Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2022

Trau niemals einem Psychopathen!

P.S. Morgen bist du tot
2

An der Adams University in Washington läuft eine klinische Studie mit diagnostizierten Psychopathen, die ein Stipendium erhalten haben. Die Liste der Teilnehmer ist geheim, sie kennen sich auch nicht untereinander. ...

An der Adams University in Washington läuft eine klinische Studie mit diagnostizierten Psychopathen, die ein Stipendium erhalten haben. Die Liste der Teilnehmer ist geheim, sie kennen sich auch nicht untereinander. Dennoch findet Chloe, die auch dabei ist, einiges über die anderen heraus. Als zwei Mitwirkende der Studie ermordet werden, hat sie Angst, dass es jemand auf die Mitglieder des Programms abgesehen haben könnte und verbündet sich mit zwei anderen. Eigentlich verfolgt sie ja ein bestimmtes Ziel, nämlich sich an Will, ebenfalls Student, für ein zurückliegendes Verbrechen zu rächen. Nur aus diesem Grund ist sie nach Washington gekommen. Diese Aufgabe plant sie akribisch, muss aber immer auf der Hut sein vor eventuellen Verfolgern.

Ich fand es äußerst interessant, Einblicke in das Leben und die Vorgehensweise von Psychopathen zu erlangen und wie es ihnen gelingt, ihre Defizite, wie mangelnde Empathie, auszugleichen und etwas vorzuspielen. Chloe wirkt trotz ihrer bösen Absichten irgendwie sympathisch. Aufgrund der aktuellen Gefahrenlage misstraut hier buchstäblich jeder jedem, sogar dem Professor, der das Projekt leitet und seinen Mitarbeitern.

Dieser interessante und fesselnde Thriller ließ sich gut lesen, auch aufgrund der eher kurz gehaltenen Kapitel. Die Spannung blieb bis zum Schluss recht hoch und die Autorin führte den Leser auf manche falsche Spur. Ich habe mich von diesem außergewöhnlichen Buch gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 06.10.2021

Eine unglaubliche Weihnachtsgeschichte in 24 Katastrophen!

Morgen, Klufti, wird's was geben
0

Weihnachten steht vor der Tür und bei Kluftingers herrscht reges Treiben: Erika schmückt den Baum und Klufti vertilgt die Plätzchen! Da geschieht die erste Katastrophe - Erika fällt von der Leiter und ...

Weihnachten steht vor der Tür und bei Kluftingers herrscht reges Treiben: Erika schmückt den Baum und Klufti vertilgt die Plätzchen! Da geschieht die erste Katastrophe - Erika fällt von der Leiter und wird von Kluftis Erzfeind Dr. Langhammer ins Krankenhaus verfrachtet. Nun muss Klufti ran und Erikas Aufgabenliste abarbeiten. Da er mal wieder ganz innovative Ideen beim Schmücken hat, fällt erstmal der Strom aus und das Wohnzimmer brennt beinahe ab. Weil Klufti nicht weiter weiß, müssen die Fachleute für Elektrik ran. Die haben aber sehr großen Durst und vernichten die Glühwein-Vorräte für den Stand des Frauenbundes, die laut Erika auf keinen Fall angerührt werden dürfen. Aber das kann einen Klufti doch nicht bekümmern - flugs stellt er sein eigenes, höchst eigenwilliges Gebräu her und hat damit sogar Erfolg auf dem Weihnachtsmarkt! Zusammen mit dem Japaner Joschi verkaufen sie wie die Weltmeister, dabei unterhalten sie sich in einem eigentümlichen Englisch zum kaputt lachen - aber Hauptsache, sie verstehen sich! Nach dem Genuss von reichlich Glow Wine ist das auch kein Problem!

Ich habe schon lange nicht mehr so viel lachen müssen, wie bei diesem Buch mit den 24 Kapiteln für 24 Katastrophen. Es ist wirklich unglaublich, wie ein einzelner Mensch in so einem kleinen Buch so viel vermurksen kann. Aber Klufti wäre nicht Klufti, wenn er nicht immer irgendeine Lösung finden würde und seine Erklärungen zu den Allgäuer Weihnachtsbräuchen sind schon sensationell! Besonders lesenswert sind wieder seine halb-englischen Unterhaltungen mit dem Verwandten aus Japan - man muss sich wirklich wundern, dass der Joschi so viel versteht. Leider gibt es diesmal keinen Kriminalfall zu lösen - nur Katastrophen auszubaden - aber egal, ich habe mich dennoch köstlich amüsiert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2021

Das Böse lauert überall!

Böse
0

Die geschiedene Katharina und ihre 17-jährige Tochter ziehen in ein idyllisches Dörfchen im Erzgebirge, um einen Neuanfang zu machen. Davon ist die Tochter Fenja nicht sehr erbaut, denn dort ist absolut ...

Die geschiedene Katharina und ihre 17-jährige Tochter ziehen in ein idyllisches Dörfchen im Erzgebirge, um einen Neuanfang zu machen. Davon ist die Tochter Fenja nicht sehr erbaut, denn dort ist absolut nichts los. Dafür wird man aber überall beobachtet und bespitzelt - sei es vonseiten der Vermieterin oder des Pfarrers, auch der ach so hilfsbereite Bürgermeister ist allgegenwärtig. Eines Nachts kommt Fenja nicht nach Hause, auch ihr Freund ist spurlos verschwunden. Für die Polizei ist sie eine Ausreißerin, das Dorf denkt ebenso - nur Katharina weiß, dass da etwas passiert sein muss. Wird sie ihre Tochter lebend wiederfinden?

Dieses sehr spannend geschriebene Buch beschreibt den schlimmsten Albtraum einer Mutter, der niemand glaubt. Am sichersten Ort der ganzen Gegend kann nicht geschehen sein, was nicht geschehen sein darf. Katharinas Lage wird sehr eindringlich beschrieben, die Stimmung immer düsterer und beklemmender. Die Spannung steigt ab Mitte des Buches ständig an, in fett gedruckten Abschnitten kann man die unendlichen Leiden der gefangenen Fenja mitverfolgen. Unfassbar, wie abgrundtief böse manche Menschen sein können. Beängstigende, menschliche Abgründe tun sich auf und das Ende kommt gepaart mit einer schrecklichen Natur-Katastrophe voller Dramatik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2021

Achtung - die Familie kommt nach Mallorca!

Erben wollen sie alle
0

Bianca steht kurz vor ihrem 75. Geburtstag, sie lebt in ihrer großen Finca auf Mallorca ganz alleine - ihre beiden Kinder leben in Deutschland - leider hat sie wenig Kontakt zu ihnen. Doch das ändert sich ...

Bianca steht kurz vor ihrem 75. Geburtstag, sie lebt in ihrer großen Finca auf Mallorca ganz alleine - ihre beiden Kinder leben in Deutschland - leider hat sie wenig Kontakt zu ihnen. Doch das ändert sich schlagartig, als ihre Putzhilfe Teresa Biancas Tochter anruft, um ihr mitzuteilen, dass ihre Mutter das Haus verkaufen und mit einem jüngeren Mann auf Weltreise gehen will. Ganz klar - der will nur ihr Geld! Sofort beschließt die Familie, geschlossen zum Geburtstag auf Mallorca aufzutauchen und die Lage zu checken - schließlich geht es ja um ihr Erbe! Doch dann entwickelt sich die Lage ganz anders als erwartet ...

Ich fand diese turbulente Familien-Komödie sehr fesselnd und abwechslungsreich erzählt und habe mich köstlich amüsiert über die diversen Verstrickungen und Missverständnisse, die sehr witzig kommentiert wurden. Die Familie wurde sehr lebhaft und genau beschrieben und ich konnte sie mir recht gut vorstellen. Dazu gab es interessante Beschreibungen der schönen Urlaubsinsel Mallorca. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2021

Eine besondere Freundschaft!

Kann Spuren von Glück enthalten
0

Kate ist Werbetexterin bei einer Lebensmittelfirma und ihr 40. Geburtstag ist nicht mehr fern. Nach einem Urlaub legt sie ihre Beziehung zu Nick erstmal auf Eis, worunter sie sehr leidet. Sie haben immer ...

Kate ist Werbetexterin bei einer Lebensmittelfirma und ihr 40. Geburtstag ist nicht mehr fern. Nach einem Urlaub legt sie ihre Beziehung zu Nick erstmal auf Eis, worunter sie sehr leidet. Sie haben immer so wunderbare Gerichte zusammen gekocht, aber sie fürchtet, er liebt sie nicht genug. Um sich abzulenken, nimmt sie eine ehrenamtliche Tätigkeit im Lauderdale House an. Dort lernt sie während eines Kochkurses, den sie gibt, die 97-jährige Cecily kennen, die sich dort durch respektlose Bemerkungen hervortut. Trotz ihrer Differenzen besucht Kate sie regelmäßig und die zwei freunden sich sogar an. Cecily leiht Kate ein ganz besonderes Kochbuch aus den 50er Jahren und dadurch ändert sich Kates Leben grundlegend ....

Dieses wunderbar geschriebene Buch erzählt von der besonderen Freundschaft zwischen zwei so verschiedenen Frauen. Die Greisin, anfangs sehr ablehnend bis beleidigend, berichtet von ihrem bewegten Leben, Krieg und Tod - sie hat viel erlebt und erlitten, aber immer war ihr Leben reicher durch Bücher und durch gutes Essen. Das ist ihre gemeinsame Liebe, denn auch Kate liebt Bücher und Kochen. So kommen sie sich näher und Kate beginnt, über ihr Leben und ihre Arbeit und die Liebe nachzudenken und so manches zu ändern.

Die Menüvorschläge aus dem Kochbuch hören sich sehr gut an, leider waren die Rezepte dazu nicht dabei. Aber auch so ist das ein lesenswerter Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht und zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere