Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2017

Spannender, temporeicher und düsterer Thriller

Die Grausamen
0

John Katzenbach – Die Grausamen

Die Abteilung „Cold Cases“ wird ins Leben gerufen, um Gabriel Dickenson nicht gleich aus dem Polizeidienst zu entfernen. Eine familiäre Tragödie hat den einst guten Detektive ...

John Katzenbach – Die Grausamen

Die Abteilung „Cold Cases“ wird ins Leben gerufen, um Gabriel Dickenson nicht gleich aus dem Polizeidienst zu entfernen. Eine familiäre Tragödie hat den einst guten Detektive aus der Bahn geworfen und die Abwärtsspirale ist kaum mehr aufzuhalten.
Ihm zur Seite wieder die alleinerziehende Mutter und Drogenfahnderin Marta Rodriguez zur Seite gestellt, um sich um die stapelweisen Altakten vermisster Personen, Morde, Vergewaltigungen und Raubdelikte zu widmen.
Bei ihren Recherchen finden die beiden Ermittler einige Ungereimtheiten, die auf einen zwanzig Jahre alten Vermisstenfall hindeuten, aber auch ein paar ungeklärte Morde fallen den Detektives aus.
Als sie gegen die Befehle ihrer Chefs handeln und eigene Ermittlungen auf den Weg bringen, können sie noch nicht ahnen, welche Lawine sie lostreten und wem sie auf die Füße treten.
Doch plötzlich tauchen weitere Tote auf, Gabe und Marta stehen vor dem schweren Entschluss: Ihr eigenes Leben sichern oder den Dingen weiter auf den Grund gehen?

„Die Grausamen“ ist mein erstes Buch von John Katzenbach, dessen Leseprobe mir sehr gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist temporeich, flüssig, stellenweise ausschweifend, aber nie hatte ich das Gefühl, das es langatmig ist. Die düstere Grundstimmung des Buches konnte mich schnell gefangen nehmen, mit jeder Seite wurde ich neugieriger und die Spannung wurde durchgehend aufgebaut und gehalten.
Die Handlung war überraschend und abwechslungsreich, relativ früh hat man Vermutungen, was damals passiert sein könnte, einige Dinge kann man sich denken, andere wiederum sind so überraschend, das man das Gänsehautfeeling regelrecht spüren kann.
Die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben, sodass man eine noch bessere Vorstellung der Ereignisse bekommt.

Die Charaktere sind allesamt facettenreich, detailliert und glaubwürdig beschrieben, wirken größtenteils lebendig und besitzen eine ausgeprägte emotionale Tiefe, sodass man sich ihnen Nahe fühlen kann.
Gabe, der nach der Tragödie ein anderer Mann wird, ist einfach nur kaputt. Obwohl klug, auch charismatisch, ist verdreht, kompliziert und interessiert sich für nichts und niemanden mehr. Er befindet sich einfach im freien Fall, bis er diesen speziellen Fall bekommt, wo er sich entscheiden muss. Mir gefiel seine Entwicklung im Buch sehr gut, auch wenn mich das Finale schockiert hat. Ich hoffe es wird eine Fortsetzung bzw. einen weiteren Fall für die beiden Detektives geben.
Marta, die ihren Partner „verloren“ hat, war mir sympathisch, auch sie hat ihre Ecken und Kanten, aber einmal auf einer Spur lässt sie nicht locker. Sie kämpft wie eine Löwin um ihre Familie, und das hat mich beeindruckt.

Die Perspektiv- und Zeitwechsel machten die Story noch spannender, die Handlung blieb deswegen auch kurzweilig und ja ich würde sagen, hier hat der Autor einen Pageturner geschrieben, der einfach nur fesselt. Langweile kommt hier auf jeden Fall nicht auf.

Das Cover ist, obwohl ein Blickfang, etwas irreführend, dennoch hat es mir sehr gut gefallen.

Fazit: Spannender, temporeicher und düsterer Thriller
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.04.2017

Auch noch Jahrzehnten ein Buch das Spaß, Spannung und Action bringt. 5 Sterne.

TKKG - Jagd nach den Millionendieben
1

Stefan Wolf - TKKG, 1, Jagd nach den Millionendieben

Tarzan bricht aus der Schule aus um sich mit seiner Freundin Gaby und mit Karl dem Computer zu treffen. Sie wollen gemeinsam aufs Volksfest. Auf dem ...

Stefan Wolf - TKKG, 1, Jagd nach den Millionendieben

Tarzan bricht aus der Schule aus um sich mit seiner Freundin Gaby und mit Karl dem Computer zu treffen. Sie wollen gemeinsam aufs Volksfest. Auf dem Weg dorthin sieht Tarzan, wie zwei Gangster Bilder stehlen. Könnten das die lang gesuchten „Millionendiebe“ sein?
Das Team um Tarzan, Karl, Klößchen und Gaby samt Oskar ermitteln und haben einen Plan, wie sie die Diebe auf eigene Faust schnappen können.

Nun ist es mehr als 25 Jahre her, seit ich das erste mal Bücher von TKKG gelesen habe, und beim Ausräumen auf dem Dachboden hab ich gleich eine ganze Kiste gefunden.
Auch heute hat mich der Zauber der Detektivgeschichten um die vier unterschiedlichen Kids wieder schnell fesseln können. Tempo- und actionreich, humorvoll und spannend erzählt Stefan Wolf diese Krimigeschichte für Kinder aber auch für Erwachsene um dem Alltag zu entfliehen.
Die Charaktere sind facettenreich und gut beschrieben, dadurch wirken sie lebendig und glaubhaft.
Tarzan, der „Anführer“ der Gang, der stets neugierig ist und jeden Fall gerne lösen möchte.
Karl, der Computer, der auf so ziemlich jede Frage eine Antwort hat.
Klößchen, der eigentlich Willi heißt, immer frohen Mutes ist und eine Vorliebe Essen jeder Art hat, außer dem seiner Mutter.
Und Gaby, samt Hund Oskar, die die Runde etwas auflockert und auch ein bisschen die Stimme der Vernunft ist.

Jetzt bin ich gespannt auf das nächste Buch, denn mir hat es beim Lesen sehr viel Spaß gemacht, in die Welt der vier Helden einzutauchen.

Fazit: Auch noch Jahrzehnten ein Buch das Spaß, Spannung und Action bringt. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.04.2017

spannender zweiter Roman aus der Welt der Dhampire und Moroi, der mich wieder begeistern konnte.

Vampire Academy - Blaues Blut
0

Richelle Mead – Vampir Academy, 2, Blaues Blut

Rose Hathaway hat es nicht leicht in der Akademie St. Valdimir, obwohl sie mittlerweile etwas mehr Freiheiten genießt, als noch vor wenigen Monaten, als ...

Richelle Mead – Vampir Academy, 2, Blaues Blut

Rose Hathaway hat es nicht leicht in der Akademie St. Valdimir, obwohl sie mittlerweile etwas mehr Freiheiten genießt, als noch vor wenigen Monaten, als sie und die Moroiprinzessin Vasilisa weg gelaufen sind. Die Trainingseinheiten mit dem sehr heißen Wächter Dimitri sind da eine gelungene Abwechslung und als die beiden zu einer Prüfung aufbrechen, finden sie eine abgeschlachtete Königsfamilie.
Sofort ist die Akademie in Aufruhr, die königlichen Familien werden in Sicherheit gebracht und Rose lernt Tasha, Christians Tante, kennen, die eine Kämpfernatur ist. Leider hat sie auch ein Auge auf den attraktiven Wächter geworfen.
Aber da gibt es noch diese eine Wächterin, ihre Mutter, und Rose nutzt jede Gelegenheit um sich mit ihr für die jahrelange Vernachlässigung zu streiten.
Als eine weitere Königsfamilie niedergemetzelt wird, begibt sich Rose in tödliche Gefahr um ihre Freunde zu retten, doch wird sie zu spät kommen?

Ein temporeicher, flüssiger Schreibstil und eine actionreiche, spannende und komplexe Handlung hat mich auch vom zweiten Teil der Vampire Academy-Serie überzeugt.
Das Buch hatte alles, was ein gutes Fantasy-Buch braucht: sympathische, gut ausgearbeitete Charaktere, die facettenreich und mit emotionaler Tiefe ausgestattet wurden, eine Handlung die abwechslungsreich und mit einigen Überraschungen gefüllt war, eine düstere Grundstimmung, emotionale Höhen und Tiefen, aber auch eine gute Portion Humor, Kraft und verbale Schlagfertigkeiten.
Kurzum eine sehr gute Fortsetzung nach dem ersten Band (1. Blutsschwestern).

Mir gefiel auch diesmal Rose sehr gut, obwohl sie von ihrem jugendlichen Charme und ihrer Sturheit noch eine ganze Menge besitzt, wirkt sie insgesamt etwas erwachsener, was sie mir noch sympathischer macht. Sie ist ein Teenager und natürlich ist da auch noch die Verliebtheit zu Dimitri, was sie ab und an etwas aufbrausend werden lässt, aber sie konnte mich auch in diesem Buch wieder überzeugen.

Dimitri hat diesmal eine besondere Entscheidung zu treffen, und mir gefällt immer wieder, wie „kalt“ und distanziert er sich gibt, aber dann in den richtigen Momenten voller Herzenswärme steckt. Hier hat die Autorin einen sehr facettenreichen, glaubhaften Charakter erstellt, der mir innerhalb kürzester Zeit ans Herz gewachsen ist.

Besonders aufgefallen ist mir diesmal Adrian Ivashkov, der Neffe der Königin, der hier neben Mason, Eddie und auch Mia, in den Vordergrund rückt. Ich bin gespannt, ob wir ihn noch öfter zu Gesicht bekommen, denn irgendwie glaube ich, das hinter dem jungen Mann deutlich mehr steckt, als bisher vermutet.

Alle Charaktere sind sehr komplex, facettenreich und detailliert ausgearbeitet, sodass sie eine besondere Tiefe und Authentizität ausstrahlen.
Die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben, sodass ich mich noch besser in die Story fallen lassen konnte.

Das Cover ist ein sehr schöner, düsterer Blickfang, der mich gleich faszinieren konnte.

Fazit: spannender zweiter Roman aus der Welt der Dhampire und Moroi, der mich wieder begeistern konnte.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 02.04.2017

Ein weiteres Highlight aus der Feder von Sharon Taylor, das mich wieder berühren, verzaubern und verführen konnte.

Mit dir am Ende der Nacht
0

Sharon Taylor – Mit Dir am Ende der Nacht

Immer wieder schaut sich Lia über die Schulter, denn ihr altes Leben hat sie hinter sich gelassen. Ein neues Leben ohne Papiere, auf der Flucht und voller Angst, ...

Sharon Taylor – Mit Dir am Ende der Nacht

Immer wieder schaut sich Lia über die Schulter, denn ihr altes Leben hat sie hinter sich gelassen. Ein neues Leben ohne Papiere, auf der Flucht und voller Angst, niemand da um sich anzuvertrauen, denn damit würde sie auch dessen Leben zerstören.
Als Lia einen Job annimmt und dabei den gut aussehenden, charismatischen Jonas kennen lernt, der ungeniert mit ihr flirtet, muss sie sich zwingen, sich von ihm fern zu halten. Doch Jonas ist kein Mann, der einfach aufgibt. Er kämpft für das, was er haben will und das ist nun mal die geheimnisvolle Lia.

Ich bedanke mich ganz herzlich für das signierte Leseexemplar, das mich berühren und verzaubern konnte. Natürlich beeinflusst dies meine ehrliche Meinung nicht.

Das Cover ist ein absoluter Blickfang, und noch bevor ich das Buch überhaupt aufgeschlagen habe, wußte ich, dass ich es lieben werde. Das heiße Cover und der Titel stehen im Einklang mit dem Buch.

Von der ersten Seite an, hat mich der lockere, flüssige Schreibstil in seinen Bann gezogen. Die temporeiche, spannende und sinnliche Handlung tat ihr übriges, und so hatte ich nach wenigen Stunden das Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte, - leider - durch.
Sharon Taylor überzeugt wieder mit einer gut durchdachten, lebendigen, stimmigen und bildhaften Handlung, und vereint einen erotischen Liebesroman mit Crime-Anteilen zu einem Highlight.
Die sehr sympathischen, detaillierten und facettenreichen Charaktere sind super aufeinander abgestimmt und harmonieren miteinander, sodass man sich ihnen Nahe fühlt und gerne Zeit mit ihnen in ihrer Welt verbringt.
Ich mochte Lia vom ersten Augenblick an, sie umgab eine ängstliche und geheimnisvolle Aura, die sie zu etwas Besonderem machte. Obwohl sie Angst hat, besitzt sie auch eine innere Kraft und Schlagfertigkeit, die mir sehr gut an ihr gefiel. Die Entwicklung ihrer Figur im Verlaufe des Buches empfand ich glaubhaft und machten mir Freude. Ihre innere Zerrissenheit hat die Autorin mit so viel Tiefe und Charakterstärke dargestellt, dass ich mich ihr besonders verbunden gefühlt habe.
Jonas, der charismatische, etwas aufdringliche aber sehr sympathische Charakter, hat mich schnell für sich eingenommen. Am Anfang dachte ich: hey, was für ein Sunnyboy, aber man sollte niemals nach dem ersten Augenblick urteilen, denn hinter seine Fassade verbirgt sich einfach ein wahrer Schatz.
Auch Felix, sowie Helga und Oli wuchsen mir schnell ans Herz und ich hätte sehr gerne erfahren, ob es da ein „Happy End“ für zwei von ihnen gegeben hätte.
Jonas´Familie insbesondere Emilia und Ute waren einfach klasse, so eine Familie wünscht sich jeder.

Fazit: Ein weiteres Highlight aus der Feder von Sharon Taylor, das mich wieder berühren, verzaubern und verführen konnte.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Veröffentlicht am 01.04.2017

Mitreißender Krimi, gelesen von Anna Thalbach, die keine Langeweile aufkommen lässt und mit ihrer Stimmgewalt ein Hörerlebnis bereitet.

Drei Meter unter Null
0

Marina Heib – Drei Meter unter Null

Sie wächst in einem guten Elternhaus auf. Zu ihrem Vater hat sie eine besonders innige Beziehung und auch die Mutter kümmert sich liebevoll um sie. Doch schon in jungen ...

Marina Heib – Drei Meter unter Null

Sie wächst in einem guten Elternhaus auf. Zu ihrem Vater hat sie eine besonders innige Beziehung und auch die Mutter kümmert sich liebevoll um sie. Doch schon in jungen Jahren wird sie von Alpträumen und Dämonen gejagt. Ihre Fantasie ist grenzenlos, aber mit zunehmenden Alter muss sie sich einfach anpassen, denn das macht doch jeder.
Als sie mit 34 eine erfolgreiche Geschäftsfrau ist, Geld hat und sich auf Reisen begibt, ist die Software-Entwicklerin sich sicher: Ab jetzt wird sie Mörderin.
Denn die Wölfe müssen erlegt werden, damit sie ihren Seelenfrieden wieder findet.
Doch ist das überhaupt möglich?

Ich bedanke mich herzlich für das Hörbuch-Rezensionsexemplar über das ich mich gefreut habe. Natürlich beeinflusst dies meine ehrliche Meinung nicht.

Gelesen wird das Hörbuch von Anna Thalbach, die diesen Krimi spannend, lebendig und temporeich erzählt, sodass ich das Hörbuch in einer Nacht durchgehört habe. Ich hatte das Gefühl, die Hauptfigur selbst erzählt ihre Geschichte, sie wirkt getrieben, unnahbar und distanziert, überschlägt sich aber zeitweilig mit ihren Gedanken. Die ganze Wut, die Verzweiflung, der Hass und der eiserne Wille sind gut heraus zu hören, denn Anna Thalbach gelingt es ausserordentlich gut, die Emotionen rüber zu bringen und den Hörer einfach mitzureißen.
Die Story selbst hat mich schnell in ihren Bann ziehen können, so abgrundtief böse, verwerflich und erschreckend sowie erschütternd.
Manchmal haben mich die etwas wirren, sich überschlagenden Gedankengänge der Hauptfigur, deren Name nie genannt wird, erschüttert, streckenweise waren sie sogar sehr abschweifend und langatmig, aber durch Anna Thalbach wurde das Buch zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Der Spannungsbogen wird durchgehend gehalten.
Die Handlung ist überraschend, abwechslungsreich und es gibt viele nicht vorhersehbare Wendungen, was mir sehr gut gefallen hat.

Die Charaktere sind detailliert, facettenreich und lebendig dargestellt, sodass man sie sich genauso gut vorstellen kann wie die Handlungsorte, die bildhaft beschrieben wurden. Eine Verfilmung zu diesem Buch könnte ich mir durchaus vorstellen.

„Drei Meter unter Null“ von Marina Heib konnte mich absolut begeistern, genau wie Anna Thalbach, von der ich sicher noch einige Hörbücher gezielt aussuchen werde.

Das Cover ist düster, beklemmend und in dunklen Tönen gehalten. Die Treppenstufen passen zum Inhalt des Buches.

Fazit: Mitreißender Krimi, gelesen von Anna Thalbach, die keine Langeweile aufkommen lässt und mit ihrer Stimmgewalt ein Hörerlebnis bereitet.
Von mir gibt es eine Hörempfehlung und 5 Sterne.