Profilbild von UlrikesBuecherschrank

UlrikesBuecherschrank

Lesejury Star
offline

UlrikesBuecherschrank ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit UlrikesBuecherschrank über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2021

Ein spannendes Buch für Gamer und Spieler

Aliens im Spiel
0

Samuel und Gunnar sind die besten Freunde.Die ganzen Sommerferien hindurch spielen die zwei das Computerspiel"Pirate Port Planet" und sind im Weltraum unterwegs. Am Ende der Sommerferien begegnen die zwei ...

Samuel und Gunnar sind die besten Freunde.Die ganzen Sommerferien hindurch spielen die zwei das Computerspiel"Pirate Port Planet" und sind im Weltraum unterwegs. Am Ende der Sommerferien begegnen die zwei ihrem neuen Lehrer Herr Nielas.Die Freunde meinen dass der Lehrer fast genauso aussieht wie ein Alien in ihrem Spiel. Ist es ein getarnter Weltraumpirat?

Der Schreibstil ist sehr leicht und locker zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diese Geschichte hinein.Die Spannung steigert sich allmählich und stetig und zum Ende hin wird es nochmals richtig spannend.

Fazit:Dieses hochwertige Buch ist mit Comic Bildern unterlegt.Diese sind großzügig illustriert und zweifarbig.Dabei ist die Hauptfarbe grün.Für mich war es zwar erst etwas ungewöhnlich aber zu dieser Geschichte passen die Illustrationen sehr gut dazu.Die Schrift ist größer gehalten und sie ist mal schwarz, mal grün.Dabei wird aus Sicht Gunnar's berichtet. Es sind quasi zwei Handlungsstränge einmal das Spiel selbst und einmal die reale Welt.Ich fand es ganz interessant weil sie sich voneinander abheben und jeder Handlungsstrang für sich steht.Trotzdem haben sie ein gemeinsames Thema.Dieses Kinderbuch wird empfohlen für 6 bis 8 jährige Gamer und Spieler oder für Leser die gerne ein Abenteuerbuch lesen möchten.Meiner Meinung nach ist dieses Buch aber eher ab acht Jahren geeignet. Zwischendurch sind doch schwerere Wörter mit dabei wie z.B.die ganzen Bodenschätze wie Kyrolith usw.Aber im Anschluss gibt es noch ein intergalaktisches Wortverzeichnis das der Leser zur Hilfe nehmen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2021

Daheim in zwei Ländern

Auf Basidis Dach
0

Mona Ameziane lebt in Deutschland und möchte sich auf die Suche nach ihrer Herkunft und Wurzeln machen.Mitte September 2010 begibt sich Mona in ein Flugzeug ohne Rückflugticket nach Marokko und bleibt ...

Mona Ameziane lebt in Deutschland und möchte sich auf die Suche nach ihrer Herkunft und Wurzeln machen.Mitte September 2010 begibt sich Mona in ein Flugzeug ohne Rückflugticket nach Marokko und bleibt für zehn Monate in dem Land.

Der Schreibstil ist leicht,bildhaft und eher ruhig.Die Autorin war mir von Anfang an sogleich sympathisch.Der Spannungsbogen umfasst dabei das ganze Buch.

Fazit:Ich wurde praktisch nach dem ersten Kapitel sofort in das Flair Marokkos hineingezogen.Ich konnte die Farben und Gerüche aber auch zum Teil Geräusche sprichwörtlich"sehen".Die Autorin beschreibt sehr gut das alte,traditionelle und das neue aber auch arm und reich.Da wären zum Beispiel die Hanouts. Es sind kleine Tante Emma Läden die vom Aussterben bedroht sind.Mona erzählt viel von ihrer Familie wie sich ihre Eltern kennengelernt hatten und von ihrer eigenen Jugend in Deutschland.Dieser Roadtrip hat mich begeistert,zwischendurch schmunzeln und zuweilen auch staunen lassen.Ich fand es nur schade dass es keine Bilder dazu gab.So zwei bis drei Bilder zwischendurch hätten diese Biographie durchaus aufgelockert.Natürlich spielen auch die Religionen,die Politik,das Kulturelle und der Rassismus eine Rolle.Die Autorin setzt sich mit diesem Thema viel auseinander und lässt sie immer mal wieder mit einfließen.Der Schreibstil ist sehr ruhig da hat es dann doch die eine und andere Länge für mich gegeben.Sie hat sehr detailliert geschrieben und bei einigen Themen hätte ich mir ein oder zwei Sätze weniger gewünscht.Ich hatte dieses Buch gelesen weil ich von Marokko eigentlich noch gar nicht so viel gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht.Es ist kein Buch für zwischendurch denn ich musste mich öfters mit den Themen auseinandersetzen und hatte die eine oder andere Frage.Ich hatte beim lesen immer das Gefühl dass es eine sehr persönliche Biographie ist.
Zum Schluss gibt es noch ein Quellenverzeichnis und ein Glossar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2021

Dieses Buch handelt von Liebe und Freundschaft

Du hast mir gerade noch gefehlt
0

Ed,Eve,Susi und Justin kennen sich seit ihrer Schulzeit.Zwanzig Jahre später sind sie immer noch Freunde und treffen sich regelmäßig.Als Ed's Freundin ihm einen Heiratsantrag macht ist Eve schockiert.Denn ...

Ed,Eve,Susi und Justin kennen sich seit ihrer Schulzeit.Zwanzig Jahre später sind sie immer noch Freunde und treffen sich regelmäßig.Als Ed's Freundin ihm einen Heiratsantrag macht ist Eve schockiert.Denn sie ist heimlich in Ed verliebt.Dann der große Schock und nicht's ist mehr so wie es mal war.

Der Schreibstil war zumindest auf den ersten Kapiteln für mich nicht ganz so leicht zum lesen. Er ist eher ruhig gehalten und hat etwas melancholisches an sich.Die Protagonisten passen sehr gut in die Story hinein und sind ansprechend dargestellt.Die Spannung steigert leicht um dann irgendwann für mich auf einer Höhe stehenzubleiben.

Fazit:Es wird aus Sicht der Eve erzählt.Zu Beginn erfuhr ich rückblickend wie die vier Freunde geworden sind und noch einiges mehr.Dann wird die Geschichte tragisch und ab da wurde sie auch für mich fesselnder und spannender.Das Buch ist berührend und voller Rückblicke.Ich dachte als ich das Buch sah dass es sich um eine humorvolle und fröhliche Geschichte handelt aber ich lag falsch. Es geht um eine langjährige tiefe Freundschaft und wie man sich im Nachhinein in ihr täuschen kann.Verheimlichungen,Lügen dieses Buch hat mich immer wieder staunen lassen.Die Autorin beschreibt gefühlvoll den Zwiespalt von Eve,von Gefühlen,Liebe auch zur Familie Für mich hat sich die Story etwas langgezogen und Eve hat mich mit ihrem Redefluss doch ab und zu etwas genervt.Ich war hin und her gerissen ob ich drei oder vier Sterne vergeben sollte.Ich bin bei vier geblieben weil die Geschichte tiefgründig ist und sie die eine und andere Wendung hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2021

Ein schöner Roman mit bezaubernden Alpakas

Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof
0

Emma die mit ihrem Freund dem Tierarzt Lukas und Oma Luise auf dem Apfelhof wohnt und dort auch ihr Café bewirtschaftet,bekommt Besuch von Lisa.Lisa hilft nämlich Emma da bald ihr Baby zur Welt kommt.Dann ...

Emma die mit ihrem Freund dem Tierarzt Lukas und Oma Luise auf dem Apfelhof wohnt und dort auch ihr Café bewirtschaftet,bekommt Besuch von Lisa.Lisa hilft nämlich Emma da bald ihr Baby zur Welt kommt.Dann steht das Blaubeerenfest an und dabei kommen sich Lisa und Moritz,der Großneffe von Luise,näher.

Der Schreibstil ist sehr leicht,bildhaft und flüssig geschrieben.Die Protagonisten sind sympathisch und die Alpakas muss der Leser einfach mögen.Die Spannung hält sich etwas im Hintergrund da sich das leichte und unbeschwerte in den Vordergrund drängt.

Fazit:Es wird fast ausschließlich aus Lisa's Sicht berichtet.Hauptsächlich geht es in diesem Roman um Lisa's Zukunft.Ich bin sehr gut in diesen Roman hineingekommen obwohl ich die Vorgängerbücher nicht kenne und zudem auch nicht allzu viele Charaktere mitspielen.Ich musste öfters mal schmunzeln da es für mich eine heitere Geschichte ist.Die Story spielt sich in der Lüneburger Heide ab da gibt diese Landschaft eine tolle Kulisse ab.Dieser Liebesroman ist romantisch,schön,voller Liebesirrungen und Wirrungen und zum Ende hin wird es aufregend.In meinen Augen ist es ist ein kurzweiliger Wohlfühlroman für ein gemütliches Lesewochenende.Es ist der dritte Band einer bisher dreiteiligen Reihe.Er ist in sich abgeschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2021

Ein kurzweiliger Roman mit sympathischen Charakteren

Eigentlich bin ich eine Traumfrau
0

Juli Sommer ist gerade 33 geworden und Single.Für die Recherche für eine Zeitung bei der sie angestellt ist lernt sie den Autor Rafael Bleibtreu kennen.Juli hat ihren Traummann gefunden.Nur weiß er leider ...

Juli Sommer ist gerade 33 geworden und Single.Für die Recherche für eine Zeitung bei der sie angestellt ist lernt sie den Autor Rafael Bleibtreu kennen.Juli hat ihren Traummann gefunden.Nur weiß er leider nicht dass sie seine Traumfrau ist. Jetzt sind Juli's Überredungskünste gefragt.Ob das gutgeht?Es gibt nämlich nicht nur Rafael in ihrem Leben.

Der Schreibstil ist sehr locker,frisch und leicht zu lesen.Die Protagonisten, besonders Juli,sind äußerst sympathisch dargestellt. In gewisser Weise ist in diesem Roman auch die Spannung vorhanden aber der Humor rückt dann doch in den Vordergrund.

Fazit:Dieser Roman ist schon auf den ersten Seiten leicht wie eine Sommerbrise und zieht sich durch das ganze Buch hinweg durch. Es wird aus Sicht der Juli berichtet die mir mit ihrer Art unbeschwert herüberkommt.Die Handlung spielt sich in Hamburg und Umgebung ab aber leider bekam ich nicht allzuviel mit von dieser Stadt.Dieser Roman hat mich lachen und schmunzeln lassen.Juli erzählt auf unnachahmlicher Weise wie sie mit ihrer Welt zurecht kommt.Die Autorin hat eine Charaktere erschaffen die der Leser einfach mögen muss.Ich finde es sehr gut dass Juli zudem nicht dem gängigen Klischee entspricht. Im Gegenteil:Sie ist kein Model sondern eine junge Frau mit Narben und normalem Äußeren.Außerdem geht es in dieser Geschichte um eine Mutter/Tochter Beziehung mit einer etwas exzentrischen Mutter die mir persönlich sehr gefallen hat..Dabei kommt beim lesen keine Langeweile auf.Juli "plappert" in ihrer erfrischenden Art einfach drauflos.Ab und zu kam es mir so vor als ob ein kleiner Bach vor sich hinplätschert. Es ist ein Roman über Freunde,die Liebe,das Leben und seine Überraschungen.Diese leichte Geschichte ist beschwingt und heiter wie ein schöner Frühlingstag und da gehört dieses Buch in meinen Augen einfach dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere