Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2021

Ein winterliches Mitmachbuch

Sing mit dem Rentier
0

Pastellige Farben stimmen auf winterlich-verschneite Atmosphäre ein. Flocken hellen das Cover auf, ein mit Naturmaterialien geschmückter Weihnachtsbaum sowie die mit roten Akzenten versehene Kleidung ...

Pastellige Farben stimmen auf winterlich-verschneite Atmosphäre ein. Flocken hellen das Cover auf, ein mit Naturmaterialien geschmückter Weihnachtsbaum sowie die mit roten Akzenten versehene Kleidung der Tiere bringt Leben ins Bild. Viele Tannenbäume zieren das Umschlaginnere. Auf den folgenden Seiten begleiten die Leser das Rentier in verschiedenen Situationen. Sie können aktiv zum Lesevergnügen beitragen ( Buch anschubsen, vor Spinne beschützen, etwas zeigen ...) und erhalten jeweils positives Feedback. Auf allen Seiten gibt es etwas zu entdecken ( Mäusetapete, Socken im Bett, Röckchen, Vogel trägt Pudelmütze), viele Sprechanlässe lassen sich finden, wenig Text hält das Interesse der Kleinen wach. Die Tiere sind niedlich, groß gezeichnet, lustig ist es auch. Mitdenken und Mitmachen sind gefragt.
Minuspunkt: der Titel ist irreführend, weckt falsche Erwartungen: es gibt nur einen kurzen Satz zum Mitsingen.
Ansonsten ein gelungenes Mitmachbuch von Heidemarie Brosche und Jana Moskito aus dem mvgverlag, nachhaltig produziert auf schönem Papier. 64 Seiten, Preis: 9€.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2021

Q wie „Ich bestimme dein Leben“

Q
0

Wenn alle Dinge des täglichen Lebens von einem vorgegebenen Wert abhängen ist es hart, nicht in jedem Bereich Bestleistungen zu erreichen. Strenge Auswahlkriterien setzen unter ständigen Druck, ein geringerer ...

Wenn alle Dinge des täglichen Lebens von einem vorgegebenen Wert abhängen ist es hart, nicht in jedem Bereich Bestleistungen zu erreichen. Strenge Auswahlkriterien setzen unter ständigen Druck, ein geringerer Wert führt zu Ausgrenzungen, Benachteiligung. Ob bei der Schulwahl, bei der Versorgung, an der Supermarktkasse ...
Christina Dalcher beschreibt die Sorgen und den Stress einer Mutter genau, nachvollziehbar und in schonungsloser Offenheit. Schüler, die keine Bestnoten erbringen, werden „ausgelagert“ in Staatsschulen mit ganzjährigem Unterricht. Begründung: Überbevölkerung. Was für ein Horror: ein Kind aus der Familie reißen! Es nie wiedersehen!
Eine wunderbare, mutige, entschlossene Frau wird in den Mittelpunkt gestellt. Was sie tut, welche Folgen ihre Tat hat - selber lesen!
Ein wichtiger, kritischer, emotionaler Roman ist entstanden. Spannend, nachdenklich machend und gut geschrieben.
Eine düstere, unheilvolle Zukunftsvision, die aus zunächst harmlosen scheinenden Ideen entstand und explosionsartig zu einem unfassbaren System führt. Sollte man gelesen haben.
Aus dem amerikanischen Englisch von Michaela Grabinger, ein Fischer Taschenbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

Plötzlich ein anderes Leben

Tausche Leben - Suche Glück
0

Das Aus für San Franciscos ältestes Lichtspielhaus, das Astor, droht. Für dessen Leiter Julian Beeman gleich mit. Schulden ohne Ende, keine Perspektive. Die Lösung: das Start-up LifeExchange bietet an, ...

Das Aus für San Franciscos ältestes Lichtspielhaus, das Astor, droht. Für dessen Leiter Julian Beeman gleich mit. Schulden ohne Ende, keine Perspektive. Die Lösung: das Start-up LifeExchange bietet an, ein unerwünschtes Dasein zu wechseln, so man einen Tauschwilligen findet. Auf in ein anderes, besseres Leben!
Was für ein interessantes Gedankenspiel. Wie verlockend, wie aufregend, einfach so in etwas ganz Neues und Spannendes eintauchen zu können. Was für ungeahnte Möglichkeiten! Was ist machbar, warum will Jemand ein glanzvolles Leben aufgeben, was kann man bekommen? Wird man glücklich? Klingt alles vielversprechend, aber was zunächst aussieht, wie ein toller Spaß, entpuppt sich als viel tiefgehender, als man annehmen könnte.
Originell, unterhaltsam und nachdenklich machend beschreibt Katharina Reschke eine abgefahrene Idee.
Wohlfühlroman aus dem Fischer Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2021

Verhext

Das Haus am Rande der Magie
0

Taschendiebin Neun stiehlt auf einer ihrer Missionen ein Miniaturhaus, welches von einer Hexe verflucht wurde. Merkwürdige Gestalten leben dort, beispielsweise Eiderdaus, ein Großzauberer. Oder ein Hauswirtschaftertroll. ...

Taschendiebin Neun stiehlt auf einer ihrer Missionen ein Miniaturhaus, welches von einer Hexe verflucht wurde. Merkwürdige Gestalten leben dort, beispielsweise Eiderdaus, ein Großzauberer. Oder ein Hauswirtschaftertroll. Zudem ein sprechender Holzlöffel. Sie alle können das Haus nicht verlassen und erleben ständig neue Überraschungen. Neun soll den Fluch brechen und dafür mit unermesslichen Reichtümern belohnt werden. Gar nicht so einfach.
Amy Sparkes hat eine fantasievolle Geschichte, in der es um Hexen, Geheimnisse und Prüfungen geht, verfasst. Merkwürdiges gescheht, Abenteuer müssen überstanden werden. Manchmal lustig, oft spannend und in kindgerechter Sprache erleben die jugendlichen Leser die fantastischen Erlebnisse der Heldin namens Neun. Rülpsende Zuckerdosen, angriffslustige Bücher, staubwedelschwingende Trolle und stöhnende Stufen tauchen auf. Große Gefahren drohen!
Perfekt für chaosliebende Kinder ab 10, herausgegeben vom Dragonfly Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2021

Das mieseste Hotel der Welt

Weihnachten im kleinen Inselhotel
0

Auf Mure, einem winzigen Eiland zwischen Shetland und den Färöer Inseln ist Flora gerade in Elternzeit und trotzdem gut beschäftigt. Bruder Fintan hat das Hotel “The Rock“ geerbt und hat es gerade umbauen ...

Auf Mure, einem winzigen Eiland zwischen Shetland und den Färöer Inseln ist Flora gerade in Elternzeit und trotzdem gut beschäftigt. Bruder Fintan hat das Hotel “The Rock“ geerbt und hat es gerade umbauen lassen, rechtzeitig vor Weihnachten. Ein Chefkoch fehlt noch. Gaspard, »verrückt, betrunken und mit Tattoos übersät«, originell und mit französischem Akzent. Dazu als Küchenjunge der vom reichen Papa rausgeschmissene Konstantin? Den findet Isla doof. Erschwerend kommt hinzu, dass Fintan keine Hilfe ist, er trauert seinem verstorbenen Ehemann nach. Dann sind da noch chaotische Fotos und eine unsäglich tussige Journalistin. OMG!
Jenny Colgan hat es wieder getan! Sie hat eine amüsante und muntere Geschichte über die meist liebenswerten Inselbewohner von Mure geschrieben. Die habe ich sehr gern gelesen, meinen Spaß dabei gehabt und mich gut unterhalten gefühlt.
Erfreuliches aus dem Piper Verlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere