Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2021

Betrügerische Machenschaften im Immobiliengeschäft

Brandungsrauschen
0

Brandungsrauschen von Hanjo Ulbrecht
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Der Autor entführt mich als Leser in die Bretagne und bringt mir neben spannenden ...

Brandungsrauschen von Hanjo Ulbrecht
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Der Autor entführt mich als Leser in die Bretagne und bringt mir neben spannenden Ermittlungen die wunderschöne raue Landschaft, viele Sehenswürdigkeiten und die französische Leichtigkeit näher. Bereits das Cover punktet mit seinem mystischem Flair. Und so begebe ich mich auf die Reise...
Dabei folge ich verschiedenen Personen. Sie alle sind durch verschiedene Begebenheiten miteinander verbunden. Die Geschichte berichtet von betrügerischen Machenschaften im Immobiliengeschäft, von Geldwäsche, Polizisten die wegsehen und einer hochgefährlichen Organisation hinter diesem Netz aus Betrug, Korruption und Mord.
Ich lerne kurz ein älteres Ehepaar kennen. Sie sind auf dem Weg zu einer Feier und plötzlich versagt die Lenkung und die Bremse. Das Ehepaar stirbt, Untersuchungen gibt es nicht und was bleibt übrig- das Haus.
Den Werdegang des Autors Nicolas Gaillard verfolge ich hautnah. Auch er hat eine sonderbare Begegnung mit dem ortsansässigen Immobilienmakler. Trotz ungutem Gefühl kauft er das angebotene Grundstück. Sein 2. Buch handelt aber von zwielichtigen Geschäften beim Immobilienmarkt.
Ein deutsches Ehepaar begibt sich mit ihrem neuen Liner forwo „ Matilda“ auf nach Frankreich. Robert ist ein Kriminalkommissar im Ruhestand und Nanni arbeitet als Übersetzerin. Ihr Ziel ist der kleine Ort Locquiree. Dort wird sie für Nicolas Gaillard als Übersetzerin arbeiten. Auf ihrer Reise lassen sie uns an anschaulich an ihren Erlebnissen teilhaben. Ihr Ziel ist ein Campingplatz.
Kommt mit in die Bretagne und verschafft euch einen Überblick über die Machenschaften beim Erwerb und Verkauf von Immobilien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2021

Fees Neuanfang im alten Land...

Der Himmel ist hier weiter als anderswo
0

Der Himmel ist hier weiter als anderswo von Valerie Pauling
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein wundervoller bewegender Roman voller Spannung und vielen Gefühlen. Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte ...

Der Himmel ist hier weiter als anderswo von Valerie Pauling
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein wundervoller bewegender Roman voller Spannung und vielen Gefühlen. Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte wieder und an uns liegt es, das Leben von Fee und ihren Kindern zu erleben und so begebe ich mich auf die Reise...
Ich lerne Fee kennen. Sie hat viele Jahre als Musikerin auf ihrer Geige gespielt. Seit mehr als 2 Jahren ist ihr Leben von Trauer, Angst, Verzweiflung und Wut bestimmt. Trauer, weil ihr Mann Jan mit 39 Jahren an einem Herzinfarkt starb, als sie musizierte. Angst vor unausweichlichen Veränderungen für sich und ihre Kinder. Verzweiflung, da sie nicht mehr Geige spielen kann und gerade ihren Job als Musiklehrerin verloren hat. Zudem muss sie Umziehen, da ihr die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt wurde. Wut auf sich selbst, weil sie unfähig ist, zu handeln...
Fees Gedanken und Gefühle berühren mich sehr und so bin ich auf ihren Neuanfang im Alten Land in der Nähe von Hamburg gespannt. Sie hat sich für ein altes Gasthaus entschieden. Hier ist genug Platz für sich und ihre Kinder. Ihr gefällt vor allem der verwilderte Garten. Leider ist das Haus durch langen Lehrstand stark renovierungsbedürftig und Jesko, ein benachbarter Tischler hilft ihr bei den dringendsten Reparaturen.
Liebevoll wird das Leben auf dem Land mit seinen Vor- und Nachteilen geschildert. Fee probiert sich als Cafe- Betreiberin, als Musiklehrerin und muss so manchen Rückschlag einstecken. Sie hat das Gefühl, ihr Leben gleitet ihr aus den Fingern und sie kümmert sich nicht genug um ihre Kinder.
Gleichzeitig erlebe ich, dass sie sich aufrafft, wieder zu leben und zu lachen beginnt. Immer in kleinen Schritten...Beeindruckende Beschreibungen ihres kleinen Cafes laden mich zum Träumen ein.
Wird sie hier ihren Frieden finden und ihre Trauer und Verzweiflung überwinden können?
Kann es für sie eine neue Liebe geben? Kommt mit und lasst euch von ihrer Musik verzaubern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2021

Mordermittlungen auf Spiekeroog

Utkiekermord auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
0

Utkiekermord auf Spiekeroog von Rolf Uliczka
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder Kriminalroman, der gleichzeitig einen Blick auf die Wattwanderungen, das Drohnenverbot und kriminelle ...

Utkiekermord auf Spiekeroog von Rolf Uliczka
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder Kriminalroman, der gleichzeitig einen Blick auf die Wattwanderungen, das Drohnenverbot und kriminelle Energie Einzelner wirft.
Der Autor hat wieder mit viel Feingefühl die Atmosphäre auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog für mich als Leser eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Nach einer Wattwanderung begeben sich Bente und Thor zum Utkieker. Sie wollen sich besser kennen lernen und nutzen die Zeit für Zweisamkeit. Unbeobachtet schleicht ein Unbekannter durch das Gestrüpp und schlägt Thor mit einem Stein bewusstlos. Von Bente will er ein Päckchen, dass sie von ihrer Freundin Jutta erhalten hat. Diese tischt ihm Lügen auf und wird erwürgt zurückgelassen.
Als Thor aufwacht ist er planlos und verschwindet. Nach Tagen wird Betens Leiche von einem alten Ehepaar entdeckt. Gleichzeitig wird der Fund von einer Drohne gefilmt. Für die Polizei startet die Suche nach dem Halter der Drohne und seinen Motiven. Der Inselkommissar Siegbald Bakker ruft Nina Jürgens und Bert Linnig zur Verstärkung.
Beide Ermittler sind mir schon durch viele Romane bekannt. Und so ist ihr Auftauchen ein liebevolles Wiedersehen.
Bert Linnig, den leitenden Ermittler fand ich von Anfang an sympathisch, da er ruhig, gewissenhaft und überschaubar in alle Richtungen ermittelt.
Nina Jürgens ist seine Partnerin beim Polizeikommissariat in Wittmund und auch privat sind beide seit einem Jahr ein Paar.
Unterstützt werden sie von der Polizeiinspektion Aurich. Den auch hier gibt es eine vermisste: Bentes Freundin Jutta. Warum mussten beide Frauen sterben? Kommt mit und schaut den Ermittlern bei ihrer Arbeit über die Schulter...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2021

Neuanfang für Sienna

Aubreys End - Folge 1: Hoffnung auf ein neues Leben
0

Aubreys End- Folge 1: Hoffnung auf ein neues Leben von Reena Browne
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender Kurz-Roman und führt mich ins England des Jahres 1819 zurück. Es ist der 1. Teil einer ...

Aubreys End- Folge 1: Hoffnung auf ein neues Leben von Reena Browne
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender Kurz-Roman und führt mich ins England des Jahres 1819 zurück. Es ist der 1. Teil einer mehrteiligen Romanserie. Das Cover mit Blick auf das alte Herrenhaus sieht einladend aus und so begebe ich mich auf die Reise...
Ich lerne die junge Diebin Sienna kennen und verfolge ihr Schicksal voller Spannung...
Ihr brutaler Ziehvater will sie an ein Bordell verkaufen und sie kann sich nur durch einen Sprung aus dem Fenster retten. Darauf hin verlässt sie auf Umwegen London. Ihre Kutsche hat einen schrecklichen Unfall und es gibt nur wenig Überlebende. Durch ein Missverständnis erhält sie die Habseligkeiten einer Verunglückten. Sie nimmt deren Identität an und wagt einen Neuanfang als Magd Tess. Ihr Ziel ist das Herrenhaus Aubreys End. Ihr Dienstherr ist Lord Edmond Kilcane. Als Tess erwartet sie harte körperliche Arbeit und Gehorsam.
Sie stellt sich gegen die Schikanen der Lady Celia und beschützt andere. Muss sie jetzt ihre Sachen packen und gehen?
Geschickt vermag die Autorin das Leben um das Anwesen in Derbyshire anschaulich zu schildern. Ich hatte schnell das Gefühl in Mitten des Geschehens zu sein. Mit Spannung warte ich auf die Fortsetzung dieser Romanserie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2021

Sarah braucht Klarheit für ihren weiteren Lebensweg...

Liebe, lavendelblau
0


Liebe, lavendelblau von Hannah Juli
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein wundervoller Wohlfühlroman, voller Spannung und vielen Gefühlen. Er führt mich an meinen Sehnsuchtsort und spielt in der Provence. ...


Liebe, lavendelblau von Hannah Juli
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein wundervoller Wohlfühlroman, voller Spannung und vielen Gefühlen. Er führt mich an meinen Sehnsuchtsort und spielt in der Provence. Das Cover spiegelt Bruchteile der Geschichte wieder und an uns liegt es, dieses Puzzle zusammenzusetzen und so begebe ich mich auf die Reise...
Ich lerne Sarah kennen.Erst verliert sie ihre Arbeit als Buchhändlerin. Sie beschließt ihren Freund Tobias spontan in L.A. Zu besuchen. Auf dem Flughafen wird sie auf einen Post in den sozialen Medien aufmerksam. Verstörend versucht sie Tobias zu erreichen. Dieser hat ihr Manuskript als Seines ausgegeben und als er ans Telefon geht, gibt er es sogar zu. Er ist nicht allein und Sarah hört im Hintergrund eine Frau. Was nun? Ihre Wohnung hat sie untervermietet...
Wütend kenzelt sie den Flug und fliegt kurz entschlossen in die Provence ihre langjährige Freundin Cleo besuchen. Diese ist hocherfreut und Margrit, ihre Mutter besorgt ihr bei Lucien, einem Winzer eine Ferienunterkunft.
Sarah tut diese Auszeit gut. Sie unternimmt kleine Ausflüge, hilft Lucien im Weinberg und übt mit Margrit Französisch. Aber welche Zukunft hat Sarah jetzt? Margrit versucht Sarah zum Ausprobieren ihrer Möglichkeiten zu bewegen... Sarah beginnt mit keinen Gedichten und einem Roman. Die Gedichte spiegeln ihre Gefühle und Erlebnisse wieder. Zwischen Sarah und Lucien entwickelt sich ein Vertrauensverhältnis. Aber Sarah braucht erst Klarheit über ihren weiteren Lebensweg und ihre Beziehung zu Lucien. Und plötzlich stet Tobias vor der Tür...
Geschickt vermag die Autorin Landschaft, Sehenswürdigkeiten, sowie die Protagonisten Sarah und Lucien anschaulich zu schildern. Ich hatte schnell das Gefühl in Mitten des Geschehens zu sein. Kommt mit in die Provence und lernt Sarah kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere