Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2021

Schöne Liebesgeschichte mit Gefühl, trotz geringer Seitenzahl

Wild Irish - Cillian
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Was ist heißer als ein Rockstar? Irische Rockstars!
Der Tod ihrer Schwester hat Delaney hart getroffen. Doch als sie dann auch noch ihren Verlobten mit einer anderen ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Was ist heißer als ein Rockstar? Irische Rockstars!
Der Tod ihrer Schwester hat Delaney hart getroffen. Doch als sie dann auch noch ihren Verlobten mit einer anderen erwischt, will sie einfach nur noch weg. Kurzerhand bucht sie einen Flug nach Irland, fest entschlossen, die Bucket List ihrer Schwester abzuarbeiten. Auf einer einsamen Single-Track-Road kollidiert sie fast mit einem anderen Auto und sieht sich dem schlecht gelaunten, aber atemberaubend attraktiven Iren Cillian Gallagher gegenüber, der offenbar von amerikanischen Touristen gar nichts hält. Trotz des holprigen Starts bietet er ihr an, ihn seinem Cottage unterzukommen. Er verschweigt ihr allerdings, dass er der Lead-Sänger der Band Wild Irish ist, die gerade die irischen Charts stürmen. Denn Cillian hat seine eigenen Gründe, sich vor der Welt zu verkriechen - er hat sich mit seinem Bruder und der Band überworfen und es scheint, als sei Wild Irish bereits jetzt schon Geschichte, bevor ihr Erfolg überhaupt richtig Fahrt aufnimmt. Vom ersten Moment an fliegen die Funken zwischen Delaney und dem sexy Iren, doch keiner von ihnen will die Gefühle zulassen, die schon bald zwischen ihnen brodeln...


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Delaney und Cillian geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen trotz der Kürze der Geschichte sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Cillians Bandkollegen.

Bereits nach wenigen Seiten war ich in der Geschichte von Delaney und Cillian versunken. Die Anziehung zwischen den beiden ist spürbar, die erotischen Szenen sind sehr heiß und ansprechend geschrieben. Trotz der Kürze der Geschichte gibt es auch Tiefgang, unter anderem durch die Vergangenheit der beiden, auch wenn diese bei mehr Seiten natürlich ausführlicher hätte behandelt werden können. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz, der immer wieder durchblitzt. Am Ende gab es für mich persönlich einfach zu viel und auch unnötiges Drama. Weniger wäre hier definitiv mehr gewesen. Ich freue mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzungen mit Cillians Bandkollegen.

Eine schöne Liebesgeschichte mit Gefühl, die trotz geringer Seitenzahl für eine unterhaltsame Lesezeit sorgt, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte mit Gefühl, die trotz geringer Seitenzahl für eine unterhaltsame Lesezeit sorgt. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Leseempfehlung für Fans von witzig-spritzigen Liebesgeschichten

Most Wanted Boss
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Verwechslung mit gewissen Vorzügen...
Als Briefträgerin Noelle allen Mut zusammen nimmt, um sich bei Malcolm Blackberg zu beschweren, weil ihr Wohngebäude durch das ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Verwechslung mit gewissen Vorzügen...
Als Briefträgerin Noelle allen Mut zusammen nimmt, um sich bei Malcolm Blackberg zu beschweren, weil ihr Wohngebäude durch das neueste Projekt des einflussreichen CEOs in Gefahr ist, konnte sie nicht ahnen, dass dieser Besuch ihr Leben verändern wird. Statt von seiner Assistentin abgewimmelt zu werden, wird die schüchterne junge Frau für Malcolms Coach zur Aggressionsbewältigung gehalten und direkt in sein Büro durchgelassen. Noelle sieht ihre Chance gekommen, Malcolm auf sanfte Weise doch noch von der Idee abzubringen, ihr Wohnhaus abzureißen, und lässt sich auf ein Spiel ein, das auch noch ihr Herz in Gefahr bringt...


Triggerwarnung:
Krebserkrankung, Sucht, Tod, toxische Familienbeziehung


Meinung:
Das ist der 5. Teil der Reihe, den man auch unabhängig von den Vorgängerbänden lesen kann, da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und frühere Charaktere nur einen kurzen Auftritt haben.
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Noelle und Malcolm geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Noelles Freund:innen und Mitbewohner:innen.

Ich liebe den Humor der Geschichte und nicht nur Noelles „Training“ sorgt für einige Lacher und wie Malcolm versucht diesem zu entkommen, sondern auch die witzigen Dialoge. Die Chemie zwischen Noelle und Malcolm ist spürbar. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. Jedoch ging es mir stellenweise zu schnell voran, auch im Hinblick auf den Handlungszeitraum von ca. einem Monat. Die Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab.

Ich habe die Lesezeit mit Noelle und Malcolm sehr genossen und kann das Buch allen wärmstens ans Herz legen, die witzig-spritzige Liebesgeschichten lieben. Somit gibt es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 und ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit:
Ich kann das Buch allen wärmstens ans Herz legen, die witzig-spritzige Liebesgeschichten lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Gefühlvoller New Adult-Roman mit Liebe, Sport und ernsten Themen

Trust in Us - Nur du und ich
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Ist ihre Liebe stärker als die Wahrheit?
Als Caroline für ihre Collegezeitung den Footballspieler Jeff interviewen soll, hat sie keine großen Erwartungen. Jeff gilt ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Ist ihre Liebe stärker als die Wahrheit?
Als Caroline für ihre Collegezeitung den Footballspieler Jeff interviewen soll, hat sie keine großen Erwartungen. Jeff gilt als introvertiert, er geht nicht auf Partys und scheint keine spannenden Geheimnisse zu haben. Doch dann steht sie vor ihm und kann das Prickeln nicht ignorieren, das sofort zwischen ihnen entsteht. Denn anders als erwartet ist Jeff tiefgründig, warmherzig und verdammt attraktiv. Caroline verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Aber dann kommt Jeffs tiefstes und dunkelstes Geheimnis ans Licht. Ein Geheimnis, das ihn zu dem macht, der er ist und den Caroline so bedingungslos liebt. Und dennoch gefährdet diese Wahrheit nicht nur Jeffs Sportlerkarriere, sondern könnte auch seine und Carolines Liebe zerstören


Triggerwarnung:
Krebserkrankung (Nebencharakter), versuchte Vergewaltigung


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Caroline geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Vor allem Caroline entwickelt sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden und auch wenn jemand nur einen kurzen Auftritt hatte, konnte man sich von der Persönlichkeit ein gutes Bild machen.

Vom ersten Moment an ist die Anziehung zwischen Caroline und Jeff spürbar, ihre schlagfertigen Dialoge sorgen für Lacher. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Etwas schade fand ich, dass Caroline enttäuscht von Jeff ist, weil er ihr seine Vergangenheit „verheimlicht“ (was aber mehr als verständlich ist bei seinem Geheimnis), während sie ihm selbst verschweigt, dass sie das Geheimnis bereits aufgedeckt hat (wobei ihre Zwickmühle, ihm das zu gestehen, verständlich ist). Zudem ging es mir stellenweise zu schnell voran und ich hätte mir mehr Details bzw. Infos gewünscht.
Jeff ist einfach ein wunderbarer und herzensguter Mann mit seiner Loyalität und Fürsorge, sehr gerne mehr solcher Good Guys. Sehr gut dargestellt fand ich die Schattenseiten des Journalismus, nicht nur was es für die Betroffenen bedeutet, sondern was es auch mit den Journalist:innen macht und wie weit sie zu gehen bereit sind.

Ein gefühlvoller New Adult-Roman mit authentischen Charakteren mit Ecken und Kanten, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für alle Fans von New Adult-Romanen.

Fazit:
Ein gefühlvoller New Adult-Roman mit authentischen Charakteren mit Ecken und Kanten, Liebe, Sport und ernsten Themen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Gefühlvoller Liebesroman über zwei verletzte Seelen

Codename: Ghost (Jameson Force Security Group Teil 5)
0

Inhalt siehe Klappentext:

Meinung:
Das ist der 5. Teil der Reihe, aber da vor allem das Pärchen im Fokus steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, kann man das Buch auch unabhängig von den ...

Inhalt siehe Klappentext:

Meinung:
Das ist der 5. Teil der Reihe, aber da vor allem das Pärchen im Fokus steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, kann man das Buch auch unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, wobei so natürlich das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern schöner ist.
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Anna und Malik geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Cage, ein Freund von Anna, und Maliks Familie.

Die traumatischen Ereignisse in Afghanistan verbinden Anna und Malik, so dass sie Freunde werden und sich auch bald körperlich näherkommen. Die erotischen Szenen sind sinnlich und ansprechend geschrieben. Spannung gibt es, im Gegensatz zu den Vorgängerbänden nicht, die habe ich aber in diesem Teil nicht vermisst, da der Fokus vor allem auf den beiden und der Aufarbeitung der Ereignisse liegt. Vom Handlungszeitraum, der wenige Wochen umfasst, ging es mir aber einfach zu schnell voran. Wie auch bei den Vorgängerbänden blitzt immer wieder der tolle Humor der Autorin durch. Nach die bisherigen Andeutungen bin ich sehr gespannt auf die Geschichte von Cage.

Insgesamt ein schöner Liebesroman mit zwei Charakteren, die miteinander durch ein schreckliches Ereignis verbunden sind und sich gegenseitig Halt geben. Somit gibt es aufgrund des oben genannten Kritikpunkts wunderbare 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle die heißen Liebesromanen mit viel Gefühl und einer guten Prise Humor nicht widerstehen können.

Fazit:
Leseempfehlung für alle die heißen Liebesromanen mit viel Gefühl und einer guten Prise Humor nicht widerstehen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2021

Schöner Wohlfühlroman mit schlagfertigen Dialogen

Irgendwo ist immer irgendwer verliebt
0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Drei Länder. Drei Männer. Und die große Liebe.
Chelsea ist 29, Single, erfolgreich in ihrem Job – und unglücklich. Doch erst als ihr Vater ihr verkündet, dass er wieder ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Drei Länder. Drei Männer. Und die große Liebe.
Chelsea ist 29, Single, erfolgreich in ihrem Job – und unglücklich. Doch erst als ihr Vater ihr verkündet, dass er wieder heiraten möchte, realisiert Chelsea, dass sie seit dem Tod ihrer Mutter ein Leben auf Sparflamme geführt hat: Keine Abenteuer, keine Freude, keine Liebe. Glücklich war sie das letzte Mal vor sieben Jahre während ihrer Europareise nach dem College. Ein Jahr lang reiste Chelsea durch Irland, Frankreich und Italien, genoss das Leben in vollen Zügen – und verliebte sich in Colin, Jean Claude und Marcelino. Kurzerhand reist Chelsea zurück nach Europa und sucht ihr verlorenes Glück – und die große Liebe.


Triggerwarnung:
Krebserkrankung


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Chelsea geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Chelseas Familie und die Personen, auf die sie bei ihren Reisen trifft.

Bereits nach wenigen Seiten war ich völlig in der Geschichte drin und habe Chelsea sehr gerne auf ihrem Weg zu sich selbst begleitet. Sie entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter, auch wenn es mir im Zusammenhang mit der Trauerverarbeitung am Schluss etwas zu schnell und „einfach“ ging. Einen faden Beigeschmack hatte für mich die Botschaft, dass Chelsea nur mit einem Partner glücklich sein kann.
Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz, vor allem der Schlagabtausch zwischen Chelsea und ihrem Kollegen Jason sorgt für einige Lacher. Dank der bildhaften Beschreibungen kommt Fernweh auf wenn wir uns mit Chelsea in Irland, Paris und Italien befinden. Die Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab.

Ein schöner Wohlfühlroman mit schlagfertigen Dialogen, der für eine unterhaltsame Lesezeit sorgt, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Fans von Sophie Kinsella und Bridget Jones.

Fazit:
Ein schöner Wohlfühlroman mit schlagfertigen Dialogen, der für eine unterhaltsame Lesezeit sorgt. Leseempfehlung für Fans von Sophie Kinsella und Bridget Jones.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere