Profilbild von Goldie-hafi

Goldie-hafi

Lesejury Star
offline

Goldie-hafi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Goldie-hafi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2021

Mega spannend!

Revolution der Träume
0

Die Geschichte um die drei Freunde, Isi, Arthur und Carl geht im Berlin der 1920 er Jahre weiter, denn dies ist der zweite Band , den man allerdings gut ohne den ersten Teil lesen kann. Die Lebensläufe ...

Die Geschichte um die drei Freunde, Isi, Arthur und Carl geht im Berlin der 1920 er Jahre weiter, denn dies ist der zweite Band , den man allerdings gut ohne den ersten Teil lesen kann. Die Lebensläufe der drei Protagonisten sind so unterschiedlich, wie ihre Charaktere, doch trotzdem verbindet alle eine Freundschaft, die den Krieg überdauert hat.
Durch den angenehmen Schreibstil des Autors konnte ich mich gut in die Geschichte einfinden, denn die Plätze in Berlin wurden lebendig beschrieben, ebenso die Hintergründe der Handlungen der einzelnen Figuren. Die Art von Andreas Izquierdo zu schreiben gefiel mir so gut, dass ich mir den ersten Teil auch besorgt habe. Die Verknüpfung von fiktionalen Inhalten mit echten Schauplätzen ist gut geraten und in sich logisch. Ich bin gespannt, wie es mit dem Trio weitergehen wird und wie sie sich entwickeln werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2021

Parfum der schönsten Art

Das Haus der Düfte
0

Grasse und Paris - Florence und Anouk - die Geschichte von Pauline Lambert handelt von zwei starken Frauen mit einer einzigartigen Begabung, nämlich Gefühle, Träume und Gerüche in fast magischen Duftkompositionen ...

Grasse und Paris - Florence und Anouk - die Geschichte von Pauline Lambert handelt von zwei starken Frauen mit einer einzigartigen Begabung, nämlich Gefühle, Träume und Gerüche in fast magischen Duftkompositionen einzufangen.
Die Geschichten um Florence und Anouk wechseln sich ab, was auch Sinn ergibt, denn sie spielen auf zwei verschiedenen Zeitebenen. Mit Florence lernen wir auch die Zeit von 1890 bis ungefähr 1925 kennen, während uns Anouk in das Frankreich der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkrieges führt.
Die Schwierigkeiten und Zurückweisungen, die beide Frauen in einer von Männern dominierten Branche, wie der Parfumherstellung und Vermarktung haben, ähneln sich erstaunlicher Weise sehr trotz des Zeitunterschiedes. Mit leisen zarten Worten beschreibt Pauline Lambert den Prozess der Erschaffung einer neuen Duftnote, vom ersten aussuchen der Ingredienzien, dem rechten Mischungsverhältnis, dem Testen bis hin zum perfekten Duft. Die Beschreibung der Labore und des gesamten Procedere sind sehr detailreich und farbig geschildert.
Nun könnte man es für zwei, zwar interessante aber unabhängige Geschichten halten, wären da nicht so unbemerkt und spannend kleine Hinweise in die Geschichte eingewoben, die auf familiäre Geheimisse ausgehen; und so beginnt Anouk dann auch irgendwann in der eigenen Vergangenheit nachzuforschen.
Die Geschichte ist eine reizvolle Verknüpfung starker Frauenbilder mit Familientragödie und Liebesgeschichte sowie interessanten Fakten der Parfumherstellung. Ein historisches Sahnehäubchen war für mich der Auftritt der Grande Dame Coco Chanel, der super in die Szene passte.
Ich habe das Buch sehr genossen und fand die Auflösung überaus stimmig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2021

Nicht nur für Hundefreunde

Bonnie Propeller
0

Was für eine einfühlsame tolle kleine Erzählung! Ganz anders, als die Bücher, die man sonst von der Autorin kennt, aber nicht weniger eindringlich geschrieben. Eine Geschichte, die durchaus nicht nur etwas ...

Was für eine einfühlsame tolle kleine Erzählung! Ganz anders, als die Bücher, die man sonst von der Autorin kennt, aber nicht weniger eindringlich geschrieben. Eine Geschichte, die durchaus nicht nur etwas für Hundeliebhaber ist, beschreibt sie doch auch viel Zwischenmenschliches und Innenansichten der Protagonistin.

Für mich, die selber Hunde hat, war es, als hätte die Autorin in das Innere meiner Hunde oder in meines geschaut. Eine leise Geschichte über Freundschaft und Beziehung in einer lauten Zeit.

Sehr lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2021

Toller Genuß!

Hotel Cartagena
0

Wieder ein, bis zum Schluß sehr spannender Krimi von Simone Buchholz und dieses Mal beutelt es Chastity Riley richtig heftig. Eigentlich wollte Chas in einer Hamburger Hotelbar ja nur feiern, doch dann ...

Wieder ein, bis zum Schluß sehr spannender Krimi von Simone Buchholz und dieses Mal beutelt es Chastity Riley richtig heftig. Eigentlich wollte Chas in einer Hamburger Hotelbar ja nur feiern, doch dann ist sie plötzlich mitten im Geschehen. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite entwickelt Simone Buchholz die Geschichte in gewohnter Milieusprache und mit kurzen Kapiteln, die es in sich haben.
Man kann die Figuren und die Szenerie nur lieben oder ablehnen. Doch der Stil der Autorin liegt mir sehr und so habe ich nach den anderen Bänden auch diesen in kurzer Zeit verschlungen. Wer es deftig und mit viel Milieugefühl mag, liegt bei Simone Buchholz und Chastity Riley richtig.
Bei dem Ende des Krimis, bin ich allerdings sehr gespannt, ob und wie es weiter geht.
Hier gibt es eine eindeutige Leseempfehlung für tollen Krimigenuß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2021

Kein Liebesdrama

3 Arten Schuld
0

Das Buch von Juliane Schmelzer spielt in Berlin und beleuchtet das Dreiecksverhältnis von Isabell und den Brüdern Ben und Dean und auch das Leben der Familie Sommerfeld dazu.
Zu Anfang hatte ich ein ...

Das Buch von Juliane Schmelzer spielt in Berlin und beleuchtet das Dreiecksverhältnis von Isabell und den Brüdern Ben und Dean und auch das Leben der Familie Sommerfeld dazu.
Zu Anfang hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, mich in die verschiedenen Perspektiven, in denen das Buch geschrieben ist, hinein zu finden. Doch nach einer Weile überzeugten mich der flüssige Schreibstil und die Tiefe der dargestellten Personen, so daß ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Es ist viel mehr als ‚nur‘ ein Liebesdrama und schon gleich gar keine Liebesschnulze. Das Abgründige, die Geheimnisse der Familie Sommerfeld, die Sprachlosigkeit und vielleicht auch die teilweise Gefühlskälte einzelner Protagonisten machen es zu einem Roman, in dem es nicht nur richtig oder falsch gibt. Die ganze Bandbreite der Emotionen und deren Bewertungen bringen den Leser immer wieder dazu, sich selbst zu hinterfragen.
Sehr schade, dass es mit so einem Cliffhanger endet …. Ich hätte am liebsten sofort weiter gelesen und freue mich auf den nächsten Teil.
Sehr lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere