Profilbild von behind_the_cover

behind_the_cover

Lesejury Star
offline

behind_the_cover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit behind_the_cover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2021

Jetzt würde ich selber gerne in Green Valley Leben

New Chances
0

"Warum willst du es ignorieren?"
"Weil ich Angst habe vor dem, was passiert wenn ich es nicht tue."
~ Leonie und Sam, Kapitel 30

Inhalt:
Leonie hat immer davon geträumt einen Work-and-Travel-Aufenthalt ...

"Warum willst du es ignorieren?"
"Weil ich Angst habe vor dem, was passiert wenn ich es nicht tue."
~ Leonie und Sam, Kapitel 30

Inhalt:
Leonie hat immer davon geträumt einen Work-and-Travel-Aufenthalt in den USA machen zu können.  Die Erfüllung ihres Traums ist zum greifen nah, doch dann geht alle schief. Leonie strandet ohne Job und Unterkunft in der Kleinstadt Green Valley.
Ihr einziger kleiner Lichtblick ist der ebenso attraktive wie einfühlsame Barkeeper Sam, dem sie direkt alles erzählt was ihr passiert ist. Doch keiner von beiden ahnt, dass sie sich schon bald wiedersehen werden, denn durch einen großen Zufall ergibt sich für  Leonie die Chance einen Übergangs-Job anzutreten. 


Meinung:
Von Beginn des Buches an hatte ich so ein wohliges Gefühl. Es war wie nach Hause kommen. Green Valley ist einfach ein Ort  an den ich immer wieder gerne zurückkehren.

Mit Leonie haben wir wieder eine tolle Protagonistin die sich direkt in mein Herz geschlichen hat.
Sam ist so einfühlsam und fürsorglich.

Die Geschichte der beiden ist so schön gefühlvoll  bis zur letzten Seite und hat mich damit absolut begeistern können.

Was ich an dem Buch wieder besonders toll finde ist, dass wir auch die anderen Protagonisten der Buchreihe wieder treffen und uns so wieder im bekannten Freundeskreis bewegen.

Zum Inhalt sag ich lieber man nicht zu viel damit ich niemanden Spoiler.


Ein großartiger Teil der Green Valley Reihe, der mir mal wieder gezeigt hat was diese Reihe zu bieten hat.


4,5 fast 5 von 5 Sternen ⭐


"Mit Schokolade sind es keine Müslirigel mehr."
"Aber es gibt auch Schokomüsli."
~ Annie, Sam und Leonie, Kapitel 12

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2020

Saving Grace – Flammen der Liebe
0

Alles okay. Diese beiden kleine Wörter würden für immer meine Lieblingslüge bleiben. Jeder Mensch glaubte sie und fragte nicht weiter nach, obwohl in den allermeisten Fällen eine Nachfrage die Wahrheit ...

Alles okay. Diese beiden kleine Wörter würden für immer meine Lieblingslüge bleiben. Jeder Mensch glaubte sie und fragte nicht weiter nach, obwohl in den allermeisten Fällen eine Nachfrage die Wahrheit ans Licht gebracht hätte. ~ Grace, Kapitel 2

Inhalt:
Grace möchte einfach nur vergessen was in Chicago geschehen ist. Zu sehr Schmerzen ihr die Erinnerung an all das. Aus diesem Grund zieht sie zurück im ihre Heimatstadt Tipton.
Dort trifft sie während einer Charity-Show der Feuerwehr auf Lex. Ausgerechnet ihn muss sie direkt wiedersehen, den Mann der sie bei ihrem Prom-Date versetzt hatte. Von seinem Verhalten ist sie immer noch enttäuscht und doch spürt sie immer noch die selben Gefühle wie vor einigen Jahren. Auch Lex scheint Gefühl für sie zu haben und mit ihm an ihrer Seite scheint Grace die Vergangenheit hinter sich lassen zu können.
Doch Grace ahnt nicht das auch Lex gegen die Schatten seiner eigenen Vergangenheit kämpft.
Was wird passieren wenn dies Geheimnis aus seiner Vergangenheit ans Licht kommen?

Meinung:
Die Geschichte von Grace und Lex ist so gefühlvoll und gleicht einer Achterbahnfahrt, denn wenn man denkt alles wird gut passiert plötzlich etwas das alles zerstören könnte.
Die Entwicklung der Beziehung zwischen ihnen ist gelungen. Vorallem weil Grace ihm nicht sofort verzeiht und ihm um den Hals fällt, denn in anderen Büchern passiert das alles meist viel zu rasant.

Es geht viel um das Verzeihen und Akzeptieren von geschehenen Dingen mit denen Lex & Grace zu kämpfen haben. Die Akzeptanz und auch das Verzeihen dessen was man selbst oder auch eine andere Person getan hat.

Die Geschichte hat mich mit ihrer Tiefe beeindruckt und vorallem das Zitat das ich hier zu Beginn erwähnt finde ich besonders gelungen. Es drückt so viel aus und betrifft mit Sicherheit jeden mal.


4,5 von 5 Sterne ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2020

Trust Again
0

"Die Vergangenheit hinter sich zu lassen, funktioniert nicht so richtig, wenn man alles tief in sich vergräbt. Die Vergangenheit hat nämlich die Angewohnheit, nicht locker zu lassen ehe man sich mit ihr ...

"Die Vergangenheit hinter sich zu lassen, funktioniert nicht so richtig, wenn man alles tief in sich vergräbt. Die Vergangenheit hat nämlich die Angewohnheit, nicht locker zu lassen ehe man sich mit ihr auseinandersetzen."
~ Spencer, S. 242

Inhalt:
Dawn weiß seit dem ersten Augenblick in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübergestanden ist, dass sie ein Problem hat. Ein überaus großes und gut aussehendes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig. Seit die beiden sich kennen flirtet er andauernd mit ihr. Doch Dawn hat sich fest vorgenommen, die Finger von allen Männern zu lassen. Der Schmerz, den sie seit einem bestimmten Vorfall empfindet, sitzt einfach zu tief. Doch Spencer gibt nicht auf und versucht es immer wieder.
Haben die Liebe der beiden eine Chance?

Meinung:
Ich liebe die Bücher von Mona Kasten. Sie schafft es immer wieder aufs neue so wundervoll Charakter und Geschichte zu erschaffen.
Dawn und Spencer haben mir bereits in Begin again so gut gefallen und nun ihre Geschichte zu lesen war einfach toll.
Dawn hat aus persönlichen Gründen mit der Liebe abgeschlossen und Spencer hat ebenfalls etwas erlitten was ihn sehr belastet.
In Trust Again haben wir auch die Protagonisten von Hope Again, Nolan und Everly, kennen gelernt. Bereits bekannte Charaktere wurden uns näher gebracht.
Besonders Sawyer finde ich nun viel sympathischer und ich mich nun wahnsinnig auf ihre Geschichte freue.

4,5 bis 5 Sterne ⭐

"Jeder Tag gibt mir die Chance, neu anzufangen und ein guter Mensch zu sein. Jeder Morgen ist ein Neuanfang."
~Spencer, S. 343

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2020

Save Me
0

"Der Name >Voldemort< ist nur so furchtbar, weil niemand sich traut, ihn anzusprechen. Genau so ist es mit >dickschlank< oder >dünn

"Der Name >Voldemort< ist nur so furchtbar, weil niemand sich traut, ihn anzusprechen. Genau so ist es mit >dick<, dabei ist es einfach nur eine Beschreibung wie >schlank< oder >dünn<. Es ist nur ein Wort - und zwar kein negatives."
~ Ember, S.27

Inhalt:
Ruby und James kommen aus völlig unterschiedlichen Welten. Doch als ihre Welten kollidieren bemerken sie wie gut sie zusammen passen.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all diese Dinge interessieren Ruby Bell überhaupt nicht. Sie hat ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten, das sie sonst aus finanziellen Gründen nicht besuchen könnte. Im Normalfall versucht sie in erster Linie keinem ihrer Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich weit fern. Er ist arrogant, reich und attraktiv. Rubys größter Traum ist ein Studium in Oxford und James scheint er nur von Party zu Party leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß, denn es könnte Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollten es andere erfahren. Plötzlich findet sich Ruby in einer Welt wieder von der sie kein Teil sein möchte.
Doch wie es scheint James mehr als nur der wilde, reiche, skandalöse Partyboy zu sein.

Meinung:
Ich bin verdammt positiv überrascht. Bisher kannte ich nur die Again Reihe von Mona Kasten, doch auch die Maxton Hall Reihe hat wohl einiges zu bieten.
Die Protagonisten haben mir sehr gefallen. Vorallem hat mit Rubys Schwester, Ember gefallen. Sie ist einen wirklich tollen und sympathischen Charakter. Über James und vorallem seine Eltern musste ich mich mega aufregen.
Ruby als Protagonistin finde ich sehr stark und bin gespannt wie es mit ihr weitergeht.

4.5 von 5 Sterne⭐

Während sie ihr Leben in die Hand nimmt, werde ich wie eine Spielfigur hin und her gerückt.
Während sie lebt, existiere ich nur.
~ S. 295

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2020

Finding Hope – Schatten der Liebe
0

"Viele Happy Ends sind flüchtig. Nur eine Momentaufnahme. Ein kleiner Augenblick des Glücks, der mit dem nächsten Wimpernschlag wieder vergeht." ~ Devon

Inhalt:
Devon Wilson hat sein Leben fest im Griff. ...

"Viele Happy Ends sind flüchtig. Nur eine Momentaufnahme. Ein kleiner Augenblick des Glücks, der mit dem nächsten Wimpernschlag wieder vergeht." ~ Devon

Inhalt:
Devon Wilson hat sein Leben fest im Griff. Mit 27 Jahren ist er schon Bürgermeister von Tipton, seiner Heimatstadt. Auch seine weitere Karriere hat er schon fest geplant, denn eines Tages möchte er im Senat sitzen. Alles läuft nach seinen Vorstellungen, doch dann taucht plötzlich Hope, seine Jugendliebe in die Stadt auf. Sie ist vor einigen Jahren vom einen auf den anderen Tag aus der Stadt verschwunden. Doch sie ist nicht alleine. Sie hat auch noch eine Tochter dabei und Devon fragt sich wer der Vater des kleinen Mädchens ist.
Auf seiner Suche nach Antworten merkt er, dass Hopr nicht wegen ihm zurück ist und das trotz all der verletzten Gefühle und tiefer Enttäuschung immer noch diese Anziehungskraft zwischen ihnen herrscht.
Doch Hopes Zeit in der Stadt ist begrenzt, und Devon fragt sich ob er sein Herz ein weiteres mal an sie verlieren kann.

Meinung:
Diese Geschichte hat mich verzaubert. Die beiden Protagonisten sind mir ans Herz gewachsen mit all ihren Eigenheiten.
Es ist ein auf und ab der Gefühle. Wir erleben mit Devon so viel und erleben wie er langsam in seine neue Rolle hineinwächst.
Zu dem erfahren wir immer mehr über die Vergangenheit von Hope und warum sie damals die Stadt verlassen hat.

Für mich war es zwischen durch richtig schwer zu sagen wessen Stadpunkt ich besser verstehen kann und wir das alles Enden könnte.

4,5 von 5 Sterne ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere