Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2021

neue Freundschaft ...

Der Schlummerbär und seine neue Freundin
0

Klappentext / Inhalt:

Als der Schlummerbär morgens aufwacht, ist er ganz erstaunt: In seinem Baumhaus ist eine kleine Maus! Doch schnell erinnert er sich wieder, dass er die Maus namens Brie in der Nacht ...

Klappentext / Inhalt:

Als der Schlummerbär morgens aufwacht, ist er ganz erstaunt: In seinem Baumhaus ist eine kleine Maus! Doch schnell erinnert er sich wieder, dass er die Maus namens Brie in der Nacht vor einem Sturm gerettet hat. Der Sturm hat ihr Mause-Haus zerstört. Schaffen die beiden es, das Mause-Haus wiederzufinden und zu reparieren? Oder finden sie ein neues Zuhause für Brie? Zum Glück wollen alle Tiere im Wald der neuen Freundin des Schlummerbären helfen.
„Der Schlummerbär und seine neue Freundin“ ist das zweite Buch der mehrteiligen Schlummerbär-Serie rund um den liebenswerten Bären und die anderen Tiere im Wald. Zusammen haben sie viel Spaß und erleben einige Abenteuer. Und wenn der Schlummerbär am Ende der Geschichte vor Müdigkeit lila wird, wissen nicht nur die Tiere im Wald, sondern auch die kleinen Leser, dass es nun Schlafenszeit ist.

Cover:

Das Cover wirkt sehr fröhlich und lebendig und ist sehr schön und detailreich gestaltet. Man erkennt dort den Schlummerbären und viele weitere Waldbewohner. Auch der Hintergrund ist sehr schön gestaltet und das Cover an sich sehr schön gezeichnet und auch farblich gut umgesetzt.

Meinung:

Die Geschichte ist sehr liebevoll und spannend erzählt. Als die kleine Maus Brie nach einem Unwetter ihr Mause-Haus verloren hat, hilft der Schlummerbär ihr bei der Suche und dabei treffen sie auf viele verschiedene Tiere, die den beiden positiv gegenüber gestimmt sind.

Zu viel vom Inhalt möchte ich jedoch an dieser Stelle noch nicht verraten, denn ich möchte hier nichts vorweg nehmen.

Dies ist bereits das zweite Abenteuer für den Schlummerbären, die Bücher können aber sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden, da jedes Buch in sich geschlossen ist und eine eigene Geschichte erzählt. Vorkenntnisse braucht man hier nicht.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die Altersempfehlung ist hier von 3-8 Jahren. Für 3 Jährige finde ich es, beim ersten mal Lesen ein wenig viel Text und man sollte dann häufiger mal eine kleine Pause einlegen. Ansonsten ist die Geschichte gut verständlich und die Botschaft kommt hier sehr gut rüber. Die Textabschnitte, sind vor allem für die etwas Jüngeren ein wenig lang, aber ansonsten recht gut angepasst und kindgerecht gewählt. Gerade für die doch schon etwas Älteren eignet es sich auch gut zum Selbstlesen, aber auch zum Vorlesen ist es gut geeignet.

Die Botschaft ist sehr positiv und zeigt, dass man auch in einem neuen Zuhause gute Freunde finden kann und wie wichtig Freundschaft ist.

Die Geschichte ist sehr liebevoll und niedlich erzählt und zudem auch sehr spannend. Die Geschichte setzt durchaus auf Wiederholungen, aber ohne dabei langatmig zu werden. Bei den Tieren wird immer wieder nachgefragt, ob sie Bries zu Hause gesehen haben und die Antwort läuft dabei stets auf Gleiche hinaus, aber die Formulierungen sind immer ein wenig anders, so dass es immer spannend bleibt.

Besonders gut haben mir die Zeichnungen und Illustrationen gefallen. Diese unterstreichen sehr gut die Geschichte und veranschaulichen diese. Die Illustrationen sind wunderschön und passend zu den Geschehnissen gewählt, zudem lockern diese das Gesamtbild auf.

Toll ist auch die Idee mit den beigelegten Postkarten. Diese kann man ausmalen und verschicken und so auch noch Freunden eine Freude machen.

Ein wunderschönes Kinderbuch, mit einer liebevollen Geschichte und wunderschönen Illustrationen.

Fazit:

Eine liebevolle Geschichte über den Schlummerbären und die kleine Maus Brie mit einer wunderschönen Botschaft und tollen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

wunderschöne Illustrationen und Poesie

Weihnachten
0

Klappentext / Inhalt:

Der berühmte Weihnachtsklassiker von Joseph von Eichendorff in neuem Gewand.
Was wäre die schönste Zeit des Jahres ohne ein besinnliches Gedicht, um so richtig in Weihnachtsstimmung ...

Klappentext / Inhalt:

Der berühmte Weihnachtsklassiker von Joseph von Eichendorff in neuem Gewand.
Was wäre die schönste Zeit des Jahres ohne ein besinnliches Gedicht, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen? Pe Grigo fängt die zauberhafte Atmosphäre in Joseph von Eichendorffs berühmten Versen auf moderne Art ein. Dieser magische Band sollte unter keinem Weihnachtsbaum fehlen – tauchen Sie in die festliche Stimmung ein!

Cover:

Bunte, liebevoll geschmückte Häuser geben die besondere weihnachtliche Stimmung wieder. Das Cover ist detailreich und wunderschön gezeichnet und gestaltet.

Meinung:

Mit seinem Gedicht Weihnachten reiht sich Joseph von Eichendorff in die fantastische Reihe Poesie für Kinder ein. Denn hier werden Gedichte wunderschön bildlich umgesetzt und dadurch bereits den kleinen Lesern und Zuhörern näher gebracht.

Joseph von Eichendorff war ein bekannter Lyriker und bedeutender Vertreter der deutschen Romantik und hat zahlreiche Gedichte, Prosatexte und Novellen verfasst. Eins seiner Werke wird in diesem Kinderbuch näher beleuchtet und kindgerecht umgesetzt.

Der Originaltext des Gedichtes wird hier verwendet und mit wunderschönen Zeichnungen und Bildern untermalt. Auf der Doppelseite gibt es einen kurzen Textauszug des Gedichtes und wunderschöne Illustrationen dazu, welche passend zum text, diesen gut wiedergeben. So dass man anhand der Bilder, das Gedicht näher gebracht bekommt.

Am Ende des Buches wird nochmal das Gedicht im Ganzen aufgeführt und auch einige Informationen zum Dichter und zur Illustratorin folgen.

Die Idee Kindern die Poesie näher zu bringen finde ich wundervoll und hier auch sehr gut umgesetzt. Die Illustrationen sind sehr liebevoll und wunderschön gestaltet, gezeichnet und umgesetzt. Farblich und auch von der Gestaltung sind die Bilder sehr ansprechend und auch sehr detailreich. Auch die kleinen weißen skizzenhaften Andeutungen runden die Bilder sehr schön ab und der weihnachtliche Geist und die winterliche Atmosphäre wird hier sehr gut eingefangen und wiedergegeben. Die Zeichnungen sind stimmungsvoll und und sehr gut abgerundet. Sie passen gut zum Gedicht und untermalen dies sehr gut.

Fazit:

Das Gedicht Weihnachten wird hier durch wunderschöne Zeichnungen untermalt und so wird Poesie bereits den Kleinsten, auf liebevolle Weise, näher gebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

mehr als nur Kraken ....

Faszination Krake
1

Klappentext / Inhalt:

Was haben Ozean und Weltall gemeinsam? Wie sind Kraken und Menschen entstanden? Was genau sind Kopffüßer – und warum heißen die so komisch? Kraken sind die ältesten intelligenten ...

Klappentext / Inhalt:

Was haben Ozean und Weltall gemeinsam? Wie sind Kraken und Menschen entstanden? Was genau sind Kopffüßer – und warum heißen die so komisch? Kraken sind die ältesten intelligenten Lebewesen unseres Planeten, wahre ≫Aliens≪, deren Fähigkeiten uns staunen lassen. Michael Stavarič und Michèle Ganser haben ein Sachbuch voll überraschender Wendungen kreiert, das wesentlich mehr bietet als schlichte Wissensvermittlung. Gemeinsam mit ihren Leser*innen begeben sie sich ins Reich der Kraken und laden ein zum gemeinsamen Abenteuer. Ein Buch, das so ungewöhnlich wie der Krake selbst ist: zum Mitdenken und Mitmachen, voll witziger Details und plastischer Beschreibungen. Dass man danach zwangsläufig alles Wichtige über Licht, Erde, Evolution, Genetik und so weiter weiß, bleibt fast schon ein Nebeneffekt.

Cover:

Das Cover zeigt eine wundervolle Unterwasserwelt in all ihrer Schönheit und Pracht. Mittig bestimmt ein Krake das Cover und ist durch eine goldene Umrandung hervorgehoben. Das Cover wirkt sehr fertig und zieht den Blick auf sich, auch wenn es zum Großteil in schwarz-weiß gehalten ist mit einem goldenen Akzent, so wirkt es dennoch sehr interessant und macht neugierig.

Meinung:

Faszination Krake ist weitaus mehr als nur ein Buch über diese Lebewesen, denn hier wird man in eine wundervolle Welt unter Wasser und auch mit allerhand Informationen drumherum entführt. Nicht nur der Krake spielt hier eine Rolle, sondern es wird auf sehr viel mehr eingegangen und ein breites Spektrum an Wissen vermittelt. Es wird nicht nur Bezug auf die Unterwasserwelt, sondern auch das Universum und die Menschen genommen. Natürlich erfährt man auch einiges über Sepia, Krake und Oktopus, aber auch andere tolle Informationen und eine Menge Wissen werden hier vermittelt.

Und nicht nur Wissen wird vermittelt, sondern auch der Leser selbst wird hier mit eingebunden, so macht man sich Gedanken über seine Zukunft und hat genug Platz diese direkt ins Buch zu notieren und auch Ausmalbilder, bei der man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann, und Suchbilder sind vorhanden. Hier wird man animiert mit zu machen und aktiv zu werden.

Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Kapitel selbst sind einfach wunderbar gestaltet. Die Kapitelanfänge stechen hervor und werden meist durch einen kleinen Reim oder Spruch eingeleitet. Die Illustrationen sind einfach wunderschön und faszinierend und runden das gesamte Buch perfekt ab.

Man erhält eine wundervolle Mischung aus wissenswerten Informationen, Unterhaltung und Mitmach-Aktionen, sowie faszinierenden Grafiken und Illustrationen, die das Ganze perfekt und stimmig abrunden.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, sowie informativ, ohne dabei trocken oder langweilig zu wirken. Mir hat dies sehr gut gefallen. Ein wundervolles Buch, welches gut unterhält, informiert und Wissen vermittelt.

Fazit:

Eine tolle Mischung aus informativen Wissen, nicht nur über Kraken, sowie tolle Mitmach-Aktionen und wundervolle Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2021

Alles über ... Pizza

Die Pizza-Bibel
0

Klappentext / Inhalt:

Jeder liebt Pizza! Von der luftigen sizilianischen Pizza bis zur klassischen neapolitanischen Margherita – das Pizzaspektrum ist breit und wunderbar. Warum sollte man sich bei so ...

Klappentext / Inhalt:

Jeder liebt Pizza! Von der luftigen sizilianischen Pizza bis zur klassischen neapolitanischen Margherita – das Pizzaspektrum ist breit und wunderbar. Warum sollte man sich bei so vielen fabelhaften Pizzasorten auf nur einen Stil festlegen? Die Pizza-Bibel ist ein kompletter Meisterkurs für die Herstellung von köstlicher, perfekter Pizza im Pizzeria-Stil zu Hause. Mit mehr als 75 Rezepten, die Sie kennen und lieben, aber auch solche, in die Sie sich noch verlieben werden. Der 13-fache Pizza-Weltmeister Tony Gemignani verrät all seine Insider-Geheimnisse rund um Teigverarbeitung, Gehzeit, Belag und Technik und gibt Tipps und Tricks, die das Pizzabacken zu Hause zum echten Handwerk machen.

Cover:

Das Cover ist einfach in rot und weiß gehalten und erinnert ein wenig an die Abmachung eines Pizza-Kartons. Das Cover passt optisch gut zum Thema und Inhalt. Mir gefällt es gut.

Meinung:

Für Pizza-Fans ein Traum, denn hier bekommt man die Grundlagen, Theorie, Praxis und viele Rezepte rund um das Thema Pizza mitgeliefert.

Ein tolles Buch, welches sich rund um das Handwerk Pizza dreht, von richtigen Teig, den verschiedenen Zutaten und vielem mehr bekommt man hier Tipps und weitere Informationen direkt geliefert.

Das Buch ist sehr schön und übersichtlich gegliedert und aufgebaut. Zu Beginn gibt es ein Inhaltsverzeichnis welches sehr hilfreich ist und einen guten Überblick bietet.

Sachlich und informativ ist der erste Teil beschrieben in welchem das Handwerk und viele Hintergrundinformationen geliefert werden. Dieser ist gut verständlich und liefert eine Menge Tipps und wissenswerte Fakten rund um das Thema Pizza, Teig und Zutaten.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und erfrischend. Man kann diesem sehr gut folgen und es liest sich recht locker.

Abgerundet werden die einzelnen Kapitel und Informationen durch wunderschöne und passende Bilder und Illustrationen, diese drücken die Freude am Handwerk und an der Pizza aus.

Nach den Backround Informationen folgen eine Reihe an Rezepte, diese sind nach den verschiedenen Regionen gegliedert, wie z.B. Sizilien, Californien, Chicago usw.

Die Rezepte sind gut erklärt und lassen sich gut nachbacken. An der Seite erhält man einen Überblick über die benötigten Zutaten und daneben erhält man eine genaue Beschreibung der Verfahrensweise und des Backens. Dabei gibt es einige Rezepte, welches schon etwas aufwändiger und umfangreicher sind, aber auch einfache Rezepte zum schnellen Ausprobieren und nachmachen.

Auch hier gibt es wieder allerhand Tipps, so dass die Pizza gut gelingt. Hilfreiche Informationen und Fakten werden hier wieder gut kenntlich gemacht und so steht einer guten Pizza nichts im Weg.

Mir hat dieses Pizzabuch sehr gut gefallen. Es ist sehr informativ und enthält allerhand Informationen zu den Hintergründen, viele Tipps und gute Rezepte bereit. Nicht nur für Pizza-Fans ein Muss, sondern für jeden der gern mehr über dieses tolle Handwerk erfahren möchte und einfach mehr über Pizza wissen möchte.

Fazit:

Ein tolles Buch rund um das Thema Pizza, mit Hintergrundinformationen zum Handwerk und vielen tollen Rezepten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

märchenhaft ....

Das große Geschichtenbuch
0

Klappentext/ Inhalt:

Eine Schatztruhe voller märchenhafter Abenteuer
Der große Geschichtenerzähler Paul Biegel schrieb von seinem berühmten Schreibsessel aus eine liebenswerte Geschichte nach der anderen. ...

Klappentext/ Inhalt:

Eine Schatztruhe voller märchenhafter Abenteuer
Der große Geschichtenerzähler Paul Biegel schrieb von seinem berühmten Schreibsessel aus eine liebenswerte Geschichte nach der anderen. Zum Beispiel die Geschichte eines weißen Schwans, der zu den Sternen fliegt, und die eines kleinen Jungen, der auf wundersame Weise seinen Lieblingsbären wiederfindet. Und immer entführt er seine Leser mühelos in seine fantasievollen, einzigartigen Welten. In diesem Hausbuch sind knapp 30 der schönsten Geschichten von Paul Biegel versammelt, reich illustriert von Charlotte Dematons. Sie versteht es, in ihren prächtigen Bildern die Atmosphäre der Geschichten von Paul Biegel perfekt einzufangen. Ein wahrer Genuss zum Vorlesen, Selberlesen und Betrachten.

Cover:

Das Cover sit fanatische und fantasiereich gestaltet. Zwei Kinder auf einem Pferd reiten in die Nacht hinaus. Optisch einfach wunderschön dargestellt, und sowohl zeichnerisch, wie auch farblich gut umgesetzt. Ein tolles Cover, welches das Interesse weckt.

Meinung:

Dieses Buch besteht aus 29 wunderschönen und teils recht kurzen Geschichten, Erzählungen und Märchen, die einen schnell ans Herz wachsen. Jede der Geschichten ist für sich einzigartig und sehr fantasiereich und schön gestaltet.

Man bekommt hier eine Mischung ganz unterschiedlicher Erzählungen und Märchen, die sich gut als Geschichte zwischendurch oder Einschlafmärchen eignen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und daher eher nicht eingehen, da ich nichts vorweg nehmen möchte. Jede Geschichte für sich ist ganz eigenen und anders. Natürlich gab es dabei Märchen, die mich mehr gefangen nehmen konnten und einige, deren Moral mir nicht deutlich genug hervorkam und die mich nicht ganz überzeugen konnten. Die Mehrzahl der Geschichten und Märchen ist jedoch überzeugend, kreativ, fantasiereich und einfach wunderschön.

Die meisten Geschichten sind recht kurz und daher gut für zwischendurch geeignet. Meist sind diese nur wenig Seiten lang.

Besonders toll hat mir die Gestaltung des Buches und der einzelnen Geschichten gefallen. Die Illustrationen sind einfach zauberhaft und sehr gut gewählt. Diese veranschaulichen die Geschichte und geben diese sehr gut wieder. Allein durch die Illustrationen wird man in die Geschichte hineingossen. Schon beim Durchblättern sind mir diese tollen Illustrationen aufgefallen und konnten mich sofort begeistern.

Eine wunderschöne Sammlung und Mischung an unterschiedlichen Märchen und Geschichten von Paul Siegel. Dieser war mir zuvor noch nicht bekannt, konnte mich aber mit seinen Märchen überzeugen.

Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und gut verständlich. Dieser lässt sich leicht und locker lesen.

Die Gestaltung ist einfach traumhaft und auch das schöne Inhaltsverzeichnis zu Beginn rundet das Ganze perfekt ab.

Fazit:

Eine tolle Märchensammlung von kurzen Geschichten, die wunderschön illustriert sind und viel Freude bereiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere