Platzhalter für Profilbild

buchleserin

Lesejury Star
offline

buchleserin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchleserin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2022

Spannender Kriminalroman zu Zeiten des Mauerfalls

Im Schatten der Wende
0

Im Dezember 1989 tritt Tobias Falck als Kriminalpolizist seine Stelle in Dresden beim Kriminaldauerdienst an. Nach dem Mauerfall ist die Kriminalitätsrate erheblich gestiegen. Falck hat es mit mysteriösen ...

Im Dezember 1989 tritt Tobias Falck als Kriminalpolizist seine Stelle in Dresden beim Kriminaldauerdienst an. Nach dem Mauerfall ist die Kriminalitätsrate erheblich gestiegen. Falck hat es mit mysteriösen Fällen zu tun und eine Kollegin aus Frankfurt sucht nach einem Auftragskiller.
Der Autor Frank Goldammer versetzt einen mit seinem leicht zu lesenden Schreibstil in die Zeit von 1989 an Ort und Stelle. Tobias Falck ist angehender Kriminalpolizist. Erst hilft er einem älteren Ehepaar und schon gibt es auch noch eine Leiche, Wetzig mit dem er einen Termin hatte. Ein Unfall? Nach seiner Ausbildung hat der angehende Kriminalpolizist beim Kriminaldauerdienst in Dresden alle Hände voll zu tun an seinem neuen Arbeitsplatz. Eine westdeutsche Hauptkommissarin sorgt für Aufregung beim KDD-Team. Sie ist auf der Suche nach einem Auftragskiller, der sich in Dresden aufhalten soll. Zwischendurch waren die Ermittlungen etwas verworren und es ging zäh voran, doch zum Ende hin nimmt dieser Kriminalroman plötzlich noch an Fahrt auf und es kommt Schlag auf Schlag. Das KDD-Team hat mir ganz gut gefallen.
Ein spannender und unterhaltsamer Kriminalroman aus der Zeit des Mauerfalls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2021

Spannender Auftakt einer neuen Thriller-Reihe

Im Auge des Zebras
0

In verschiedenen Orten Deutschlands werden Teenager entführt und deren Eltern Tage später ermordet. Die Indizien deuten auf ein und denselben Täter hin, der überall zur selben Zeit da war. Wie ist da möglich? ...

In verschiedenen Orten Deutschlands werden Teenager entführt und deren Eltern Tage später ermordet. Die Indizien deuten auf ein und denselben Täter hin, der überall zur selben Zeit da war. Wie ist da möglich? Kommissarin Olivia Holzmann vom LKA Berlin ermittelt unter Hochdruck. Ihr Mentor Severin Boesherz, den sie um Hilfe bittet, will sie bei dem Fall nicht unterstützen und auch die pensionierte Kommissarin Esther Wardy will ihr nicht helfen.
Toller Auftakt einer neuen Thriller-Reihe um die Kommissarin Olivia Holzmann von dem Autor Vincent Kliesch. Die Handlung war durchgehend spannend. Das Buch habe ich in einem Rutsch gelesen. Dieser Fall hat mich von Anfang an gefesselt und zusammen mit Olivia Holzmann habe ich nach der Lösung des Falles gesucht. Wie hat der Täter das nur angestellt? Obwohl mir schon ziemlich früh klar war, wer der Täter ist. Und die ganze Zeit hatte ich beim Lesen diesen Song im Ohr „Save your Kisses for me“, der in diesem Thriller eine Rolle spielt, wie auch das Zebra. Deshalb ist es wohl auch auf dem super auffälligen Cover.
Mir hat dieser Auftakt der Reihe gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die nächsten Fälle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2021

Unterhaltsamer Fantasy-Krimi

The Stranger Times
0

Großbritanniens Wochenzeitung „The Stranger Times“ berichtet über mysteriöse Geschichten und unerklärliche Fälle und geht der Sache auch nach. Hannah Willis hat sich dort auf eine Stelle beworben und wird ...

Großbritanniens Wochenzeitung „The Stranger Times“ berichtet über mysteriöse Geschichten und unerklärliche Fälle und geht der Sache auch nach. Hannah Willis hat sich dort auf eine Stelle beworben und wird auch angenommen als stellvertretende Redakteurin, von den anderen genannt „die neue Tina“. Das Team ist ein seltsam zusammengewürftelter Haufen Mitarbeiter mit sehr unterschiedlichen Charakteren. Dazu noch ein Chef, der sich unausstehlich benimmt.
Dies ist der erste Band einer Trilogie. Der Text lässt sich wunderbar leicht und locker lesen. Den englischen Humor merkt man schon bereits zu Anfang der Handlung. Hannah nimmt an, dass diese Geschichten über unerklärliche Fälle erfunden sind und wird eines besseren belehrt. Ein ganz ungewöhnlichen Roman, humorvoll, unterhaltsam und auch spannend. Liebenswerte, sympathische und auch seltsame Charaktere, ein wunderbares Team. Dieser Roman ist ein gelungener Auftakt einer neuen Fantasy-Krimi-Trilogie.
Das Cover ist so ein richtiger Eyecatcher, die Flasche auf rotem Hintergrund, gefällt mir richtig gut. Der Buchschnitt ist schwarz. Das Buch sieht sehr edel aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Spannender Auftakt einer neuen Krimireihe

Winterland
0

„Winterland“ ist der erste Band einen neuen Krimireihe um das Ermittlerduo Juncker und Kristiansen.
Ein Bombenanschlag auf dem Weihnachtsmarkt in der Kopenhagener Innenstadt. Signe Kristiansen ermittelt ...

„Winterland“ ist der erste Band einen neuen Krimireihe um das Ermittlerduo Juncker und Kristiansen.
Ein Bombenanschlag auf dem Weihnachtsmarkt in der Kopenhagener Innenstadt. Signe Kristiansen ermittelt und ist auf der Jagd nach dem Täter. Ihr ehemaliger Kollege Martin Juncker leitet inzwischen eine kleine Polizeistation in Sandsted. Als ein brutaler Mord passiert, übernimmt er den Fall.
Zwei verschiedene Fälle und zunächst zwei Handlungstränge. Dieser Thriller ist von Anfang an packend erzählt und auch durchgehend spannend. Der Leser ist gleich mittendrin im Geschehen. Die Ermittlungen laufen und der Leser erfährt nach und nach mehr. Die beiden Ermittler gefallen mir sehr gut, starke Charaktere, die auch nebenbei natürlich auch noch ein Privatleben haben und es ist für beide nicht einfach, alles unter einen Hut zu bekommen. Doch die Jagd nach den Tätern laufen auf Hochtouren.
Spannende Unterhaltung und guter Auftakt der neuen Krimireihe um das Ermittlerduo Juncker und Kristiansen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Auftakt einer neuen Trilogie

Dark Blue Rising (Bd. 1)
0

Die 16-jährige Tabby ist mit ihrer Mutter Cate viel unterwegs, sie ziehen ständig um. Plötzlich taucht die Polizei auf, Cate wird verhaftet und Tabby erfährt, dass sie als Kleinkind entführt wurde und ...

Die 16-jährige Tabby ist mit ihrer Mutter Cate viel unterwegs, sie ziehen ständig um. Plötzlich taucht die Polizei auf, Cate wird verhaftet und Tabby erfährt, dass sie als Kleinkind entführt wurde und Cate gar nicht ihre richtige Mutter ist. Cate warnt Tabby noch vor dem Kreis, was auch immer das zu bedeuten hat. War Cate wirklich nicht ihre richtige Mutter? Tabby lernt ihree richtigen Eltern kennen. Doch wirklich zu Hause fühlt Tabby sich im Meer. Sie ist auch eine super Schwimmerin und kann ziemlich lange tauchen. Tabby geht verschiedenen Hinweisen nach. Welche Rolle spielt die Penrose Clinic und was ist mit der Schwimmschule?
Ich mag die Romane von Terri Terry sehr. „Darf Blue Rising“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie. Die Handlung dieses Romans fand ich anfangs noch ganz okay, konnte mich aber noch nicht wirklich überzeugen, die Story ging etwas schleppend voran, es gab einige Längen. Zum Ende hin wurde es schließlich doch noch spannender, aber allzu viel erfährt man in Band 1 noch nicht, worum es hier geht. Da bleiben noch viele Fragen offen. Tabby gefällt mir bisher ganz gut als Protagonistin. Im nächsten Band erfährt man sicher mehr über diese ganze Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere