Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2021

Erst am Ende konnte es mich unterhalten

Deluxe Dreams
0

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Sadie lebt in Seattle und ist gerade auf einer Rucksacktour durch Europa als sie in Nizza überfallen wird.
Olivier rettet sie vor dem Angreifer und nimmt sie mit in ...

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Sadie lebt in Seattle und ist gerade auf einer Rucksacktour durch Europa als sie in Nizza überfallen wird.
Olivier rettet sie vor dem Angreifer und nimmt sie mit in sein Hotel. Von Beginn an fühlen sich die Beiden zueinander hingezogen, aber Olivier hat ein Geheimnis welches ihnen das Leben sehr schwer macht ...

Meine Meinung:
Ein Cover wir sie zur Zeit fast alle Bücher haben, luxuriöse Schrift in Gold, ein wenig Glamour, Nadel und Faden, was auf die Familie Dumont hinweist.
Die Geschichte beginnt mit dem Überfall ganz spannend, das Prickeln zwischen Sadie und Olivier wird von Beginn an spürbar. Allerdings war es mir mit zuwenig Gefühl. Es hatte was von Gesehen und sofort die Liebe des Lebens, total unglaubwürdig.
Auch das Geheimnis von Olivier war schon früh zu erahnen und wurde so lieblos dargestellt. Teilweise war es mir einfach zu billig, es fehlte mir definitiv das Gefühl. Ich mag es schon gerne, wenn Liebesromane prickelnd erzählt werden. Prickelnd, nicht billig. Erst das letzte Drittel des Buches konnte mich mehr überzeugen, es wurde nochmal richtig spannend und auch romantisch.
Wenn man durchhält bekommt man noch eine ganz nette Geschichte, aber im großen und ganzen konnte es mich nicht wirklich überzeugen.

Veröffentlicht am 22.06.2021

Viel zuviel Teeniedrama

Fair Play
0

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Eine Schule macht bei einem Wettbewerb für Klimaschutz mit. Die "Fair Play Four", vier Schüler der elften Klassenstufe, entwickeln gemeinsam die Idee für die App die ...

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:
Eine Schule macht bei einem Wettbewerb für Klimaschutz mit. Die "Fair Play Four", vier Schüler der elften Klassenstufe, entwickeln gemeinsam die Idee für die App die für ein gemeinsames KlimaZiel steht.
Wieviel Opfer ist der einzelne bereit zu bringen? Können sich die Fair Player drei Monate zusammenreißen und im grünen Bereich bleiben? Halten Freundschaften so einen Druck aus?

Meine Meinung:
Die Idee der Geschichte und die Kurzbeschreibung klang so vielversprechend. Spannend und nachdenklich. Aber irgendwie hatte ich wohl eine falsche Vorstellung der Geschichte. Ich erwartete einen Spannungsroman, etwas politisches und och bekam ein Teeniedrama vom feinsten.
Kera, Elodie, Max und Leonard sind völlig unterschiedlich und natürlich gibt es Missverständnisse und gegenseitiges Misstrauen. Aber es gab vor allem viel Drama, die Protagonisten waren nervig und gingen mir irgendwann nur noch auf die Nerven.
Ich fand die Idee so vielversprechend und die Umsetzung nur fade. Schade im die tolle Idee.

Veröffentlicht am 04.06.2021

Kindermund tut Wahrheit kund

Das Faultier bewegt sich wie Opa
0

Zum Buch:
Die Autorinnen sind bei der Süddeutschen Zeitung und haben dort eine Rubrik mit Kindern, wenn ich das richtig verstanden habe.
In dem Buch sind jedenfalls Stilblüten in mehreren Kategorien gesammelt.

Meine ...

Zum Buch:
Die Autorinnen sind bei der Süddeutschen Zeitung und haben dort eine Rubrik mit Kindern, wenn ich das richtig verstanden habe.
In dem Buch sind jedenfalls Stilblüten in mehreren Kategorien gesammelt.

Meine Meinung:
Kindermund tut Wahrheit kund, oder Kinder und Betrunkene sagen immer die Wahrheit (ob man sie nun hören mag oder nicht).
In dem Buch sind Weisheiten der Kindern gesammelt, die jeder, der Kinder kennt auch zu vermelden hat. Bei uns wurde auch schon der Tipp gegeben: Ironier ih doch einfach. Ignorieren kann schließlich keiner.
Teilweise sind die Sprüche ganz lustig, aber das Buch konnte ich unmöglich an einem Stück lesen, sonst wäre ich total genervt gewesen.
Jedes Kapitel hat eine Einleitung, wie man sich es gerne wünscht und dann kommen die Sprüche, die oftmals nicht unbedingt schmeicheln. Am Ende kommt noch ein Infokasten, was alles zur Entwicklung gehört.
Wie bei solchen Sammelwerken normal sind welche dabei, da musste ich echt lachen und welche, die entlocken nicht mal ein schmunzeln.
Für mich fällt das Buch in die Kategorie, es wurde nur geschrieben, damit wir Eltern sehen, wir sind nicht alleine ...

Veröffentlicht am 03.06.2021

Nicht mein Humor

King Eddi und das Monster von Krong
0

Zum Buch:
Eddi ist neun Jahre alt und König Eddi der Erste von Eddiland. Ein schönes Leben, eigentlich, wäre da nicht das Monster von Krong und der fiese Imperator ...

Meine Meinung:
Ich fand den Klappentext ...

Zum Buch:
Eddi ist neun Jahre alt und König Eddi der Erste von Eddiland. Ein schönes Leben, eigentlich, wäre da nicht das Monster von Krong und der fiese Imperator ...

Meine Meinung:
Ich fand den Klappentext ganz lustig und mag eigentlich gerne skurrile Geschichten. Aber das war mir dann doch zu abgehoben, zu übertrieben lustig und einfach nicht mehr mein Humor.
Die Geschichte wird mit schwarzweiß Illustrationen unterstützt, die gut zu dem Gelesenen passen. King Eddi und seine Untertanen essen auch lieber Süßes und keine fünfzig Portionen Gemüse.
Am Ende geht es um Freundschaft und Zusammenhalt, fast wie bei den Musketieren. Das hat mich dann auch wieder mit der doch sehr seltsamen Geschichte verwöhnt und es gab noch eine mittlere Bewertung.
Es war einfach nicht mein Humor und für meine Lesepatenkinder ist es zu schwierig zu lesen.
Aber worauf solche seltsamen Illustrationen und so eine skurrile Story steht, ist bestimmt gut beraten.

Veröffentlicht am 29.05.2021

Von der zweiten Liebe im Leben

Ich dachte schon, du fragst mich nie
0

Zum Buch:
Sophie ist mitte vierzig und verwittwet. Ihre Tochter Liv hatte den Plan, mit einem Restaurant durchzustarten und bricht sich am Eröffnungstag das Bein. Da die ganze Restaurantsache mehr mir ...

Zum Buch:
Sophie ist mitte vierzig und verwittwet. Ihre Tochter Liv hatte den Plan, mit einem Restaurant durchzustarten und bricht sich am Eröffnungstag das Bein. Da die ganze Restaurantsache mehr mir Familienhilfe geplant war, fehlt nun die Köchin. Denn Sophie rührt seit fünf Jahren in der Küche nichts mehr an und ihrer Schwester Geli kann nur siebzigerjahre Menüs wie Falscher Hase und kalter Hund.
Ist die Katastrophe noch aufzuhalten? Schließlich steckt alles in dem Projekt

Meine Meinung:
Ein Wohlfühlroman, schon das Cover sieht so aus.
Die Geschichte beginnt auf Mallorca, wo Sophie und ihre Schwester Geli ein paar Tage entspannen, bevor in Hamburg das Liv's eröffnet werden soll. Dort ist auch Marc, er hat ein Beraterunternehmen für Hotels und Gastronomie.
Und genau dieser Marc entpuppt sich bei einer Auszeit in Hamburg als Retter in der Not.
Manches fand ich völlig überflüssig, wie die Geschichte mit Jan.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, aber warum musste jedes Marc-Kapitel mit dem Kühlschrankinhalt beginnen? Ist das ein Insider, den nur privilegierte Leser verstehen?
Die Geschichte wurde abwechselnd aus Marcs und aus Sophies Sicht erzählt. Das Setting auf Mallorca war ganz schön, in Hamburg lebten sie in einem Bootshaus. Parallelen zur Autorin? Man weiß es nicht.
Ich fand es sehr vorhersehbar, auch die "überraschende" Wende zwischen Marc und dem mallorquinischen Koch. Es ist nette Unterhaltung in einer schönen Gegend mit einigen, für mich noch offenen Baustellen. Es ist ein Unterhaltungsroman, nicht mehr und nicht weniger, für mich war es durchschnittliche Unterhaltung.