Profilbild von SeaWitch

SeaWitch

Lesejury Star
offline

SeaWitch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeaWitch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2022

Keine leichte Kost.

Das Fundbüro der verlorenen Träume
0

Was für ein schönes Cover. :) Das Buch beginnt relativ unspektakulär & blättert sich erst nach & nach auf, indem es zwischen der normaler akkuraten Arbeit von Dot im Fundbüro, immer wieder Einschübe ihrer ...

Was für ein schönes Cover. :) Das Buch beginnt relativ unspektakulär & blättert sich erst nach & nach auf, indem es zwischen der normaler akkuraten Arbeit von Dot im Fundbüro, immer wieder Einschübe ihrer persönlichen Geschichte gibt. Aus der Vergangenheit, aber auch der Gegenwart. Über ca. die Hälfte empfand ich es als ziemlich melancholisch bis depressiv, das es auf mein eigenes Empfinden drückte & mich die Schwere spüren lies. Aber nach der Hälfte, habe ich es als etwas freier & luftiger empfunden. Denn Dot wird durch einige Umstände & Erkenntnisses so langsam aus ihrem Alltagstrott, ihrer Trauer & Traurigkeit gerissen. Was ich als befreiend & authentisch, auch als Zuhörer willkommen geheißen und wahrgenommen habe. Die Synchronsprecherin Julia Meier hat mich durch ihre angenehme Stimme gut durch dieses Hörbuch geführt. Insgesamt keine leichte Kost, aber es lohnt sich dran zu bleiben, vielleicht auch mit kleinen Verschnaufpausen zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2022

Insgesamt etwas enttäuschend.

BAD DREAMS – Deine Träume lügen nicht
0

Auf das neuste Werk der Autorin habe ich mich wirklich ziemlich gefreut, allerdings empfinde ich es, als ihr bisher schwächstes Buch. Auch wenn es atmosphärisch & teilweise auch spannend ist, man immer ...

Auf das neuste Werk der Autorin habe ich mich wirklich ziemlich gefreut, allerdings empfinde ich es, als ihr bisher schwächstes Buch. Auch wenn es atmosphärisch & teilweise auch spannend ist, man immer wieder überlegt, wer denn nun der Täter ist & wie alles zusammenhängt, fand ich es insgesamt leider nicht so ganz überzeugend. Der Schreibstil liest sich wie üblich recht flüssig & das zwischen der Gegenwart immer wieder kurze Ausschnitte aus der Vergangenheit in Form von Interviews, Zeitungsartikeln & Drohungen eingestreut wurden, kam dem Ganzen zu Gute. Leider blieben die Charaktere etwas blass, man bekam nur einen recht groben Eindruck von ihnen. Die letztendliche Auflösung ist zwar recht logisch, aber mir fehlte trotz einiger vorheriger Hinweise doch etwas mehr Raum. Ein solides Werk, allerdings hoffe ich das das nächste Buch wieder besser ist. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2022

Skurriles Fantasyabenteuer

Die magischen Buchhändler von London
0

Magische Buchhändler? Klang interessant & reizend, so als Bibliophile & Fantasyliebende. :) Das Cover hat eine angenehme Farbgestaltung, aber nun zur Geschichte. Wir begleiten Susan, auf ihrer unerwarteten, ...

Magische Buchhändler? Klang interessant & reizend, so als Bibliophile & Fantasyliebende. :) Das Cover hat eine angenehme Farbgestaltung, aber nun zur Geschichte. Wir begleiten Susan, auf ihrer unerwarteten, allerdings schon etwas skurriler Reise mit den beiden Buchhändlern Merlin & Vivien durch London. Sie ist auf der Suche nach ihrem Vater & wollte ansonsten demnächst ganz gemütlich mit ihrem Studium beginnen, daraus wurde dann erst einmal nichts. Wir begegnen allerlei Gestalten, wie Kobolde, Nixen, Fenris, usw. Am liebsten war mir die Großmutter, die Darstellung etc. fand ich wirklich faszinierend. Ich konnte in dieser Geschichte auch öfters schmunzeln & mochte zudem ältere Wörter wie z.B. mäandern & Allüren. :) Der Schreibstil liest sich recht flüssig, nur den Inhalt fand ich etwas überladen & die Fähigkeiten der Buchhändler & wie einzelne Mitglieder zueinander stehen, waren für mich etwas schwerer greifbar. Zudem konnte ich zu keiner Figur, eine wirkliche Bindung aufbauen, da es kaum ruhige Szenen in diesem Werk gab & man sie eigentlich nur auf Tour erlebte. Insgesamt allerdings ein gutes Buch. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2022

Gute Denkanstöße

Fühl dich umarmt
0

Selbstfürsorge ist nicht immer einfach, aber ein wie ich finde wichtiges Thema, weswegen ich zu diesem Buch griff. Es hat viele gute Denkanstöße und Ideen, wie man einige schlechte Momente oder Situationen ...

Selbstfürsorge ist nicht immer einfach, aber ein wie ich finde wichtiges Thema, weswegen ich zu diesem Buch griff. Es hat viele gute Denkanstöße und Ideen, wie man einige schlechte Momente oder Situationen mit kleinen Hilfen besser übersteht. Natürlich war mir jetzt nicht alles neu, aber ich mochte es das die Autorin es kurz & knapp und dennoch authentisch und menschlich auf den Punkt brachte. :) Im Anfang fand ich dann noch heraus, das sie noch weitere Bücher dieser Art rausgebracht hat, diese werde ich mir sicherlich auch noch zu Gemüte ziehen.

Schön fand ich auch das vielen Alltagsthemen aufgegriffen wurden, z.B. "übergriffige Menschen", die einem ungefragt ihre Meinung entgegenbringen und nicht selten ziemlich unverfroren. Oder das es auch in Ordnung ist, sich zig mal umzuentscheiden, bis man seinen Weg gefunden hat. :)

"Sich von den eigenen einschränkenden Gedanken zu befreien heißt, sich bewusst für sich selbst zu entscheiden - für seine Hoffnungen, Träume, für sein Glück und sein Potential."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 10.10.2021

Nicht ganz überzeugend.

Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Nachdem ich anfangs gezögert habe diesem Buch eine Chance zu geben, habe ich mich nach einigen Empfehlungen bezüglich der Autorin und auch des hübschen Covers umentschieden und versucht mich darauf einzulassen. ...

Nachdem ich anfangs gezögert habe diesem Buch eine Chance zu geben, habe ich mich nach einigen Empfehlungen bezüglich der Autorin und auch des hübschen Covers umentschieden und versucht mich darauf einzulassen. Es gelang mir nur semi gut und so empfand ich auch die Geschichte. Obwohl sie Potenzial hat, fehlte es mir vor allem an Spannung und auch einem stärkeren roten Faden, stattdessen plätschert es so mit für mich Nebensächlichkeiten dahin. Gut hingegen fand ich die Fantasiewelt bzw. deren Wesen, was mir leider zu kurz kam. Die beiden Hauptfiguren Matilda und Quinn könnten unterschiedlicher nicht sein, wachsen aber an ihrer gemeinsamen "Mission". Den religiösen Hintergrund von Matilda fand ich etwas ungewöhnlich, aber mit der Zeit kristallisierte sich für mich der Sinn etwas mehr heraus. Die Synchronsprecher Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner passten stimmig zu den Figuren und machten sie für mich lebendig. Insgesamt kein Buch was mich wirklich gefesselt und begeistert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere