Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2021

Spannend, interessant und mal etwas anderes

Durch die Nacht und alle Zeiten
0

Inhalt
Lori und ihre Familie nehmen an einem historischen Festival teil, weswegen auch Lori sich verkleiden musste. Aus einem Gefühl heraus geht sie im Wald spazieren und wird dort bei einem Gewitter ohnmächtig. ...

Inhalt
Lori und ihre Familie nehmen an einem historischen Festival teil, weswegen auch Lori sich verkleiden musste. Aus einem Gefühl heraus geht sie im Wald spazieren und wird dort bei einem Gewitter ohnmächtig. Nachdem sie aufgewacht ist, trifft sie auf Thomas, einen Engländer, der ebenfalls verkleidet ist – aber viel authentischer rüber kommt, als die anderen Teilnehmer des Festivals. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Thomas aus der Vergangenheit kommt und Lori ihm bei der Rückreise helfen soll. Doch das scheint sich nicht so einfach zu gestalten...

Meine Meinung
Da ich die „Zeitenzauber“ - und „Time School“- Reihe von Eva Völler sehr mochte, war ich auch sehr neugierig auf diese Geschichte. Besonders angesprochen hat mich, dass dieses Mal, jemand aus der Vergangenheit, in die Gegenwart reist.

Die Handlung war schon gleich am Anfang sehr geheimnisvoll und mysteriös, was für Spannung gesorgt hat und mich fesseln konnte. Außerdem fand ich, dass die Geschichte irgendwie erfrischend anders war. Sie hatte unerwartete Wendungen, es passierten Dinge, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und auch vom Verlauf her, war die Geschichte interessant konstruiert. Ich fand es spannend, wie viele verschiedene Aspekte hier thematisiert und bedacht wurden, das hat die Geschichte sehr authentisch und realitätsnah gemacht.
Außerdem fand ich natürlich toll, dass der Humor auch nicht zu kurz gekommen ist. Es gab auch ernstere Themen, die hier behandelt wurden und zum einen für Spannung und zum anderen auch für ein paar Gefühle und Emotionen gesorgt haben. Die Mischung fand ich einfach toll.

Lori hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte ihre Art sehr gerne und fand sie einfach sehr liebenswert. Auch ihre Art und Weise zu denken und zu handeln fand ich einfach nur toll. Besonders mit ihrem Humor hat sie viele Situationen unterhaltsam gemacht, was einfach schön war, auch, wenn die Situation noch so brenzlig war.
Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, allen voran natürlich Thomas. Ich fand ihn anfangs schwierig einzuschätzen und wusste gar nicht, in welche Richtung sich das entwickeln könnte. Doch je besser ich ihn kennen lernen durfte, desto besser hat er mir gefallen. Auch in Kombination mit Lori hat hier alles gestimmt.

Dem Hörbuch konnte ich insgesamt sehr gut folgen. Die Sprecherin hat mich richtig gut in die Geschichte eintauchen lassen und auch die Gefühle und Emotionen gut rüber gebracht. Außerdem hat mir gut gefallen, dass sie beispielsweise bei Thomas mit Akzent gesprochen hat und auch bei anderen Charakteren bestimmte Eigenheiten über die Sprache wiedergegeben hat, sodass ich die einzelnen Protagonisten auch gut auseinander halten konnte. Außerdem fand ich die Atmosphäre in der Geschichte toll. Die Sprecherin hat es geschafft auch diese wunderbar rüberzubringen und hat mich so in die Geschichte eintauchen lassen. Die Atmosphäre war geheimnisvoll, mysteriös und spannend, hatte aber auch eine gewisse Leichtigkeit und aufgrund des Settings auch einen kleinen Wohlfühlfaktor.

Insgesamt hat mir das Hörbuch und die Geschichte sehr gut gefallen. Es ist eine lockere und leichte Unterhaltung, wunderbar für Zwischendurch, die aber auch sehr spannend, abwechslungsreich und einen überraschenden Verlauf genommen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Emotional, berührend spannend

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
0

Inhalt
Ein Jahr ist es her, seit ihre große Liebe gestorben ist. Nun möchte Brooklyn einen Neuanfang, um selbst wieder ins Leben zurückzufinden. Daher zieht sie nach Bedford und nimmt sich dort die erste ...

Inhalt
Ein Jahr ist es her, seit ihre große Liebe gestorben ist. Nun möchte Brooklyn einen Neuanfang, um selbst wieder ins Leben zurückzufinden. Daher zieht sie nach Bedford und nimmt sich dort die erste Wohnung, die ihr angeboten wird – auch wenn sich in ihrem Schlafzimmer eine Tür zu der Nachbarwohnung befindet. So bekommt Brookyln ein bisschen etwas aus dem Leben ihres Nachbarn Chase mit, bis sie selbst anfangen, durch die Tür miteinander zu kommunizieren. Sie kommen sich näher und auch Brooklyn spürt die Anziehung. Doch sie versucht mit allen Mitteln dagegen anzukämpfen, da ihr Herz immer noch ihrer verstorbenen Liebe gehört...

Meine Meinung
Dieses Buch stand schon länger auf meiner Liste und nun durfte es endlich bei mir einziehen und gelesen werden. Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht von der Entwicklung der Geschichte, weil ich so auch gar nicht damit gerechnet hätte. Daher konnte mich das Buch überzeugen und ich habe es sehr gerne gelesen.

Zunächst einmal kurz zum Cover: Dieses gefällt mir richtig gut. Ich mag es, dass es einerseits schlicht ist, aber trotzdem durch die goldenen Elemente irgendwie auffällig und hochwertig wirkt.

Die Handlung beginnt zunächst mit einem kurzen Abschnitt aus der Vergangenheit, der mich schon emotional mitreißen und berühren konnte. Anschließend erleben wir Brooklyn in der Gegenwart, wie sie versucht mit dem Tod ihrer großen Liebe umzugehen und diesen probiert zu verarbeiten. Nach dem ersten Aufeinandertreffen mit ihrem Nachbarn wurde die Geschichte dann sehr interessant, spannend und auch humorvoll. Meine Neugier auf den Ausgang der Geschichte wurde geweckt und ich war auch gespannt darauf, inwieweit Brooklyn sich auf Chase einlassen wird. Komplett mitgerissen und überrascht hatte mich die Geschichte dann aber, als es zu einer unerwarteten Wendung kam, mit der ich so partout nicht gerechnet hätte. Sie hat die Spannung noch einmal gesteigert und mich noch einmal mehr an die Geschichte gefesselt. Sie sorgte außerdem für ein bisschen Dramatik und große Emotionen, sodass ich auch in der Hinsicht mitgerissen wurde. Vorher hat mir das Buch schon richtig gut gefallen, doch die Stelle hat da noch einmal einen drauf gesetzt.

Brookyln hat mir sehr gut gefallen. Ich fand sie sympathisch und ihre Handlungsweisen sowie ihr Gefühlschaos kamen nachvollziehbar und authentisch rüber. Außerdem hat mir gut gefallen, dass sie auch ihre Schwächen hatte und nicht so perfekt agiert und reagiert hat. Wenn ihr das aber Bewusst wurde, hat sie im Nachhinein immer sehr reflektiert reagiert und die Handeln noch einmal überdacht. Das alles ließ sie sehr lebendig wirken und macht sie liebenswert.
Auch die anderen Protagonisten haben mir gut gefallen. Sie waren mehr oder weniger präsent, wirkten aber trotzdem lebendig und hatten eine tolle Dynamik in der Geschichte.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr zugesagt. Das Buch ließ sich angenehmen und flüssig lesen, sodass ich gut voran gekommen bin. Außerdem kamen die Gefühle und Emotionen wunderbar rüber, sodass mich die Geschichte berühren und emotional mitreißen konnte. Auch die Atmosphäre hat mir gut gefallen. Natürlich schwebte Brooklyns Trauer und Verlust über die Geschichte, was sich auch in der Atmosphäre wiedergespiegelt hat, aber trotzdem spürte man auch die positiven Seiten, die Hoffnung und so ein bisschen auch den Wohlfühlfaktor rund um das Café und Brooklyns Wohnung.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen. Die Geschichte war tragisch, interessant und spannend. Der Humor kam auch nicht zu kurz und vor allem konnte mich diese unerwartete Wendung komplett überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2021

Ein ganz anderer Fitzek aber mindestens genauso gut

Der erste letzte Tag
0

Inhalt
Livius muss dringend nach Berlin, doch als sein Flug gestrichen wird, sieht er jede Chance schwinden. Da er seinen Führerschein vergessen hat, kann er sich auch keinen Mietwagen nehmen. Als er dann ...

Inhalt
Livius muss dringend nach Berlin, doch als sein Flug gestrichen wird, sieht er jede Chance schwinden. Da er seinen Führerschein vergessen hat, kann er sich auch keinen Mietwagen nehmen. Als er dann auf Lea trifft, die zwar einen Führerschein hat, aber ihr das Geld für den Mietwagen fehlt, tut er sich mit ihr zusammen und fährt mit ihr nach Berlin. Schon auf den ersten Blick war Lea gegenüber skeptisch und kaum hat die Fahrt begonnen, bestätigt sich sein erster Eindruck. Lea ist schräg und unkonventionell, was ihn mehr und mehr überfordert. Doch dann lässt er sich auf ein Experiment ein und es beginnt der Roadtrip seines Lebens...

Meine Meinung
Ich habe bislang alles gelesen, was Sebastian Fitzek so auf den Markt gebracht hat. Neben „Fische, die auf Bäume klettern“, war das hier also der erste „Nicht-Thriller“ von ihm, den ich gelesen habe. Und was soll ich sagen? Der Autor kann anscheinend alles schreiben. Auch dieses Buch konnte mich komplett überzeugen und für sich gewinnen.

Die Handlung hat mich komplett überrascht und überwältigt. Ich mag Roadtrip Geschichten sehr gerne und diese hier konnte mich ebenfalls mitreißen und überzeugen.
Es ist eine ruhige, aber doch aufregende Geschichte, die viele ernste Themen behandelt und gut rüber bringt. Ich wurde hier mitgerissen, aber nicht in „spannender Thrillermanie“, sondern auf eine berührende und neugierweckende Art und Weise. Ich wollte einfach wissen, wie die Beiden ihre Reise beenden und war immer aufs Neue auf Livius Reaktionen zu Leas Ideen gespannt. Ich war gespannt, was Lea sich als nächstes ausdenkt und so weiter und so fort. Auch bei Romanen weiß der Autor offensichtlich, wie er einen zunächst auf eine andere Fährte locken und dann mit einer unerwarteten Wendung überraschen kann.
Besonders toll waren aber natürlich die ganzen Lebensweisheiten, die einem hier mit auf den Weg gegeben wird. Diese sind in die Geschichte eingebettet und kommen mal unterschwellig und mal über Gespräche ans Tages Licht. Dabei wirkte das ganze einfach nur Rund und in keinster Weise belehrend.

Das Buch kommt außerdem ohne viele Protagonisten aus, was ich ebenfalls sehr erfrischend fand. Der Fokus liegt hier einfach auf Lea und Livius, die den Kern der Geschichte repräsentieren und die Geschichte tragen. Unterschiedlicher könnten die Beiden nicht sein, was aber eben den Roadtrip noch viel interessanter machte. Ich fand Beide spannend und mochte sie sehr gerne. Auch die Dynamik und Harmonie hat zwischen ihnen gestimmt und die Geschichte einzigartig gemacht.

Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Das Buch war sehr angenehmen und flüssig zu lesen, weswegen ich mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen konnte. Trotz der Ernsthaftigkeit und Dramatik hatte die Geschichte etwas leichtes an sich, was vor allem auch daran lag, dass sie mit viel Humor aufgrund der zwei unterschiedlichen Protagonisten punkten konnte. Dementsprechend war auch die Atmosphäre locker, leicht, berührend und hoffnungsvoll. Sebastian Fitzek weiß außerdem mit den Gefühlen der Leser*Innen zu spielen. Das Buch hat mich mit auf eine kleine Achterbahnfahrt der Gefühle genommen, weswegen mich die Geschichte auch emotional mitreißen und ich mich gut in die Protagonisten einfühlen konnte.
Besonders gut gefallen haben mir auch die schönen Zeichnungen, die man nach fast jedem Kapitel in dem Buch gefunden hat.

Insgesamt einfach eine wunderschöne Geschichte, die zum Lachen und Weinen einlädt, von der man viel lernen kann und die einfach nur etwas Besonderes ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2021

Spannend, fesselnd, einzigartig – ich bin einfach nur begeistert

Night of Crowns, Band 2: Kämpf um dein Herz (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Inhalt
Alice ist weggelaufen, um den zweiten Slave zu finden. Doch kaum hat sie das Spielfeld verlassen, hat sie einen Unfall und landet im Krankenhaus. Dort muss sie feststellen, dass sie dem Fluch nicht ...

Inhalt
Alice ist weggelaufen, um den zweiten Slave zu finden. Doch kaum hat sie das Spielfeld verlassen, hat sie einen Unfall und landet im Krankenhaus. Dort muss sie feststellen, dass sie dem Fluch nicht entfliehen kann und dieser mehr Macht und Einfluss hat, als anfangs gedacht. Sie sucht weiter nach einer Lösung und stößt dabei auf mehr und mehr Geheimnisse...

Meine Meinung
Dieses Buch hat mich einfach nur komplett überzeugen können und das, obwohl meine Erwartungen nach dem ersten Band recht hoch waren. Diese Erwartungen wurden mehr als erfüllt und ich bin immer noch fix und fertig von dieser Geschichte.

Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher. Ich mag es einfach total gerne, vor allem wegen dieser goldene Farben und dem eindrucksvollen, schwarzen Kontrast dazu. Es wirkt einfach schon sehr magisch und hat etwas düsteres an sich, was perfekt zu der Geschichte passt.

Die Handlung setzt genau dort an, wo Band 1 aufgehört hat. Da es schon etwas her ist, dass ich Band 1 gelesen habe, war ich dadurch wieder direkt in der Geschichte drin und konnte mit Alice mitfiebern. Die Geschichte war von Anfang an sehr spannend und konnte mich fesseln. Doch das Tempo und die Spannung nahmen von Seite zu Seite immer weiter bis zum großen Finale zu. Zwischenzeitlich wurden die Spannung und das Tempo immer mal wieder zu einem Höhepunkt geführt, wenn es zu einer unerwarteten Wendung kam, mit denen die Geschichte aufwartet und überzeugen konnte.
Abgelöst wurde die Spannung zwischenzeitlich durch etwas ruhigere Momente, die für viel Gefühl und Emotionen gesorgt haben. Das nahm aber keine Überhand, sondern die Spannung und die fesselnden Momente standen im Vordergrund. Dennoch gehört das auch mit dazu und hat den ernst der Lage sowie das, was die ganze Situation mit Alice machte einem nahe gebracht.

Alice ist einfach eine tolle Protagonistin. Sie hat von Band 1 an eine Entwicklung durchgemacht, die nachvollziehbar war und gut rüber kam. Sie ist willensstark, durchsetzungsfähig und schlau. Doch sie hat auch ihre Fehler und handelt nicht immer wie die perfekte Protagonistin, was sie sehr sympathisch und authentisch machte.
Die Dynamik zu den anderen Charakteren hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und es hat einfach gestimmt.
Die Nebencharaktere fand ich ebenfalls alle toll. Sie wirkten sehr lebendig und jeder hatte eine Aufgabe bzw seine Berechtigung in der Geschichte. Das Gesamtbild der Protagonisten hat einfach gestimmt und gut harmoniert.

Der Schreibstil war sehr angenehm und hat sowohl die Spannung, als auch die Gefühle gut rüber gebracht. Das Buch ließ sich flüssig lesen, sodass ich komplett in die Geschichte eintauchen konnte. Was mir ebenfalls dabei geholfen hat, schnell wieder in die Geschichte einzutauchen, waren die Figuren-Beschreibungen, die der Geschichte vorangestellt waren. Nicht nur, dass die Seiten wunderschön gestaltet waren, sie haben kurz knapp noch einmal die wichtigsten Eigenschaften der Figuren dargelegt und wieder in Erinnerung gerufen, wer wer ist.
Auch die Atmosphäre fand ich einfach nur fantastisch. Sie war sehr magisch, mystisch und wurde im Verlauf auch immer düsterer, aber auf eine spannende und nicht unangenehme Art und Weise.

Insgesamt war das einfach ein eindrucksvolles, fantastisches und überzeugendes Finale der Dilogie, das ich sehr gerne gelesen habe und mich einfach total baff zurückgelassen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Ein fulminantes Finale - besser gehts nicht

The Last Goddess, Band 2: A Kiss Stronger Than Death (Nordische-Mythologie-Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Inhalt
Alle Bemühungen und Vorsichtsmaßnahmen waren umsonst: Ragnarök hat begonnen.
Alles wegen eines Fehlers, den Blair gemacht hat. Sie versucht nun, alles in ihrer Macht stehende zu tun, das Schlimmste ...

Inhalt
Alle Bemühungen und Vorsichtsmaßnahmen waren umsonst: Ragnarök hat begonnen.
Alles wegen eines Fehlers, den Blair gemacht hat. Sie versucht nun, alles in ihrer Macht stehende zu tun, das Schlimmste zu verhindern. Doch immer mehr Anzeichen für den Beginn von Ragnarök kommen hinzu, sodass Blair nicht mehr daran glaubt, das Ende der Welt verhindern zu können. Noch dazu weiß sie auch nicht mehr, wer auf ihrer Seite steht und wer nicht – allen voran Ryan...

Meine Meinung
Nach dem wirklich gemeinen Ende in Band 1 konnte ich natürlich nicht anders, als Band 2 direkt hinter her zu lesen. Und was soll ich sagen? Es hat mich fix und fertig gemacht und ich bin einfach nur absolut begeistert.

Das Cover ist auch von Band 2 einfach nur ein Traum. Es passt perfekt zum ersten Band und die Farbgebung mag ich sogar noch lieber.

Die Handlung setzt direkt im Anschluss an Band 1 an, sodass ich direkt wieder im Geschehen drin war und mit Blair mitfiebern konnte. Dementsprechend ging es auch genauso spannend und fesselnd weiter und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Das Tempo war hier recht hoch und auch von der Action her, kam man hier mehr auf seine Kosten als in Band 1, was aber perfekt zu der Handlung gepasst hat. Auch dieser zweite Band konnte mit unerwarteten Wendungen und Überraschungen punkten, die mich einfach nur mitgerissen haben. Irgendwann habe ich mich einfach nur gefragt, wie das alles zu einem Abschluss gebracht werden soll und in dem Moment hat die Autorin dann noch einmal einen drauf gesetzt, sodass ich gar nicht mehr wusste, wohin mit mir. Ich bin einfach nur komplett begeistert und mitgerissen.
Das Thema rund um die Valkyren und die Götter hat mir einfach auch allgemein richtig gut gefallen und ich fand es toll, wie es hier aufbereitet und in die Geschichte verpackt wurde. Das hat mich regelrecht fasziniert und umgehauen.

Blair hat sich schon im Laufe des ersten Bandes weiterentwickelt, was gerade hier in diesem Band, noch einmal deutlich wird. Das hat mir wirklich gut gefallen und sie konnte mich noch einmal mehr von sich überzeugen. Sie ist eine starke Persönlichkeit und hat einfach ein gutes Herz, was hier an mehreren Stellen auch wieder deutlich wird.
Auch Ryan fand ich hier wieder sehr spannend und interessant, weswegen ich es auch gut fand, dass auch hier ein paar Kapitel aus seiner Perspektive geschrieben waren.
Auch die anderen Nebencharakter fand ich einfach nur toll. Sie wirkten alle sehr nahbar und lebendig, sodass ich beim Lesen einen guten Eindruck von ihnen bekommen konnte.
Die Dynamik zwischen den Charakteren in dem Buch war ebenfalls einfach nur fantastisch und hat zu einem guten Lesegefühl beigetragen.

Von dem Schreibstil wurde ich auch in diesem Band nicht enttäuscht, sodass ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Die Atmosphäre aus Band 1 hat sich hier fortgesetzt, sodass ich direkt wieder in die Geschichte eintauchen konnte. Natürlich war diese aufgrund der Ereignisse düsterer als in Band 1, aber nicht auf eine unangenehme oder erdrückende Art und Weise. Sie war eher spannend und mystisch angehaucht und hatte aber trotzdem noch etwas positives dabei. Die Gefühle und Emotionen waren ebenfalls greifbar, sodass ich mich gut in Blair einfühlen und mich die Geschehnisse auch berühren konnten.

Insgesamt einfach ein fulminantes und episches Finale, was nicht besser hätte sein können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere