Profilbild von Buch_Versum

Buch_Versum

Lesejury Star
offline

Buch_Versum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Versum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2021

…eingenommen von der Welt, wo Frauen kaum ihr Wissen teilen durften, mit einer Eindrucksvollen willensstarken jungen Frau...

Das Parfum der Liebe
0

Das ist die Kurzgeschichte, die passend zu den anderen Bände der Autorin erschienen ist. Ihr könnt diese unabhängig von den anderen lesen, verpasst aber wundervolle Bücher, die einen verzaubern und umhauen. ...

Das ist die Kurzgeschichte, die passend zu den anderen Bände der Autorin erschienen ist. Ihr könnt diese unabhängig von den anderen lesen, verpasst aber wundervolle Bücher, die einen verzaubern und umhauen. Außerdem ist die Kurzgeschichte der Reihe der Sehsuchtsmomente.

Das Cover ist wunderschön und macht neugierig auf den Inhalt, passend zu den anderen Bänden der Reihe gestaltet.

Ihr könnt in der Kürze des Werkes schnell in der emotionsgeladenen Geschichte eintauchen, werdet in die eindrucksvollen Welt des Regenwaldes, der Produktion des Parfums und dem Wissen einer jungen Frau gezogen.
Clarissa ist eine wissensdurstige, mutige als auch beeindruckende junge Frau, die sich nicht einschüchtern lässt, ob es ein reicher Schnösel, der ihr wütend entgegen kommt oder der Zurückweisung ihres einstmals Liebsten.

Wer hätte nur gedacht, das Adrian viel länger ihre Gesellschaft genießt als ihr lieb ist. Nach und nach sogar beide eine gemeinsame Leidenschaft für die Natur und die wunderschönen Blumen teilen. Wären da nur nicht seine gesellschaftlichen Verwicklungen, die alles in einem Dilemma ausarten lassen.

Ich war sofort in der Geschichte versunken, habe mich in dem Leben von Clarissa gezogen, habe mich sofort in ihr selbstbewusstes Auftreten und ihrem liebevollen Gemüt vernarrt, habe mich packend an dem weiteren Geschehen gezogen, in den weiteren Verwicklungen verloren, entzückt über ihre Stärke, Schlagfertigkeit als auch ihrem Wissensdurst.

Das Werk hat mich gepackt, entzückt, von den Persönlichkeiten eingenommen, beflügeln lassen und vollkommen zufrieden zurück gelassen.

Was natürlich am genialen Schreibstil von Hanna liegt; dieser ist einnehmend, gefühlvoll, fesselnd, bildlich, spannend aber auch locker, leicht, amüsant und ergreifend zugleich.
Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

DasParfumderLiebe

HannaCaspian

Sehnsuchtsmomente

DromerKnaur

Knaur

Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2021

…verwirrend, gefühlvoll, mit unglaublichen Persönlichkeiten...

Heller als alle Sterne
0

Das ist die Kurzgeschichte, die passend zu den anderen Bände der Autorin erschienen ist. Ihr könnt diese unabhängig von den anderen lesen, verpasst aber wundervolle Bücher, die einen verzaubern und umhauen. ...

Das ist die Kurzgeschichte, die passend zu den anderen Bände der Autorin erschienen ist. Ihr könnt diese unabhängig von den anderen lesen, verpasst aber wundervolle Bücher, die einen verzaubern und umhauen. Außerdem ist die Kurzgeschichte der Reihe der Sehsuchtsmomente.

Das Cover ist wunderschön und macht neugierig auf den Inhalt, passend zu den anderen Bänden der Reihe gestaltet.

Ihr könnt in der Kürze des Werkes schnell in der emotionsgeladenen Geschichte eintauchen, werdet in die gefühlvolle als auch verwirrende Welt von Maddie gezogen und fiebert das Einleben, der emotionsgeladenen Momente entgegen.

Ich war sofort in der Geschichte versunken, habe mich in dem erschreckenden Schicksal, den weiteren Verwicklungen verloren, entzückt über ihre Stärke sich mit den Veränderungen auseinander zu setzen, ihrem Willen sich selbst zu recht schlagen, aber doch immer an Mitch zu denken, wenn sie Hilfe braucht. Dieser hat mein Herz vom ersten Moment an eingenommen, er ist einfach ein wunderbarer Mann, der mit jeder Geste, einen unglaublichen Rückhalt an ihrer Seite steht.

Das Werk hat mich begeistert, entzückt, von den Persönlichkeiten eingenommen, beflügeln lassen, entzückt und vollkommen zufrieden zurück gelassen.

Was natürlich am genialen Schreibstil von Dana liegt; dieser ist einnehmend, gefühlvoll, fesselnd, bildlich, spannend aber auch locker, leicht, amüsant und ergreifend zugleich.
Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

HelleralsalleSterne

DaniAtkins

Sehnsuchtsmomente

DromerKnaur

Knaur

Rezension



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2021

…intensiv, voller Hoffnung auf Frieden, Emotiosngeladen, mitreißend, mit unglaublich bemerkenswerten Persönlichkeiten..

King of Scars
0

Endlich ist es so weit, es geht weiter im Grisha Verse, die Zukunft und das Land der Grisha ist leider immer noch nicht sicher.
Der Dunkle scheint besiegt, aber es lauern noch viel mehr Bedrohungen im ...

Endlich ist es so weit, es geht weiter im Grisha Verse, die Zukunft und das Land der Grisha ist leider immer noch nicht sicher.
Der Dunkle scheint besiegt, aber es lauern noch viel mehr Bedrohungen im Schatten.
Sprich ihr merkt es ihr müsst vorher schon die Grisha Trilogie für die Verständlichkeit gelesen zu haben. Herausstechend könnt ihr wie ich, weil ich euch in die Persönlichkeiten verliebt hat, die Krähen natürlich nicht auslassen. Ein Welt ohne das Kennenlernen von Alina und, als auch Kaz, Inej und Jasper als auch Ninas Vergangenheit und Matthias, wie er leibt und lebt, der Fjerdan schlecht hin und doch verliebt in eine Grisha.

Wie ihr merkt ist es schon etwas verstrickt hier eine Übersicht zu erhalten, doch wenn ihr das Werk in voller Pracht und so intensiv wie nur möglich erleben möchte, musst ihr in den Genuß der vorherigen Bücher kommen, denn Leigh Bardugo wäre nicht eine Meisterin ihres Fachs, wenn sie uns nicht schnell mit allen Feinheiten dieser Welt vertraut macht, so dass man auch die die vorherigen verschlingen kann.

Was dieses ganze Konstrukt und die genial gestrickte, fantasievolle Welt in sich haben ist der herausstehende perfekt gestrickte rote Faden, gewürzt mit erstaunlichen Traditionen und Ritualen sowie Kräften, der eine herausragende Auflösungen innerhalb der Pläne aufweist, einen das Lesevergnügen spannungsgeladen als auch nervenzehrend bietet und wiederum den genialen Schreibstil in den Vordergrund zieht.
Dieser ist berauschend, aber auch locker, leicht, flüssig, atemberaubend, emotionsgeladen als auch humorvoll zugleich.

In Kombination mit der unglaublichen Konstellation der geschaffenen Persönlichkeiten, ihrer Absichten als auch die Mischung als Einheit. Eine grandiose Mannschaft, die die Zukunft um Ravka kümmert und ihren Zaren mit allen mitteln beschützt.

Eine atemberaubendes Werk, was sich um Nikolai den Zaren, aber auch Freibeuter sowie charismatischen Mann ever handelt, der schon mit den ersten Auftauchen mein Herz erobert hat. An seiner Seite Zoya, die erst verhasste aber doch sehr begnadete, mutige Stürmerin, die uns von ihren Vergangenheit übermannt, dass sogar sie ein Herz besitzt.

Natürlich bekommen wir die Zwillinge Tamar und Tolya, die Leibwache, David den genialen Fabrikator als auch Genya, die Bildnerin als auch Nina, die eine ganz andere Mission auferlegt bekommt.
Der perfekte Mix den ich zum spannungsgeladenen Lesevergnügen brauche, wurde von der Dynamik und den unterschiedlichsten Charaktere beflügelt, hat mich in eine Welt gezogen, die von unterschiedlichsten Lebenslagen, Emotionen und auch schockierenden Begebenheiten erzeugt.

Das Werk hat mich im Hand um drehen wieder in seinen Bann gezogen, erstaunt von den atemberaubenden Entwicklungen, einen unglaublichen roten Faden, der noch mehr als vorher in die Mythen und Heiligen dieser atemberaubend Welt schleudert. Uns beeindruckenden Persönlichkeiten bietet, die nicht nur durch ihre Stärke und Ausdauer bemerkenswert sind sondern mit ihrer Verletzlichkeit und dem Hauch von ungewohnten Emotionen, dem Rückhalt füreinander bieten.

Ich bin verfallen, habe die Charaktere ins Herz geschlossen, war von den Konstellation erstaunt, ihre Zuneigung, die Entwicklung und der Gewissheit mehr füreinander zu sein, ab und an schockiert, beflügelt aber auch entzückt.

Ich bleibe daher vollkommen begeistert, erstaunt, durch jede möglich, erlebten Gemütszustand zutiefst zufrieden und gleichzeitig erschüttert zurück. Herausstechend übrigens der Wechsel zwischen zwei Schauplätzen, der einen berauschend im Wechsel nicht los lassen, das Buch in einem Rutsch verschlingen lassen, einen mit Sehnsucht auf mehr als auch einen schockierenden Cliffhanger zurück lassen.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

KingofScars

ThronausGoldundAsche

GloryorGrave

GrishaVerse

LeighBardugo

DroemerKnaur
#Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2021

…gelungener Einstieg, fantasievoll & Packend,…

Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Kerstin Gier gehört für mich zu den besten Autoren im Fantasiebereich, besonders die Edelsteintrilogie ist meine Liebste, daher war ich sehr gespannt auf den Einsteig in die neue Reihe.

Schon das Cover ...

Kerstin Gier gehört für mich zu den besten Autoren im Fantasiebereich, besonders die Edelsteintrilogie ist meine Liebste, daher war ich sehr gespannt auf den Einsteig in die neue Reihe.

Schon das Cover ist ein Traum, so harmonisch und in den verschiedensten Farben kreiert und in Kombination des Farbschnitts sticht es genial hervor.

Gepaart mit dem sehr spannenden und packenden Beginn des Buches zieht es schnell in seine Fänge, denn Quinn hat ein einschlagenden Zusammenstoß, der sein komplettes Leben verändert. Er bekommt eine komplizierte, gefährliche als auch fantasiereiche Welt offenbart.

An seiner Seite ist Matilda, die Gottes fromme, schüchterne aber auch sehr gutmütige Mädchen, das sofort alles glaubt und sich mit Quinn in das magische Abenteuer stürzt.

So viele Geheimnisse sind noch ungeklärt, die neue Welt in den Schatten gefährlicher den je, den in jeder Ecke konnte der nächste Feind schlummern, verbindet die zwei so unterschiedlichen Persönlichkeiten miteinander.

Wer hätte also gedacht, dass Matildas Schwärmerei endlich Beachtung findet und sich eine hauchzarte Freundschaft entwickelt, die bittersüße Momente schafft.

Wie ihr merkt könnte ich noch auf viel mehr eingehen, aber lest selbst und verliebt euch gemeinsam in die unglaublich detaillierte Welt, seit vernarrt in die Persönlichkeiten und hinterfragt jede neue Offenbarung.

Eine fesselndes als auch sehr fantasiereiches Buch, was nicht mehr los lässt aber auch von den Persönlichkeit überzeugt, ihrer Dynamik und dem Setting vereinnahmt sowie auch zum schwärmen im Zusammenhang mit der bittersüßem Gefühlschaos bringt.

Ich bleibe daher begeistert von dem Einstieg, fasziniert von der gut gestrickten Welt, der unglaublichen Vielfalt an Wesen und Persönlichkeiten sowie der Umsetzung und der Protagonisten, ihrem Mut, ihrer Raffinesse aber auch ihrer Verletzlichkeit zurück.

Natürlich endet dieses Werk mit einem Cliffhanger, das einen sehnsüchtig nach dem nächsten verlangt, der jedoch noch mit etwas Wartezeit Geduld fordert.

Wer übrigens sich überlegt zu dem Hörbuch zugreifen, kann sich auf angenehme Stimmen freuen. Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner haben es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, haben mich nicht nur mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimme packend am Werk teilhaben, involviert und ab und an schmunzel lassen sondern auch die nicht so angenehmen Stellen eingenommen als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimmen schaffen es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

Vergissmeinnicht

WasmanbeiLichtnichtsehenkann

KerstinGier

Fischerverlage
#Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2021

INTENSIV, ATEMBERAUBEND, NERVENZEHREND, UNGLAUBLICHE FORTSETZUNG, DIE WIEDER UMHAUT …

Ring aus Feuer
0

Das ist der zweite Teil der Atlantis Chroniken, die einen in eine Welt voller mystische und gefährliche Wesen ziehen.

Schon das Cover schürt die Sehnsucht auf mehr, es entzückt und begleitet uns auf ...

Das ist der zweite Teil der Atlantis Chroniken, die einen in eine Welt voller mystische und gefährliche Wesen ziehen.

Schon das Cover schürt die Sehnsucht auf mehr, es entzückt und begleitet uns auf die abenteuerliche Reise, lässt zum träumen ein und hat mich schon sehr neugierig auf das Werk gemacht. Der Ring mit einem Hintergrund, einem wunderschönem Muster sowie auch einem tollen Layout hinter dem Umschlag des Buches, dieses ist im Detail außergewöhnlich gestaltet.

Wie ihr merkt macht das äußere schon auf den zweiten Teil schmackhaft, jedoch ist es der geniale erste Band und das schockierende Ende, das mich in vollkommener Erwartung so schnell wie möglich zum weiter lesen greifen ließ.

Das Buch verläuft weiter, wo Band eins geendet hat, so dass man natürlich den vorherigen Band lesen muss, um der weiteren Handlung folgen zu können. Eins ist aber klar, man braucht dafür definitiv starke Nerven, denn die Suche geht weiter, das Zepter ist gefunden, bleiben also noch zwei Insignien die verschollen gelten.

Das Taris dafür ausgewählt wird, ist genauso bestimmt als dass ihr erschüttertes Vertrauen sowie der Weg zu ihrer Vergebung mit vielen großen Steinen gepflastert ist. Sie jedoch verbissen, mutig als auch mit frechen Sprüchen den unverschämten Unsterblichen Einhalt gebietet, wieder beeindruckende Erkenntnisse erlangt und diesmal versucht, sich mit viel mehr Vorsicht von den menschlichen Fassade der Unsterblichen zu schützen.

» Azrael lacht auf „Hier ist nur eins schmutzig, und das sind deine Gedanken, Prinzessin“ «

Azrael, der sie am liebsten vor allem beschützt und doch so bittersüß verraten hat. In seinem Auftreten neue Grenzen bricht um seine Ziel näher zu sein, obwohl ihn seine Emotionen und eine Sehnsucht in ganz andere Richtungen lenken.

Horus, ein humorvoller, viel zu charmanter aber auch liebevoller Gott des Lichtes, der sich freundschaftlich zeigt, im Dunstkreis der Nähe von Taris Cousine, Kimmy bleibt. Eine Freundschaft präsentiert, die platonischer nicht sein könnte und ihn doch mehr durcheinander bringt, als jede Frau vor ihr.

Kimmy die unscheinbare Person schlechthin, bekommt durch ihr neues Selbstbewusstsein eine Entwicklung, die man ihr nicht zugetraut hat. Sie bleibt unterstützend an Taris Seite, zeigt Raffinesse, unerwartetes sowie hilfreiches Wissen aber auch Stärke, die einen beeindruckt. Außerdem darf natürlich der diplomatische Dschinn nicht fehlen sowie auch der einst in Ungnade gefallen Seth, der immer wieder eine neue verborgene Facette aufzeigt, die einen seine Vorgeschichte überdenken lässt.

» Du kannst dich nicht vor mir verstecken. Ich finde die überall. «

Ein atemberaubendes Werk, dass einen vollkommen vereinnahmt, einen eine explosive Mischung aus Unsterblichen in einer fantasievolle als auch gefährliche Welt bietet.

Eine Frau, die sich von nichts aufhalten lässt, sogar ihre eigenen Emotionen, den Wunsch nach Rache aufgibt, den Unsterblichen trotz, nicht auf den Mund gefallen ist und einen köstliche Schlagabtausche beschert aber immer wieder auch mit ihren raffinierten Schlussfolgerungen und waghalsigen Aktionen den Atem raubt.

Wie ihr merkt wird uns ein mitreißendes, spannungsgeladenes, atemberaubendes Werk geboten.
Herausstechend natürlich die fantasievollen Elemente, die komplexen Persönlichkeiten, ihre emotionsgeladenen Verstrickungen und Sehnsüchte, die schockierende Entwicklung, überraschende anziehende Dynamik als auch der mitreißende Spannungsbogen.

Was sich natürlich am genialen Schreibstil von Marah Woolf liegt; dieser ist einnehmend, gefühlvoll, fesselnd, bildlich, spannend aber auch locker, leicht, amüsant und ergreifend zugleich.
Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit.
Das Konstrukt, dass durch die Details aus geschichtlichen Fakten und ägyptischer Mythologie gefestigt ist, das Werk untermauern sind genial auserwählt, spiegeln das Interesse und Fachwissen der Autorin wieder.
Der Leser wird in einen spannungsgeladenen Handlungsstrang gezogen, ist sofort wieder bei den Dilemma der Protagonisten, teilt deren Leid sowie das aufwühlende und gefährliche Leben, wird merklich in Taris Sichtweise gezogen, sucht und rätselt unverblümt mit ihr bei der Suche nach dem Ring aus Feuer.

» Ich bin genau dort wo ich sein will. «

Eine wundervoll fantasievolle als auch emotional gestaltete Geschichte, die voller spannungsgeladener Details und erschreckender Wendepunkte, Herausforderungen steckt, die mit viel Aktionismus, Leid aber auch frechen Sprüchen und einen erstaunlichen emotionalen Begebenheiten untermauert werden.

Schockierend & mitreißend

Die Autorin zieht den Leser in eine Welt voller unsterblicher Wesen, einer gefährlichen sowie spannungsgeladener Suche, verwirrender Gefühle, Sehnsüchte und Hoffnung als auch der immer wiederkehrenden Frage wer der Feind zwischen all den Verbündeten sein kann.

FAZIT:
________

Wie schon erwähnt war ich sofort wieder gefangen in der Welt von Taris, habe durch ihre Augen miterlebt, welches Leid und welche emotionsgeladen Schicksalsschläge sie durch leben muss, war beeindruckt von ihren Taten, ihrer Stärke als auch ihren Mut. Eine Sterbliche, die unglaubliches bewerkstelligt um zu beschützen. Herausragend auch ihre Entwicklung, ihre Wissen als auch den Tatendrang das Rätsel zu lösen.

Eine erstaunliche Persönlichkeit, in die ich vom ersten Moment an vernarrt bin und das Werk zu etwas besonders gemacht hat, gesteigert von der Kombination mit den Unsterblichen, die es sogar schaffen einen nicht nur zu schockieren sondern positiv zu überraschen.

Das Buch lässt einen hautnah an allen Emotionen teilhaben, dass man im Leid aber auch im Glück aufgeht, vollkommen in dem Geschehen gefangen bleibt, so dass man sich dem emotionalen, spannungsgeladenen Verlauf nicht mehr entziehen kann.

Herausstechend die unglaubliche Dynamik und Chemie zwischen den Engel und der Sterblichen, die einen Hauch Hoffnung auf Liebe gibt und doch immer wieder von den Ereignissen erschlagen wird.

In diesem Sinne einen Wechsel der Beziehung erzeugt, einen zerstörenden Cliffhanger bietet und doch eine kleines Zwischen Happy End der Emotionen schafft.

Ich kann euch nämlich versichern, ihr werde es nicht kommen sehen, euer Herz wird mit dem Ausgang brechen und doch werde ihr bittersüß erleichtert sein, dass uns Marah in diese neue Richtung lenkt .

Natürlich bleibe ich zutiefst begeistert, schockiert aber auch auch vollkommen erstaunt, ergriffen sowie beflügelt und mit sehnsuchtsvoller Erwartung auf den nächsten sprich dem Finale der Reihe zurück.

Vielen Dank für das atemberaubende und gefühlsgeladene Lesevergnügen.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorin.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

RingausFeuer

AtlantisChroniken

MarahWoolf

Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere