Profilbild von Rose75

Rose75

Lesejury Star
offline

Rose75 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rose75 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.11.2021

rustikale und moderne Gerichte mit geschmolzenem Käse

Say Cheese!
0

Ich esse sehr viel Käse in den verschiedensten Varianten, aber am liebsten mag ich ihn geschmolzen. Deshalb hat mich dieses Kochbuch sofort angesprochen.

Das Buch selber ist sehr modern gestaltet und ...

Ich esse sehr viel Käse in den verschiedensten Varianten, aber am liebsten mag ich ihn geschmolzen. Deshalb hat mich dieses Kochbuch sofort angesprochen.

Das Buch selber ist sehr modern gestaltet und enthält mehr als 65 Rezepte, die leicht nachzukochen sind. Es beginnt mit mehreren Variationen von Käse-Toasts und Sandwiches und geht über Nudel- und Gemüseaufläufe zu Ofenkäse, Fondue und Suppen.

Die verwendeten Käse bekommt man in jedem gut sortierten Supermarkt und man kann auch mit den Sorten variieren.

Bei einigen Rezepten wird Fleisch oder Schinken verwendet. Man kann das zwar weglassen, aber der Geschmack der Gerichte verändert sich dadurch sehr. Das muss man dann abwägen.

Meine Favoriten in diesem Buch sind: Toast mit Kimchi und Monterey Jack/ Cheddar - - überbackene Crepes mit gekochtem Schinken und Emmentaler - - Gemüse-Enchiladas

Wer gerne herzhaft kocht und isst, wird in diesem Buch einige Anregungen finden.

Veröffentlicht am 24.11.2021

Geheimnisse in einer kleinen Gemeinde und eine persönliche Abrechnung [#5 - Luc Verlain]

Rue de Paradis
0

+ + Gelungene Fortsetzung - - Frank Arnold hat wieder hervorragend vorgelesen + +

Laufzeit: 7 Std und 29 Min - - - Sprecher: Frank Arnold

In seinem 5. Fall wird Luc Verlain vor unerwartete Herausforderungen ...

+ + Gelungene Fortsetzung - - Frank Arnold hat wieder hervorragend vorgelesen + +

Laufzeit: 7 Std und 29 Min - - - Sprecher: Frank Arnold

In seinem 5. Fall wird Luc Verlain vor unerwartete Herausforderungen gestellt. Luc Verlain und seine Freundin Anouk erwarten täglich die Geburt ihrer Tochter, doch Luc soll für einen kurzen Auftrag in eine abgelegene Gegend fahren, um die Bewohner einer flutbedrohten Straße zur Umsiedelung zu bewegen.

Als Luc Vorort ist, setzt eine Sturmflut ein und während sich alle retten, kommt der Bürgermeister gewaltsam zu Tode. Von der Außenwelt abgeschnitten, muss Luc den Mörder finden. Jeder der Verdächtigen hätte ein nachvollziehbares Motiv.

Das Setting dieser Geschichte erinnert stark an die Fälle von Miss Marple, in denen klar ist, dass der Mörder im Raum sitzt. Mir hat das gut gefallen und die Auflösung des Falles hat mich wirklich überrascht.

Wie schon bei den Vorgängern wird wieder viel Wert auf gutes Essen und die Fischerei gelegt.

Bei dieser Reihe habe ich besondere Freude mit den Hörbüchern, weil Frank Arnold mit seiner Lesung ein gutes Gefühl für die Gegend und die Figuren vermitteln kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2021

1701, Hamburg - - spannender historischer Justizkrimi [#1 - Hinrich Wrangel]

Schandweib
0

+ + ein sehr gut erzählter historischer Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht - - viel Wissenswertes über Folter und die Justiz im 18. Jh + +

Claudia Weiss ist Historikerin und hat in alten Archiven ...

+ + ein sehr gut erzählter historischer Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht - - viel Wissenswertes über Folter und die Justiz im 18. Jh + +

Claudia Weiss ist Historikerin und hat in alten Archiven den Fall von Ilsabe Bunk entdeckt, der als Vorlage für diesen Roman dient.

Ilsabe Bunk war eine Figur am Rande der Gesellschaft, die sich verkleidet als Mann, mehr schlecht als recht über Wasser gehalten hat. Sie war so überzeugend, dass sie sogar mit Frauen zusammengelebt hat bzw. verheiratet war. Durch einen dummen Umstand wurde sie in Hamburg aufgegriffen und vor Gericht gestellt. Ihr ganzes Auftreten und ihre Geschichte war so skurril, dass man ihr auch den Mord an einer jungen Frau zugetraut hat. Dieser Mord hat das Gericht schon ein halbes Jahr beschäftigt und mit Bunk wurde eine Aufklärung wahrscheinlich. Der junge und unerfahrene Advocatus Hinrich Wrangel wird ihr als Pflichtverteidiger zugewiesen und der nimmt seinen Auftrag ernst und sieht gute Chancen für einen Freispruch.

Im Verlauf der Handlung erfahren wir viel über die damalige politische Situation in Hamburg, die ständige Bedrohung durch die Dänen und das Leben der Juden als geduldete Minderheit.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich finde, dass eine gute Balance zwischen fiktivem Roman und historisch belegten Fakten gefunden wurde. Bei Gelegenheit werde ich diese Reihe weiterverfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2021

Bitte mehr davon - - witzig und spannend [#1 - Tanja & Rudi Terholte]

Die Kommissarin und der Metzger - Auf Messers Schneide
0

+ + witziger Landkrimi mit sehr sympathischen Figuren - - ein Metzger unterstützt die Ermittlungen tatkräftig und bringt dem Pathologen was bei + +

Dieses ungewöhnliche Cover hat mich gleich neugierig ...

+ + witziger Landkrimi mit sehr sympathischen Figuren - - ein Metzger unterstützt die Ermittlungen tatkräftig und bringt dem Pathologen was bei + +

Dieses ungewöhnliche Cover hat mich gleich neugierig gemacht und da ich Regionalkrimis grundsätzlich gerne lese, habe ich mich schnell für dieses Buch entschieden.

Die Hauptfiguren sind die Geschwister Terholte, die mit ihrer Mutter einen kleinen Hof im Nebenerwerb betreiben. Tanja arbeitet zusätzlich als Kommissarin in Münster und ihr Bruder ist der Dorfmetzger. Als in ihrem Heimatdorf Leichenteile gefunden werden, holt sich Tanja ihren Bruder zur Unterstützung ins inoffizielle Ermittlerteam.

Der Krimi beginnt gemächlich und entwickelt sich dann sogar zu einer internationalen Angelegenheit. Neben der Krimihandlung erfahren wir etwas über die regionalen Eigenheiten und durch die teils witzigen Dialoge, kommt auch der Humor nicht zu kurz.

Ich habe diesen Krimi sehr gerne und flott gelesen und hoffe, dass die Geschwister Terholte noch einige pikante Fälle gemeinsam lösen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2021

Maja Ursinus bringt sich wieder in tödliche Schwierigkeiten [#3 - Maja Ursinus]

Weißes Teufelskraut
0

+ + Mord mit einem Schierlingsbecher? - - Kann Maja die Unschuld eines Fastengurus beweisen? - - gelungene Fortsetzung + +

Nachdem mir die ersten beiden Bände dieser Reihe schon gut gefallen haben, war ...

+ + Mord mit einem Schierlingsbecher? - - Kann Maja die Unschuld eines Fastengurus beweisen? - - gelungene Fortsetzung + +

Nachdem mir die ersten beiden Bände dieser Reihe schon gut gefallen haben, war ich natürlich neugierig, wie es mit der Apothekerin Maja Ursinus und ihrem Freund Kommissar Brodtbeck weitergeht.

Diesmal bekommt Maja eine Anfrage für ein Gutachten, in dem sie den Tod eines Unternehmers aus Sicht einer Pharmazeutin bewerten soll. Der Mann wurde mit Schierling vergiftet. Der Fall wird für sie sehr persönlich, weil ihr Bruder Michael im Umfeld des Hauptverdächtigen arbeitet und nach jahrelangem Drogenkonsum endlich eine Chance auf ein normales Leben bekommen hat.

Im Vergleich zu den Vorgängerbänden ist Maja diesmal mehr um ihren Bruder besorgt und ihre Untersuchungen beschränken sich auf Papierarbeit. Nichtsdestotrotz schafft sie es wieder in höchste Gefahr zu geraten. Zusätzlich haben wir in diesem Fall deutlich mehr Figuren, die ihre ganz eigenen Interessen haben.

Die Auflösung des Falles war raffiniert und der Autor hat für die Hauptfiguren ein offenes Ende gewählt, dass mich erstmal geschockt hat.

Jürgen Seibold hat mich bestens unterhalten und auch überrascht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere