Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2021

Kugelblitz in Aktion

Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in München
0

Kommissar Kugelblitz ist urlaubsreif. Er freut sich darauf, ein paar freie Tage in München zu verbringen und dort den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny zu feiern. Doch dann kommt alles ganz anders …
Denn ...

Kommissar Kugelblitz ist urlaubsreif. Er freut sich darauf, ein paar freie Tage in München zu verbringen und dort den 13. Geburtstag seiner Nichte Bonny zu feiern. Doch dann kommt alles ganz anders …
Denn auch Bonnys Vater, Hauptkommissar Ronny Renz, arbeitet bei der Polizei, und schnell sind er und Kugelblitz mittendrin in heißen Ermittlungen rund um die Machenschaften eines international operierenden Drogendealerrings. Zwar waren die Münchner Kollegen schon recht erfolgreich, doch konnte sich der Hauptverdächtige in letzter Sekunde absetzen. Da hat wohl, so vermuten die beiden Ermittler, jemand aus den Reihen der Polizei seine Finger im Spiel gehabt.
Ausgerechnet als Kugelblitz und Bonny sich gemeinsam die Münchner Sehenswürdigkeiten anschauen, läuft ihnen ein zwielichtiger junger Mann über den Weg, den Kugelblitz aus Hamburg kennt. Kann das alles Zufall sein? (Klappentext)

Ein wunderbarer Kinderkrimi. Ich kannte den Herrn Kugelblitz schon aus den Kindertagen meiner Kinder und jetzt darf ich ihn meinen Enkeln näherbringen. Die Geschichte ist überaus spannend, aber altersgerecht verfaßt. Die Spannung ist von Anfang an gegeben. Der Schreibstil ist leicht verständlich, wenn auch manchmal etwas vom Ablauf kniffelig, aber das erhört den Reiz der Handlung. Die Schriftgröße ist angenehm, für Jungleser und Leseanfänger gut geeignet. Auch die Illustrationen sind ansprechend und lockern den Text etwas auf. Was meinen Enkeln besonders gefallen hat war, dass viele Örtlichkeiten, die hier vorkommen bekannt sind und wir schon selbst dort waren. Das hat einen besonderen Reiz ausgemacht. Auch die Erklärung am Ende des Buches über die Sehenswürdigkeiten sowie die Wörterliste „Bayerisch“ hat uns gut gefallen. Was nicht so gut war, ist, dass die Auflösung der „Detektivfragen“ mit der roten Folie nicht gut zu lesen war. Ebenso dass es einen leichten Cliffhanger gab, was auch nicht so gut angekommen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Wunderbar

Pumuckl Weihnachtsgeschichten
0

Pumuckl fällt immer ein neuer Schabernack ein, mit dem er Meister Eders Leben ordentlich durcheinanderwirbeln kann. Im Winter gibt es für den kleinen Klabautermann besonders viel zu entdecken: Adventskalender ...

Pumuckl fällt immer ein neuer Schabernack ein, mit dem er Meister Eders Leben ordentlich durcheinanderwirbeln kann. Im Winter gibt es für den kleinen Klabautermann besonders viel zu entdecken: Adventskalender und Schneemänner, Lebkuchen und Weihnachtslieder, Christbäume und Geschenke.
Stefan Kaminski nimmt uns mit seiner einzigartigen stimmlichen Vielfalt direkt in Meister Eders Schreinerwerkstatt mit. (Klappentext)

Ich habe viel mit meinen Kindern früher die Pumuckl-Hörspiele rauf und runter gehört und war etwas skeptisch, wie es mir jetzt wohl mit Stefan Kaminski als Sprecher gefallen würde. Nach einer kurzen Umgewöhnungsphase, in der ich noch die bekannten Stimmen im Kopf hatte, wurde ich angenehm überrascht. Stefan Kaminski versteht es hervorragend dem Pumuckl und auch Meister Eder eine Stimme zu geben und die Figuren zum Leben zu erwecken. Es entstand nach kurzer Zeit eine herrliche Atmosphäre, der ich mich nicht mehr entziehen konnte und lauschte sehr gebannt (als Oma) den Weihnachtsgeschichten. Dann durfte ich diese nochmals mit meinen Enkeln zusammen hören und auch sie waren begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Schöne kurze Fantasiereisen

30 Fantasiereisen
0

Rezension für das Hörbuch: Auszeiten, Momente des Loslassens und Entspannens werden in unserem Alltag voller Tempo und Reizüberflutung immer wichtiger und tun Kindern richtig gut. Diese Fantasiereisen ...

Rezension für das Hörbuch: Auszeiten, Momente des Loslassens und Entspannens werden in unserem Alltag voller Tempo und Reizüberflutung immer wichtiger und tun Kindern richtig gut. Diese Fantasiereisen für Herbst und Winter wirken wie kleine Oasen der Ruhe im Trubel des Alltags. Sie nehmen den Geist mit auf eine Reise und ermöglichen, für kurze Zeit abzuschalten, Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. (Klappentext)

Die Fantasiereisen sind einfühlsam gesprochen, gut verständlich und altersgerecht aufgearbeitet. Sie lassen sich gut anhören und ich kann sie mir auch als Einschlafhilfe für Kinder vorstellen, um ruhig zu werden und die Tageshektik abzulegen. Genauso gut kann ich mir die Fantasiereisen in der Kinderkrippe oder Kindergarten vorstellen, da sie nicht zu lang sind und die Konzentration dadurch erhalten bleibt. Alle Fantasiereisen sind gut vorstellbar, trotzdem ist der eigenen Fantasie noch genügend Spielraum gelassen worden. Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil.

Veröffentlicht am 16.10.2021

Leicht chaotisch, aber schön zu lesen

Weihnachten im kleinen Inselhotel
0


Ein festlich geschmückter Kamin mit prasselndem Feuer, ein köstliches Weihnachtsmenü und glückliche Gäste – so soll »The Rock«, das neue Hotel auf der kleinen schottischen Insel Mure, an den Feiertagen ...


Ein festlich geschmückter Kamin mit prasselndem Feuer, ein köstliches Weihnachtsmenü und glückliche Gäste – so soll »The Rock«, das neue Hotel auf der kleinen schottischen Insel Mure, an den Feiertagen erstrahlen. Doch wenige Wochen vor dem Fest ist das Hotel noch weit von dieser Idylle entfernt, und zwischen dem Hotelpersonal kracht es gewaltig. Denn mit einem launischen französischen Chefkoch, der schüchternen Isla aus dem kleinen Café der Insel und einem norwegischen Küchengehilfen, der nichts anderes ist als ein waschechter Prinz, prallen Welten aufeinander. Cafébesitzerin Flora und ihr Bruder Fintan müssen alle Register ziehen, damit »The Rock« rechtzeitig eröffnen und ihre Familie wahres Weihnachtsglück erleben kann … (Klappentext)

Dieser herrliche aber auch leicht chaotische Roman entführte mich umgehend auf die Insel Mure. Ich fühlte ich sehr schnell heimisch dort und vor allem auch als ein Teil der Gemeinschaft. Die Schreibstil lies mich sofort in der Handlung versinken. Die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung ist gut verständlich und vorstellbar. Die Spannung ist gegeben und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich wissen wollte, wie es endet. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Die Handlungsorte sind real vorstellbar und doch ist der eigenen Fantasie noch genügend Spielraum gelassen. Es entstand eine gewisse Atmosphäre, der ich mich eigentlich nicht mehr entziehen konnte, da auch die Emotionen gut umgesetzt wurden und auch bei mir ankamen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2021

Wintergeschichten zum Liebhaben

Der ganze Wald freut sich auf Weihnachten
0

Rezension für das Hörbuch: Glitzerschnee, Plätzchenduft und Geschenke: Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres - das wissen selbst die Tiere im Wald! Bisweilen geschehen sogar Wunder: Der kleine Bär ...

Rezension für das Hörbuch: Glitzerschnee, Plätzchenduft und Geschenke: Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres - das wissen selbst die Tiere im Wald! Bisweilen geschehen sogar Wunder: Der kleine Bär macht sich auf, um den Mond zu besuchen, der kleine Hase reist ins ferne Land des Nordsterns und vielleicht können Grummels Freunde sogar den Griesgram davon überzeugen, dass Weihnachten einfach wunderbar ist. Diese Sammlung mit drei Geschichten von Paul Bright, Gillian Lobel und Elizabeth Baguley sowie Liedern von Fredrik Vahle ist bestens geeignet für kuschelige Stunden zum Lauschen. Kinder ab 2 Jahren können gemeinsam mit ihren Eltern eintauchen und sich genauso wie die Tiere im Wald auf Weihnachten freuen. (Klappentext)
Diesem Hörbuch mit den 3 Geschichten kann man sehr gut zuhören und in den Geschichten auch versinken. Doch glaube ich, dass Kinder ab 2 Jahren etwas überfordert sind, den Sinn dahinter zu verstehen und auch, obwohl das Hörbuch relativ kurz ist, konzentriert zu folgen. Meine Empfehlung wäre ab 4 Jahre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere