Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2021

Die zweite Seite

Know Us 2. Know you again. Kian & June
0

„Know Us 2 – Know You Again“ ist der zweite Band der emotionalen Lovestory von Jette Menger, der diesmal den männlichen Protagonisten zu Wort kommen lässt.
Kian hat sein altes Leben in Sydney zurückgelassen ...

„Know Us 2 – Know You Again“ ist der zweite Band der emotionalen Lovestory von Jette Menger, der diesmal den männlichen Protagonisten zu Wort kommen lässt.
Kian hat sein altes Leben in Sydney zurückgelassen und wollte wieder in seine alte Heimat Bath und zu seiner besten Freundin und heimlichen großen Liebe June zurück. Doch so einfach lassen sich die letzten sieben Jahre nicht abschütteln und vergessen. Immer öfter wird Kian von seiner Vergangenheit eingeholt und muss erkennen, dass er so nicht mehr weitermachen kann. Er muss June die Wahrheit sagen, auch wenn dies bedeuten könnte, dass er sie und ihre Liebe verliert.

Man sollte den ersten Teil unbedingt gelesen haben, damit man der Handlung auch wirklich folgen kann. Die Geschichte setzt nahtlos zum Vorgängerband ein und wird dieses Mal komplett aus Kians Perspektive erzählt. Diese Idee, jedes Buch einer Hauptfigur zu widmen, hat mir sehr gut gefallen.
June hat im ersten Band eine enorme Entwicklung durchgemacht, auch wenn ihre ersten Erfolge noch auf etwas wackligen Beinen stehen. Das ist einer der Gründe, warum Kian nicht mit der Wahrheit herausrücken will. Ein anderer ist, dass er sein Leben in Sydney am liebsten ausradieren und ignorieren möchte, auch wenn das tatsächlich nicht möglich ist.
Ich hatte bereits vermutet, was Kians Geheimnis sein könnte und meine Ahnungen wurden größtenteils bestätigt. Jette Menger erzählt berührend von der Verletzlichkeit und den inneren Konflikten, die Kian fast zerstören. War er im Vorgängerband noch Junes starke Stütze, muss nun sie seine Hand halten und ihn durch den Sturm seines Lebens begleiten.
Die zwei Seiten der Medaille fügen sich perfekt zusammen und ergeben ein emotionales und wunderschönes Ganzes. Die zwei Welten von June und Kian könnten nicht unterschiedlicher sein und doch gehören sie eindeutig zusammen.

Mein Fazit:
Eine großartige Fortsetzung, die die gefühlvolle Lovestory abrundet. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2021

Backen zum Glück

What Love does
0

„What Love does“ von Tina Köpke ist der zweite Band ihrer My Love Reihe und eine unterhaltsame und zuckersüße Second-Chance-Lovestory.
Die dreiundzwanzigjährige Miriam ist glücklich, wenn sie abseits vom ...

„What Love does“ von Tina Köpke ist der zweite Band ihrer My Love Reihe und eine unterhaltsame und zuckersüße Second-Chance-Lovestory.
Die dreiundzwanzigjährige Miriam ist glücklich, wenn sie abseits vom Trubel in der Backstube ihres Vaters an ihren süßen Kreationen werkeln kann. Doch die finanziellen Schwierigkeiten der familieneigenen Bäckerei lassen sie keinen anderen Ausweg sehen, als sich mitten ins Rampenlicht zu begeben. Miriam bewirbt sich als Teilnehmerin einer Back-TV-Show, bei der tausende Dollar Preisgeld winken. Überraschenderweise ist auch ihr alter Jugendschwarm Henry unter den Teilnehmern und macht ihr ein unmoralisches Angebot, welches sie in tiefe Gewissenskonflikte und ein ziemliches Gefühlschaos stürzt.

Man kann die Bände problemlos unabhängig voneinander lesen, aber es macht auch viel Spaß, wenn man die aus Teil 1 bekannten Figuren wiedersieht.
Die schüchterne und unschuldig wirkende Miriam hat eine sehr interessante Vergangenheit, in der ausgerechnet Henry eine große Rolle spielt. Einige tragische Wendepunkte in ihrem Leben haben sie verändert, aber ein Teil der alten Miriam steckt immer noch tief in ihr. Ich mochte Miriam auf Anhieb, denn sie ist ein warmherziger und loyaler Mensch, der vielleicht ein wenig zu gut ist für das knallharte TV-Business.
Henry blieb für mich fast die gesamte Handlung ein großes Mysterium. Da die Story komplett aus Miriams Perspektive erzählt wird, liegen seine Beweggründe und Gefühle lange im Dunkeln und man kann nur ahnen, was in ihm vorgeht. Das war vielleicht auch einer der Gründe, warum ich bei seinem Charakter etwas hin- und hergerissen war, ob ich ihn mag oder nicht. Gerade zu Beginn macht er es einem nicht einfach.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und ich bin schnell durch die Seiten geflogen. Das Setting der Backshow ist großartig und wahrscheinlich sehr realistisch eingefangen und es macht Spaß, den beiden Hauptfiguren bei ihrer Annäherung zuzuschauen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Die Zuckerfee und der Barbesitzer

Sweet On Me
0

„Sweet On Me“ von Helena Hunting ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen Second Chances Reihe.
Blaire Calloway steht kurz vor der Erfüllung ihres größten Traumes. Die Eröffnung ihrer eigenen Cupcake- ...

„Sweet On Me“ von Helena Hunting ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen Second Chances Reihe.
Blaire Calloway steht kurz vor der Erfüllung ihres größten Traumes. Die Eröffnung ihrer eigenen Cupcake- und Cocktailbar Buttercreme and Booze könnte sie nicht glücklicher machen, aber gerade jetzt zerstört ein Axtwurf ihre rosarote Einhornwolke. Nebenan eröffnet zeitgleich eine rustikale Hipsterbar, deren attraktiver aber unverschämter Besitzer Ronan Knight, Blaire den letzen Nerv raubt und ihre Selbstbeherrschung schwer herausfordert. Schnell eskaliert zwischen den beiden ein kindischer Kleinkrieg, der durch die unterschwellig fliegenden Funken noch zusätzlich befeuert wird. Die süße Zuckerfee und der Hipster im Flanellhemd schenken sich nichts und verlieren doch unbemerkt ihr Herz.

Helena Hunting gehört mit ihren humorvollen und romantischen Lovestorys zu meinen Lieblingsautorinnen und zeigt mit ihrem neuen Buch, dass sie diesen Platz verdient.
Blaire sieht aus wie ein Fünfziger-Jahre-Hausfrauentraum, aber dieser erste Eindruck täuscht gewaltig. Trotz ihrer femininen Kleiderliebe, ist sie eine toughe und perfekt organisierte Geschäftsfrau, die sich von niemandem auf der Nase herumtanzen lässt. Schon gar nicht darf ein Axt-schwingenden Hipster ihren heißgeliebten Traum kaputt machen.
Ronan entpuppt sich als witziger und liebenswerter Streitpartner, der in Wahrheit überhaupt nicht an einem Krieg interessiert ist. Trotzdem machten ihm die heißen Kabbeleien mit seiner attraktiven Nachbarin viel zu großen Spaß, als dass er damit aufhören könnte, sie immer wieder zu provozieren.
From-Enemys-To-Lovers ist ein bewährtes Konzept, welches auch in diesem Buch funktioniert. Es fliegen die Fetzen und natürlich die Funken und ein witziger Schlagabtausch jagt den nächsten. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die sympathischen Protagonisten muss man einfach lieben. Mein skurriles Highlight war der Familienbesuch bei Blaires Eltern, aber auch viele andere Szenen sorgen für ein breites Lächeln auf dem Gesicht. Vielleicht ist die Story nicht besonders tiefgründig, wie vielleicht andere, dafür punktet ganz klar der Unterhaltungsfaktor.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Faszinierend

Bullheart: Wenn die Arena dich ruft
0

„Bullheart: Wenn die Arena dich ruft“ von Lara Kalenborn ist eine spannende und emotionale Lovestory, die in der gefährlichen Welt des Bull Riding spielt.
Avanna Archer begeistert sich seit ihrer Kindheit ...

„Bullheart: Wenn die Arena dich ruft“ von Lara Kalenborn ist eine spannende und emotionale Lovestory, die in der gefährlichen Welt des Bull Riding spielt.
Avanna Archer begeistert sich seit ihrer Kindheit für Bull Riding und ist ungewöhnlich talentiert. Gemeinsam mit ihrem Bruder Ty ist sie auf allen wichtigen Events unterwegs, denn Ty ist auf dem Weg an die Spitze. Doch der Tod seines besten Freundes bei einem Turnier wirft ihn aus der Bahn und Avanna ist plötzlich nur noch mit Schadensbegrenzung beschäftigt. Dadurch landen beide auf der Farm des Titelverteidigers Eliu Valdez, dem Ty einen Zuchtbullen schuldet. Der düstere und verschlossene Eliu ist von Avanna fasziniert und auch sie kann der starken Anziehung nicht widerstehen.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und mich hat vor allem die spannende Welt des Bull Riding interessiert, von der ich ehrlicherweise vorher recht wenig Ahnung hatte. Lara Kalenborn schafft es gekonnt, die Momente in der Arena so lebendig und authentisch zu beschreiben, dass man beim Lesen fast den Atem anhalten muss.
Beide Hauptcharaktere sind fest in dieser Welt verwurzelt und üben ihren gefährlichen Sport mit einer mitreißenden Leidenschaft aus, die man förmlich spüren kann. Gleichzeitig schwebt über jedem einzelnen Ritt die tödliche Gefahr, die wahrscheinlich ein Teil des Reizes ausmacht und für enorme Adrenalinschübe sorgt.
Avanna ist unglaublich tough, was ich an einer Protagonistin immer wieder großartig finde. Trotzdem zeigt sie auch ihre verletzliche und unsichere Seite, die zu großen Teilen ihrer ziemlich toxischen Familiendynamik geschuldet ist.
Eliu war zu Beginn für mich ein großes Rätsel, aber im Laufe der Handlung darf man unter einige seiner Schichten blicken. Hinter seiner düsteren Fassade verbirgt sich ein warmherziger und liebenswerter Familienmensch, der gerade an einem Wendepunkt in seinem Leben steht.
Die Funken zwischen Avanna und Eliu fliegen zwar heiß und heftig, aber der Fokus liegt eindeutig auf den Emotionen der tiefgründigen Charaktere. Die Annäherung der beiden und ihre weitere Entwicklung sind wunderschön und berührend erzählt und das Buch hätte für mich persönlich ruhig noch länger sein dürfen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2021

April und der Duke

Noble Match
0

„Noble Match“ von Nicole Knoblauch blickt hinter die Fassaden einer Bachelor-Show, in der der Star der Show sein Herz abseits des Drehbuchs verliert.
April Woods zieht seit dem Tod ihre Schwester ihre ...

„Noble Match“ von Nicole Knoblauch blickt hinter die Fassaden einer Bachelor-Show, in der der Star der Show sein Herz abseits des Drehbuchs verliert.
April Woods zieht seit dem Tod ihre Schwester ihre kleine Nichte allein auf und ist daher überglücklich, als sie den lukrativen Job als Teamassistentin bei einer neuen Bachelor-Show ergattert. Die Intrigen, Lügen und Manipulationen am Set widersprechen zwar völlig ihrem Naturell, aber schließlich winkt am End ein ordentlicher Bonus. Neben den Wünschen der nervigen Kandidatinnen gehört auch das Wohlbefinden des Traumprinzen oder eher schottischen Dukes Kayden Devlin zu ihren Aufgaben. Und trotz ihrer Vorurteile und hohen Schutzmauern ist ihr Herz gegen seinen Charme nicht immun.

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihre Geschichten überaus gern. Ihr neues Buch macht da keine Ausnahme und vor allem das Thema finde ich sehr interessant und spannend. Das Setting der Show ist richtig gut gelungen und ich finde auch die ironischen Seitenhiebe auf das Schottlandbild der Amerikaner überaus witzig. Bei jeder Outlander-Anspielung und dem daraufhin fassungslosen Kayden musste ich laut lachen.
April ist eine liebenswerte und sympathische Hauptfigur, die aber auch ihre Ecken und Kanten hat. Ihre Vorurteile sind tief verwurzelt, dafür ist sie äußerst loyal und ehrlich, was bei ihrem Job eine riesige Herausforderung darstellt.
Kayden entspricht überhaupt nicht dem Klischee, welches er in der Show verkörpern soll, und ich glaube, er weiß auch nicht wirklich, auf was er sich eingelassen hat. Spätestens als er seine Gefühle für April nicht mehr leugnen kann, steckt er in ziemlichen Schwierigkeiten.
Die Handlung hat mich von Anfang bis Ende mitgenommen und fantastisch unterhalten. Zwischen Zickenkrieg und falschen Schottland-Klischees sprühend die Funken und man darf mit April und Kayden mitfiebern.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne Lovestory, für die ich sehr gern eine Leseempfehlung ausspreche!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere