Platzhalter für Profilbild

Calimeroo

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Calimeroo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Calimeroo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2022

Spannende Abenteuer in einer sehr besonderen Schule

School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut!
0

„SCHOOL OF TALENTS – Erste Stunde: Tierisch laut“, der 1. Band der neuen SCHOOL OF TALENTS-Reihe von Silke Schellhammer hat uns und unserem Sohn sehr gut gefallen.

Es geht um Alva die versteht was Tiere ...

„SCHOOL OF TALENTS – Erste Stunde: Tierisch laut“, der 1. Band der neuen SCHOOL OF TALENTS-Reihe von Silke Schellhammer hat uns und unserem Sohn sehr gut gefallen.

Es geht um Alva die versteht was Tiere sprechen. Das kann interessant sein – oder wenn es auf Dauer ist wie bei Alva richtig nervig weil es sie ständig ablenkt. Nur mit Stöpseln in den Ohren kann sie die „Nebengeräusche“ kurzzeitig ausblenden. Ihre Eltern glauben ihr nicht wirklich dass sie Tiere verstehen kann und haben ihr deshalb verboten darüber zu reden damit sie bei ihren Mitschülern nicht zu sonderbar rüberkommt. Der Bruder von Alvas Mama, Onkel Thomas, leitet ein Internat für – wie Alvas Eltern glauben – Kinder mit Lernproblemen. Er leitet aber die SCHOOL OF TALENTS – ein Internat für Kinder mit besonderen Fähigkeiten und Begabungen. Ebensolche wie Alvas. Onkel Thomas hat auch eine besondere Fähigkeit, er kann Gedanken lesen. Nach einigem hin- und her stimmen Alva und ihre Eltern zu, dass Alva für ein paar Monate auf dieses Internat gehen soll. Alva möchte versuchen ihre Fähigkeit in den Griff zu bekommen und dann ganz schnell wieder nach Hause ziehen. Die Ankunft in der Schule verläuft sehr gut, Alva lernt gleich einige ihrer neuen Mitschüler kennen mit denen sie sich anfreundet. Einzig ihre Zimmermitbewohnerin ist eklig zu ihr. Alva und ihre Freunde bekommen mit dass es um die Zukunft der Schule schlecht steht und erleben hier einige turbulente Abenteuer bei denen sie versuchen die Schule zu retten.

Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung, wir waren begeistert und haben uns gleich noch Band 2, Zweite Stunde: Stromausfall“ zugelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2022

Unser Buchhighlight 2021

Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 1)
0

„Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt“ von Andreas Suchanek war für uns die Buchentdeckung in 2021. Wir haben viele tolle Bücher gelesen, dieses hat jedoch alle getoppt.

Es geht um Lukas, der mit seiner ...

„Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt“ von Andreas Suchanek war für uns die Buchentdeckung in 2021. Wir haben viele tolle Bücher gelesen, dieses hat jedoch alle getoppt.

Es geht um Lukas, der mit seiner Familie in dem Städtchen Winterstein in eine alte Villa zieht. In dieser Villa entdeckt er eine geheime Bibliothek, in der er in einem Buch von dem geheimen Flüsterwald liest. Mit einem magischen Pulver, das versehentlich auf ihn fiel, bekam er Zugang zu eben diesem Flüsterwald. Dort lernt er die Elfe Felicitas, die Katze Punchy und den Menok Rani kennen mit denen er sich anfreundet. Bevor Lukas in den Flüsterwald gelangte wird ihm das Buch über den Flüsterwald von einem unbekannten Wesen gestohlen. Das Buch enthält wichtige Informationen über den Flüsterwald und darf nicht in falsche Hände geraten. Lukas versucht mit Hilfe seiner neuen Freunde Felicitas, Punchy und Rani das Buch zurückzubekommen. Um das zu schaffen erleben die vier viele spannende Abenteuer und treffen dabei auch auf einige Bösewichte wie einen Wark und Bolde.

Das Cover hat uns sofort angesprochen. Das Buch hält, was die tolle Zeichnung auf dem Cover verspricht: Abenteuer, Spannung und Spaß.

Die handelnden Figuren sind sehr gut beschrieben, man kann sie sich bildlich bestens vorstellen.

Das Buch ist für Kinder/Jugendliche zwischen 9 – 11 Jahren gedacht was unseres Erachtens für Unerschrockene sehr gut passt.

Die Schriftgröße des Buches ist für das Zielalter perfekt, die Kapitel sind von der Länge her dem Lesealter entsprechend.

Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung, wir stürzen uns jetzt auf Band 2!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2021

7 hervorragende Kurzgeschichten über Eifersucht

Eifersucht
0

Ich habe "Eifersucht" von Jo Nesbo als Hörbuch gehört. Es handelt sich hier um 7 Kurzgeschichten die von Oliver Siebeck, Nils Nelleßen, Oliver Kube, Uve Teschner, Sascha Rotermund, Julian Mehne und Heike ...

Ich habe "Eifersucht" von Jo Nesbo als Hörbuch gehört. Es handelt sich hier um 7 Kurzgeschichten die von Oliver Siebeck, Nils Nelleßen, Oliver Kube, Uve Teschner, Sascha Rotermund, Julian Mehne und Heike Warmuth gelesen werden. Ich kenne "Ihr Königreich" von Jo Nesbo und war davon so begeistert dass ich unbedingt auch "Eifersucht" haben wollte. Die Idee 7 Geschichten über Eifersucht und deren Abgründe zu schreiben finde ich super. Es wird über ganz unterschiedliche Menschen und Umstände berichtet. Die mal längeren, mal kürzeren Geschichten sind spannend, sie nehmen einen in den Bann. Die erste Geschichte "London" hat mich gleich geflasht, die 2. etwas längere Geschichte "Eifersucht" die dem Buch seinen Titel verliehen hat war ebenfalls sehr gut - auch die Wendungen haben mich sehr überrascht. "Das Geständnis" war überragend, das Ende grandios.
Aber auch die anderen Geschichten wie "Die Warteschlange", "Abfall", "Odd" und "Der Ohrring" fand ich sehr gut.

Ich bin begeistert von meinem 2. Nesbo und freue mich auf seine nächsten Ideen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2021

Ich habe Rücken - oder wie eine betonschwere Last von einem fallen kann

Mach dich locker
0

"Mach dich locker" ist der kurzweilige und unterhaltsame neue Roman von Ellen Berg. Es geht um Marie die die Zügel in ihrem Leben fest in der Hand hat. Sie plant für sich, ihren Mann Alexander und die ...

"Mach dich locker" ist der kurzweilige und unterhaltsame neue Roman von Ellen Berg. Es geht um Marie die die Zügel in ihrem Leben fest in der Hand hat. Sie plant für sich, ihren Mann Alexander und die beiden Kinder Lilly und Robin.Sie hat im perfekt gestylten Haus ihre Listen aushängen was wann zu tun ist. Wer muss wann aufstehen, wer geht wann ins Bad etc. Sie terrorisiert ihre Familie mit zuckerfreiem am besten veganen Essen, arbeitet in der Firma FeelBetterFood als äußerst erfolgreiche Fooddesignerin die es sich aber nicht leisten kann irgendwann mal durchzuschnaufen weil sie von einem Meeting ins andere hetzt und zwischendrin versucht die Freizeitgestaltung ihrer Kinder zu übernehmen oder Schulprobleme zu lösen. Von ihrem Mann Alexander kann sie keine große Hilfe erwarten, der kümmert sich wenn überhaupt nur um sich selbst. Er kann es ihr aber auch nicht recht machen - Marie ist eine absolute Perfektionistin. Sie ist im Elternbeirat der Schulen ihrer Kinder und versucht auch hier die Geschicke nach ihrem Gusto zu lenken damit nichts aus dem Ruder läuft. Diesmal will sie Robins Klassenreise nach Amsterdam, der Stadt der Drogen, verhindern.Damit ist sie bisher auch sehr gut gefahren, die Chancen stehen sehr gut dass auch das wieder klappt - bis Babette, die Mutter von Robins neuem Klassenkameraden sowie von Lillys neuer Klassenkameradin, auftaucht. Sie ist nicht stocksteif wie Marie und hat scheinbar vor gar nichts Angst. Marie findet Babette eine schreckliche Hippietante die zum Elternabend Donauwellen (oh Gott, Fett und Zucker) mitgebracht hat die reißenden Absatz finden - im Gegensatz zu Maries supergesunden zuckerfreien Rhabarber-Muffins. Und dann freundet sich Alexander auch noch mit Maries neuer Feindin an anstatt sie zu unterstützen und hinter ihr zu stehen. Marie fühlt sich verraten. Die ganze Last die sie tragen muss wird einfach zuviel - und das macht ihr ihr Rücken klar. Sie bekommt einen Hexenschuss und nichts geht mehr. Sie ist ausgeschaltet und ihr Arzt bringt ihre Situation auf den Punkt. Sie muss ihr Leben ändern, das ist die einzige Möglichkeit das Ruder rumzureißen. Wie soll Marie das bei den ganzen Aufgaben die sie den lieben langen Tag hat machen...

Ich habe mich mit dem neuen Roman von Ellen Berg köstlich unterhalten gefühlt, er ist großartig geschrieben und er legt wieder einen Humor an den Tag wie ich es liebe. Ich musste oft schallend lachen - und ich liebe Doktor Neumaier, den finde ich den Knaller!!

Eine absolute Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Eine wunderschöne Liebesgeschichte

Regenglanz
0

Ich habe "Regenglanz" von Anya Omah als Hörbuch angehört. Es wird ausgezeichnet gelesen von Dagmar Bittner und Elmar Börger. Es geht um  Simon (gesprochen von Elmar Börger), der ein Tattoostudio aufsucht ...

Ich habe "Regenglanz" von Anya Omah als Hörbuch angehört. Es wird ausgezeichnet gelesen von Dagmar Bittner und Elmar Börger. Es geht um  Simon (gesprochen von Elmar Börger), der ein Tattoostudio aufsucht um ein in einer mit seinen Freunden Nils und Malte durchzechten Nacht gestochenes, ultrapeinliches tätowiertes Einhorn mit dem Namen seiner inzwischen Exfreundin Kiki, überstechen zu lassen. Er will sich eigentlich nur von einem Mann tätowieren lassen, einer Frau das Tattoo zu zeigen ist ihm zu unangenehm. Im Tattoostudio INKnovation hat aber nur Alissa (gesprochen von Dagmar Bittner) die frühesten Temine frei, bei Basti, dem Chef, müsste er 4 Monate auf einen Termin warten. Also beißt Simon in den "sauren Apfel" und zeigt Alissa sein Tattoo im es übercovern zu lassen. Dass Alissa eine hübsche junge Frau ist die ihm auf den ersten Blick total gut gefällt macht das Ganze nicht leichter. Aber auch Alissa findet Simon sofort sympathisch - bis auf den Teil an dem er sich weigert, sich von ihr tätowieren zu lassen. Auch Simons Familie ist begeistert von Alissa, ganz im Gegenteil zu seiner letzten Freundin Kiki die eine fürchterliche Klette, fast eine Psychopathin war. Simon und Alissa haben auch ihre eigenen Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen die sie bewältigen müssen... Simon und Alissa verabreden sich, verlieben  ineinander und eine schöne Zeit beginnt wir für die beiden. Bis zu dem Zeitpunkt an dem sich Alissas Geschichte mit Simons Vergangenheit kreuzen. Das bringt alles durcheinander und Turbulenzen kommen auf die beiden zu. Wie gut dass Alissa so gute Freundinnen hat wie Calla und Leo die ihr beistehen.

Mir hat Regenglanz sehr gut gefallen. Der Roman ist flüssig geschrieben und wird super vorgelesen, man ist gefesselt und gespannt wie es weitergeht. Ich habe mir einen Großteil der Geschichte bei der Gartenarbeit angehört. Sie hat das Ausgrasen etc sehr kurzweilig gestaltet und ich freue mich jetzt schon auf Februar wenn der 2. Band der Trilogie herauskommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere