Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2021

gute Fortsetzung

Forever Right Now
0

Ich war nach dem ersten Band "Be my tomorrow" richtig neugierig, wie es mit Darlene weitergeht und wollte sehr gerne wissen, wie es mit ihr weitergeht.
Lustigerweise habe ich parallel zu diesem Buch mit ...

Ich war nach dem ersten Band "Be my tomorrow" richtig neugierig, wie es mit Darlene weitergeht und wollte sehr gerne wissen, wie es mit ihr weitergeht.
Lustigerweise habe ich parallel zu diesem Buch mit der Serie "Good Trouble" angefangen, wo eine der Hauptfiguren auch ein Referendariat bei einem Richter macht, weshalb ich mir Sawyers Wunsch besser vorstellen konnte.
Es hat gleich sehr gut angefangen, da man gleich zu Beginn erfährt, wie Sawyers Leben auf den Kopf gestellt wird und dass er nun mit der Situation klarkommen muss, dass er neben seinem Jura Studium sich um ein kleines Baby kümmern muss und als die Mutter seines Kindes verschwindet, wird es noch schwieriger für ihn.
Das Zusammenspiel von Sawyer und Darlene war wirklich sehr schön und ich mochte ihre Interaktionen sehr gerne. Darlene ist wirklich wie ein Tornado, der Sawyers Leben auf den Kopf stellt und ich mag ihre Energie richtig gerne. Dahingegen ist Sawyer der ruhige Gegenpol, der fokussiert auf seine Tochter Olivia und seine Zukunft ist. Der Schreibstil von der Autorin Emma Scott ist einfach sehr schön und ich freue mich schon auf ihr nächstes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2021

Verliebt in Shetland

Where the Roots Grow Stronger
0

Die Protagonistin Fiona ist sehr viel stiller und in sich gekehrt, als ich es selbst bin, weshalb ich zu Beginn des Buches ein wenig Zeit gebraucht hatte, damit ich mich mit ihrer Art vertraut mache und ...

Die Protagonistin Fiona ist sehr viel stiller und in sich gekehrt, als ich es selbst bin, weshalb ich zu Beginn des Buches ein wenig Zeit gebraucht hatte, damit ich mich mit ihrer Art vertraut mache und auch anfreunde konnte. Dafür fiel es mir sehr leicht, dass ich mich verliebt habe auf Shetland und es dort sehr gemütlich fand.
Nach einigen weiteren Seiten hat mich die Storyline und der Schreibstil der Autorin komplett gefesselt, denn die Geschichte ist sehr emotional. Es geht um die Familie und Fionas schwerwiegende Entscheidung in der Vergangenheit, die nun ihre Familie im Denken beeinflusst. Man fühlt mit den Charakteren sehr mit und die Gedichte von Connal haben mich zutiefst berührt. Die Schwestern von Fiona - Nessa und Effie - haben beide ihren eigenen Charakter und ich freue mich schon riesig auf ihre eigenen Bücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

starkes Debüt

New York Dreams
0

Zuerst einmal finde ich, dass die Idee sehr gut klingt und daher wollte ich das Buch gerne lesen. Im Nachhinein habe ich jetzt noch gelesen, dass die Autorin selbst auch noch Anwältin ist, weshalb es mich ...

Zuerst einmal finde ich, dass die Idee sehr gut klingt und daher wollte ich das Buch gerne lesen. Im Nachhinein habe ich jetzt noch gelesen, dass die Autorin selbst auch noch Anwältin ist, weshalb es mich nicht verwundert hat, dass das Buch sehr authentisch herüber kommt. Es hat Spaß gemacht einen Einblick in das Leben von Emma zu bekommen, die ein Auslandsjahr in New York macht und wie ihre Arbeit in der Kanzlei ist. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich gleich mit ihrem Mitbewohner Nick sympathisiert habe und mich bei jeder Interaktion mit ihm gefreut habe. Die Freundschaft zwischen den beiden ist wirklich toll gewesen. Die Idee, dass sich Emma eine to do Liste schreibt, was sie alles in New York machen sollte, bevor es sie zurück nach Deutschland zieht mochte ich sehr gerne. Allerdings hätte ich es besser gefunden, wenn die Liste nur aufgetaucht wäre, wenn sie etwas davon weggestrichen hat. Das ist aber nur eine kleine Anmerkung.
Ein sehr starkes Debüt von der Autorin, das mich mit seinem Schreibstil, Geschichte und Charakteren überzeugt hat. Daher bin ich schon gespannt auf den zweiten Band von Nadine Kerger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

emotionales Buch

Hard to say I love you
0

Neben dem hübschen Cover und der Inhaltsangabe hat mich vor allem die Widmung zu dem Kauf überredet, denn sie hat gleich mein Herz berührt.
Ich schreibe selbst keine Texte oder Bücher, aber dennoch habe ...

Neben dem hübschen Cover und der Inhaltsangabe hat mich vor allem die Widmung zu dem Kauf überredet, denn sie hat gleich mein Herz berührt.
Ich schreibe selbst keine Texte oder Bücher, aber dennoch habe ich den Prozess und den Workshop, den Layla bemerkt, sehr geschätzt, da man so mehr über das Schreiben selbst lernt und was auch dahinter steckt. Es hat mir mit anderen Worten viel Spaß gemacht einiges über den Workshop zu lernen.
Zu Beginn ist es schwierig sich mit Jordan anzufreunden, weil seine Art doch sehr rau ist, aber je mehr Gespräche Layla und er führen, desto mehr habe ich ihn und seine Art und Weise geschätzt. Ein Buch, dass mich sehr berührt hat und emotional werden lassen. Der Titel ist auch sehr gut gewählt und passt gut dazu, es ist wirklich manchmal sehr schwer Ich liebe dich zu sagen und ich mag es sehr, wie es in dem Buch gemacht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2021

gefühlvolle Geschichte

Nightsky Full Of Promise
1

Zuerst einmal haben mich die ersten Seiten von dem Buch gleich überzeugt, weil ich die Chemie zwischen Sydney und Luke sehr mochte. Ich fand es toll, dass sie so viel miteinander an ihrem ersten Abend ...

Zuerst einmal haben mich die ersten Seiten von dem Buch gleich überzeugt, weil ich die Chemie zwischen Sydney und Luke sehr mochte. Ich fand es toll, dass sie so viel miteinander an ihrem ersten Abend sprechen konnten und sofort auf einer Wellenlänge waren.
Daher hat mich der Umbruch genauso wie Sydney verwirrt, dass Luke sich nicht an sie erinnern konnte und wollte wissen, was in seiner Vergangenheit passiert ist, dass er sie vergessen konnte. Die Liebe von Sydney zu Star Wars hat sie für mich noch liebenswerter gemacht und da ist es natürlich sehr lustig, dass der männliche Protagonist Luke heißt.
Die Interaktionen zwischen Luke und Sydney im Café zeigen umso mehr, dass zwischen den beiden etwas knistert und sie füreinander bestimmt sind. Daher ist Lukes Gedächtnisverlust für Sydney so, als würden die Götter oder Aliens ihr etwas Schreckliches antun wollen. Für mich ist es ein sehr gefühlvolles Buch gewesen mit einem schönen Schreibstil. Und ganz nebenbei gibt es noch eine wunderschöne Illustration zu Luke und Sydney.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere