Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2017

Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen

Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen
0

Das Buch ist mir gleich durch sein wunderschönes Cover und den Titel ins Auge gestochen, lässt es doch auf einen frischen, witzigen Roman hoffen.
Mit „ Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen“, ist der ...

Das Buch ist mir gleich durch sein wunderschönes Cover und den Titel ins Auge gestochen, lässt es doch auf einen frischen, witzigen Roman hoffen.
Mit „ Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen“, ist der Autorin ein sagenhaftes Erstlingswerk gelungen. Bestimmt folgen noch einige tolle Romane.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind wirklichkeitsnah charakterisiert und man fühlt sich sofort mit ihnen verbunden.
Zur Geschichte, Lillian ist Mutter von zwei Kindern und versucht nach dem Unfalltod ihres Mannes mit der Situation klar zu kommen.
Lillian arbeitet als Illustratorin und soll nun ein Gartenbuch bebildern. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sie einen Gärtnerkurs belegt. Die verschiedenen Teilnehmer bilden bald eine Einheit und helfen den einzelnen unter ihnen, wenn sie Hilfe gebrauchen.
Ein wirklich sehr einfühlsames Buch, das auch in die Tiefe geht. Viele verschiedene Themen werden angesprochen, Trauer, Liebe, Verbundenheit, Zusammenhalt, um nur einige hier zu nennen.
Ich hab das Buch sehr gerne gelesen und kann es nur wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 05.05.2017

Rosengift

Rosengift
0

Das Cover und der Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Zu Beginn des Buches dachte ich, ich hätte einen Teenager Liebesroman in der ...

Das Cover und der Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Zu Beginn des Buches dachte ich, ich hätte einen Teenager Liebesroman in der Hand. Erst im weiteren Verlauf entwickelt es sich zu einem Thriller.
Das Buch ist eine angenehme, leichte Unterhaltungs Lektüre mit wenig Tiefgang.
Zur Geschichte, Matildas Eltern sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nun lebt sie bei ihrer Tante und ihrem Cousin. Sie feiert gerade ihren sechszehnten Geburtstag und kommt Patrick einem guten Kumpel von ihr näher. Er sieht nun in ihrer Beziehung mehr und überhäuft sie mit Liebesbeweisen. Mathilda fühlt sich aber zu einem anderen Jungen hingezogen.
Ein wirklich sehr schön geschriebenes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe. Es hat mich gut unterhalten.

Veröffentlicht am 04.04.2017

Nur ein kleiner gefallen

Nur ein kleiner Gefallen - A Simple Favor
0

Das Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit geweckt. Umso gespannter war ich dann auf das Buch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt ...

Das Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit geweckt. Umso gespannter war ich dann auf das Buch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt und man beginnt bald mit ihnen mit zu sympathisieren.
Zur Geschichte, Stefanie und Emily sind Freundinnen. Ihre Kinder sind ebenfalls miteinander befreundet. So denkt sich Stephanie zunächst auch nichts, als sie Emilys Sohn Nick nach der Schule abholen muss, weil diese keine Zeit hat. Doch dann taucht Emily nicht mehr auf. Niemand nimmt ihr Verschwinden irgendwie ernst, nur Stephanie macht sich Sorgen um sie und berichtet über die Ereignisse in ihrem Mom Block.
Das Buch ist in drei Teile unterteilt. Immer wieder wechselt die Erzählweise und es wird zum Teil aus Stefanies, Sams, dem Ehemann von Emily oder Emilys Sicht erzählt.
Ein insgesamt sehr gelungener Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe und ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann, wenn auch zwischendurch auch manchmal der Spannungsbogen etwas abflacht.

Veröffentlicht am 03.04.2017

Sie werden dich finden

Sie werden dich finden
0

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches lassen auf einen spannenden Thriller hoffen.
Der Schreibstil ist spannend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt. ...

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches lassen auf einen spannenden Thriller hoffen.
Der Schreibstil ist spannend und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt.
Zur Geschichte, Kate und ihre Tochter bestreiten ein relativ angenehmes Leben, jedoch unter fremder Identität. Jedoch wird das ruhige Dasein jäh beendet, als sich ein Amoklauf in der Schule von Susi ereignet und Kate diese rettet. Ihre Deckung ist aufgeflogen und die beiden müssen sich wieder eine neue Identität zulegen und sind ständig auf der Flucht.
Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt gefesselt war von dem Buch, es war angenehm zu lesen. Jedoch finde ich, dass etwas mehr Handlung und Spannung nicht geschadet hätten. Das Buch ist auf keinen Fall etwas für Zartbesaitete, denn es geht schon hin und wieder recht derb und brutal zu.
Das Buch war ganz o.k., aber es gibt definitiv bessere und auch schlechtere Thriller. Es ist angenehm zu lesen, aber nicht mit Spannung und Handlung bepackt.

Veröffentlicht am 05.02.2017

und dann steht einer auf und öffnet das Fenster

Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster
0

Das Buch „ Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster „ von Susanne Pásztor
hat mein Interesse auf Grund seiner Thematik geweckt.
Die war mein erstes Buch von der Autorin.
Zur Geschichte, ...

Das Buch „ Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster „ von Susanne Pásztor
hat mein Interesse auf Grund seiner Thematik geweckt.
Die war mein erstes Buch von der Autorin.
Zur Geschichte, Fred beschließt Sterbebegleiter zu werden. Sein erster Auftrag führt in zu einer ungefähr sechzigjährigen Frau, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist. Sie hat noch ungefähr ein halbes Jahr zu leben.
Fred ist bei seinem ersten Besuch sehr aufgeregt und weiß nicht richtig, wie er sich verhalten soll.
Die Autorin hat die Personen sehr sorgfältig ausgewählt und erzählt in sehr einfühlsamer Weise von den Problemen, die sich zwischen dem Sterbebegleiter und der todkranken Frau auf tun.
Sehr schön verdeutlicht die Autorin auch, dass selbst todkranke Menschen eigene Vorstellungen und Wünsche haben und sich nicht nur einfach dem Willen und dem Denken anderer, „ die es ja eigentlich nur gut meinen“, fügen.
Ein sehr schöner Ansatz, der uns dabei helfen kann, kranke Menschen vielleicht besser zu verstehen zu können.
Ein wirklich sehr schönes, feinfühliges Buch, das ich nur empfehlen kann.