Profilbild von Trikerin

Trikerin

Lesejury Profi
offline

Trikerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Trikerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2022

Ein Cold Case Fall in Schweden

Cold Case - Das verschwundene Mädchen
0

Zum Inhalt:

Frauen werden in den frühen Morgenstunden brutalst getötet. Ist es ein Serientäter? Es werden keine Spuren gefunden die auf den Täter hinweisen. Die Bevölkerung ist verängstigt und die Polizei ...

Zum Inhalt:

Frauen werden in den frühen Morgenstunden brutalst getötet. Ist es ein Serientäter? Es werden keine Spuren gefunden die auf den Täter hinweisen. Die Bevölkerung ist verängstigt und die Polizei muss schnellstens den Mörder finden. Als an einem Tatort plötzlich doch eine Spur des Täters auftaucht ist es wie ein Wunder. Die Tatortspuren erinnern an einen Fall vor 16 Jahren. Da verschwand die junge Annika spurlos. Sie wurde nie gefunden. Tess Hjalmarsson arbeitet in der Cold Case Abteilung. Als sie von den Spuren erfährt klingt sich Tess sofort in den Fall ein. Sie hat Annikas Mutter versprochen das sie den Fall nie aus den Augen lassen wird. Kann sie ihr Versprechen halten? Liegen die Morde und der Fall der vermissten Annika zusammen?

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Man erfährt viel Ermittlungsdetails. Die Geschichte ist gut aufgebaut. Die Autorin versteht es falsche Spuren zu legen. Sehr interessant. Man lernt Tess auch privat kennen. Sie hat ein Problem mit ihrer Ex Freundin das ihr sehr zu schaffen macht. Doch hat es mir nicht gefallen das sich Tess privat so unter Druck setzen lässt Sie ist doch taff da hat sie so etwas nicht nötig.. Die Charaktere von Tess und ihrer Kollegin Marie sind mir sehr sympathisch. Insgesamt konnte ich mich in die Personen hineinversetzten, so gut beschrieb die Autorin alles. Bildhaft und Real. Sehr gut gefielen mir die Rückblenden aus der Sicht von Annika.

Fazit:

Dieser Thriller hat mir gut gefallen. Ich empfehle ihn sehr gerne weiter.

Dafür 4 Sterne .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Ein Mörder wohnt nebenan

Angst sollst du haben
0

Zum Inhalt:

Henrietta (Hen) und ihr Mann Lloyd sind umgezogen. Bei einem Fest lernen die beiden ihre neuen Nachbarn Matthew und Mira kennen. Hen und Lloyd werden von ihnen zum Essen eingeladen. Bei einem ...

Zum Inhalt:

Henrietta (Hen) und ihr Mann Lloyd sind umgezogen. Bei einem Fest lernen die beiden ihre neuen Nachbarn Matthew und Mira kennen. Hen und Lloyd werden von ihnen zum Essen eingeladen. Bei einem Hausgang sieht Hen einen Gegenstand den sie zu kennen glaubt. Es hängt mit einem Mord zusammen. Doch wie soll sie es beweisen wenn ihr niemand glaubt? Hen recherchiert und spioniert ihren Nachbarn Matthew aus. Es kommt zu einem neuen Mord. Kann sie jetzt beweisen das Matthew ein Mörder ist? Ist er ein Mörder?

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Zwar mit einigen Längen, was mich aber nicht zu sehr gestört hat. Die Charaktere fand ich sympatisch.Besonders Hen ist mir ans Herz gewachsen. Sie muss auch immer wieder dagegen ankämpfen damit ihr nicht eine psychische Krankheit attestiert wird die sie erfolgreich bekämpft hat. Die Spannung war in der Geschichte stets präsent. Das Ende spannungsgeladen.

Fazit:

Ein lesenswerter Thriller

Dafür 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Mord getarnt als Kunst

Zorn – Opferlamm
0

Zum Inhalt:

Zorn und Schröder sind Hauptkommissare. Beide mögen es eher gemütlich. Doch dann bekommen die beiden einen Fall, da müssen sie schnell reagieren. Ein Mann , blutig und nackt , schleppt ein ...

Zum Inhalt:

Zorn und Schröder sind Hauptkommissare. Beide mögen es eher gemütlich. Doch dann bekommen die beiden einen Fall, da müssen sie schnell reagieren. Ein Mann , blutig und nackt , schleppt ein Kreuz durch die Stadt. Bei der Polizei angekommen drückt er einem Polizisten einen Timer in die Hand. Countdown ist 4 Uhr Früh am nächsten Morgen. Die Polizei kann den Mann nicht festnehmen. Und er will sich nicht helfen lassen. Die Polizei verstärkt ihre Nachtwache in der Stadt. Irgendetwas und Irgendwo passiert etwas schlimmes. Aber es gibt keine Hinweise. Zorn und Schröder sind ratlos. Trotz aller Aufmerksamkeit wird am nächsten Morgen genau dieser Mann , der auf der Wache erschien, gekreuzigt an der Rathaus Tür gefunden. Ein Buchstabe ist mit Blut an die Wand gemalt. Die beiden Hauptkommissare ermitteln und tappen total im dunklen. Ist der Buchstabe eine Signatur vom Mörder? Bei der Recherche stoßen die beiden auf eine Galerie. Dann wird wieder ein Timer an die Polizei weitergeleitet. Wieder wird ein Toter gefunden. Wieder bestialisch umgebracht. Ist ein Serienkiller unterwegs?

Meine Meinung:

Guter Schreibstil und kurze Kapitel. Mir gefällt es gut wenn das Privatleben der Ermittler aufgegriffen wird. Das Geplänkel zwischen Zorn und Schröder war sehr humorvoll. Das nahm den blutigen Details ein bisschen die Schärfe. Detailreich wurden Mordopfer und Tatort beschrieben.

Fazit:

Das war mein erster Zorn aber definitiv nicht der letzte. Wurde gut unterhalten. Die Sprüche der beiden fand ich sehr gut. Das wurde mir auch nicht zuviel. In meinen Augen war es kein Thriller aber dafür ein guter Krimi Ein Krimi mit einer Prise Humor eben.

Dafür 4 Sterne und eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Das Manuskript

Das Rosenhaus am Merkur
0

Zum Inhalt:

Clara - 55 jährige Kinderbuchautorin - wird von ihrem Lebensgefährten betrogen. Daraufhin verlässt sie ihn. Claras Mutter liegt im Sterben und ruft nach ihr. Sie muss ihr noch etwas sagen. ...

Zum Inhalt:

Clara - 55 jährige Kinderbuchautorin - wird von ihrem Lebensgefährten betrogen. Daraufhin verlässt sie ihn. Claras Mutter liegt im Sterben und ruft nach ihr. Sie muss ihr noch etwas sagen. Doch was soll das sein? Sie hatte kein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter. Sie fährt in ihre Heimatstadt Baden - Baden. Clara zieht zurück in ihr Elternhaus. Auch möchte sie ihrem Vater zur Seite stehen und ihm helfen. Sie liebt ihn sehr und er braucht Pflege. Nun erfährt sie das ihre Eltern verschuldet sind. Doch wie soll sie helfen? Sie hat ja selbst nichts. Ihre Kinderbücher verkaufen sich sehr schlecht. Sie lernt Gregor kennen. Er ist 30 Jahre alt und besitzt ein Antiquariat. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen. Clara hat aber schwere Bedenken wegen des Altersunterschieds. Durch Zufall findet sie im Keller ihres Elternhauses ein altes Manuskript aus dem Jahre 1953.Mit Gregors Hilfe will Clara herausfinden wer dieses Manuskript verfasst hat. Dabei stößt sie auf ein Familiengeheimnis von bedeutsamer Größe.

Meine Meinung:

Ich war schnell in der Geschichte drin. Die Höhen und Tiefen einer reifen Frau. Sehr anschaulich wurde Baden - Baden von der Autorin beschrieben. Spannend wurde es mit dem gefundenen Manuskript. Die Vergangenheit der Mutter wurde glaubwürdig dargestellt. Aber warum sie so kaltherzig zu Clara war dafür hatte ich kein Verständnis. Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen.

Fazit:

Ein lesenswerter Familienroman

Dafür 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

Spannend und Kurzweilig

Die Puppe - Vertraue nicht dem Bösen
0

Zum Inhalt:

Charlie Priest - Anwalt - hat einen großen Fall. Es geht um eine Verleumdungsklage. Kurz vor Prozess beginn wird sein Hauptzeuge ermordet. Der Prozess droht zu platzen. Doch dann wird auch ...

Zum Inhalt:

Charlie Priest - Anwalt - hat einen großen Fall. Es geht um eine Verleumdungsklage. Kurz vor Prozess beginn wird sein Hauptzeuge ermordet. Der Prozess droht zu platzen. Doch dann wird auch noch die Klägerin tot aufgefunden. Warum und Wieso? Hängen die Morde zusammen? Was passiert jetzt? Charlie und seine Kollegin Georgie Someday fangen an selbst zu ermitteln. Schnell stellt sich heraus das an dem Fall mehr dran ist als nur Verleumdung. Es ist offensichtlich - der Täter will Rache. Doch was ist sein Motiv? Dieses Geheimnis müssen die beiden lüften, bevor noch mehr Menschen getötet werden.

Meine Meinung:

Guter Schreibstil. Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch. Vom Ende war ich total überrascht. Mit diesem Täter hätte ich nicht gerechnet. Die Charaktere sind interessant und authentisch. Charlie kam mir mehr wie ein Ermittler vor als ein Anwalt. Die Justizseite kam meiner Meinung nach etwas zu kurz. Das fand ich schade.

Fazit:

Ein interessanter und spannender Thriller mit Nervenkitzel, den es zu lesen lohnt

Dafür 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere