unvermeidbare. Ivy fühlt sich zu Adrian hingezogen und Adrain zu Ivy, das Problem, Adrians Linie war schon immer dazu verdammt Ivys Linie zu verraten, sodass er sich so gut wie es geht von ihr distanziert.

Im Laufe der Handlung müssen Ivy und Adrain immer wieder in die verschiedenen Welten der Dämonen reisen, um die Waffe zu finden, mit der sie Adrains Stiefvater umbringen können und somit auch Ivys Schwester Jasmin befreien.

Als Ivy Adrian nicht mehr verrauen kann, nimmt sie die Sache selbst in die Hand und geht in die Welt der Dämonen um sich eine Beweis zu holen, dass ihr Schwester noch lebt. Da sie die Verkleidung/ Illusion von einem Dämonischen Biest hat, bemerkt sie zunächst keiner, jedoch spürt sie eine Kraft von der sie angezogen wird und findet endlich das gesuchte Objekt! Als Ivy mit der Waffe, eine Steinschleuder, erwischt wird. Kommt Adrain und hilft Ivy und ihrer Schwester raus, jedoch bleibt er zurück.
Zunächst flieht Ivy mit ihrer Schwester, kann es aber nicht zulassen, dass Adrain dort bleibt und so geht sie wieder zurück. Mit der Steinschleuder und dem Glauben daran. Bringt sie alle Dämonen und Lakaien um und das ganze Reich liegt in Asche.



Am Ende stellt sich heraus, dass Adrian sie doch betrogen hat und damit das Schicksal besiegelt ist, denn Ivy muss nicht nur ein Objekt finden sondern drei, um ihre Welt zu schützen. So trennen sich die Wege von Ivy und Adrian zunächst.


Mein Fazit

Es ist mal was ganz neues, was die Handlung betrifft. Ich habe schon viele"Dämonenbücher"gelesen, jedoch finde ich dieses besonders spannend, da vieles einfach unerwartet ist. Und auch nicht üblich.



Buchpreis

Ich selbst habe das Buch gescheckt bekommen. Der Kostenpunkt liegt bei 10,95€, was für 300 Seiten so lala ist. Nicht zu viel aber wenig auch wieder nicht.